Das von der Opposition dominierte venezolanische Parlament hat dem Präsidenten Nicolás Maduro Pflichtverletzungen vorgeworfen. Dieser werde seiner Verantwortung angesichts der schweren politischen und wirtschaftlichen Krise im Land nicht gerecht.
Der Einwohnerrat hat das überarbeitete Budget mit kleinen Änderungen angenommen. Gegenüber der ersten Vorlage verschlechtert sich das Ergebnis nur um 82 700 Franken, und zwar obwohl mit dem tieferen Steuerfuss rund 900 000 Franken Einnahmen wegfallen.
Valencia kommt auch 2017 und unter dem neuen Trainer Voro Gonzalez nicht auf Touren.
Der Staat soll unabhängige Medien direkt unterstützen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie. Mitverfasser und Medienwissenschafter Manuel Puppis über die Gründe.
Am Hopman Cup feierte Roger Federer nach sechs Monaten Verletzungspause ein starkes Comeback. Im Interview spricht er über seinen Rücktritt, das nicht normale Leben seiner Kinder, Doping und warum er nichts dagegen hat, Federer zu sein.
Nach dem überraschend deutlichen Auswärtssieg steht das Team Argovia auf dem 2. Tabellenplatz der Nationalliga A, punktgleich und mit nur einem gewonnenen Spiel weniger als der neue Leader Uzwil, der gegen den bisherigen Tabellenführer St. Gallen Appenzell gewann.
Die SVP provoziert im Abstimmungskampf um die erleichterte Einbürgerung mit dem Bild einer Burkaträgerin. Ihr Asylchef Andreas Glarner ist von der Kampagne begeistert. Kritiker bemängeln die Kluft zwischen Bild und Abstimmungsinhalt.
Ein Grossbrand hat am Montag im Bezirk Küssnacht SZ Teile eines grossen Holzverarbeitungsbetriebes zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Die Löscharbeiten dauern an.
Die Fasnachtsgesellschaft Würenlingen hat ihre schönste Zeit des Jahres stimmungsvoll einläutet.
Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.
Das medizinische Bulletin des Schweizer Nationalteams wird immer umfangreicher. Beim Yellow-Cup-Sieg verletzen sich Cédrie Tynowski und Roman Sidorowicz und fallen länger aus.
Im Gedenken an die Opfer des tödlichen Anschlags in Jerusalem ist am Montagabend das Brandenburger Tor in Berlin in den Nationalfarben Israels angestrahlt worden. Das Auswärtige Amt bekundete gleichzeitig über den Kurznachrichtendienst Twitter seine Solidarität.
Cristiano Ronaldo ist nach 2008, 2013 und 2014 zum vierten Mal "FIFA Weltfussballer des Jahres". Der Stürmer von Real Madrid setzt sich in der Wahl klar vor Lionel Messi und Antoine Griezmann durch.
Die berühmteste Rhythmusshow der Welt gastiert ab morgen in Basel. Für Begeisterung sorgt insbesondere die komplette Reduktion auf Alltagsgegenstände.
Eine heute 19-Jähriger, der als Kleinkind zu einer Pflegefamilie kam, will endlich seine Familie kennenlernen – und richtet sich mit einem ergreifenden Posting an die Facebook-Gemeinde.
Der Gemeindeversammlungsbeschluss zum «Zukunftsraum Aarau» kommt nicht nur in Suhr, sondern auch in Unterentfelden an die Urne. Das Referendum ist gültig.
Nicht nur der Fussballer, auch der Mensch Cristiano Ronaldo hätte 2016 eine Krone verdient. Inzwischen müssten sogar eingefleischte Messi-Jünger dem Portugiesen aufrichtigen Respekt zollen.
Cristiano Ronaldo ist nach 2008, 2013 und 2014 zum vierten Mal "FIFA Weltfussballer des Jahres". Der Stürmer von Real Madrid setzt sich in der Wahl klar vor Lionel Messi und Antoine Griezmann durch.
Die Unterschriftensammlung zur Kündigung der Personenfreizügigkeit beginnt später als geplant. Die Auns tut sich schwer mit dem Initiativtext. Der SVP kann das recht sein.
Ein Feuer hat am Montagnachmittag im Bezirk Küssnacht SZ zwei Hallen eines grossen Holzverarbeitungsbetriebes zerstört. Personen wurden nicht verletzt.
Die irakische Armee will die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in "einigen Tagen" vollständig aus dem Ostteil der Stadt Mossul verdrängt haben. Elite-Einheiten der irakischen Armee sind dabei, das Universitäts-Viertel von Mossul am Ostufer des Tigris zu umzingeln.
Zuckerbäcker-Dynastie Während fünf Generationen führte die Familie Pfund in der Stadt eine Confiserie mit Café. An Silvester hat das Geschäft am Marktplatz geschlossen. Wie es dort weitergeht, ist offen.
Der aus den Castingsendungen "Popstars" und "Musicstar" bekannte Choreograf und Fitnessexperte Detlef Soost und seine Frau Kate Hall kommen am 25. März nach Abtwil. Beim Fitness-Event "Bewegungsfieber" kann man gemeinsam mit den beiden schwitzen.
Die Gesellschaft, die die beiden Restaurants Krone und Löwen führt, hat den Betrieb aus finanziellen Gründen eingestellt. Mit der "Krone" ist auch die Gemeinde Lichtensteig betroffen.
Rund 1,7 Millionen Kunden bei Postfinance sind von einem Totalausfall beim elektronischen Banking betroffen. Sie können seit Sonntagvormittag nicht übers Internet auf ihre Konten zugreifen.
Der Thurgau war der erste Gastkanton der Olma und ist an der diesjährigen 75. Landwirtschaftsmesse wieder eingeladen, sich zu präsentieren. Und das machen die Thurgauer diesen Herbst mit einem besonderen Motto unter Anspielung auf das Wappentier: "De Leu isch los" heisst ihr Slogan.
Drei Monate nach dem Raubüberfall auf US-Realityshow-Darstellerin Kim Kardashian in Paris hat die französische Polizei 16 Verdächtige festgenommen. Sie wurden am Montagmorgen im Grossraum von Paris verhaftet.
Heute vor 10 Jahren stellte Apple-Chef Steve Jobs auf der Macworld-Konferenz ein Handtelefon vor, dass den Mobilfunkmarkt revolutionieren sollte. "Wir nennen es iPhone", so Jobs vor staunendem Publikum.
Sieben Mal nominiert, sieben Mal gewonnen: Das Musical "La La Land" ist in der Nacht auf Montag bei den Golden Globes seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Die Romanze gewann so viele Trophäen wie noch kein Film zuvor bei den Golden Globes.
Der frühere französische Ministerpräsident Manuel Valls muss um seine Favoritenrolle im Vorwahlkampf um die Präsidentschaftskandidatur der Sozialisten fürchten. Zwei Umfragen deuten auf eine Niederlage Valls' in der Stichwahl hin.
Die beeindruckende Siegesserie von Red Ice Martigny reisst in Rapperswil-Jona. Nach acht Siegen hintereinander geht Red Ice bei den Lakers mit 2:6 unter.
Der SC Bern und die ZSC Lions rehabilitieren sich am Sonntag für ihre Derby-Niederlagen vom Samstagabend. Verlierer am Strich ist Genève-Servette.
Durch die Kältewelle in Europa sind erneut zahlreiche Personen erfroren. Allein in Polen, Tschechien und Italien starben binnen zwei Tagen 20 Personen.
Seit sechs Monaten steht das Hotel Walzenhausen leer. Nun könnte die indische Besitzerfamilie das Gebäude auf den Gesundheitsmarkt ausrichten.
Nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen im Süden Thailands hat sich die Opferzahl weiter erhöht. Mindestens 18 Menschen seien bislang ums Leben gekommen und es gebe einen Vermissten, teilten die Behörden am Sonntag mit.
Ein Autofahrer hat im liechtensteinischen Balzers einen Hydranten umgefahren und dabei eine Wasserleitung beschädigt. Er verliess den Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.