Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. Februar 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Korruptionsskandal um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht ist der panamaische Präsident Juan Carlos Varela von einem früheren Vertrauten schwer belastet worden. Der Staatschef habe im Wahlkampf Spenden von Odebrecht erhalten.

Am fünften WM-Tag im Oberengadin geht es mit der Komination der Frauen weiter. Die Trainings und die Form der Schweizer Athletinnen lassen auf eine weitere Medaille hoffen. Im Liveblog erfahren Sie alles, was Sie über die WM wissen müssen.

Vier Politiker, eine Aufgabe: Der Dok-Film «Inside Bundeshaus» auf SRF zeigt die Hintergründe zur Zuwanderungsinitiative auf. Der Film leuchtet zwar Hintergründe aus, vieles kann die Kamera aber auch nicht auffangen. Umso interessanter sind dafür die Protagonisten.

Für den Slovakia Cup tätigt Headcoach Patrick Fischer eine weitere Nachnominierung. Nationalmannschafts-Debütant Robin Leone (Kloten) rückt für Fabrice Herzog (ZSC Lions) nach.

Bund und Länder wollen abgelehnte Asylbewerber schneller und konsequenter aus Deutschland abschieben. Bei einem Treffen der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel verständigten sich beide Seiten auf eine intensivere Zusammenarbeit bei der Abschiebung.

Wer Bürger von Kambodscha werden will, muss 310'000 Dollar im Land investieren. Dafür gibt es nicht nur einen Pass, sondern auch einen kambodschanischen Namen. 13 Länder bieten solche Deals an, darunter auch zwei EU-Staaten.

Mélanie Meillard feiert in einem Nachtslalom im deutschen Bad Wiessee ihren ersten Sieg im Europacup.

Der Basler Filmproduzent Arthur Cohn hat am Donnerstagabend im voll besetzten Musical Theater Basel erstmals seinen neuen Film "The Etruscan Smile" gezeigt. Der Vorpremiere wohnte zahlreiche Prominenz aus dem In- Und Ausland bei, unter anderen Mirka und Roger Federer.

Die unveröffentlichten Musik-Schätze aus dem Nachlass des verstorbenen US-Popstars Prince könnten bald zu hören sein: Der Plattenkonzern Universal hat sich die Rechte an umfangreichem Material gesichert, das Prince in seinen Paisley-Park-Studios hinterlassen hat.

Zur Eröffnung der 67. Berliner Filmfestspiele hat sich am Donnerstagabend die Prominenz im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz getroffen. Auf dem roten Teppich wurde es eng. Festivalchef Dieter Kosslick - mit schwarzem Hut und Berlinale-Schal - begrüsste seine Gäste.

Naveen Hofstetter (35) ist Mitglied des Kantonalvorstandes der SVP Aargau. Er veröffentlichte am Mittwochabend ein Video auf Facebook, wo er gegen die aktuelle Einbürgerungs-Initiative wettert. Jetzt erhält er Hasskommentare und Drohungen.

Ellas gibt anlässlich des EP-Release am 17. Februar das erste Konzert im Salzhaus. Auf Radio SRF Virus wurde die junge Band bereits gefeiert.

Das Abschlusstraining für die WM-Abfahrt der Männer vom Samstag wird nach 30 Fahrern abgebrochen. Der Österreicher Vincent Kriechmayr fährt klare Bestzeit vor Beat Feuz.

Es hätte ein kurzer Überfall werden sollen, um rasch an Drogen oder Geld zu gelangen: Doch das Vorhaben dreier Männer in Ibach SZ geriet ausser Kontrolle. Der Haupttäter verletzte zwei Hausbewohner mit Schüssen schwer. Jetzt soll er für 15 Jahre ins Gefängnis.

Martin Fourcade, einer der besten Biathleten der Welt, hat für einen Skandal an der Biathlon-WM gesorgt. Während der Siegerehrung, als gerade die Russen auf Podium stiegen, verliess er aus Protest gegen Doping das Podest.

Die Schweizer Eishockey-Frauen starten in Arosa erfolgreich in das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Pyeongchang. Gegen Dänemark feiern sie einen problemlosen 6:1-Sieg.

Der mit sieben Grammys ausgezeichnete Jazz-Sänger Al Jarreau beendet seine Live-Karriere im Alter von 76 Jahren aus gesundheitlichen Gründen. Er ist mit Erschöpfung in ein Spital in Los Angeles gebracht worden,

Die Schweizer Mixed-Staffel eröffnet die Weltmeisterschaften in Hochfilzen mit einem durchschnittlichen 14. Rang. Zwölf Nachlader verhindern den angestrebten Top-Ten-Platz.

Vier Teilnehmer einer Demo, die 2015 in Basel ausgeartet war, sind wegen Gewalt gegen Beamte, Landfriedensbruchs und weiterer Delikte schuldig gesprochen worden. Das Strafgericht Basel-Stadt verurteilte sie zu bedingten Geldstrafen von je 180 Tagessätzen à 30 Franken.

Der Rekordlauf an den US-Börsen hat am Donnerstag wieder Fahrt aufgenommen.

Der wieder aufgenommene Rekordlauf an den US-Börsen hat am Donnerstag auch die Aktienmärkte in Europa beflügelt.

Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit festeren Kursen auf breiter Front aus der Sitzung gegangen.

Gewinn 2016 liegt bei insgesamt rund 1,2 Mrd CHF, wobei die AHV mit einer Milliarde Gewinn am besten abschnitt.

Das Konsumenten-Portal Verivox geht mit einem Augenzwinkern wichtigen Versicherungs-Fragen nach.

Neujahrsgrüsse erst mit so grosser Verspätung zum Ende der zweiwöchigen Feiern zu übermitteln ist in China unüblich.

Claude Cornaz soll Ende 2017 durch Johann Reiter als CEO abgelöst und VRP werden.

Kurznachrichtendienst weitet Verlust im vierten Quartal von 90 auf 167 Millionen Dollar aus.

Der US-Getränkeriese hat im vierten Quartal einen kräftigen Gewinneinbruch hinnehmen müssen.

Die Aktionäre sollen in den Genuss einer unveränderten Dividende von 17 CHF pro Papier kommen.