Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Mai 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat nach Bedenken wegen möglicher Triebwerksprobleme erstmals seinen neuen Mittelstreckenjet 737 MAX ausgeliefert. Die erste Maschine sei an die malaysische Fluggesellschaft Malindo Air übergeben worden, teilte Boeing am Dienstagabend mit.

Andy Murray sinkt immer tiefer. Beim ATP-Turnier in Rom scheitert der Weltranglistenerste nach einem Freilos bereits in der 2. Runde an Fabio Fognini.

Gastgeber Deutschland sichert sich an der WM in Köln und Paris das letzte Ticket für die Viertelfinals. Die Deutschen gewinnen im entscheidenden Spiel gegen Lettland mit 4:3 nach Penaltyschiessen.

Manchester City startet in der letzten Runde der Premier League aus der Pole-Position in den Kampf um Platz 3. Die Citizens gewinnen das Nachtragsspiel gegen West Bromwich Albion 3:1.

Ein seltenes Paar Diamant-Ohrringe hat in Genf für 57 Millionen Dollar (56 Mio. Franken) den Besitzer gewechselt. Das Auktionshaus Sotheby's versteigerte den blauen Edelstein "Apollo Blue" mit 14,54 Karat und das rosafarbene Gegenstück "Artemis Pink" mit 16 Karat.

Raphael Diaz führt das Schweizer Nationalteam erstmals an einer WM als Captain an. Nach der erfolgreichen Vorrunde zieht der Verteidiger des EV Zug im Interview eine Zwischenbilanz.

Bei neuen Demonstrationen gegen die Regierung in Venezuela sind drei Menschen ums Leben gekommen. Ein 33-jähriger Mann sei bei Protesten in der Region Táchira angeschossen worden und später seinen Verletzungen erlegen, teilte die Generalstaatsanwaltschaft mit.

Die Schweizer Paarläufer Ioulia Chtchetinina (21) und Noah Scherer (24) gehen getrennte Wege.

Lugano befindet sich weiterhin auf Kurs Richtung Europa League. Die Tessiner setzen sich zum Auftakt der 33. Runde der Super League zuhause gegen St. Gallen 3:2 durch und festigen damit Platz 4.

BMW bringt den 5er nun auch als Touring: Luxus trifft auf Laderaum.

In einem von Spannungen überschatteten Treffen hat US-Präsident Donald Trump seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan seinen Rückhalt zugesichert. Man unterstütze die Türkei in ihrem Kampf gegen Terrororganisationen wie den Islamischen Staat und die PKK.

Tennisstar Maria Scharapowa bekommt keine Wildcard für die das French Open. Die zweimalige Paris-Siegerin kann damit nicht am zweiten Grand-Slam-Turnier der Saison teilnehmen.

Timea Bacsinszky startet mit einem sicheren Sieg ins Turnier von Rom. Die Waadtländerin gewinnt in der 1. Runde gegen die Ungarin Timea Babos mit 6:2, 6:2.

Tom Dumoulin wird seiner Favoritenrollen im ersten von zwei Einzelzeitfahren des 100. Giro d'Italia gerecht. Der Niederländer gewinnt den Kampf gegen die Uhr und löst Nairo Quintana als Leader ab.

Am 12. Mai fand in den Räumlichkeiten des Cyc Stores die Teampräsentation Roth-Akros 2017 statt, bei welcher die aktuellen Fahrer und Saisonereignisse des Teams vorgestellt wurden. Zahlreiche Besucher aus Sport und Wirtschaft erfuhren Facts zu einzelnen Fahrern und Sponsoren.

Die Geheiminformationen, die US-Präsident Trump angeblich an Russland weitergegeben hat, kommen einem Zeitungsbericht zufolge ausgerechnet aus Israel.

Geheimnisverrat hat Donald Trump bei seinem Gespräch mit russischen Besuchern nicht begangen. Der Umgang mit vertraulichen Informationen ist allerdings problematisch.

Bei ihrem ersten Treffen hat Trump Erdogan den Rückhalt im Kampf gegen IS und PKK zugesichert. Dabei liefern die USA einer Kurdenmiliz Waffen.

Die USA beschuldigen Syriens Regierung, Opfer von Massenhinrichtungen in einem Krematorium zu verbrennen, um ihre Verbrechen zu vertuschen. Klare Beweise liegen nicht vor.

US-Präsident Trump hat versprochen, den Posten des FBI-Chefs schnellstmöglich neu zu besetzen. Bisher gibt es nur eine grobe Kandidatenliste.

Der Techkonzern hat sein Kursangebot um- und ausgebaut. Kunden und Konzern dürfte das gleichermassen freuen. Die Konkurrenz weniger.

Weil sie ihre Jobs verlieren könnten, drohen frustrierte Arbeiter damit, ihre Fabrik in die Luft zu sprengen. Für Emmanuel Macron wird der Konflikt zur ersten Bewährungsprobe.

Zwei Frauen sind beim schweren Unfall in La Neuveville gestorben. Nun sind weitere Fakten des Vorfalls bekannt.

Bei einer Schussabgabe in einer Wohnung in Glattbrugg wurde am späten Montagabend ein Mann so schwer verletzt, dass er noch immer in kritischem Zustand im Spital liegt.

Rolf Vieli hatte einst den Job, die Zürcher Langstrasse aufzuwerten. Inzwischen fallen ihm dort aber auch fragwürdige Entwicklungen auf.

Wer wissen will, wie Zürich auch sein könnte, muss am Tag der Saisoneröffnung in die Badi. Wo man dann Leute wie Frau Hefti und Frau Stolz trifft.

Ein Unbekannter hat auf einem Waldweg in Stallikon Armierungseisen in den Boden gesteckt. Eine gefährliche Falle für Mountainbiker.

Sie ist bekannt, sie ist beliebt und trotzdem wissen die wenigsten etwas über die Parkanlage am See.

«Tages-Anzeiger»-Redaktorin Rita Flubacher hat den Zürcher Journalistenpreis für ihr Gesamtwerk erhalten. Auch drei Berufskollegen wurden ausgezeichnet.

Warum ein Koch vom Zürichsee für den Spargeleinkauf extra nach Reichenau reist – und wie er die Stangen zubereitet.

Der «Züritipp» entdeckt für Sie die Stadt und versorgt Sie wöchentlich mit Nützlichem und Kuriosem.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Mietrecht.

Ein Schänder, ein Spitzel und Polizisten, die sich nehmen, was sie wollen – die Basler Polizei durchlebt schwierige Zeiten.

Wenigverdienende werden in der Schweiz nicht aus den Städten verdrängt. Ganz im Gegenteil: Sie sind diejenigen, die bleiben.

Der US-Präsident verteidigt sich und erklärt, warum es für ihn wichtig ist, geheime Informationen an Moskau weiterzugeben.

US-Präsident Trump gerät unter Druck, nachdem er Geheimnisse mit den Russen geteilt haben soll. Nachrichtendienst-Quellen könnten in Gefahr sein.

Als Privatanleger sollte man keine Klumpenrisiken eingehen – selbst dann, wenn die Renditechancen gut scheinen.

Nicole Diem ist zu einer Freiheitsstrafe verknurrt worden. Auf die Brillen-Unternehmerin wartet eine unangenehme Zeit.

Rummenigge tobt nach Falschmeldung +++ 70 Millionen und drei Spieler für Goalgetter? +++ Im Stadion und auf dem Sofa +++ Ein Tessiner für den FC Basel +++

Die Deutschen haben sich an der WM in Köln das letzte Ticket für die Viertelfinals gesichert. Matchwinner ist ein Spieler, der nicht einmal Profi ist.

Und das ist eine fantastische Nachricht. Stattdessen gibt es in Sadcom-Formaten wie «Love» und «Master of None» Relevanz, Zeitgeist – und eine ganz eigene Komik.

Die Polizei warnt vergeblich davor, auf die Lösegeldforderungen der Cyber-Kriminellen einzugehen. Unsere Echtzeit-Grafik zeigt, wie viele Bitcoins bezahlt werden – und wie das System funktioniert.

Insider berichten, wie der Techkonzern Diabetikern helfen könnte. Und das neue HTC-Handy ist aufgetaucht.

Eltern stossen an Grenzen, klar. Was zählt, ist die Liebe, die selbst «regretting mothers» mit ihren Kindern verbindet.

Heisser kann ein Wohntrend nicht sein: Die Wüste und das Nomadenleben versprechen einen unkomplizierten Sommer.

Ein Freier, ein Gläubiger, ein Single, ein Beziehungsmensch und ein Tantra-Masseur reden vier Stunden nur über ein Thema. Ein Gespräch über Tantra, Orgasmusjagden und offene Beziehungen.

Warum reisen so viele Schweizer zum Einkauf ins grenznahe Ausland? Acht gute Gründe.

Der Fidget Spinner erobert die Pausenplätze. Es spiegelt perfekt den Stil des US-Präsidenten.

Der Walt-Disney-Konzern wurde Opfer von Hackern. Sie drohen mit der Veröffentlichung des bislang unveröffentlichten Materials.

Katy Perry nimmt ein Streuselbad +++ Baywatch, alt und neu: David Hasselhoff trifft Zac Efron +++ Conor McGregor mal ganz sanft +++ Miley Cyrus ist jetzt clean

Eine Reise durch Senegal löst einen Kulturschock aus, man fühlt sich wie Globi in Afrika. Dabei geht es dem Land doch gut.

Die Algarve entsagt dem Billigtourismus. Abseits atemberaubender Strände entstehen edle Hotels.