Die Geschäfte der Küttiger Wintergmeind 2016 waren gewichtig, konnten aber alle ins Trockene gebracht werden. Der Gemeinderat gab den Stimmbürgern dann aber Gesprächsstoff auf den Heimweg.
Der brasilianische Senatspräsident Renan Calheiros wird seines Amtes nicht enthoben. Der Oberste Gerichtshof hob am Mittwoch mehrheitlich die Entscheidung eines seiner Richter wieder auf, der die vorläufige Amtsenthebung des 61-Jährigen am Montag angeordnet hatte.
Der FC Sevilla und der FC Porto qualifizieren sich als letzte Teams für die Achtelfinals der Champions League. Real Madrid verpasst nach dem 2:2 gegen Borussia Dortmund den Gruppensieg.
In der viertletzten Runde der NLA-Qualifikation kommt es am Strich zum grossen Zusammenschluss. Das sechstplatzierte St. Otmar und den neuntklassierten RTV Basel trennen nur noch drei Punkte.
Nach Fribourg (5:2 in Ostrava) und den ZSC Lions (0:0 gegen Växjö Lakers) bleibt mit dem SC Bern auch das dritte Schweizer NLA-Team in den Viertelfinal-Hinspielen der Champions League ungeschlagen.
Donald Trump macht Scott Pruitt, einen engen Vertrauten der Kohle- und Ölindustrie, zum Chef der mächtigen US-Umweltschutzbehörde EPA. Das bestätigte das Team des designierten US-Präsidenten am Mittwoch US-Medien.
Roy Hodgson will zurück auf die Trainerbank. Der ehemalige Schweizer und englische Nationaltrainer fühlt sich bereit für eine neue Herausforderung.
Obwohl die SVP alles andere als glücklich ist mit der sich abzeichnenden Umsetzung der Zuwanderungsinitiative, will sie dagegen nicht das Referendum ergreifen. Dies sagte SVP-Parteipräsident Albert Rösti gegenüber der "Tagesschau" des Schweizer Fernsehens (SRF).
Der Lotto-Hype hält an: Der Rekord-Jackpot von 55 Millionen Franken ist am Mittwoch erneut nicht geknackt worden. Damit ist das Spiel zum 46. Mal in Folge ohne Haupttreffer geblieben. Im Topf warten nun 59 Millionen Franken auf einen Lottokönig oder eine -königin.
Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi hat am Mittwoch offiziell seinen Rücktritt eingereicht. Er geschäftsführend im Amt bleiben, während der Staatschef Konsultationen mit den Parteien über die Bildung einer neuen Regierung führt.
Am Mittwoch wurden vor dem Landgericht Düsseldorf ein Polizist, der gegen Pauls Peniger Werner C. ermittelte, und ein Psychiater befragt – wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der 12-Jährige sagte nicht aus.
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs auf dem Flughafen Basel-Mülhausen ist am Mittwochabend mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Der Betrieb auf dem Euro-Aiport (EAP) konnte mittlerweile wieder aufgenommen werden.
Yannick Noah heisst der neue Fedcup-Captain Frankreichs - und wird damit zum Gegner der Schweizerinnen Mitte Februar in Genf.
Nach 22 Jahren schliesst Erwin Frei sein Sportgeschäft im Coop-Center. Die gesamte Branche steht in einem Umbruch – dazu trägt auch die Erderwärmung bei.
Gleich mit 1:4 ging der FCB gegen Arsenal unter und verpasst es damit das erste Mal seit 2009, europäisch zu überwintern. Am Tag danach wird in vielen Medien Trainer Urs Fischer infrage gestellt. Die bulgarischen Zeitungen hingegen gehen nur im Ansatz auf das 2:2-Unentschieden und die Qualifikation für die Europa League von Ludogorets Rasgrad ein.
Zürich will in Ankara Klubgeschichte schreiben - gegen einen Kontrahenten, der selber auf der Suche nach Wurzeln und internationalen Zielen ist.
Verteidiger Mirco Müller (21) steht vor seinem NHL-Saisondebüt. Er wird innerhalb von San Jose vom AHL-Farmteam Barracuda ins NHL-Team der Sharks berufen.
Eine Rangliste zeigt die einflussreichsten Schweizer im Netz an. Nur: Der Score, auf dem die Liste basiert, kann unter bestimmten Umständen beeinflusst werden. Der Schweizer Betreiber der Seite reagiert nun auf Kritik und entwickelt eine eigene Formel.
SRF bringt an Heiligabend zwei Stunden lang Ruhe und Besinnlichkeit in Schweizer Stuben.
Im letzten Jahr hatte der künftige US-Präsident, der damals Platz drei belegte, behauptet, das Magazin würde ihm den Titel niemals verleihen.
Am neuen ETH-Zentrum für Medientechnologie beteiligen sich nicht nur Tamedia, Ringier und die NZZ. Auch die SRG ist mit dabei: Sie zahlt 3 Millionen Franken. Insgesamt sind für den neuen Lehrstuhl rund 60 Millionen Franken nötig.
Das Unwort des Jahres ist «Inländervorrang light». Diese typisch schweizerische Wortschöpfung spiegle die Mühen der Politik, einen Volksentscheid umzusetzen und dabei möglichst allen entgegenzukommen.
Die Zürcher Agentur realisierte für Sunrise die Kampagne unter dem Motto: «Eigenlob stinkt». Dafür parfümierte sie unter anderem ein riesiges Spezialplakat.
Fünf Millionen Mal wurde der Spot «Evan» auf Youtube angesehen. Die New Yorker Agentur greift darin zu einem bemerkenswerten erzählerischen Kniff.
Die Zürcher Filiale unterstützt das Online-Warenhaus erneut bei der «Galaxus für...»-Kampagne. Die aktuellen Motive werden in der gesamten Deutschschweiz und der Romandie gespielt.
Der Name der Kesb-Mitarbeiterin sei nicht durch ein überwiegendes Interesse zu rechtfertigen, urteilt der Presserat.
Die Militärparade war lange ein Selbstläufer. Nun sei Normalität eingekehrt. Deshalb hat man die Marketinganstrengungen verstärkt.