Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Oktober 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Italien kommt im Spitzenspiel der EM-Qualifikationsgruppe G zu einem glückhaften 1:1 gegen Spanien. Daniele De Rossi trifft in der 82. Minute mittels Foulpenalty in Turin zum Ausgleich.

Die Fussball-Nationalmannschaft von Kosovo hatte gegen Gruppengegner Kroatien keine Chance und verlor gleich mit 0:6. Das Spiel fand nicht in Kosovo statt, sondern im albanischen Skodra.

Schwulentreffpunkt für schnellen Sex? Oder: Holländische Campierer? Ein Wohnwagen beim sogenannten Schwulenwäldli in Birr sorgte für Gespräschstoff. Wir haben des Rätsels Lösung.

Dominique Aegerter kann die letzten vier Rennen der Moto2-Saison nicht mehr für sein bisheriges Team fahren. Der Berner wurde von seinem bisherigen Schweizer Team rausgeworfen.

Wir erben unser Verhalten, es ist nicht anerzogen. Dieser Meinung ist die Neuroepigenetikerin Isabelle Mansuy.

Grösse und Augenfarbe sind erblich, klar. Aber was ist mit Verhaltensweisen, Marotten und – ja, auch Schicksalen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden? Wer sucht, findet oft ein Familienmuster.

Respekt und klare Prognosen. Die Schweizer Protagonisten machen aus ihrer Einschätzung der WM-Ausscheidungs-Konstellation kein Geheimnis.

Wegen Krankmeldungen des Kabinenpersonals stellt der Ferienflieger Tuifly am Freitag den Flugbetrieb ein. Insgesamt fielen an dem Tag 108 Tuifly-Verbindungen aus, wie Tuifly am Donnerstagabend in Hannover mitteilte.

Eine Verwahrung des St.-Ursen-Brandstifters Andres Z. ist nicht zulässig, kommt das Bundesgericht zum Schluss. In wenigen Tagen kommt Z. frei. Die Staatsanwaltschaft hat bereits eine Gefährdungsmeldung bei der Erwachsenenschutzbehörde erstattet.

Eigentlich wollte der australische Symbio Wildlife Park nur ein weiteres Koala-Video für seinen Youtube-Kanal machen. Doch mit einem Schmetterling hat niemand gerechnet.

Die Schweiz und Indien haben ein Visumbefreiungsabkommen für Diplomaten sowie eine Technische Vereinbarung über Identifikation und Rückkehr von Staatsangehörigen unterzeichnet. Bundesrätin Simonetta Sommaruga war dafür für einen Arbeitsbesuch nach Indien gereist.

Der britische UKIP-Politiker und EU-Parlamentarier Steven Woolfe ist am Donnerstag nach einem Streit im EU-Parlament "in kritischem Zustand" in ein Spital in Strassburg gebracht worden. Später teilte Woolfe mit, es gehe ihm besser.

Im Kampf gegen unseriöse Telefonwerbung haben die Krankenkassen bereits eine Branchenvereinbarung getroffen. Nun will Santésuisse einen Schritt weiter gehen und ein Verbot der Kaltakquise im Gesetz erreichen. Dafür müssen die anderen Branchen an Bord geholt werden.

Königliche Stippvisite mit krönendem Abschluss und Adelsprädikat: Schwedens König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia haben am zweiten Tag ihres Deutschlandbesuchs einen Ausflug nach Hamburg gemacht und als eine der Ersten die Elbphilharmonie besichtigt.

Bei einem Anschlag im Istanbuler Viertel Yenibosna sind zehn Menschen verletzt worden. Der Istanbuler Gouverneur Vasip Sahin teilte am Donnerstag in Istanbul mit, ein geparktes und mit Sprengstoff beladenes Motorrad sei explodiert.

Der UNO-Sicherheitsrat hat den früheren portugiesischen Ministerpräsidenten António Guterres offiziell zum nächsten Generalsekretär der Vereinten Nationen nominiert. Wie zeigen alle Generalsekretäre in der UNO-Geschichte.

Nach seinem tödlichen Zug durch die Karibik hat der Monstersturm "Matthew" am Donnerstag Kurs auf die Ostküste Floridas genommen. Dort könnte er in der Nacht zum Freitag (Ortszeit) als Hurrikan der zweitstärksten Kategorie 4 auf Land treffen und danach in unmittelbarer Küstennähe nordwärts ziehen.

Die Kantone kommen im Disput um das Frühfranzösisch noch mehr unter Druck.

Allein in der September-Session haben National- und Ständerat die Finanzlage des Bundes um eine weitere halbe Milliarde Franken verschlechtert.

Nach seinem tödlichen Zug durch die Karibik hat der Monstersturm Matthew Kurs auf die Ostküste Floridas genommen.

Der Entwicklungspsychologe Gordon Neufeld kämpft seit Jahren dafür, den Eltern die Autorität und den Kindern die Elternliebe zurückzugeben. «Heilung durch Bindung» heisst sein Mantra.

Ricardo Rodriguez kennt keine Nervosität und ist dankbar, dass ihm der Fussball zu einem guten Leben verholfen hat. Heute verteidigt er in der WM-Qualifikation für die Schweiz in Ungarn.

Ein Medikament gegen Akne kann zu Missbildungen bei Babys führen. Jetzt verlangt Swissmedic von den Ärzten strengere Vorsichtsmassnahmen bei der Verschreibung.

Jahrhundertelang konnten Schweizer ihren Wohnsitz nicht frei wählen. Besonders die Städte schotteten sich ab. Der Konflikt um die nationale Personenfreizügigkeit endete erst 1975.

Die kroatische Justiz hat die Bankkonten des hochrangigen Fifa-Funktionärs Zvonimir Boban blockiert.

Teaser «Amerika im Gespräch» T3 Griffis

Vom einen Zürcher Luxushotel ins nächste: Mit dem Abzug der Fifa-Funktionäre aus dem Baur au Lac will der Verband eine bestimmte Botschaft vermitteln.

Der Stadtrat ergreift vernünftige Massnahmen gegen den Lärm auf dem besetzten Koch-Areal. Und man wundert sich: So schwierig war das doch nicht.

Der Stadtrat will mehr Ruhe auf dem Koch-Areal. Er droht mit einem Veranstaltungsverbot und präsentiert einen 4-Stufen-Plan bei Regelverstössen.

Grafik für den Esstisch und farbenfroher Ethno-Schick: Die «Züritipp»-Redaktion zeigt, was Sie wollen.

Heute äussert sich der Zürcher Stadtrat zum besetzten Koch-Areal. Was aus den Besetzungen der letzten 40 Jahre wurde.

Das schwimmende Holzfloss des Zürcher Kunstfestivals Manifesta wird abgebaut. Im Kanton Schwyz ist es nicht genehm.

SRF hat in einem Beitrag die vierte Landessprache der Schweiz nicht erwähnt. Dagegen wurde eine Beschwerde eingereicht.

Das Gesetz sei im Kampf gegen Schlepper unwirksam, sagt die Parlamentarierin Yvonne Feri.

Testen Sie Ihre Knobel-Fähigkeiten in der Folge 23 des Zahlendrehers.

In unserer Gesellschaft wird über alles und jeden offen diskutiert.

Neugeld wurde so verbucht, dass gute Zahlen herausschauten und das Management mehr Boni erhielt.

Unser Nachbarland punktet bei ausländischen Besuchern und kann sich über ein fettes Plus bei den Logiernächten freuen.

Angela Merkel schneidet bei den Deutschen einiges besser ab, als einer ihrer heftigsten Kritiker, CSU-Politiker Horst Seehofer.

In den USA häufen sich Meldungen über Clowns, die Kinder und Erwachsene terrorisieren. Nun wurden die Gestalten erstmals auch in Europa gesichtet.

Mit einem ungewöhnlich offenen Brief beendet der deutsche Tennisprofi Julian Reister seine Karriere. Es geht um den toten Vater, um schöne Erlebnisse und hohe Arztrechnungen.

Xherdan Shaqiri geht nach seiner Leidenszeit verbal in die Offensive und gibt sich im Training vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Ungarn spritzig.

Teleclub hat Marcel Reif angeheuert. Im Interview erklärt der Star-Kommentator, wieso er das Angebot angenommen hat. Und wie er mit dem Spiel Vaduz - Thun umgeht.

Die Politjournalistin Susanne Wille wird ab 2017 wieder Teil der Moderations-Crew beim Nachrichtenmagazin.

Die Lebenserwartung ist in den letzten drei Jahrzehnten deutlich gestiegen – bei Männern und Frauen. Allerdings treten nun andere Probleme auf.

Mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen kehrt der fahrerlose Shuttle in Sitten auf die Strasse zurück. Zudem wurden die Begleiter intensiv nachgeschult.

Welcher Biker kennt es nicht, dieses unangenehme Geräusch beim platten Reifen. Hier ein paar Tipps, um das Risiko zu mindern.

Chronische Beschwerden ohne klares Krankheitsbild machen das Leben der Betroffenen doppelt unerträglich, weil sie oft als Hypochonder gelten.

Der Schweizer Mittelstand lässt sich übers Einkommen definieren – aber auch über seine Bedürfnisse. Machen Sie den Selbsttest.

Ist die Nabelschnur durchtrennt, kann die Mutter ihr Baby an die Brust drücken. Doch nicht überall ist das gratis, wie ein Beispiel aus einem US-Spital zeigt.

Rihanna trägt Rastas +++ Damian Marley eröffnet eine Cannabis-Farm +++ Lady Gaga performte neuen Song

Drei japanische Politiker wagen ein Experiment. Sie simulieren eine Schwangerschaft, um Männer zu sensibilisieren.

Das Reservieren von Liegen am Strand oder Pool gilt als typisch deutsch. Die Swiss macht sich darüber in einem Video lustig.

Bob Geldof und die versammelte Schweizer Musikprominenz reisten auf der Rock & Blues Cruise durch das östliche Mittelmeer.