Schlagzeilen |
Montag, 21. November 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem erneuten schweren Erdbeben im japanischen Fukushima ist eine erste Flutwelle vor der Küste gesichtet worden. Das berichtete der TV-Sender NHK. Die Welle habe eine Höhe von 60 Zentimetern.

Spezialkräfte der brasilianischen Polizei haben in einem Armenviertel von Rio de Janeiro vier mutmassliche Kriminelle getötet. Drei Menschen wurden in der nördlichen Favela Maré festgenommen und Waffen und Drogen beschlagnahmt, wie die Zeitung "O Globo" berichtete.

Zum zehnten Mal in Folge endet das Tessiner Derby mit einem Heimsieg. Für einmal sorgen die Schweizer von Lugano für das 5:3 gegen Schlusslicht Ambri-Piotta.

Am Montagabend fanden in Schöftland, Holziken und Bottenwil die Gemeindeversammlungen statt. Die Stimmbürger folgten allen Anträgen der Gemeinderäte.

Jürgen Klinsmann ist nicht mehr Nationaltrainer der USA. Nach zuletzt enttäuschenden Auftritten in der WM-Qualifikation wurde der Deutsche entlassen.

Die verflixte siebte Episode sollte für eine Favoritin die letzte sein: obwohl sie sowohl auf beruflicher wie auch privater Ebene harmonieren, verabschiedet sich Bachelor Janosch von der Limmattalerin Kay. Vier weitere Kandidatinnen bleiben im Rennen.

Der FC Aarau beendet seine Negativserie nach sechs Partien ohne Sieg in Schaffhausen. Die Aarauer gewinnen im Montagsspiel der 15. Challenge-League-Runde beim Schlusslicht mit 3:2.

Der US-Rapper Kanye West hat seine laufende Nordamerika-Tournee abgebrochen. Alle verbleibenden 21 Auftritte der "Saint Pablo Tour", die bis zum 31. Dezember geplant waren, wurden abgesagt.

Rückzug aus Protest: Die Oberstufe Unteres Aaretal (OSUA) verlässt das Projekt «Schaffung der Kreisschule Aaretal».

Am ersten Prozesstag zeichneten Telefon-Mitschnitte ein wenig schmeichelhaftes Bild des damaligen ASE-Chefs. Dieser und zwei andere Angeklagte sollen rund 2000 Personen um insgesamt 170 Millionen Franken betrogen haben.

Die Angeklagten im Betrugsfall um den Vermögensverwalter ASE stehen vor Gericht. Zeugen attackieren die Basler Kantonalbank – und Telefongespräche zeigen, wie der Haupttäter den Schwindel jahrelang vertuschte.

Die Armeespitze will F/A-18 für den Erdkampf aufrüsten. Sicherheitsexperten sehen darin wenig Sinn. Es sei denn, die Luftwaffe wolle sich der Nato annähern.

In Japan ist nach dem erneuten schweren Erdbeben eine Tsunami-Warnung ausgegeben worden. Eine erste Flutwelle erreichte die Höhe von 60 Zentimetern.

Ein Relikt geht online: die Schweizer Filmwochenschau. Der Bund schuf sie 1940, um dem Land eine Identität zu geben und ausländische Propaganda zu kontern. Darauf war sie 35 Jahre lang in der Krise.

Für die Kernenergie zu kämpfen, grenzt heute an ein Tabu. Die Physikerin Irene Aegerter bricht es. Bei ihr laufen die Fäden der Atomlobby zusammen.

Melania Trump und ihr Sohn Barron ziehen vorerst nicht ins Weisse Haus.

Kurz vor der letzten Runde der Präsidentenwahlen in Österreich muss sich FPÖ-Kandidat Norbert Hofer für seine rhetorischen Tricks und Beleidigungen rechtfertigen.

Belinda Bencic blickt auf eine Saison mit vielen Rückschlägen und Verletzungen zurück. Im Interview sagt die 19-Jährige, wieso sie das Jahr nicht frühzeitig abbrach und welche Lehren sie aus 2016 zieht.

Teaser: Tauchen im Grenzbereich

Der gewählte Präsident wird von Alec Baldwin durch den Kakao gezogen. Seine Antwort gibt Trump auf Twitter.

Donald Trump hat bei seinen ersten Personalentscheiden sehr konservative Hardliner berücksichtigt. Heute sprach er mit Mitt Romney – über das Amt des Aussenministers?

Wie reagieren Menschen, wenn plötzlich Geld vom Himmel fällt? Die Reaktionen. Der «Sieger». Das Video.

Ein Jugendlicher ist im Zürcher Kreis 11 von einem Mann mit einer Waffe bedroht worden. Dieser gab sich als Polizist aus.

Für viele werden die Steuern nächstes Jahr steigen. So kommt erstmals seit 2012 Bewegung ins Rennen um den Titel «Zürcher Steuerparadies». An der Spitze gibt es eine Überraschung.

Die Armee vermisst 300 bis 500 Patronen für das Sturmgewehr 90. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen.

Der Prozess gegen die drei Zürcher Polizisten, die einen Dunkelhäutigen malträtiert haben sollen, ist vertagt worden. Droht ihnen nun eine Anklage wegen Gefährdung des Lebens?

Bei einem spektakulären Unfall auf der Aathalstrasse beim Sauriermuseum ist ein Lenker leicht verletzt worden.

Mit wie viel Verspätung sind die Bus- und Tramlinien in Zürich unterwegs? Dazu liegen erstmals detaillierte Daten vor.

Ein Ja zur Atomausstiegsinitiative hätte negative ökologische Folgen, sagen die Gegner. Jetzt bestätigt sich: Einen Einfluss auf die Klimabilanz haben Dreckstromimporte nicht.

Voreilig, ohne Plan B, am Volk vorbei: Die Kritik von Armeegegnern zu den bundesrätlichen Plänen für einen Kampfjet-Kauf ist harsch.

Die Antwort auf eine Frage zur Garderobe im Trauerfall.

Die Antwort auf eine Frage zum Thema Gleichberechtigung.

ASE-Chef Martin Schlegel brachte über tausend Schweizer Haushalte in Schieflage. Ihm drohen zehn Jahre Gefängnis. hatte ihn vor Kurzem besucht.

Es geht um eine Deliktsumme von 170 Millionen Franken: Das Bezirksgericht Laufenburg AG rollt seit Montag den riesigen Anlagebetrug rund um die ASE Investment auf.

Der Mythos von Angela Merkels Unbesiegbarkeit sei vorbei, meinen die Sozialdemokraten. AfD, Grüne und Linke preisen sich als echte Alternative zu Union und SPD an.

Die «New York Times» seziert ein mediales Lauffeuer rund um Trump-Proteste – und zeigt, wie rasant Fake-News zu mächtigen Meinungsbildnern werden.

Fürchterliche Szenen aus Schweden. Maskierte stürmen das Feld und zwingen den Sohn von Henrik Larsson zu einer entwürdigenden Geste.

Die Fifa lässt über das Tor des Jahres abstimmen. Dabei wird der Schweizer Nationalspieler ignoriert.

Mit Pomp und «Mad Max» starten Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond in «The Grand Tour». Doch macht das den Nachfolger von «Top Gear» zu einer guten Sendung?

Anti-Trump-Demos in New York? Mario Barth wollte einen Medienskandal aufdecken. Der Schuss ging nach hinten los.

Mit wie vielen Personen hatten Sie schon Sex? Sind Sie schon einmal fremdgegangen? 30'000 Menschen im Land gaben Antwort.

Hilfe für Besitzer eines iPhone 6s, das sich unerwartet ausschaltet. Apple tauscht den Akku. Plus: Rekord bei Wikipedia.

Mutter Natur ist offensichtlich nie Mutter geworden, sonst hätte sie es anders eingerichtet. Ein Verbesserungsvorschlag.

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zum Erfolg auf der Langstrecke. Die klassischen Fehler – und wie wir sie hinter uns lassen.

Sex in der Schweiz: Umfrageleiter Michael Hermann über die Resultate, die ihn am meisten verblüfft haben.

Priester können nun jederzeit eine Frau von «Sünde» befreien, wenn sie abgetrieben hat. Zuvor beschränkte die katholische Kirche diese Möglichkeit auf das «Jahr der Barmherzigkeit».

Eine italienische Firma hat ein futuristisches Hausboot kreiert – in der Form eines Ufos.

40 Athleten aus 18 Nationen kämpften am vergangenen Sonntag in Phoenix (USA) um den Sieg.

Crew, Essen, Komfort: Die Air New Zealand führt das Ranking seit Jahren an. Wer sonst noch oben mitspielt.

Waiheke Island vor der neuseeländischen Küste kultiviert mediterranen Charme und ist meist herrlich leer.