Die Spitzenteams FC Sevilla und Atletico Madrid feiern in der 22. Runde knappe Siege. Atletico schafft beim 3:2 gegen Celta Vigo die Wende in extremis.
Lucien Favre und Nice verliert in der 25. Runde der Ligue 1 weiter Terrain auf die Spitzenteams. In Rennes holt der Tabellendritte nach einem 0:2-Rückstand aber immerhin noch einen Punkt.
Juventus Turin setzt auch in der 24. Runde der Serie A seine Erfolgsserie fort. Der Leader siegt in Cagliari 2:0. Wieder erster Verfolger des Meisters ist die AS Roma.
Mit einem Lichtermeer in den Farben der Flagge Rumäniens haben Zehntausende in der Hauptstadt Bukarest gegen die Regierung protestiert. Die Demonstranten hielten Papierbögen in den Nationalfarben Blau, Gelb und Rot hoch und leuchteten sie mit ihren Handys an.
Es war eine kleine Sensation, als letzten Dezember in Gontenschwil gleich 12 Bernhardiner-Welpen geboren wurden. Nach einem schwierigen Start ins Leben haben die kleinen Fellknäuel kräftig zugelegt und bekommen nun neue Besitzer. Kein leichter Abschied für Hundezüchterin Manuela Lanz.
Der EHC Olten konnte im letzten Qualispiel der Saison 2016/17 einen ungefährdeten 4:0-Sieg bei Winterthur einfahren. Da Martigny das Duell mit den Rapperswil-Jona Lakers mit 4:1 für sich entschied, trifft der EHCO in der ersten Playoff-Runde auf die St. Galler.
Die Schweizer Ski-Freestyler räumen beim Weltcup in Québec auch im Slopestyle im grossen Stil ab. Andrea Ragettli siegt bei den Männern, bei den Frauen schauen die Ränge 2 und 3 heraus.
Die Curler von Adelboden, mit Genf die hohen Favoriten, erleben an den Schweizer Meisterschaften in Flims einen unerwarteten Fehlstart. Das Berner Oberländer Quartett verliert die ersten drei Spiele.
Sieben Grammy-Auszeichnungen und Fans in der ganzen Welt: Der US-Sänger Al Jarreau galt mit seiner Mischung aus Jazz, Soul und Pop als Stimmwunder. Gerade erst hatte er seine Karriere beendet, jetzt ist Jarreau im Alter von 76 Jahren gestorben.
Der Leitartikel von Patrik Müller zur Ablehnung der Unternehmenssteuerreform II. Der «Nordwestschweiz»-Chefredaktor führt drei Hauptgründe dafür an, dass die Vorlage vor dem Schweizer Stimmvolk scheiterte.
Vor dem Beginn der Fedcup-Partie zwischen den USA und Deutschland singen die Gastgeber den falschen Text des Deutschland-Lieds: die erste Strophe, die seit der Nazi-Zeit nicht mehr gebraucht wird.
Auch im 15. Aargauer Derby in dieser Saison konnte der FC Aarau gegen Wohlen einen Sieg einfahren. Auf der Wohler Niedermatten ging Wohlen früh in Führung, der FCA drehte das Spiel vor der Pause jedoch noch und fährt so den ersten Pflichtspielsieg im neuen Jahr ein.
Zahlreiche Sportler kämpfen vom 6. bis am 19. Februar in St. Moritz um Medaillen. Wir liefern Ihnen die besten Bilder des Tages – auf und neben der Rennpiste.
Nachdem ein Exploit der Frauen ausblieb (Fabienne Suter auf Platz 7 gefolgt von Michelle Gisin als beste Schweizerinnen), lag es an Beat Feuz und Co., in der Königsdisziplin wenigstens eine Schweizer Medaille zu holen. Feuz hielt dem Druck stand und holt sich Gold. Im Liveblog erfahren Sie alles, was Sie über die WM wissen müssen.
Für den FC Wohlen kam die elfte Niederlage im 15. Duell der Kantonsrivalen wie aus dem Nichts. Vor allem, da die Freiämter schon kurz nach Spielbeginn in Führung gelegen hatten.
Gedanken unseres Skiexperten vor Ort über den Triumph von Beat Feuz.
Der Fasnachtsball von Aesch wurde zum Gipfeltreffen der Ausserirdischen.
Wuchtig haben die Aargauer Stimmberechtigten die Initiative «Ja zu einer guten Bildung - Nein zum Lehrplan 21» abgeschmettert. Die Initianten kritisieren im Nachhinein die "Behördenpropaganda". Und Bildungsdirektor Alex Hürzeler erklärt, wie es nun weiter geht mit der Schule.
Finanzminister Ueli Maurer hat sich stark für die Steuerreform eingesetzt und verloren. Nun muss er einen Kompromiss finden.
Der Gewerbeverband zeigt sich unbeeindruckt von der Schlappe – die Linke will den Schwung im Kampf für die Altersreform nutzen.
Das Stimmvolk sagt deutlich Ja zur erleichterten Einbürgerung der dritten Generation. Gewerkschaften und die Operation Libero zielen jetzt auf kürzere Fristen für die ordentliche Einbürgerung.
Vielen Bergbahnen fotografieren ihre Kunden beim Passieren eines Drehkreuzes. Im Engadin sind sogar Geräte im Einsatz, die automatisch Gesichter vergleichen.
Man nennt ihn den «Rasputin von Brüssel». Der 46-jährige deutsche Kabinettschef Martin Selmayr ist der mächtigste Beamte der EU.
Kanadas Premier Justin Trudeau ist heute auf Besuch bei Donald Trump in Washington.
Jazz-Fans trauern um den «Mann mit dem Orchester der Kehle». Die wichtigsten Stationen im Leben des Sängers.
Der Weltmeister sorgt an der Siegerehrung vor tausenden Fans für Lacher.
Weltmeister UND Weltmeister der Herzen: Es ist der grosse Tag von Beat Feuz. Entsprechend euphorisch fallen die Reaktionen aus.
Weltmeister Beat Feuz erklärt, wie er dem Druck standhalten konnte – und dass es sich auch lohnen kann, den Ärzten nicht alles zu glauben.
Beat Feuz holt bereits die vierte Medaille. St. Moritz könnte zu Schweizer Festspielen werden, obschon die vermeintliche Hauptfigur fehlt.
Roger Federer schwärmt an der Ski-WM von den mutigen Abfahrern. Weltmeister Feuz will ihm ein Angebot machen.
Von Russi bis Feuz: Diese Fahrer bescherten der Skination in der sportlichen Neuzeit WM-Gold in der Abfahrt.
Wie Beat Feuz den Tag der WM-Abfahrt erlebte – und was er zu einem Triumph in St. Moritz sagt.
USR III, SIP, Stadtratswahl, Gemeindefusion, Statthalterwahl: Die wichtigsten Urnengänge in Stadt und Kanton Zürich im Überblick.
Die USR-III-Gegner haben eine Angstkampagne geführt – so lautet der Vorwurf von Zürcher SVP-Finanzdirektor Ernst Stocker. Worauf er jetzt hofft.
Der Nachfolger von Matthias Gfeller (Grüne) im Stadtrat ist noch nicht gewählt. Es gibt einen zweiten Wahlgang. Die besten Karten haben Daniel Oswald (SVP) und Christa Meier (SP).
Die Unterländer Gemeinden Stadel und Bachs fusionieren nicht. Dieses und viele weitere Abstimmungsresultate aus den Zürcher Gemeinden sehen Sie in unserem Ticker.
Die Zürcher wollen den Kleinparteien keine gerechteren Wahlchancen geben. Die Initiative wurde abgelehnt – so wie es SP, SVP und FDP wollten. Anders entschieden heute die Basler.
SVP und AL unterliegen. Knapp 80 Prozent der Stimmenden haben der neuen Vorlage zugestimmt.
Er heisst fast wie der hektische Inspektor Clouseau, benimmt sich aber ganz anders: Der deutsche Sänger Clueso ist so entspannt wie seine Musik.
Der «Züritipp» entdeckt für Sie die Stadt und versorgt Sie wöchentlich mit Nützlichem und Kuriosem.
Skirennen am Mittag sind in Schweizer Haushalten eine grosse Tradition. Wie halten Sie es damit?
Ehre wem Ehre gebührt: DJ Bobo erhielt an den Swiss Music Awards den Life Time Award. Und von uns ein Quiz.
Nach dem Nein zur USR III wollen Gewinner und Verlierer rasch einen neue Vorlage. Die Reaktionen.
Sie war die Auslöserin für die Reform der erleichterten Einbürgerung: SP-Nationalrätin Ada Marra. Das sagt sie nun nach ihrem grossen Sieg.
Deutschland hat ein neues Staatsoberhaupt. Favorit Frank-Walter Steinmeier hat das Rennen gemacht – im ersten Wahlgang.
Tausende Mexikaner haben gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump demonstriert. Weitere News im Ticker.
Mit einer Saisonkarte für 222 Franken sorgte Saas-Fee in der Tourismuswelt für Aufruhr. Andernorts fürchtet man langfristig negative Auswirkungen.
Innovationsberater Jean-Philippe Hagmann hat von jungen Jahren an nach Alternativen zu den richtigen Antworten gesucht.
Er wollte nie alt werden. Jetzt ist der Berner Schriftsteller und Lyriker Kurt Marti im Alter von 96 Jahren gestorben. So sanft, wie er es sich gewünscht hatte.
Die Zwischenablage ist eine der genialsten Erfindungen des digitalen Zeitalters. Und sie kann mehr, als die meisten User ahnen.
Frühstück, Jo-Jo-Effekt, Treppenlaufen, Sex – wir haben acht Diät-Mythen für Sie aufgedeckt. Welche davon sind wahr?
Teure Schönheitsprodukte versprechen wahre Wunder. Doch auch für wenig Geld gibt es kleine Helfer, die viel bewirken.
5 Hilfestellungen, mit denen Sie den richtigen Zeitpunkt zum Verlassen eines geselligen Anlasses finden.
Küchenchef René Redzepi schliesst Ende Monat sein weltberühmtes Restaurant Noma in Kopenhagen. Bald eröffnet er ein neues Lokal.
Lisa Frieda Cossham verliess ihren Mann und die zwei Kinder für einen anderen. In einem Buch erzählt sie, wie sie angefeindet wurde – und was danach geschah.
Etwa 300 in Neuseeland gestrandete Grindwale konnten am Sonntag zurück ins Meer geleitet werden.
Aargauer Polizisten trafen am Nachmittag auf einen völlig zerstörten Wohnwagen. Offenbar wurde eine Person verletzt.
Winterzeit ist Wellnesszeit: Wir stellen vier aussergewöhnliche Hotels für Kurzferien vor. Eine Reise zu den schönsten Wohlfühloasen zwischen Bodensee und Saanenland.
Die Tourismusdestination Zypern profitiert von den Problemen der Nachbarn. Europas Kulturhauptstadt Paphos 2017 vereint Strandfeeling und Geschichte.