Schlagzeilen |
Montag, 03. Juli 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der Krise am Golf hat Katar seine Antwort auf Forderungen von vier arabischen Staaten abgegeben. Der katarische Aussenminister händigte das Schreiben bei einem Besuch in Kuwait an den dortigen Emir aus. Die UNO will sich vorerst aus dem Streit heraushalten.

Beim Frontalzusammenstoss von zwei Autos in Chur GR am Montagabend sind die beiden Lenker verletzt worden. Ein 19-jähriger Autofahrer hatte in einer Kurve ein Postauto überholen wollen und war in einen entgegenkommenden Wagen geprallt.

Bei neuen Waldbränden in Portugal sind am Montag mindestens zehn Menschen verletzt worden. Neun Feuerwehrleute erlitten Verbrennungen und Rauchvergiftungen. Ein Anwohner verletzte sich auf der Flucht vor den Flammen bei einem Sturz.

Deutschland hat in Russland mehr als den Confederations Cup gewonnen. Der Weltmeister hat bei der WM-Hauptprobe seinen beeindruckenden Tiefgang zur Schau gestellt.

Das in die Promotion League aufgestiegene Yverdon-Sport verpflichtet einen französischen Ex-Internationalen. Der 41-fache Nationalspieler Djibril Cissé spielt nächste Saison für die Waadtländer.

Brasiliens Staatschef Michel Temer will nun doch am G20-Gipfel in Hamburg teilnehmen. Die Reise des Präsidenten zum Gipfeltreffen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer sei "bestätigt."

Das von Ronald Koeman trainierte Everton verstärkt sich weiter.

US-Sängerin Beth Ditto hat im Auditorium Stravinski den vierten Abend des Montreux Jazz Festivals eingeläutet. Ihre Show werde schwer zu überbieten sein, warnte sie die Pet Shop Boys, die nach ihr spielen werden. Und meinte es ironisch, wie die meisten ihrer Sprüche.

Nach der Saison ist vor der Saison: Der Transfermarkt ist eröffnet! Viele Fussballstars stehen vor dem Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber. Der Sommer dürfte wiederum heisse Transferknaller bieten. Mit unserem Transferticker bleiben Sie den ganzen Sommer am Ball!

Im Zoo von Cincinnati haben die Flamingos kürzlich Nachwuchs gekriegt. Die Geburt war sogar live auf Facebook zu sehen. Baby Taffy hat nun seine ersten Schritte gemacht. Auf seinen ersten Flug muss es aber noch warten – und bis dahin an Muskeln und Spannweite zulegen.

Stan Wawrinka scheitert in Wimbledon schon in der 1. Runde. Der Waadtländer unterliegt dem 21-jährigen Russen Daniil Medwedew 4:6, 6:3, 4:6, 1:6.

Ein Taxi ist in der US-Stadt Boston in eine Gruppe von Menschen gefahren.

Die Bovida Real Estate AG hat rückwirkend per 1. April 2017 die Liegenschaft der Shopping-Raststätte Würenlos erworben. Zuvor war die Brücke im Besitz der Autobahnraststätte Würenlos AG.

Wo zahlen Sie mit Ihrem Einkommen am wenigsten Steuern? Finden Sie es mit unserer interaktiven Grafik heraus. Für Grossverdiener hat das Paradies gewechselt.

In Zürich lagert die Grossbank über 100 Informatiker an eine indische Zulieferfirma aus. Das Outsourcing könnte der Beginn einer grösseren Abbauwelle sein.

Stan Wawrinka scheitert in der ersten Runde von Wimbledon am erst 21-jährigen Daniil Medwedew. Der Schweizer muss sich während der Partie mehrmals am Knie pflegen lassen.

Peinliche Kostüme, derbe Witze, viel Alkohol: Wenn Frauen ihre beste Freundin vor der Hochzeit hochleben lassen, brechen oft alle Dämme.

Beim G-20-Gipfel in Hamburg treffen Wladimir Putin und Donald Trump erstmals zusammen. Es wäre besser für die Welt, wenn sie sich gut verstehen.

Die Nachwuchsprobleme bei der Armee sind viel weniger gravierend als angenommen. Nun fordert die Linke einen Stopp der Verschärfungen beim Zivildienst.

Der US-Journalist Robert Rosenthal sagt, Donald Trump strebe «die totale Kontrolle der Nachrichtenlage an». Die Attacke auf CNN sei Teil einer systematischen Kampagne.

Ist die Operation richtig? Kann das Medikament abgesetzt werden? Im Café Med beraten Mediziner Patienten, die mit solchen Fragen ringen.

Diese überraschenden Ideen lösen alte Probleme.

Ein 12-jähriges Mädchen ist in Wallisellen nach einer Kollision mit einem Tram der Glattalbahn gestorben.

Keine Matratze, nur Wasser und Brot: Carlos erhob schwere Vorwürfe gegen die Justiz. Heute räumte Jacqueline Fehr Fehler ein. Carlos aber war auch extrem gewalttätig und renitent.

Bei einer Kontrolle in Winterthur drückte ein Taxifahrer auf die Tube, ein Polizist musste auf die Seite hechten. Das Taxi war mit zwei Fahrgästen unterwegs.

Die Zürcher Stadtpolizei hat einen besonders fleissigen Taschendieb verhaftet.

Die ehemalige Chefärztin Brida von Castelberg regt sich darüber auf, dass zu viel operiert werde.

Erneut hat sich die Justiz von ihm ans Limit und darüber hinaus treiben lassen.

Der «Züritipp» entdeckt für Sie die Stadt und versorgt Sie wöchentlich mit Nützlichem und Kuriosem.

Vor zwanzig Jahren gaben die Briten Hongkong an China zurück. Nun wirft das Filmpodium einen Blick auf das entfesselte Kino der einstigen Kronkolonie.

Die Antwort auf eine Frage zum Thema Rückerstattung von Reisekosten.

Führerausweise von Senioren können auf bestimmte Strecken oder Tageszeiten beschränkt werden. So steht es in einer neuen Verordnung. Doch die Behörden machen davon kaum Gebrauch.

Der grüne Nationalrat und mögliche Zürcher Stadtratskandidat Bastien Girod will grossen und lauten Autos in den Städten an den Kragen.

Die Schweiz hat in Brüssel über die geplante Umsetzung des Arbeitslosenvorrangs informiert. Man sieht sich auf der Zielgeraden.

Bunker, Militärzentren, Ferienkolonien: Wo wir Vertriebe einquartieren. Eine Erkundung der helvetischen Willkommenskultur.

Als letzte haben CDU und CSU ihr Wahlprogramm vorgestellt: Es setzt auf Vollbeschäftigung und entlastet den Mittelstand und die Familien.

Die beste Reaktion auf Donald Trumps jüngste Ausrutscher? Fotos, die zeigen, wie sein Vorgänger Barack Obama mit Frauen umging.

Einst war der Krügerrand vor allem ein Sammlerstück, heute ist er zudem steuerfreie Geldanlage – und in Südafrika noch immer offizielles Zahlungsmittel.

Gipfelikönig Fredy Hiestand wuchs in bitterarmen Verhältnissen auf. Wie er es zu Ruhm und Reichtum brachte.

Wieder scheitert Stan Wawrinka früh in Wimbledon. Das Turnier auf Gras ist seine grösste Herausforderung – was nicht bedeutet, dass er sie nicht meistern kann.

In Magglingen holen sich die Schweizer Fussballerinnen den letzten Schliff für die EM in Holland. Ramona Bachmann ist nach ihrer Verletzung im Fahrplan.

Fake-Wrestlerinnen in einem Fake-Sport: Warum man Wrestling für Quatsch halten und die Netflix-Serie «Glow» trotzdem fantastisch finden kann.

Justin Trudeau, kanadischer Premierminister, hat es sich zur Angewohnheit gemacht, über seine Strümpfe politische Botschaften auszusenden.

Der Zürcher Klimaforscher Erich Fischer erklärt, weshalb bereits eine kleine globale Temperaturänderung die Wahrscheinlichkeit von extremer Hitze erhöht.

Der Fitnesstracker-Spezialist hat laut Medienberichten Probleme mit einer eigenen Smartwatch. Und Jony Ive sagt, was er gerne designen würde.

Eine stilvolle Einbauküche zu finden, ist nicht einfach. Hier finden Sie Inspirationen.

Warum fallen so viele Paare in alte Rollenbilder zurück, sobald Kinder da sind? Es geht auch anders.

Warum Sympathieträger erfolgreicher durchs Leben gehen, erklärt Psychologe Mitch Prinstein.

Die Antwort auf eine Leserfrage zur aufdringlichen Lautmalerei im Sport.

Beim Flughafen Boston ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Behörden schliessen einen terroristischen Hintergrund aus.

Nach dem verheerenden Busunfall in Bayern sind alle 18 Leichen aus dem Unglücksfahrzeug geborgen worden. Politiker drückten ihr Entsetzen aus.

In Lothringen blüht neues Leben in Industrieruinen. Das Jugendstilmekka Nancy sollte man nicht verpassen.

20 Wanderungen zu den eindrücklichsten Gletscherlandschaften der Schweiz stellt die Fotografin und Filmerin Caroline Fink in einem Buch vor. Wir haben eine davon getestet.