Schlagzeilen |
Sonntag, 25. Juni 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die «Swiss Dog Show» auf der Pferderennbahn ist die grösste in der Deutschschweiz

Am Sommerfest der Schürmatt kommt es jeweils zu ungezwungenen Begegnungen.

Das Jugendfest mit dem nostalgischen Motto war ein Vollerfolg.

Hanery Amman & Band begeisterten am 3. Waldbühne Openair Gehren.

Das Kindermuseum nimmt mit seiner Sonderausstellung «Der Traum vom Fliegen» die Besucher mit in die Luft

Für sein Manöver gegen Lewis Hamilton in Baku büsst der Automobil-Weltverband FIA Sebastian Vettel mit drei Strafpunkten.

Im Schachen hat am Samstag zum dritten Mal der Oldtimer GP stattgefunden.

Auf dem Bauernhof der Familie Hagenbuch findet ein Festival der etwas anderen Art statt.

Das «Chrüzacher» lud zum Sommerfest mit einem Kinder-Tier-Musical und weiteren Attraktionen. Die Zuschauer waren vom Musical beeindruckt. Sowohl die Kinder als auch die Tiere legten ihre Nervosität ab.

Nach komplizierten Verhandlungen verlängert Mario Balotelli seinen Vertrag beim Ligue-1-Dritten OGC Nice bis 2019.

Die Limmattaler Turnvereine haben am Kantonalturnfest im Tösstal überzeugt. Sowohl Weiningen als auch Birmensdorf und Urdorf lieferten Glanzleistungen. Vom frühen Feiern anderer Turner liessen sie sich nicht ablenken.

Nach drei Hai-Sichtungen, die am Wochenende vor der Südwestküste von Mallorca Badegäste in Angst und Schrecken versetzten, hat die spanische Küstenwache ein Tier gefangen und eingeschläfert. Das Tier hatte eine schwere Verletzung wegen eines festsitzenden Angelhakens.

Werden innert Frist 4000 Saisonkarten verkauft, gibt es diese viel günstiger. Zwei berühmte Moderatoren, einer davon aus dem Limmattal, verhelfen der Aktion zu grosser Bekanntheit. Und auch der FCZ belohnt manche Fans mit einem Rabatt.

Das Emirates Team New Zealand führt im 35. Duell um den America's Cup mit 6:1 Siegen in der Best-of-13-Serie und ist damit auf die Zielgeraden eingebogen.

Nachdem die FDP ihre Initiative zum Verkauf des Grundstücks eingereicht hat, treibt die Stadt ihr Projekt voran. Und informiert auch die Öffentlichkeit.

ETH-Professor Srdjan Capkun über russische Hacker, Wahlmanipulation und fehlendes Sicherheitsbewusstsein.

Er hat jahrelang gegen Ausländer gehetzt. Dann stieg Yonatan Langer aus der Neonazi-Szene aus - und wurde Jude. Was trieb ihn an?

Roger Federer spricht über seinen Sieg in Halle und erklärt, weshalb es kein Vorteil ist, in der Wimbledon-Setzliste zu den Top-4 zu gehören.

Ein Hai versetzt die Touristen an der Südwestküste von Mallorca in Angst und Schrecken. Das entkräftete Tier wird gefangen, eingeschläfert und abtransportiert.

Es hat abgekühlt – und wie. Nach der Hitzewelle kämpft der Süden der Schweiz gegen Hochwasser und Erdrutsche.

Die Kollision zwischen dem Briten Lewis Hamilton und Sebastian Vettel kostete beide die Siegchance in Aserbeidschan. Nun ist ordentlich Zunder im WM-Kampf.

Abgewählte Parlamentarier bekommen bei Bedarf eine Überbrückungshilfe. Rechts- und Mitteparteien wollen sie abschaffen.

Bunker, Militärzentren, Ferienkolonien: Wo wir Vertriebe einquartieren. Eine Erkundung der helvetischen Willkommenskultur.

Wimbledon kann kommen: Im Final von Halle zerpflückt Roger Federer den Deutschen Alexander Zverev in unwiderstehlicher Manier.

Die Formel 1 zeigt sich in Baku von ihrer besten Seite. Ein unabsehbarer Rennverlauf mit einem Überraschungspodest bringt auch dem Sauber-Team einen Punkt.

Die Pflanzen im Zürcher Zoo wachsen seit einiger Zeit verdächtig schnell. Ein Zürcher Start-up weiss, warum.

Kindern, die integrativ geschult wurden, fällt die Lehrstellensuche oft besonders schwer. Viele bekommen zu spät Unterstützung. Das müsste nicht sein.

FDP, SVP und CVP wollen eine Wende in der Stadt. Dazu bräuchten sie aber bessere Argumente.

In der heutigen Ausgabe dieser städtischen Gebrauchsanleitung geht es ums Piemont und das Hornussen, um Unsagbares und Unentschuldbares – vor allem aber geht es um Sergio Ramos.

Sollten Sie bald ein Schreiben vom Steueramt erhalten, das Ihnen eine Rückzahlung verspricht, freuen Sie sich nicht zu früh.

Zürich schwitzt. Der Sommer hat die Stadt fest im Griff. Was tun gegen die Hitze? Glace, Ventilator oder Freibad? Es geht auch anders.

Regisseur Michael Bay lässt in «Transformers: The Last Knight» zum fünften Mal gute gegen böse Maschinen antreten.

Im Sternen Wangen, unserer 26. Wunschbeiz, kocht der Chef. Mit Sensibilität und erstklassigen Produkten.

Seit Wochen ranken sich Gerüchte um einen Abgang des portugiesischen Fussballer. Was halten Sie davon?

Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 60 des Zahlendrehers.

Bundesrat Didier Burkhalter fehlt bei der FDP-Versammlung in Grenchen. Die Partei vermisst ihn nicht. Sie probt schon mal die Zukunft ohne ihn.

Die SVP hat der Personenfreizügigkeit mit der EU erneut den Kampf angesagt. Sie «müsse jetzt weg», heisst das definitive Votum an der Delegiertenversammlung.

Martin Schulz will mit einem betont moderaten sozialdemokratischen Programm Angela Merkel als Kanzler ablösen. Doch es fehlt an Mut und originellen Ideen.

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz macht die Ehe für Schwule und Lesben zur Bedingung für jede Koalition nach der Bundestagswahl.

Die Handyrechnung der Tochter war plötzlich 60 Franken teurer. Ein Vater wollte dies nicht zahlen und wehrte sich – mit Erfolg.

Eine italienische Firma stellt Material her, dem man seine Solarfunktion nicht ansieht. Ideal für historische Städte.

Da waren Pegasus, Lo & Leduc und die legendären Fanta 4. Was am ersten Tag des Rock the Ring in Hinwil überzeugt hat – und was nicht. Are you ready to Schweinerock?

Von wegen typisch schweizerisch: Wie das Jodeln zu unserer Tradition gemacht wurde.

Ein tschechischer Familienbetrieb hat ein Auto erfunden, das gleich mehrere Probleme von Behinderten löst.

So nützlich die Smartphones auch sind, so sehr nerven sie häufig. Vier Methoden für einen entspannten Umgang mit dem mobilen Begleiter.

Die Biografie des erfolgreichsten Plus-Size-Models der Welt beweist, dass Schönheit keine Frage der Kleidergrösse ist.

Die Avocado-Hand ... und fünf weitere brandaktuelle Pathologien unserer Zeit.

In Afrika sind Kinder beim Lernen oft auf die Lampe der Eltern angewiesen. Mit dem Solarpak können sie auch nach Sonnenuntergang weiterlesen.

In Bangladesh passierten tragische Unfälle, weil die Textilfirmen nicht für die Sicherheit ihrer Angestellten sorgen. Eine App soll das ändern.

Sie verändern mit ihren genialen Ideen die Welt.

Während Feierlichkeiten zum Ramadan-Ende in Newcastle ist eine Menschenmenge von einem Wagen erfasst worden. Sechs Personen sind verletzt, darunter drei Kinder.

Nach 90 Minuten in der Luft musste der Air-Asia-Pilot eine Kehrtwende einleiten. Der Grund: ein «technisches Problem».

Die Schiffsreise um die Südspitze von Südamerika ist ungewöhnlich. Wetterkapriolen gehören zum Programm.

Flugdatenschreiber und Stimmenrekorder gehen oft verloren, wenn Flugzeuge ins Meer stürzen. Das soll in Zukunft nicht mehr passieren.