Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Februar 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Belgien sorgt in der 1. Runde der Davis-Cup-Weltgruppe für eine Überraschung. Ohne ihre Nummer 1 David Goffin siegen die Belgier auswärts in Frankfurt gegen Deutschland 4:1.

Die Siegesserie im eigenen Stadion in der Serie A reisst für Juventus Turin auch gegen Inter Mailand nicht ab. Der Leader siegt im "Derby d'Italia" 1:0.

Kamerun gewinnt erstmals seit 2002 den Afrika-Cup. Die "unzähmbaren Löwen" bezwingen Ägypten im Final mit 2:1.

Die junge Schweizer Ski-Freestylerin Mathilde Gremaud schafft in Mammoth Mountain, Kalifornien, beim vierten Weltcup-Start ihrer Karriere die zweite Topklassierung.

Der EHC Olten verliert nach dem grandiosen 10:1-Sieg gegen La Chaux-de-Fonds die Partie in Visp 5:6 nach Verlängerung. Der EHCO verschlief bis Spielmitte die Partie völlig, kämpfte sich nach einem 1:4-Rückstand zurück in die Partie, ehe sich Visp in der Verlängerung den Zusatzpunkt sicherte.

Die Waadtländerin Lea Sprunger läuft am Hallenmeeting in Magglingen in 51,46 Sekunden die weltweit beste Zeit der noch jungen Saison.

In Rumänien haben am Sonntagabend nach Schätzungen einheimischer Medien fast eine halbe Million Menschen bei landesweiten Strassenprotesten den Rücktritt der sozialliberalen Regierung verlangt.

Die Band Timebelle rund um die rumänische Sängerin Miruna Manescu und ihren Landsmann Emanuel Daniel Andriescu vertritt im Mai die Schweiz am Eurovision Song Contest in Kiew. Sie gewann am Sonntag mit ihrem Song "Apollo" das Televoting der SRF-Entscheidungsshow.

Das Schweizer Davis-Cup-Team verliert die Partie der 1. Runde der Weltgruppe in Birmingham im Bundesstaat Alabama gegen die USA mit 0:5.

Am Parteitag des Front National lanciert die rechtsextreme Präsidentschaftskandidatin ihre Kampagne.

Hockey Thurgau erringt in der NLB einen unerwarteten Sieg. Die Ostschweizer gewinnen gegen Leader Langenthal 2:0 und festigen ihren 8. Rang. Die Reserve auf den Strich beträgt weiterhin fünf Punkte.

Der FC Wohlen verliert zum Rückrundenauftakt in Neuenburg mit 1:3, weil er Xamax in Sachen Effizienz und Entschlossenheit unterlegen ist.

Der FC Sevilla verpasst es in La Liga, nach Punkten mit dem zweitplatzierten FC Barcelona gleichzuziehen. Zuhause resultiert gegen Villarreal in der 21. Runde nur ein 0:0.

Christof Innerhofers Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Der Südtiroler kann wegen des Bruchs im linken Wadenbein an der WM in St. Moritz nicht teilnehmen.

Der von Präsident Trump verhängte Einreisebann bleibt ausgesetzt. Seine Regierung hofft nun auf die Gerichte.

Spaniens Golfstar Sergio Garcia zeigt erstmals seit langem sein Können. Mit drei Schlägen Vorsprung auf den British-Open-Sieger Henrik Stenson aus Schweden gewinnt er das Europa-Tour-Turnier in Dubai.

Ein Polizeiauto ist am Sonntag auf dem Weg zu Unfallopfern auf dem Col de la Tourne im Kanton Neuenburg von der verschneiten Strasse abgekommen und auf dem Dach gelandet. Der Lenker des Streifenwagens erlitt Schnittwunden am Gesicht.

YB liegt nach dem 3:1 gegen Sion schon acht Punkte vor dem nachfolgenden FC Luzern. Platz 2 ist den Bernern kaum noch zu nehmen. Es droht auch in der Bundeshauptstadt die fussballerische Langeweile

Sportspektakel der Superlative: In Houston kämpfen die New England Patriots gegen die Atlanta Falcons um den Gewinn der Vince Lombardi Trophäe. berichtet live.

YB hat zum Start der Rückrunde einen überzeugenden Auftritt hingelegt. Bei schwierigen Bedingungen setzten sich die Berner in einer temporeichen Begegnung 3:1 gegen Sion durch.

Vor dem Fussballspiel der Young Boys gegen den FC Sion musste die Polizei die Fangruppierungen am Bahnhof Bern trennen. Sie hat mehrere Gästefans kontrolliert und insgesamt drei Personen angezeigt.

Die Rechtspopulisten der Front National um Marine Le Pen rufen in Lyon nach dem Vorbild von US-Präsident Donald Trump: «La France d'abord».

3:2 nach Verlängerung auswärts, 4:3 nach Penaltyschiessen daheim: Die SCL Tigers holen gegen Kloten 4 Punkte. Ungeachtet dessen, dass sich Trainer Heinz Ehlers nach hinten orientiert, haben die Langnauer nach wie vor Playoff-Chancen.

Wacker Thun wurde seiner Favoritenrolle im Cup-Final gerecht und schlug den TV Endingen mit 35:26. Zuvor unterlagen die Frauen von Rotweiss Thun dem LC Brühl mit 21:27.

Sprunger läuft Jahresweltbestzeit +++ Davis-Cup-Team unterliegt 0:5 +++ Wacker zum fünften Mal Cupsieger +++ «Crazy Swiss Chicks» freuen sich auf WM +++ Vonn mit wenig Selbstvertrauen +++ Fiva nennt Resultat «verfälscht»

Die Band Timebelle darf am 11. Mai die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten. Sie gewinnt mit ihrem Song «Apollo» das Televoting der SRF-Entscheidungsshow.

Protestforscher sprechen von einer Pflicht zum Widerstand, denn in der Vergangenheit habe Schweigen schon zu politischen Katastrophen geführt.

Laut Bundesamt für Strassen braucht es bei selbstfahrenden Wagen keine Fahrprüfung mehr.

Hanya Yanagiharas Literatursensation «Ein wenig Leben» verschlingt sich selbst – und das Publikum gleich mit.

Die Wirtschaftsführer haben sich in den letzten Jahren aus der Politik zurückgezogen – nun dreht der Wind.

Die Entscheidung über teure lebensverlängernde ­Therapien fällen die Ärzte. Ein Gesundheitsökonom will nun den Leistungskatalog für Grundversicherte kürzen.

Der Ex-Mann der verstorbenen 43-jährigen Mutter befindet sich wegen dringenden Tatverdachts in Haft.

Am Sonntag geriet in Orvin eine Autolenkerin mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn und prallte in zwei entgegenkommende Autos.

In Wasen herrschte beim Fasnachtsumzug beste Stimmung. Einige Impressionen.

Wegen einer Fahrleitungsstörung zwischen Worblaufen und Bern verkehrten RBS-Züge am Sonntag zeitweise mit rund viertelstündiger Verspätung.

Die sechs Rekruten, die auf einem Bild mit Hitlergruss und Hakenkreuz posierten, sind wieder auf freiem Fuss. Armeesprecher Daniel Reist glaubt nicht, dass der Vorfall der Reputation schadet.

Weil er zu schnell fuhr, verlor ein 24-Jähriger auf dem vereisten Parkplatz am Bahnhof Flamatt die Kontrolle über sein Auto.

Am Samstagabend war die Zugstrecke zwischen Wimmis und Erlenbach im Simmental wegen eines Erdrutsches nicht befahrbar.

Ville Koistinen trifft im Penaltyschiessen als Einziger und sichert den SCL Tigers beim 4:3 gegen Cupsieger Kloten einen womöglich wichtigen Bonuspunkt im Kampf um einen Playoff-Platz.

Dejan Sorgic erzielte sein fünftes Saisontor, erstmals war der 27-jährige Stürmer des FC Thun per Kopf ­erfolgreich.

Die Erpressung von Schweizer Spitälern ist lukrativ, denn hier entscheidet ein Betriebsausfall über Leben und Tod.

Die Unternehmenssteuerreform III ist so kompliziert, dass viele sie nicht verstehen. Die folgende Übersicht zeigt, ­welche Folgen ein Ja zu dieser Abstimmungsvorlage für verschiedene Kreise hätte.

Nach tagelangen Massenprotesten gegen den beabsichtigten Straferlass für korrupte Politiker hat Rumäniens Premier Sorin Grindeanu den Rückzug des umstrittenen Dekrets angekündigt.

In einer Salve von Twitterbotschaften wettert Donald Trump weiterhin gegen den Richter, der sein Einreiseverbot vorerst blockiert hat. Alle weiteren News im Ticker.

Der neue UBS-Schweiz-Chef geht davon aus, dass die Mitarbeiterzahl der Grossbank sinken wird. In einem Interview wagt er einen Ausblick.

Mit einem neuen Hypothekenmodell hätten sich auch Personen mit geringerem Verdienst ein Eigenheim leisten können. Doch die Bank fügt sich den Bedenken der Behörden. Die Vision bleibt.

Im Kanton Tessin ist erneut ein Fischotter nachgewiesen worden. Die Bilder der Fotofalle.

Ab Montag schaut die Skiwelt nach St. Moritz im Oberengadin. Doch nicht nur während der Ski-WM übt das Engadin eine unerklärbare Sehnsucht aus. Weshalb eigentlich?

Im Kanton Wallis ist ein 68-jähriger Mann tödlich verunglückt. Seine zwei Begleiterinnen konnten sich aus den Schneemassen befreien.

Eine Antonov bringt ein Ersatztriebwerk vom Flughafen Zürich nach Nordkanada. Es ist für die Swiss-Maschine bestimmt, die wegen technischer Probleme dort landen musste.