Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. Dezember 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mehr als eine Milliarde Nutzer des US-Internetanbieters Yahoo sind nach Angaben des Unternehmens Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Hacker hätten wahrscheinlich im August 2013 persönliche Daten von mehr als einer Milliarde Konten gestohlen.

Der Einwohnerrat genehmigte am Mittwochabend den Kredit für die Dreifachturnhalle Margeläcker und derjenige für das Badenfahrt-Projekt Little Wettige. Zum Schluss gab es für Gemeindeammann Markus Dieth (CVP) und Gemeinderätin Yvonne Feri (SP) gebührende Worte.

Der scheidende UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat zum Abschied ein Portrait enthüllt, das nun neben jenen seiner sieben Vorgänger hängt. Als die grösste Enttäuschung seiner Amtszeit bezeichnet Ban das Versagen der Vereinten Nationen im Syrien-Krieg.

Der FC Chelsea baut seine Führung in der 16. Runde der englischen Meisterschaft auf sechs Punkte aus. Die Londoner siegen bei Schlusslicht Sunderland 1:0.

In der umkämpften syrischen Stadt Aleppo soll in den nächsten Stunden Rebellen zufolge eine neuen Waffenruhe in Kraft treten. Am Donnerstagmorgen sollen die ersten Verletzten und Zivilisten aus den Rebellengebieten Aleppos gebracht werden.

Der künftige US-Präsident Donald Trump ist am Mittwoch mit Chefs von Tech-Konzernen zusammengetroffen. Die Runde hochkarätiger Vertreter aus dem Silicon Valley sollte sich in New York vor allem mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze beschäftigen.

Der Italiener Gianfranco Zola wird Trainer beim FC Birmingham in der 2. Division von England.

Ein Jäger, der vor gut einem Jahr in Schupfart eine Katze erschoss, weil er diese für einen kranken Fuchs hielt, plädierte vor Gericht auf Freispruch.

Drei Tage nach dem 2:2 im Meisterschaftsschlager bei Paris Saint-Germain scheidet Nice aus dem französischen Ligacup aus.

Die US-Notenbank Fed erhöht den Leitzins. Er steigt um einen Viertelpunkt und liegt nun in einer Spanne zwischen 0,5 und 0,75 Prozent, wie die Währungshüter am Mittwoch nach der Sitzung ihres Offenmarkt-Ausschusses mitteilten.

In der Schweiz werden pro Jahr rund 70'000 Kollisionsschäden gemeldet. Am wenigsten Unfälle gibt es in der Innerschweiz, am meisten im Tessin. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Eine Woche nach dem Rücktritt von Matteo Renzi kann die italienische Nachfolgeregierung um den Sozialdemokraten Paolo Gentiloni ihre Arbeit aufnehmen. Der neue Ministerpräsident gewann am Mittwoch die Vertrauensabstimmung im Senat mit 169 Stimmen gegen 99.

Markus Buschor bleibt, wo er ist. Der Entscheid gegen einen Wechsel in die Baudirektion stiess auch auf Kritik. Der Parteilose will aber Angefangenes zu Ende führen. Dazu gehört eine umfassende Reorganisation der Schulverwaltung.

Der Rekord-Jackpot von 64,3 Millionen Franken hat nach wie vor keinen Besitzer, wie Swisslos am Mittwoch mitteilte. Damit ist das Spiel zum 48. Mal ohne Hauptgewinn ausgegangen. Der Jackpot wächst damit auf 70 Millionen Franken.

Der bisher schneearme Winter und die tiefen Temperaturen führen im Alpstein zu einem seltenen Phänomen. Der Seealpsee ist schwarz gefroren. Das Schlittschuhlaufen auf der Eisfläche birgt jedoch Gefahren.

Der russische Präsident Wladimir Putin ist für das US-Magazin "Forbes" der mächtigste Mensch der Welt. Der 64-Jährige führt die Rangliste das vierte Jahr in Folge an.

Mitte Oktober verletzt sich Breel Embolo im Auswärtsspiel mit Schalke 04 in Augsburg schwer. Nun gewährt der Schweizer Internationale Einblicke in seine Gefühlswelt während der schwierigen Reha-Zeit.

Fünf Infanterie-Kader der Schweizer Armee müssen sich am Montag in Yverdon-les-Bains VD vor dem Militärgericht verantworten. Sie sollen über Jahre Ausrüstungsgegenstände und Infrastruktur der Armee für nichtdienstliche Zwecke verwendet und sich damit bereichert haben.

Die Strafverfolgungsbehörden sollen bei schweren Straftaten DNA-Informationen zur Augen-, Haar- und Hautfarbe des Täters auswerten dürfen. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat einer entsprechenden Motion zugestimmt.

Ja, so haben wir uns selten getäuscht. Erst noch am Tabellenende, überwintert der FC St.Gallen nun mit einem Fünfpunkte-Polster auf den Abstiegsplatz. Deswegen müssen wir uns aber weder entschuldigen noch ist Euphorie angebracht.

In der nordsyrischen Metropole Aleppo sind am Mittwoch Hoffnungen auf eine haltende Feuerpause zerstört worden. Es kam zu heftigen Gefechten mit Artillerie- und Luftangriffen. Zehntausende Menschen bleiben eingeschlossen.

Nach der fast vollständigen Rückeroberung von Aleppo durch die syrischen Regierungstruppen wollen Russland, die Türkei und der Iran in knapp zwei Wochen über eine Lösung des Syrien-Kriegs beraten. Das Treffen wird am 27. Dezember in Moskau stattfinden.

Der bisher schneearme Winter und die tiefen Temperaturen führen im Alpstein zu einem seltenen Naturspektakel. Der Seealpsee ist schwarz gefroren. Seit dem Wochenende kurven Schlittschuhläufer über die Eisfläche.

Die Olma Messen wollen mit einer Überdeckung der Autobahn A1 Platz für eine grosse neue Halle gewinnen. Der "Deckel" kostet aber deutlich mehr als die Verantwortlichen noch im vergangenen März schätzten, nämlich 42 Millionen Franken.

Die 17-jährige Marija Milunovic aus Sargans kann einen Etappensieg für sich verbuchen: Wie sie über Facebook mitteilt, hat sie eine Au-Pair-Stelle im Fürstentum Liechtenstein erhalten.

Der FC St.Gallen war lange in der Krise, ehe er sich in den Wochen vor der Winterpause stabilisierte. Trainer Joe Zinnbauer über anonyme Angriffe auf Online-Plattformen, Wechselgerüchte und seine Beziehung zu Präsident Dölf Früh.

Seit dem frühen Mittwochmorgen fällt die S5 von St.Gallen nach Weinfelden aus. Grund dafür ist ein Gleisschaden zwischen St.Gallen und Gossau. Auch der Fernverkehr ist betroffen.

Der neue «Star Wars»-Film hat einen Vorteil: Er steht für sich allein. Diese Freiheit nutzt «Rogue One» für ein Science-Fiction-Abenteuer, das so kriegerisch und düster ist wie keines seiner Vorgänger.

Um widerspenstige Bürger zur Zahlung zu bewegen, greift ein Polizist in St.Margrethen zu drastischen Mitteln. Einem Schuldner klebte er gut sichtbar einen roten Zettel auf den Briefkasten. Nachbarn sind über das Vorgehen schockiert, seinen Vorgesetzten stösst die Aktion sauer auf.

Wenn Drohnen in der Nähe von Flugplätzen betrieben werden, kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Der Bund hat nun eine Karte mit den Verbotszonen publiziert.

Rebellen und Zivilisten in Aleppo haben am Mittwochmorgen auf ihre Evakuierung aus dem Ostteil der syrischen Grossstadt gewartet. Pro-syrische Milizen würden verhindern, dass die Menschen aus den bis zuletzt von der Opposition gehaltenen Gebieten abziehen könnten, sagte ein Vertreter der Rebellen.

Im Swiss Lotto lockt heute Mittwochabend ein Rekord-Jackpot von 64,3 Millionen Franken. Bei inzwischen 47 Ziehungen hat niemand alle sechs Zahlen und die Glückszahl richtig getippt.