Eine Studie der Universität Zürich zeigt: Zeitungsredaktionen lassen sich nicht von Werbekunden beeinflussen. Untersucht wurden NZZ, «Tages-Anzeiger» und «Blick am Abend».
Die Bezahl-App hat beim Markenregister des Instituts für geistiges Eigentum ein neues Logo angemeldet.
Star-Fotograf Hannes Schmid ist keiner, der das Rampenlicht sucht. Für sein neustes «Kunstprojekt», ein Hilfswerk in Kambodscha, tritt er nun in die Öffentlichkeit – in einem SRF-«DOK» vom nächsten Donnerstag. Kurz vor der Ausstrahlung konnte persoenlich.com mit ihm telefonieren.
Der Verein Street Parade Zürich einigte sich mit der Vermarktungsagentur vorerst auf eine dreijährige Zusammenarbeit.
Was bisher den Ganzjahres-Mietern vorbehalten war, können ab sofort auch Privatpersonen erleben: In einer Loge ein Konzert geniessen.
Schweizer sollen sich mehr bewegen. Dafür entwickelte die Agentur FCB Zürich 100 Workout-Plakate.
Der Umweltorganisation sind Verträge wie TTIP, TISA und CETA ein Dorn im Auge. Ein Film der Zürcher Agentur soll die Fronten klären.
Wieder geht ein Journalist beim «Tages-Anzeiger»: Der 44-jährige Inlandredaktor will ein Sabbatical machen.
Der Privatsender generiert mit der Live-Übertragung des Qualifikationsspiels Italien-Spanien zur Fussball-WM 2018 den höchsten Marktanteil seit Senderbestehen.
Für den Immobiliendienstleister Immoveris hat die Berner Agentur den Auftrag zur Vermarktung mehrerer komplett sanierter Mehrfamilienhäuser einer Bieler Überbauung erhalten.
Den Unterschied beim 3:2 des Schweizer Nationalteams in Ungarn erzwingt einer, der während Monaten nahezu isoliert war: Valentin Stocker, ein früheres Juwel, das an Glanz und Zuspruch verloren hatte.
Ambri-Piotta verblüfft weiter und feiert mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Lugano den sechsten Sieg aus den letzten sieben Spielen. Thibaut Monnet erzielt das Siegtor in der 64. Minute.
Die SCL Tigers sind nach dem 3:0-Heimsieg im Kellerduell gegen Fribourg-Gottéron erstmals in dieser NLA-Saison nicht mehr Tabellenletzter. Angeführt wird die Tabelle weiterhin vom EV Zug.
Eigentlich sollte Hollywood-Star Robert De Niro seine Mitbürger lediglich dazu ermuntern, an den US-Präsidentschaftswahlen teilzunehmen. Bei der Kampagne «Get Out The Vote» geht es darum, Nichtwähler mit kurzen Video-Botschaften von Prominenten zum Wählen zu motivieren.
Winterthur feiert in der NLB den sechsten Sieg in Serie. Die überraschend starken Zürcher gewinnen gegen Hockey Thurgau 2:0 und übernehmen damit wieder die Tabellenspitze von La Chaux-de-Fonds.
Deutschland feiert beim 3:0 gegen Tschechien auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel einen überzeugenden Sieg. Gareth Southgate gewinnt bei seinem Debüt als englischer Nationalcoach gegen Malta 2:0.
Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat Auszüge aus angeblichen Reden der Demokratin Hillary Clinton vor führenden Finanzunternehmen publik gemacht - Vorträge, deren Veröffentlichung sie selber bisher verweigert hat und für die sie hoch bezahlt wurde.
Einen Monat vor der Wahl und kurz vor der nächsten TV-Debatte mit seiner Rivalin Hillary Clinton ist Donald Trump durch ein Skandalvideo unter massiven Druck geraten. Darin äussert er sich vulgär über Frauen und brüstet sich mit sexuellen Übergriffen.
Biel kommt mit einem 5:3 über Lausanne zum dritten Sieg aus den letzten vier Spielen. Der Finne Toni Rajala traf als Matchwinner für Biel doppelt.
Russlands UNO-Botschafter nennt es "eines der merkwürdigsten Spektakel in der Geschichte des UNO-Sicherheitsrats". Das zerstrittene mächtigste Gremium der Vereinten Nationen hat zwei rivalisierende Resolutionen für eine erneute Waffenruhe in Syrien scheitern lassen.
Der EV Zug verteidigt seine Leaderposition mit einem 2:1-Sieg in Genf erfolgreich. Gegen ein ersatzgeschwächtes Servette ist es für die Zentralschweizer aber ein glanzloser zweiter Auswärtssieg.
Die ZSC Lions gewinnen gegen den HC Davos ein Duell zweier Verlierer vom Vorabend mit 4:2. Patrick Thoresen ist mit seinen NLA-Saisontoren Nummer 5 und 6 die herausragende Figur bei den Zürchern.
Beim punktlosen NLA-Schlusslicht Fortitudo Gossau triumphiert der Aufsteiger mit 27:25.
Erfolgreiches Wochenende für die SCL Tigers: Auf den überraschenden 3:2-Sieg nach Verlängerung in Davos lassen die Emmentaler einen 3:0-Erfolg gegen Fribourg-Gottéron folgen.
Bei einem der verheerendsten Luftangriffe im jemenitischen Bürgerkrieg sind mindestens 90 Menschen gestorben. Zudem sind bei dem Bombardement auf eine Trauergesellschaft in Jemens Hauptstadt Sanaa am Samstag mehr als 550 Menschen verletzt worden.
Nach der 8. Runde liegen in der Handball-NLA gleich vier Teams mit je zwölf Punkten an der Ranglistenspitze. Neuer Leader ist dank des besten Torverhältnisses Kriens-Luzern.
Sieben Wochen nach seinem Olympiasieg in Rio wird Mountainbiker Nino Schurter in seiner Heimat geehrt.
Der Wahlkampf hat tierische Züge angenommen: FDP-Grossrat Johannes Jenny verteilte am Samstagnachmittag in Baden Suppe an Passanten – mit überraschenden Ingredienzien.
Mit einem Symposium feiert das Stadtkino eine der eigenwilligsten Filmemacherinnen des 20. Jahrhunderts.
Die liberal-populistische ANO-Bewegung geht als klarer Sieger aus den Regional- und Teilsenatswahlen in Tschechien hervor. Die Partei von Finanzminister und Medienunternehmer Andrej Babis wurde in 9 der 13 Regionen stärkste Kraft und kam auf 21 Prozent der Stimmen.