Tausende Menschen haben in Madrid für die Aufnahme von Flüchtlingen demonstriert. "Kein Mensch ist illegal", skandierte die Menge bei dem Protestzug in der spanischen Hauptstadt.
Sébastien Buemis Hoffnungen auf den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans lösen sich im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch auf. Die Schweizer Hoffnungen ruhen nun auf Titelverteidiger Neel Jani.
Patricia Merz beweist beim Weltcup in der polnischen Uni-Stadt Poznan ihre gute Form. Die Schweizerin rudert im nichtolympischen leichten Einer auf Platz 3.
Kurz vor Drehbeginn der 6. «Bestatter»-Staffel fehlte der Filmcrew um Mike Müller alias Luc Conrad eine Villa im Aargau als Drehort. Und der Aufruf von Radio Argovia zeigte Erfolg: Das Team ist in Bad Zurzach fündig geworden.
Der Waliser Chaz Davies ist in der italienischen WM-Station Misano im ersten der zwei Superbike-Rennen verunfallt.
Die New Jersey Devils verpflichten den Schweizer Mirco Müller von den San Jose Sharks. Der 22-jährige Verteidiger wechselt im Tausch gegen zwei Draft-Picks von der West- an die Ostküste.
Der Lauf der Beachvolleyballerinnen Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré auf der World Tour in Den Haag geht weiter. Das Schweizer Duo steht erstmals im Final eines internationalen Turniers.
Fünf Monate nach seinem Amtsantritt verbringt Donald Trump sein erstes Wochenende auf dem Präsidentensitz Camp David im US-Staat Maryland.
Der America's Cup im Nordatlantik ist lanciert. Im 35. Match um die prestigeträchtigste Segel-Trophy verliert Titelhalter USA am Starttag beide Regatten gegen das Team New Zealand.
Trucker Joe Strauss fuhr mit seinem 36 Tonnen schweren Lkw auf einer Landstrasse im US-Bundesstaat Ohio, als er einen Herzstillstand-Moment hatte. Seine Dashcam hat das ganze festgehalten: Ein Wunder, dass niemand ums Leben gekommen ist.
Der Fall eines Aargauer Pfarrers, der jahrelang Jugendliche missbraucht haben soll, schockierte zutiefst. Neuen Informationen zufolge, soll der Pfarrer zuletzt während mehrerer Jahre in Kölliken gearbeitet haben. Dort ist man entsetzt über die Enthüllungen.
Auf einem der Sicherheitsboot der Segelregatta Bol d'Or auf dem Genfersee ist am Samstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Vier Personen erlitten leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Das Boot versank auf 300 Meter Tiefe im französischen Teil des Sees.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu gewarnt, einen geplanten Protestmarsch weiter fortzusetzen. Erdogan drohte Kilicdaroglu am Samstag mit rechtlichen Schritten.
Gastgeber Russland startet mit einem Sieg in den Confederations Cup. In St. Petersburg bezwingt der WM-Ausrichter von 2018 im Eröffnungsspiel in der Gruppe A das harmlose Neuseeland 2:0.
Silvan Dillier hat im Süden Frankreichs ein starkes Zeichen gesetzt. Der Aargauer übernimmt in der Königsetappe an der Route du Sud das Leadertrikot.
An den Triathlon-EM in Kitzbühel hat das Schweizer Männer-Trio nicht in den Kampf um die Medaillen eingegriffen. Erstmals seit 2013 gab es keine Schweizer Einzelmedaille an kontinentalen Titelkämpfen.
Auf einem der Sicherheitsboote der Segelregatta Bol d'Or auf dem Genfersee ist am Samstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Vier Personen erlitten leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Das Boot versank auf 300 Meter Tiefe im französischen Teil des Sees.
Hansjürg Albrecht kämpfte bis vor Verwaltungsgericht gegen das Alterszentrum im Riethüsli. Stein des Anstosses war die Grösse des geplanten Baus. Auch nach dem Gerichtsurteil bleiben für ihn offene Fragen.
Sollen betagte Menschen einen erleichterten Zugang zum Sterbemittel Natrium-Pentobarbital erhalten? Um Antworten auf Fragen zu einem liberaleren Umgang mit dem Altersfreitod zu finden, setzt die Sterbehilfeorganisation Exit eine Kommission ein.
Der Indoor-Spielplatz Fägnäscht hat sein Angebot erweitert. Nun sollen sich nicht mehr nur Kinder in der Halle austoben können.
Kein anderer Mensch hat sich so lange im Weltall aufgehalten wie Gennadi Padalka. Gestern Nachmittag war der russische Kosmonaut Gast im Rock-&-Pop-Museum in Niederbüren.
Ein Auto hat sich am Freitagabend in Degersheim selbständig gemacht und die Glastüre eines Brautmodegeschäfts gerammt. Der 68-jährige Besitzer hatte es abgestellt, ohne es richtig zu sichern.
Vier Rehkitze sind am Freitag beim Mähen von Öko-Wiesen auf St.Galler Stadtgebiet getötet worden. Die Jäger rufen die Bauern in der Schweiz auf, die Wiesen vor dem Mähen nach Rehkitzen und anderen Wildtieren abzusuchen. Erfolgreich, aber teuer sind Drohnen.
Im Bundesrat sitzen nur noch zwei Frauen. Für die Frauenorganisation Alliance F ist das zu wenig. Sie findet es richtig, dass die FDP Frauen Anspruch auf den Sitz von Didier Burkhalter erheben.
Der jüngste EM-Torschütze der Geschichte trägt bis Sommer 2019 das Trikot des FC Wil. In der Trainerwahl steht eine Entscheidung unmittelbar bevor.
Seit bald 17 Jahren liegen in der Stadt Gossau Pläne für einen Lärmschutzwall südlich der Autobahn. Während sich Flig-Präsident Alfred Zahner erneut für die Idee starkmacht, bekommt das Ansinnen wieder Aufwind.
Bis 2023 muss der Bahnhof St. Fiden behindertengerecht sein. Ihn infolge der Sanierung und der anstehenden Arealentwicklung für Fernverkehrshalte umzubauen, ist für die SBB und den Kanton aber kein Thema.
Paul McCartney feiert am Sonntag seinen 75. Geburtstag. Mit den Beatles hat er die Musikwelt verändert. In seinem Leben wandelte er sich vom Rebell zum Ritter. Verfolgen Sie diese Wandlung in unserer interaktiven Timeline.
Tritt in der Schweiz ein Bundesrat zurück, ist der mediale Wirbel gross. Dabei sei das Ganze ein bescheidenes Ereignis, schreibt Stefan Schmid in seinem Leitartikel.
Heute gibt Albin Egger die Bäckerschaufel aus der Hand. Und mit ihr den Familienbetrieb. Zeit für den 73-jährigen Bäckermeister, zur Ruhe zu kommen. Zumindest ein wenig.
US-Präsident Donald Trump macht die von seinem Vorgänger Barack Obama eingeleitete Öffnung gegenüber Kuba teilweise rückgängig. Die "einseitigen" Vereinbarungen mit Havanna würden sofort aufgekündigt, sagte Trump am Freitag in Miami im US-Bundesstaat Florida.
Roland Nothhelfer hat an der Gemeindeversammlung seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er brauche die Streitereien und Intrigen nicht mehr. Der Vizepräsident will nun übernehmen.
Der deutsche Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl ist tot. Nach "Bild"-Angaben starb Kohl im Alter von 87 Jahren am Freitagmorgen in seinem Haus in Ludwigshafen. «Wir trauern», twitterten die Unionsparteien CDU und CSU.
Am Freitagnachmittag ist ein Schweizer Windsurfer vor dem Yachthafen Radolfszell ertrunken. Der 47-Jährige wurde treibend im Wasser gefunden.
In dieser Woche hat Winfred Amoah, der Sohn des St.Galler Meisterhelden Charles Amoah, sein Debut in der ersten Mannschaft des SK Sturm Graz gegeben. Damit tritt er in die grossen Fussstapfen seines kleinen Vaters.
Der ausverkaufte Abend mit "Volks-Rock-'n'-Roller" Andreas Gabalier war für die 27'000 Zuschauer im Kybunpark beste Unterhaltung. Es zeigen sich erstaunliche Parallelen zu Bruce Springsteen, dem "Boss".