Schlagzeilen |
Sonntag, 21. Mai 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Aussenseiter Schweden bezwingt Kanada und wird zum 10. Mal Weltmeister. Die Skandinavier haben im Penaltyschiessen die besseren Nerven.

Velos bekommen in Basel keinen eigenen Strassenring.

Die Stimmberechtigten im Kanton Baselland haben sich klar gegen die Spitalinitiative entschieden.

Die Münchner Kommissare untersuchen den Mord an einer jungen Frau. Haupthandlung ist jedoch die Liebe, mit all ihren Verstrickungen.

Das Volk hat sich deutlich hinter die Energiestrategie 2050 gestellt. Nach der Abstimmung sind sich Befürworter wie Gegner einig, dass viele drängende Fragen noch ungelöst sind.

Die Beschänkung auf vier Legislaturperioden im Baselbieter Parlament wird nicht aufgehoben.

Künftig ist die Ausgabe von alkoholischen Getränken in Basler Jugendzentren nicht mehr verboten.

Der Schweizer Meister kassiert im Spitzenkampf gegen YB die zweite Saisonniederlage.

Im Rahmen einer weltweiten Bewegung nahmen 1500 Personen an der Kundgebung gegen den Agrochemiekonzerne teil.

Der Bagger, der in der Nacht zu Freitag auf der Baustelle des Gefängnisses Bässlergut ausbrannte, wurde von Linksradikalen angezündet.

Die Probleme der BVB tragen die Handschrift des Verwaltungsratspräsidenten Paul Blumenthal. Wer ist der Mann?

Im Flüchtlingsbereich steigen Kosten für Sozialhilfe und für Kinderschutzmassnahmen.

Die Mieterparteien der Mühlhauserstrasse 26 und die Pensionkasse Basel-Stadt haben sich geeinigt.

Am Samstagmorgen richtete der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Büsserach erheblichen Sachschaden an.

In den Kantonen gab es umstrittene Vorlagen. Sie drehten sich um Bildungs- und Umweltpolitik und in der Romandie stand ein zweiter Wahlgang an.

Energiepolitiker Stefan Müller-Altermatt warnt vor Schnellschüssen. Nun müsse überlegt werden, wie viel Strom wir im Inland produzieren wollen.

Präsident Trump hat die islamischen Länder zum Kampf gegen den Extremismus aufgerufen. König Salman wirft dem Iran vor, die Speerspitze des Terrors zu sein.

Die Trump-Frauen fallen in Saudiarabien auf. Während die First Lady Arbeiterinnen besucht, plädiert Stieftocher Ivanka mit offenen Haaren für die Frauenrechte.

Der FC Basel verliert mit 1:2 (1:1) gegen die Young Boys. Benoten Sie jetzt die Akteure mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit – sowie FCB-Trainer Urs Fischer.

Erstmals seit fünf Jahren sind die Königlichen wieder spanischer Meister. Und das Team von Zinédine Zidane hat noch Lust auf mehr.

UPS und FedEx bekommen starke Konkurrenz. Mit der App Uber Freight können Kunden – vorerst nur in den USA – Lastwagen für den Transport von Gütern mieten.

Immer mehr Hausbesitzer sind vom Vorteil der Übergangsvermietung überzeugt.

Herzogin Kates kleine Schwester Pippa hat geheiratet. Wer dabei war, wo die grosse Party stieg – alle Details zur fast royalen Märchenhochzeit in England.

In der nordspanischen Stadt Carballo hat ein Schweizer am Samstag unter Alkoholeinfluss einen Polizisten überfahren.

Gartenbloggerin Cornelia Leuenberger war kürzlich für ein paar Tage in Endland und zeigt, was im Süden des Landes momentan so blüht.

Zurück zu einer ursprünglichen Ernährungsform – das ist die Idee von Primal Eating. Unsere Bloggerin hat es ausprobiert.

Bei der Vorführung des Netflix-Films «Okja» in Cannes wurde geklatscht und gejohlt – und dann ging das Licht wieder an.

In Zürich finden die «Zigeunerkulturtage» statt. Ein neues Buch erinnert an die Verbrechen der Nazis, die Hunderttausende von Roma umgebracht haben.

In Japan wird besonders deutlich, dass ein harmonisches Zusammenleben auf dem Konsens der Werte beruht.

Von Berufskollegen verachtet, von den Gästen mit Hörerwünschen geplagt: Florian L. legt als DJ auf Hochzeiten auf. Hier sagt er, was er von seinen Kunden hält.

Wie kapern Viren und Trojaner unsere Computer? Und mit welchen Massnahmen vereiteln Sie solche Angriffe? Unser Video zeigt es.

Wenn es nach Rektoren-Präsident Marc König geht, soll Informatik denselben Status wie die anderen Grundlagenfächer einnehmen.

Das grosse Rating der «SonntagsZeitung»: Alle Aufsteiger, Absteiger und Neueinsteiger. Zum Hotel des Jahres wurde das Waldhaus in Sils-Maria gekürt.

Das Waldhaus Sils ist das «Hotel des Jahres 2017». Eine Hommage vom Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer.

Die Zahl der Cholera-Opfer im Bürgerkriegsland Jemen steigt weiter stark an. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldete am Sonntag aus dem Jemen, mittlerweile seien 29'300 Verdachtsfälle registriert worden, 315 Menschen seien gestorben.

Knapp acht Monate nach seinem unrühmlichen Rücktritt als Generalsekretär der (PSOE) ist Pedro Sánchez ein unerwartetes Comeback gelungen. Er wurde am Sonntag erneut zum Chef der stärksten Oppositionspartei des Landes gewählt.

Juventus Turin sichert sich mit dem 3:0-Heimsieg gegen Crotone den sechsten Titel in Folge in der Serie A und stellt damit einen Rekord auf.

Es war ein seltsames Schlagerspiel im Stade de Suisse. Ein Team, für das es um wenig ging, spielte gegen ein Team, das sich schonen wollte. Das Ergebnis lautet: YB - Basel 2:1.

Real Madrid gewinnt zum 33. Mal und erstmals seit fünf Jahren die spanische Meisterschaft. Die Madrider sichern sich den Titel dank dem 2:0-Sieg in der letzten Runde in Malaga.

Die diesjährige Meisterschaft ist längst gelaufen und dem FC Basel der zweite Stern nicht mehr zu nehmen. Ist der Führungswechsel in Basel nun die grosse Chance für YB?

Rijeka mit dem Schweizer Stürmer Mario Gavranovic sicherte sich in Kroatien in der vorletzten Runde den ersten Meistertitel seiner Vereinsgeschichte.

Nach einem harten Wahlkampf hat Herausforderer Simon Hofmann das Rennen gemacht und ist neuer Statthalter des Bezirks Dietikon. Wie er und andere auf die Wahl reagieren.

In der drittletzten Runde der Challenge League-Saison unterliegt der FC Wohlen in Genf 0:2. Trainer Francesco Gabriele kennt den Grund für die Niederlage gegen Servette.

In der drittletzten Runde verliert der FC Aarau 2:3 gegen Chiasso. Geoffrey Tréand verabschiedet sich in dieser Partie auf geschmacklose Art und Weise vom FC Aarau.

Beim 1. nationalen Seifenkisten-Rennen in Freienwil zeigten die wagemutigen Pilotinnen und Piloten ihr ganzes Können. Zentimetergenau rasten sie an den Hindernissen vorbei hinunter ins Dorf.

Marco Chiudinelli (ATP 184) verpasst den Einzug ins Haupttableau des Geneva Open.

Novak Djokovic lässt sich am French Open vom ehemaligen Grand-Slam-Champion Andre Agassi coachen.