Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Dezember 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Serienmeister Juventus Turin bleibt auch nach der 16. Runde souveräner Leader der Serie A. Den 3:1-Erfolg im Stadtderby gegen Torino verdankt Juve seinem Stürmer Gonzalo Huguain.

Nice verspielt in Paris zwar eine 2:0-Führung, bleibt aber dank dem bemerkenswerten 2:2 gegen den Serienmeister PSG zwei Spieltage vor dem Ende der Vorrunde Leader der Ligue 1.

Der Hamburger SV vollzieht die Trennung von Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer. Der 53-Jährige muss den Posten wegen der anhaltenden Sorgen um die sportliche Existenz des HSV räumen.

Was rührt einem an Weihnachten mehr, als eine wunderbare mit Liebe gespickte Geschichte? Der polnischen Auktions-Webseite Allegro ist ein Spot gelungen, der kein Herz kalt lässt.

Bei der Parlamentswahl in Rumänien liegen die Sozialdemokraten (PSD) laut mehreren nach Schliessung der Wahllokale veröffentlichten Umfragen vorn. Sie kommen auf 42,3 bis 45,8 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kam die Mitte-Rechts-Partei PNL mit 19,2 bis 22 Prozent.

Am kühlen Regionalen Chlaus-Chlöpf-Wettbewerb wurde klar: Einige Vereine wachsen, andere serbeln.

Weihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt wäre wie Ostern ohne Osterhase: Es würde etwas fehlen.

Ob Geschenkidee oder leiblicher Genuss: Der Weihnachtsmarkt in Brugg hat kaum Wünsche offengelassen

Im letzten Spiel des Jahres vermag Schlusslicht Schaffhausen seine Schieflage nicht mehr zu verbessern. In Wohlen unterliegt das Schlusslicht deutlich mit 0:4.

Die Wettingerin Cornelia Palumbo sahnt bei der Sendung Happy Day den Gewinn von einer Millionen Franken ab. Moderator Röbi Koller hat der glücklichen Gewinnerin den Preis persönlich übergeben.

Der Zürcher Golfprofi André Bossert hat seine dritte volle Saison auf der europäischen Seniorentour im hervorragenden 3. Rang abgeschlossen. Am Finalturnier in Mauritius kam Bossert auf den 17. Platz.

In der NLB-Meisterschaft gelingt Leader La Chaux-de-Fonds im 28. Spiel eine Premiere. Erstmals in dieser Saison siegt La Chaux-de-Fonds gegen die GCK Lions (9.).

Henrik Kristoffersen gewinnt den Weltcup-Slalom in Val d'Isère. Der Norweger siegt vor dem Österreicher Marcel Hirscher. Trotzdem haben beide Probleme zu lösen.

Den emotionalen Höhepunkt des CHI Genf in der Palexpo-Halle bildet die Verabschiedung von Nino aus dem Turniersport.

Der traditionelle Umzug der Escalade lockt in Genf immer noch tausende Schaulustige auf die Strasse. Am Sonntag trotzten sie der Kälte, um dem grössten historischen Umzug Europas beizuwohnen. Bundespräsident Johann Schneider-Ammann war als Ehrengast geladen.

Der Brasilianer Pedro Veniss gewinnt im Sattel von Quabri de l'Isle den Grand-Slam-Grand-Prix beim CHI Genf. Für den schnellsten Nullfehlerritt im Stechen kassiert er 400'000 Franken.

Borussia Mönchengladbach beendet in der Bundesliga mit dem ersten Sieg nach acht Spielen seine negative Serie. Das Team der Schweizer Yann Sommer, Nico Elvedi und Josip Drmic bezwingt Mainz 1:0.

Chelsea verteidigt in der 15. Runde der Premier League seine Tabellenführung. Die "Blues" gewinnen ohne zu überzeugen gegen West Bromwich Albion 1:0.

Seine Fans mussten am Sonntagabend lange vor dem TV ausharren: Erst kurz vor 23 Uhr war klar, dass Marc Amacher das Team Michi & Smudo dank «T.N.T» im Finale von The Voice of Germany vertreten wird.

YB gewinnt das Derby in Thun 3:2. Die Situation der beiden Berner Klubs könnte sich zur Winterpause nicht unterschiedlicher präsentieren.

Kein Fanwalk? Denkste - dachten sich die YB-Fans, liessen die bereit stehenden Busse leer stehen und marschierten frischfröhlich in der Spätherbst-Sonne der Stockhorn-Arena entgegen.

Als Michael Frey eingewechselt wird, drehen die Young Boys gegen Astana (3:0) auf. Ungenügend agiert keiner der Berner Fussballer.

0:4 und 1:8 ging der SCB bislang in dieser Saison gegen den EHC Kloten unter. Am Sonntagnachmittag konnten die Berner nun erstmals 3 Punkte holen gegen die Klotener. berichtete live.

Weil ein Güterzug die neue Gotthard-Strecke blockierte, kam es zu Verspätungen auf der Gotthard-Achse. SBB-CEO Andreas Meyer nimmt es mit Humor.

Zum Wintersaisonstart ist der Bau auf dem Schilthorngipfel rundum erneuert worden. Piz Gloria dreht sich weiter, im neuen Glanz und technisch auf dem neuesten Stand.

Rund 1500 Besucherinnen und Besucher feierten am Samstag an der Stadtgeflüster-Party in der Champions Lounge des Wankdorfstadions. Der Höhepunkt: Der Auftritt von Troubadour Oli Kehrli und YB-Stürmer Guillaume Hoarau.

Der gesperrte Ex-Fifa-Chef über die ­Säuberungsaktionen seines Nachfolgers Infantino, Bestechungen bei WM-Vergaben und Zahlungen an den Papst.

Die Pisa-Studie offenbart eine hohe Zahl funktionaler Analphabeten unter den Schulabgängern – inakzeptabel für eins der teuersten Schulsysteme der Welt, sagen Experten.

Manfred Waibel macht den Erfolg der SVP komplett. Er setzt sich in der Stichwahl ums Gemeindepräsidium gegen Fred Gerber (SP) durch. Vor zwei Wochen hatte die SVP ­bereits die absolute Mehrheit im Gemeinderat geholt.

Am Samstagabend sind bei Oberthal zwei Autos frontal kollidiert. Ein Beifahrer wurde mit der Rega ins Spital geflogen, verstarb dort jedoch an den Folgen seiner schweren Verletzungen.

Die Gemeindeversammlung macht den Weg frei für die Migros Aare. Sie genehmigt die planerischen Grund­lagen, damit der Grossverteiler sein Verteilzentrum ausbauen und modernisieren kann.

Mehr als 30 000 Leute nutzten am ersten Sonntagsverkauf die Gelegenheit, in der Thuner Innenstadt auf Geschenke-Pirsch zu gehen. Verkleidete Weihnachtsmänner auf Motorrädern sorgten für Unterhaltung während des Einkaufsbummels.

Rolf Veraguth digitalisiert in seinem Keller alte Bilder. Mittels Highendscanner und Computersoftware konserviert er historische Aufnahmen für die Nachwelt. Er hofft auf ein stetiges Wachstum dieser Nische.

Den Liberalen ist es nicht gelungen, den frei ­gewordenen Sitz von Peter Haudenschild zu halten. Klare Siegerin ist die Volkspartei. Und bei der SP musste das Los entscheiden.

Thun führte gegen die Young Boys zwei Mal, aber jeweils nur kurz, in der 73. Minute geht YB erstmals in Führung, so bleibts bis am Schluss: Thun 2, YB 3. berichtete live.

Bei der 2:3-Niederlage gegen YB überzeugen die Thuner. Was fehlte, war die Effizienz im Abschluss.

Ab heute ist man eine halbe Stunde schneller im Süden. Welche Änderungen der Gotthard-Basistunnel bringt.

Nach 17 Jahren Bauzeit wurde der längste Tunnel der Welt in den regulären Fahrplan aufgenommen.

Der Anschlag in Istanbul hat die Türkei schwer getroffen. Die Regierung schwört Rache.

Comeback der Sozialdemokraten in Rumänien: Bei der Parlamentswahl am Sonntag kam die Partei laut ersten Prognosen auf rund 45 Prozent der Stimmen.

Die Schweizer Slam-Poetin war für die «heute-show» des ZDF am Parteitag der CDU. Das TV-Publikum ist begeistert.

Noch vor wenigen Jahren war das Tragen von Tierfellen verpönt. Doch im letzten Jahrzehnt ist die Nachfrage wieder gestiegen.

In jüngster Zeit sind gleich vier Fälle bekannt geworden, bei denen im grossen Stil Post-Sendungen entwendet wurden. Eine Übersicht.

In absehbarer Zeit werden möglicherweise Banken Negativzinsen teilweise an ihre Kunden weitergeben. Auch die Migros Bank denkt darüber nach.

Während eines Gottesdienstes stürzte das Dach einer Kirche in Nigeria auf die Gläubigen. Mindestens 60 Menschen starben, mehr als 200 wurden verletzt.

Knapp ein Jahr nach dem brutalen Vierfachmord in Rupperswil arbeitet die Aargauer Staatsanwaltschaft noch immer intensiv an der Anklageerhebung.