Schlagzeilen |
Samstag, 10. Juni 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein afghanischer Soldat hat im Osten des Landes drei US-Soldaten getötet - mutmasslich aus islamistischen Motiven. Ein weiterer US-Soldat wurde bei der Schiesserei am Samstag in der Provinz Nangarhar verletzt, wie die Regionalregierung mitteilte.

In der WM-Qualifikationsgruppe F verpasst Schottland in Glasgow nur knapp den ersten Heimsieg seit 1985 gegen England (2:2). In der Gruppe C bleibt Deutschland makellos (7:0 gegen San Marino).

Die deutsche Linke ringt auf ihrem Parteitag in Hannover um eine Regierungsbeteiligung: Spitzenkandidat Dietmar Bartsch und Ex-Fraktionschef Gregor Gysi riefen die Partei zu mehr Bereitschaft für ein rot-rot-grünes Bündnis auf. Parteichef Bernd Riexinger winkte ab.

Der Australier Rohan Dennis verdrängte nicht nur Silvan Dillier aus dem BMC-Team, sondern verhinderte beim Tour-de-Suisse-Auftakt in Cham auch noch einen Heimsieg von Stefan Küng.

Lewis Hamilton eroberte in Montreal die Pole-Position für den Grand Prix von Kanada. In der ewigen Qualifying-Bestenliste zog er damit mit seinem Kindheitsidol Ayrton Senna gleich, nur noch Michael Schumacher liegt vor dem Engländer.

Im Duell der schnellsten Schweizerinnen über 400 m Hürden überzeugen in Genf Petra Fontanive und Lea Sprunger mit persönlichen Bestzeiten. Kariem Hussein und Mujinga Kambundji unterbieten WM-Limiten.

Im siebten Rennen dieser Formel-E-Saison geht Sébastien Buemi erst zum zweiten Mal nicht als Sieger hervor. Der Romand wird in Berlin nachträglich disqualifiziert.

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft hat im letzten Länderspiel vor der Mitte Juli beginnenden EM eine deutliche Niederlage erlitten. Die SFV-Auswahl verlor gegen den EM-Mitfavoriten England 0:4.

Wie sind die Stars und Sternchen, die am Argovia Fäscht auftreten, eigentlich Backstage? Andrea Moser, seit 18 Jahren für die Bandbuchungen und -betreuung zuständig, gewährt der az einen kleinen Einblick hinter die Kulissen.

Der sensationelle Aufstieg von Jelena Ostapenko findet in Paris sein perfektes Ende. Die ungesetzte Lettin gewinnt sensationell die French Open. Im Final bezwingt sie Simona Halep.

Auf der Rennstrecke des Automobil-Bergrennens Hemberg im Kanton St. Gallen ist am Samstagnachmittag der britische Star-Moderator Richard Hammond bei einem Unfall verletzt worden. Er hatte die Strecke wegen Dreharbeiten für die TV-Sendung "The Grand Tour" befahren.

Erneut grosse Ehre für Andy Schmid: Der Schweizer Spielmacher vom neuen und alten deutschen Meister Rhein-Neckar Löwen wird zum vierten Mal in Folge zum "Spieler der Saison" gewählt.

Der erstaunlichste Aufstieg unserer Hockeygeschichte ist perfekt: Reinach steigt von der 3. Liga direkt in die 1. Liga auf. Damit hat der Aargau ab sofort ein zweites 1.-Liga-Eishockeyteam.

Nach der Saison ist vor der Saison: Der Transfermarkt ist eröffnet! Viele Fussballstars stehen vor dem Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber. Der Sommer dürfte wiederum heisse Transferknaller bieten. Mit unserem Transferticker bleiben Sie den ganzen Sommer am Ball!

Der 1928 geborene Schauspieler war in den 1960er Jahren als Superheld bekannt geworden.

Gemeinsam Videokampagnen vermarkten: Das Joint Venture von TF1, Pro Sieben Sat 1 und Mediaset will Google, respektive Youtube die Stirn bieten. Und zudem die technologische Weiterentwicklung von Onlinewerbung vorantreiben.

Die Behauptungen des Wochenblatts gegen den ehemaligen Julius-Bär-Mitarbeiter wurden vom Zürcher Obergericht als «widerrechtliche Persönlichkeitsverletzung» beurteilt. In einem Artikel werden Sympathien für «braunes Gedankengut» impliziert, heisst es im Urteil.

Junge schauen fast nicht mehr linear Fernsehen. Wie kann die Branche darauf reagieren? «Zum Beispiel mit kurzen Facebook-Videos», sagte SRF-«Tagesschau»-Chef Urs Leuthard. Er trat am IAA-Trendbrunch vom Freitagmorgen in Zürich auf, zusammen mit Arno Heinisch vom Web-TV-Sender Rocket Beans.

Protagonisten präsentieren in ihrem Dialekt das, was die natürliche und kulturelle Vielfalt der Pärke ausmacht: Die Agentur Metzger Rottmann Bürge bewirbt Schweizer Pärke im Auftrag des Bundesamts für Umwelt und des Netzwerks Schweizer Pärke.

Mit einer breit angelegten Kampagne unterstreicht die Agentur den neuen Claim des Dauerbrenners McFlurry von McDonald’s.

Die Werbeagentur hat ihr 18-jähriges Bestehen am 8. Juni mit einem rauschenden Fest im Basler Werk gefeiert.

Die Agentur unterstützt neu Asus Schweiz in ihrer Öffentlichkeitsarbeit für die Bereiche Notebook, PC und All-in-One PCs.

Das «Glanz & Gloria»-Aushängeschild hat auf ihrem Instagram-Profil Fotos von sich mit einem goldenen Nives-Kettchen gepostet.

Klein und fein wird man an der Falkenstrasse arbeiten müssen.