Timea Bacsinszky (WTA 16) erreicht am Tennisturnier in Indian Wells mit einem 6:3, 5:7, 7:6 (10:8) in 3:22 Stunden gegen die Holländerin Kiki Bertens (WTA 20) die Achtelfinals vom Dienstag.
Paris Saint-Germain nagt offenbar noch an der historischen 1:6-Niederlage in der Champions League beim FC Barcelona. Die Pariser gewinnen in der Ligue 1 beim Tabellenletzten FC Lorient nur 2:1.
Nach überzeugenden Wochen erleidet Atalanta Bergamo in der Serie A bei Inter Mailand ein regelrechtes Fiasko. Das Team des Schweizers Remo Freuler verliert gleich 1:7.
Vier Tage nach der 6:1-Gala gegen Paris Saint-Germain in der Champions League erleidet der FC Barcelona in der heimischen Meisterschaft eine 1:2-Auswärtsniederlage gegen Deportivo La Coruña.
Hunderte Rumänen haben an den nun schon traditionellen Sonntagsdemonstrationen gegen die sozialliberale Regierung teilgenommen. Etwa 2000 Menschen zogen am Abend in Bukarest trotz nasskalten Wetters zum Parlamentspalast.
Der ehemalige englische Nationaltrainer Steve McClaren (55) wird zum zweiten Mal innerhalb von knapp zwei Jahren beim Zweitligisten Derby County entlassen.
Der konservative französische Präsidentschaftskandidat François Fillon hat zugegeben, teure Anzüge als Geschenk entgegengenommen zu haben - sieht darin aber kein Fehlverhalten.
Der Kolumbianer Sergio Henao gewinnt mit etwas Glück seine erste grössere Rundfahrt. Der 29-Jährige siegt bei Paris - Nizza zwei Sekunden vor dem Spanier Alberto Contador.
Die Führungsriege der Grasshoppers reagiert auf den anhaltenden Misserfolg. Der Klub trennt sich von Trainer Pierluigi Tami und ersetzt ihn durch Carlos Bernegger.
Der 14-jährige Fricktaler Jérôme Kym hat diese Woche in Paris gezeigt, dass er zu den besten Junioren seiner Alterskategorie gehört. Bei einem der wichtigsten Juniorenturnieren in der Kategorie U14 holt er den Titel.
Am Montagabend werden die ZSC Lions von der Liga-Justiz benachrichtigt, wie lange sie im NLA-Playoff ohne ihren Verteidiger Severin Blindenbacher auszukommen haben.
Die Minnesota Wild verlieren in der NHL trotz eines Assists von Nino Niederreiter mit 2:4 gegen die Chicago Blackhawks.
Der Hollywood-Star und republikanische Ex-Gouverneur Arnold Schwarzenegger denkt nicht über eine Kandidatur als US-Senator nach. Von den Anfragen der vielen Leute fühlt er sich aber "zutiefst geschmeichelt".
Wurde "Carlos" in der Untersuchungshaft schlecht behandelt? Sein Anwalt hat am Montag vor dem Bezirksgericht Zürich entsprechende Vorwürfe erhoben. Die Zürcher Justizdirektion lässt die Haftbedingungen nun durch den pensionierten Staatsanwalt Ulrich Weder untersuchen.
Die Kantone haben beschlossen, jährlich 15 Millionen Franken mehr aus dem Lotteriefonds an Swiss Olympic zu zahlen – dies obwohl der Entscheid als nicht rechtmässig kritisiert wird.
Die Spionageaktionen der türkischen Regierung hierzulande gehen weiter als bislang angenommen.
Mario Fehr (SP), der Zürcher Sicherheitsdirektor, spricht sich gegen jeden weiteren Abstimmungsauftritt des türkischen Ministers Mevlüt Cavusoglu aus.
Kaum ist der Einkauf getätigt, soll er schon bewertet werden. Die Kurzumfragen der Firmen nerven die Kunden zunehmend. Das führe zu schlechteren Resultaten, warnen Fachleute.
Künstlich angelegte Wildblumenflächen im Getreide- oder Kartoffelfeld erhöhen die Artenvielfalt und helfen, Schädlinge zu bekämpfen.
Die Gewerkschaft VPOD unterstützt ihre Mitglieder im Stiftungsrat der grossen Pensionskasse BVK nicht für eine zweite Amtsdauer. Der Grund ist ein Streit über die Schweigepflicht.
Der Streit um türkische Wahlkampfauftritte in Europa hat eine weitere Eskalationsstufe erreicht. Alle News zum Thema im Ticker.
Das Rohstoffunternehmen hat seine Anteile an zwei Kupferminen im Kongo ausgebaut. Der Verkäufer ist ein Freund des Staatspräsidenten, dem unter anderem Korruption und Bestechung vorgeworfen werden.
Die EU steckt in einer historischen Krise. Es sind gute Zeiten für Populisten, wie unsere Übersicht zeigt.
Das 1:2 der Grasshoppers gegen Vaduz war der Tiefpunkt einer länger andauernden Entwicklung. Sie hat den Wechsel des Trainers unausweichlich gemacht.
Klotens Stürmer Shore kehrt in die NHL zurück +++ Minnesota verliert trotz Assist von Niederreiter +++ Von Siebenthal verpasst Top-Ten-Platz knapp +++
Jugendstraftäter Carlos fühlte sich in der Untersuchungshaft in Pfäffikon ZH schlecht behandelt. Ex-Staatsanwalt Ulrich Weder soll die Vorwürfe untersuchen.
Im Zürcher Quartier Schwamendingen hat die Stadtpolizei mit einem spektakulären Einsatz Schlimmeres verhindert.
In Zürich kommt das neue Flexity-Tram erst in drei Jahren, in Basel fährt es schon. Dort offenbart es nebst Stärken auch eine Schwäche. Eine Testfahrt.
In Spreitenbach konnte der Istanbuler AKP-Politiker Hursit Yildirim am Freitagabend nicht auftreten. Trotzdem fand er einen Weg, zu seinen Anhängern zu sprechen.
Zwei Rumäninnen sind im Zusammenhang mit einem Fenstersturz im Zürcher Niederdorf in Haft. Dennoch steht die Polizei vor einem Rätsel.
In der heutigen Ausgabe dieser städtischen Gebrauchsanleitung geht es um Süditalien und Bellezzas, um Glattbrugg und das Schlussmachen – vor allem aber geht es um «uncomfortable silences».
Bonobo ist der grosse Melancholiker des Dancefloors. Und der grosse Eklektiker. Seine Vielfalt kann beliebig wirken, auf der Bühne aber ist sie eine Stärke.
Der «Züritipp» entdeckt für Sie die Stadt und versorgt Sie wöchentlich mit Nützlichem und Kuriosem.
Die Schweiz ist ein wichtiger Exporteur der feinen Schoggi: Testen Sie Ihr Wissen über die Branche, die zu Ostern Hochkonjunktur hat.
Erzählen Sie uns, was unser Städtchen lebenswert macht oder was vermisst wird.
Ein türkisch-schweizerischer Doppelbürger darf nicht in die Türkei einreisen. Er ist nicht der einzige. Schweizer Parlamentarier verlangen nun, dass der Bund aktiv wird.
Bei den Wahlen im Solothurner Kantonsrat gewinnt die SP vier neue Sitze. Verlierer sind die Bürgerlichen.
Was sagen türkisch-stämmige Einwohner in den Niederlanden zum Eklat? Die Stimmen.
Der französische Präsidentschaftskandidat François Fillon hat zugegeben, Anzüge als Geschenk entgegengenommen zu haben – sieht darin aber kein Fehlverhalten.
Europas Grossbanken haben sich noch immer nicht von den Folgen der jüngsten Finanzkrise erholt. Die US-Konkurrenz läuft davon.
Das Bodenpersonal der Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld streikt am Montag erneut.
Ein Auto mit Sichtfenster im Boden wird im neuen Bremer «Tatort» zur Waffe. Noch abgefahrener ist nur das familiäre Szenario des Serientäters.
Am Samstag feierte die fünfteilige SRF-Eventshow «Ich schänke dir es Lied» Premiere. Ein nicht abreissender Tränen-Sturzbach.
Tolle Tricks für Googles Termindienst: schnell navigieren, ruckzuck Einträge erfassen und alles maximal übersichtlich anzeigen.
Das erste Mal, Selbstbefriedigung, Fantasien – Was 30-Jährige im Bett wollen. Ein Gespräch.
Steve Bannon glaubt, dass sich die Geschichte in Zyklen wiederholt. Welche Theorie steckt dahinter?
Kennen Sie das? Sie probieren hoffnungsvoll ein neues Produkt und merken, dass Ihnen das Blaue vom Himmel versprochen wurde. Das sind die häufigsten Fallen.
Was erklärt der Besuch eines Tatverdächtigen beim Psychologen? Nichts. Trotzdem spekulieren die Medien darüber – und richten viel Schaden an.
Der Schleier für die sportliche Muslimin sei eine Kapitulation vor dem Islam, hört man. Doch eigentlich hilft Hersteller Nike ihr bei der Selbstverwirklichung.
Ein Mädchen aus Washington liess ein Windspiel mitgehen – ihr Bruder entschuldigte sich schriftlich und berührte mit seiner Erklärung Hunderttausende.
Eine Protestaktion des US-Schauspielers Shia LaBeouf mutierte zu einem Katz-und-Maus-Spiel mit Internet-Trollen.
Ein Romantiker will seine Liebste im Flug erobern. Doch sein Magen versaut die alles entscheidende Frage.
Was Billigairlines können, machen nun auch die Lufthansa und ihre Töchter: Oneway-Tickets zu normalen Preisen verkaufen.