Schlagzeilen |
Samstag, 18. Februar 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Norma McCorvey, die unter dem Pseudonym Jane Roe den Frauen in den USA vor Gericht das Abtreibungsrecht erstritt, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Das bestätigte der Journalist Joshua Prager, der an einem Buch über den Fall arbeitet.

Der HC Davos verliert gegen den ZSC 3:4. Für Beat Forster gibt es damit nach Bekanntwerden seines Wechsels nach Biel zwei Niederlagen.

Nach der Niederlage gegen den SCB verpasst Langnau die Playoffs – der Abstiegskampf ist eröffnet.

Im Spiel 1 nach seiner Vertragsverlängerung erzielt Guillaume Hoarau ein Tor und bereitet eines vor, doch dies reicht gegen St. Gallen nur zu einem 2:2.

Ausgerechnet beim Erzrivalen Ambri-Piotta feiert Lugano die Playoff-Qualifikation. Die Bianconeri gewinnen 5:0 und feiern den ersten Sieg in der Leventina nach fünf Niederlagen.

Nach dem 1:1 zwischen Hertha Berlin und Bayern München wird der Münchner Trainer Carlo Ancelotti von Berliner Fans beleidigt. Daraufhin zeigt dieser den gestreckten Mittelfinger Richtung Kurve.

Als letzte Mannschaft qualifiziert sich der HC Lugano für die NLA-Playoffs. Die Tessiner können von den SCL Tigers nicht mehr eingeholt werden.

Das 1:0 gegen Aufsteiger Crotone wäre an sich keine Meldung wert. Aber durch den hartnäckige Verbleib im Kampf um die Topplätze ist Atalanta Bergamo die Überraschung der Serie-A-Saison.

Nach dem packenden Derby-Sieg gegen den FC Wohlen spielte der FC Aarau im Brügglifeld gegen den FC Le Mont. Die Romands standen vor dem Spiel auf Platz sechs in der Tabelle, zwei Plätze hinter Aarau. Die Partie ging zugunsten der Aarauer mit 4:2 aus, zu Reden gibt in erster Linie aber die Leistung von Schiedsrichter David Schärli.

Real Madrid kommt in der 21. Runde in Spanien zum 16. Sieg. Der Champions-League-Gewinner schlägt Espanyol Barcelona 2:0.

Nach zuletzt vier Niederlagen kehrt der EV Zug mit einem 4:1-Erfolg gegen Fribourg-Gottéron auf die Siegesstrasse zurück. Die Freiburger präsentieren sich dabei als willkommener Aufbaugegner.

Die Young Boys können auf das 1:4 in Luzern vor einer Woche nicht wie gewünscht reagieren. Sie spielen daheim gegen St. Gallen nur 2:2.

Servette feiert im sechsten Saisonduell gegen Lausanne den vierten Sieg. Die Genfer setzen sich vor heimischem Publikum nach einem spektakulären letzten Drittel 6:4 durch.

Biel wird seine vierten Playoffs auf fremdem Eis beginnen müssen. Die Seeländer verlieren in Kloten 2:3 nach zweimaliger Führung.

Dank eines Treffers von Verteidiger Severin Blindenbacher 37 Sekunden vor Schluss setzen sich die ZSC Lions in Davos 4:3 durch.

Der Traum von der zweiten Playoff-Teilnahme nach 2011 erfüllt sich für die SCL Tigers nicht. Die Emmentaler verlieren das Derby gegen Bern 2:4 und können die Playoff-Qualifikation nicht mehr schaffen.

Nice profitiert von Monacos Punktverlust am Freitag und rückt bis auf drei Zähler an den Leader heran. Trotz Mario Balotellis Platzverweis gewinnt Lucien Favres Team in Lorient 1:0.

Der 28-jährige Schweizer Sébastien Buemi feiert im dritten Saisonrennen in der Formel E in Buenos Aires seinen dritten Sieg und baut seine Gesamtführung deutlich aus.

Der Goldene Bär der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin geht nach Ungarn. Ildikó Enyedis Liebesfilm "Body and Soul" ("Teströl és lélekröl") gewann am Samstagabend den Hauptpreis der Berlinale.

Der FC Luzern kann an die Leistung vom letzten Wochenende nicht anknüpfen. Eine Woche nach dem starken 4:1 gegen YB, resultiert in der 21. Super-League-Runde nur ein 1:1 gegen Thun.

Der arg ins Schlingern geratene FC Wil bleibt gegen den FC Zürich chancenlos und bezieht mit 0:4 die höchste Heimniederlage seit über zehn Jahren. Knapp zwei Drittel der Spieler haben tiefere Löhne akzeptiert.

Nach dem 1:1 zwischen Hertha Berlin und Bayern München wird der Münchner Trainer Carlo Ancelotti von Berliner Fans beleidigt. Daraufhin zeigt dieser den gestreckten Mittelfinger Richtung Kurve.

Die Young Boys zeigten sich eine Woche nach dem 1:4 gegen Luzern nur bedingt gefestigt. Gegen St.Gallen rettet der wirblige Neuzugang Roger Assalé den unachtsamen Bernern ein 2:2.

Als letzte Mannschaft qualifiziert sich der HC Lugano für die NLA-Playoffs. Die Tessiner können von den SCL Tigers nicht mehr eingeholt werden.

St.Otmar St.Gallen verliert das Achtelfinal-Hinspiel im Challenge Cup in der Slowakei bei HKM Sala 27:30. Das Rückspiel findet am kommenden Sonntag in der Kreuzbleiche-Halle in St.Gallen statt.

Der Goldene Bär der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin geht nach Ungarn. Ildikó Enyedis Liebesfilm "Body and Soul" ("Teströl és lélekröl") gewann am Samstagabend den Hauptpreis der Berlinale.

Kinder, die in St.Gallen wohnen, müssen auch in St.Gallen zur Schule. Eine Ausnahme von dieser Regel gilt auf der Vögelinsegg. Der Nachbarkanton machte möglich, was drei juristische Instanzen ablehnten.

Bei einem Zugunglück in Belgien ist am Samstag ein Mensch gestorben. Bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Löwen entgleiste ein Personenzug, wie die Nachrichtenagentur Belga berichtete. 27 Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schwer.

Die Planung ist abgeschlossen, die Baubewilligung erteilt: Am 1. Mai erfolgt der Start der Bauarbeiten am Gebäude. Die Beherbergung der Gäste wird in diesem Sommer aber dennoch möglich sein.

Kurz nach Inbetriebnahme ist das AKW Leibstadt in der Nacht auf Samstag wieder abgeschaltet worden. Grund war eine Fehlfunktion in der Abgasanlage im nicht-nuklearen Bereich, wie die Kernkraftwerk Leibstadt AG am Samstag mitteilte.

Juristen stellen die fachliche Qualifikation von Karl Güntzel für die neue Richterstelle am St.Galler Verwaltungsgericht in Frage. Seine Wahl wird immer unwahrscheinlicher.

Einer der schwersten Stürme seit Jahren in Kalifornien hat im Süden des US-Bundesstaats zu Evakuierungen, Stromausfällen und erhebliche Verkehrsbehinderungen geführt. Hunderte Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Der US-Senat hat Scott Pruitt als Chef der US-Umweltschutzbehörde EPA bestätigt. Pruitt ist Klimaskeptiker und enger Vertrauten der Kohle- und Ölindustrie. Trotz Widerstand der oppositionellen Demokraten erhielt er die nötigen Stimmen.

Knapp zwei Monate nach dem Brand ihres Wohn- und Geschäftshauses haben Antonio und Andreas Mente am Freitag ihre neue Schuhmacherei im Weinfelder Zentrum eröffnet.

Der FC St.Gallen steht in Bern vor einer schwierigen Aufgabe. Die Zahlen sprechen klar für die Gastgeber. Einziger Hoffnungsschimmer: Die Young Boys haben ihr letztes Spiel auswärts in Luzern gleich mit 1:4 verloren.

Ein Kapuzinerpriester hat Dutzende Kinder vergewaltigt. Eines seiner ersten Opfer deckt in einem Buch seine Taten auf. Der fehlbare Pater lebt mittlerweile im Kapuzinerkloster Wil.

Bei der Suche nach einem Nachfolger für seinen geschassten Nationalen Sicherheitsberater hat US-Präsident Donald Trump offenbar eine Absage erhalten. Ex-Militärkommandant Robert Harward habe den Posten abgelehnt.

US-Präsident Donald Trump zieht nach knapp vier Wochen im Weissen Haus eine überaus positive Bilanz seiner bisherigen Amtszeit. Ins Visier nahm er seine Gegner - und die Medien.

Im neuen Naturmuseum sind Kinderwagen in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt. Dem Museum wird nun mangelnde Familienfreundlichkeit vorgeworfen. Dabei steht es mit der Regel nicht alleine da.

Dass die Post Mitte März schliesst, wissen die Mörschwiler seit längerem. Jetzt taten die Postverantwortlichen das, was sie in der Regel früher tun: Sie informierten persönlich. Und relativierten Zahlen.