Mit 79,8 Milliarden Franken wies der Kanton Aargau im letzten Jahr den drittgrössten Hypothekarmarkt der Schweiz aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie der Hochschule Luzern. Spitzenreiter ist mit 174,4 Milliarden Franken der Kanton Zürich.
Der französische Präsidentschaftskandidat Nicolas Sarkozy hat bei einer TV-Debatte eine Frage zu Vorwürfen zurückgewiesen, wonach für seinen Wahlkampf 2007 Gelder aus Libyen geflossen sein sollen. Als eine "Unwürdigkeit" bezeichnete der Ex-Präsident die Frage.
Milos Raonic erreicht in der Gruppe "Ivan Lendl" neben Gruppensieger Novak Djokovic die Halbfinals. Der Kanadier gewinnt das "Playoff" gegen den Österreicher Dominic Thiem 7:6 (7:5), 6:3.
Rumäninnen stellen Militärstiefel für die Schweizer Armee her – zu einem Lohn, für den in der Schweiz niemand einen Finger rühren würde. Sowohl die SVP wie auch die SP üben Kritik – wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.
Der Superstar Steven Stamkos wird den Tampa Bay Lightning voraussichtlich im Minimum vier Monate fehlen.
Die Gemeindeversammlung hat der Steuerfuss-Erhöhung von 2 auf 105 Prozent zugestimmt. Ebenso der Auslagerung des Sozialdienstes nach Döttingen. Dagegen wurde die Sanierung der Friedhofskapelle zum zweiten Mal zurückgewiesen.
Die Kadetten Schaffhausen warten auch nach dem siebten Gruppenspiel in der Champions League auf die ersten Punkte. Das Team von Lars Walther unterliegt derm polnischen Team Wisla Plock auswärts 26:33.
Kürzlich in Pennsylvania, USA: Bei einem College-Cross-Country-Rennen der NCAA Regionals wird Justin DeLuzio kurz nach der ersten Meile Opfer eines seltenen Zwischenfalls: Der Sportler wird von einer Gruppe aufgescheuchter Rehe mit voller Wucht über den Haufen gerannt.
Ein ausgebüxte Vierbeiner rannte vorgestern völlig verängstigt auf dem Autobahnzubringer bei Buchs umher, bis ihn beherzte Frewillige und die Polizei aus seiner Misere befreien konnten.
Der Stadtrat legt das fast unveränderte Budget wieder vor – mit Kommentaren zu Anträgen aus der Oktobersitzung.
Der Australier Brett Rumford ist ein Beispiel: Nach Siegen und Triumphen können bestandene Golfprofis ins Nichts fallen. Diese Woche verpassen 15 frühere Turniersieger die Europa-Tour-Karte für 2017.
Der Finanzplan 2017 bis 2026 sagt tiefrote Zahlen voraus – denn die hohe Investitionen schlagen zu Buche.
15'000 Menschen haben am Donnerstagabend vor der US-Botschaft in Athen der Studentenrevolte von 1973 gedacht. Rund 100 Autonome lieferten sich im Stadtzentrum eine Strassenschlacht mit der Polizei.
Matthias Brügger muss wohl bis nach den Ski-Weltmeisterschaften im kommenden Februar in St. Moritz pausieren.
Der scheidende US-Präsident Barack Obama lobte Angela Merkel bei seinem stillen Abschiedsbesuch in Berlin. Sie sei seine standfesteste Partnerin auf der Weltbühne gewesen.
Beim Treffen mit Mitt Romney am Wochenende soll laut Insiderquellen Trump über die Position des zukünftigen Aussenministers sprechen.
Was bringt es, wenn Kinder ein Jahr wiederholen? Und was bringt selbstbestimmtes Lernen wirklich? Die Fakten.
In einem Bericht warnt eine US-Kommission vor den Risiken von chinesischen Investitionen in den USA. Der geplante Verkauf der Schweizer Syngenta ist darin ein warnendes Beispiel.
Wild aus der Hochjagd ist auch in der Stadt eine Delikatesse. Das Beste daran: Die Vermarktungskette ist kurz.
Der am Mittwoch in Basel gefangene Luchs wurde vor knapp zwei Wochen schon einmal gefilmt – allerdings weit weg von der Stadt.
Kanton und Stadt einigen sich auf die Nutzung des Kasernenareals. Dass die Polizei das Gelände nicht vollständig räumt, stösst auf breite Kritik.
Die SVP hat Angst vor einer Germanisierung der Bundesverwaltung. Jetzt hat Ueli Maurer die Deutschen gezählt.
Mit wie viel Verspätung sind die Bus- und Tramlinien in Zürich unterwegs? Dazu liegen erstmals detaillierte Daten vor.
Eine Liste zeigt, welche 10 Artikel sich vor der US-Wahl am stärksten auf Facebook verbreiteten. Die Hälfte war Falschinformation.
Der Mann von Trumps Tochter Ivanka scheut das Rampenlicht. Dabei soll er grossen Einfluss auf den künftigen Präsidenten haben.
Für eingefleischte Justin-Bieber-Fans existiert kein Schlechtwetter. Bei Regen und Kälte harren Hunderte Mädchen vor dem Hallenstadion aus und warten auf ihren Superstar.
Die Statistiker haben genau hingehört und erhoben, wie Zürich spricht. Dabei ist Überraschendes herausgekommen.
Wiederentdeckte Kerzenständer und hölzerne Brillen: Die «Züritipp»-Redaktion zeigt, was Sie wollen.
Heute Abend singt Justin Bieber im ausverkauften Zürcher Hallenstadion. Seine Aussetzer können die Fans nicht abhalten.
Der Masterplan für das Zürcher Kasernenareal zeugt von Fantasie- und Mutlosigkeit. Das ist schlimmer als der Wortbruch des Regierungsrats.
Wegen Körperverletzung müssen sich drei Zürcher Polizisten vor dem Bezirksgericht verantworten. Kläger und Opfer: ein Dunkelhäutiger.
Trotz der Terroranschläge gegen Juden in Europa will sich der Bundesrat nicht an den hohen Sicherheitskosten jüdischer Einrichtungen beteiligen. Er hat einen anderen Vorschlag.
Was spricht für die Atomausstiegsinitiative, was dagegen? Die Nationalräte Girod und Wasserfallen haben sich im Chat Ihren Fragen gestellt.
Platznot in Zürich: Die Zahl der Blaue-Zone-Parkkarten übersteigt jene der Parkplätze klar. Wo ist es am engsten? Was ärgert besonders? Machen Sie mit bei der TA-Umfrage.
Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 29 des Zahlendrehers.
Nicht nur Zürich, sondern auch drei weitere Schweizer Städte gehören zu den weltweiten Kaffee-Hochpreisinseln.
Am Postschalter werden künftig Hausrats-, Auto- und Reiseversicherungen der Mobiliar angepriesen.
Der Respekt für Angela Merkel war bei Barack Obamas letztem Auftritt in Berlin spürbar. Er sprach über Trump, Russland – und das Oktoberfest. berichtete live.
An den ATP-Finals in London steht der zweite Halbfinalist fest: Milos Raonic steht nach einem Sieg gegen Dominic Thiem unter den letzten Vier.
Der Mannequin-Challenge sorgt vor allem im Sport für spektakuläre Videos. Auch die besten Tenniscracks versuchen sich.
Disney verfilmt «Beauty and the Beast» und gibt der schönen Belle erstmals einen Job. Das ist auch Emma Watson zu verdanken.
Ewan McGregor hat Philip Roths Roman «American Pastoral» verfilmt. Die Kritiker werfen ihm Verharmlosung vor, aber im Gespräch verteidigt sich der Schauspieler.
Wird Donald Trump als Präsident die Air Force One nutzen? Denn sein persönliches Flugzeug bietet viel Luxus.
Wie können verstopfte Strassen und überfüllte Züge entlastet werden? Durch E-Learning an Schulen, Home Office, flexible Arbeitszeiten und Mobility Pricing.
Ob stressbedingt oder vererbt, man kann etwas gegen Haarausfall tun. Aber helfen auch die vielen angepriesenen Wundermittel?
Küche und Gemütlichkeit – ein Traumpaar. Tipps, wie das gerade in den kalten Tagen perfekt zusammenpasst.
Die Geschichte des Gucci-Clans hat alle in der Familie beschädigt. Jetzt hat Patricia Gucci sie aufgeschrieben: als Hommage an Aldo Gucci, den unbändigen Patriarchen.
Es ist besser, Tablets in den Schulunterricht einzubauen, als sie vor der Stunde einzusammeln.
Boom heisst das Flugzeug, mit dem Virgin-Chef Richard Branson Passagiere in Rekordzeit über den Atlantik bringen will.
Wegen eines herrenlosen Gepäckstücks musste der Bahnhof Arth-Goldau während mehrerer Stunden grossräumig abgeriegelt werden. Jetzt gab die Polizei Entwarnung.
Vom Kaunertal bis Hintertux: Fünf Tiroler Gletscherskigebiete garantieren eine lange Wintersportsaison. Ein Roadtrip.
Das Unternehmen will mit selbstfliegenden Mini-Helikoptern den Stadtverkehr revolutionieren.