Schlagzeilen |
Montag, 05. September 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Spanien und Italien glückt der Start in die WM-Qualifikation. Die Spanier deklassieren Liechtenstein 8:0, Italien gewinnt in Israel mit 3:1. Kosovo holt bei der Premiere einen Punkt.

Nur wenige Stunden nach zwei Anschlägen mit mindestens 24 Toten ist im Zentrum der afghanischen Hauptstadt Kabul eine Autobombe explodiert. Nach Polizeiangaben ereignete sich die Detonation am Montagabend im Stadtteil Schar-e Nau hinter dem Hauptsitz der Kabul Bank.

Angelique Kerber behält Kurs Richtung Spitze. Die Deutsche erreicht die Viertelfinals des US Open und ist am Montag die neue Nummer 1, falls Serena Williams vor dem Final verliert.

Im Qualifikationsspiel gegen Finnland kommt Kosovo zu einem 1:1. Die frühe Führung der Finnen gleicht Berisha in der 60. Minute zum Unentschieden aus. Noch ist nicht sicher, ob Kosovo sein Heimspiel gegen Kroatien im eigenen Land ausführen darf.

Mit einem am Ende erzitterten Viersatz-Sieg gegen den Ukrainer Ilja Martschenko erreicht Stan Wawrinka zum vierten Mal in Folge die Viertelfinals des US Open. Nun wartet Juan Martin Del Potro.

Ein heftiges Feuer hat in einem Waldgebiet zwischen Marseille und Cassis an der französischen Mittelmeerküste gewütet. 250 Hektar seien zerstört worden, teilte die Präfektur des Verwaltungsbezirks Bouches-du-Rhône am Montagabend auf Twitter mit.

Vladimir Petkovic muss zum Auftakt der WM-Qualifikation am Dienstagabend gegen Europameister Portugal kurzfristig auf zwei Offensivkräfte verzichten. Luca Zuffi und Shani Tarashaj fallen aus.

Erst nach der Hauptsaison mit allen vier Majorturnieren meldet sich Nordirlands Golfstar Rory McIlroy in guter Form zurück. Er gewinnt in Norton das zweite FedEx-Cup-Finalturnier der US PGA Tour.

Alternative Künstler dürfen sich in Liestal an bestimmten Standorten austoben. Falls das Pilotprojekt erfolgreich ist, können weitere folgen.

Am Montagabend kam es in der Grenchner Innenstadt zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Diese brannten vollständig aus.

Martina Hingis und Coco Vandeweghe stehen bei ihrem ersten gemeinsamen Grossanlass im Viertelfinal. In der 3. Runde setzen sie sich gegen das chinesische Duo Xu/Zheng durch.

Die Genfer Sicherheitskräfte haben die Risiken und die Anzahl Teilnehmer einer unbewilligten Demonstration unterschätzt. Die Demonstranten hatten im Dezember im Genfer Stadtzentrum unter anderem Schaufenster zerstört und Fassaden versprayt.

Rolf Kohler stellt sich zur Wahl für den vakanten Sitz im Ueker Gemeinderat – mit Flugblatt und privatem Engagement.

Fertig ist er noch nicht: Nachdem er letzte Woche sich nochmals von seiner schönsten Seite gezeigt hat, soll er nach einem verregneten Wochenstart zurückkehren.

Der Luxemburger Jean-Pierre Drucker sichert dem amerikanisch-schweizerischen BMC-Team an der Spanien-Rundfahrt einen Etappensieg. Drucker gewinnt in Peñiscola die 16. Etappe im Massensprint.

Der britische Brexit-Minister David Davis hält einen Verbleib Grossbritanniens im Europäischen Binnenmarkt nach einem EU-Austritt für unwahrscheinlich. Man wolle Zugang zum Binnenmarkt, aber nicht Teil davon sein.

Ein früherer Banker muss vor Gericht. Der Verdacht: Er soll Daten prominenter Kunden verkauft haben.

Kurz nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative forderten bürgerliche Parlamentarier und der Bundesrat eine möglichst wortgetreue Umsetzung. Zwei Jahre später einigen sich die Gegner der SVP auf eine Soft-Variante.

Der Kantonsrat hat gestern seine eigene Kompetenz beschnitten, um über einen Ausbau der Pisten zu entscheiden. Er sagte Ja zur Initiative «Pistenveränderungen vors Volk».

Lara Gut (25) und Timea Bacsinszky (27) trafen sich am US Open zu einem Gespräch über ihre Lebenswege und darüber, was sie an der anderen beneiden. Dabei entdeckten die Ski-Weltcupsiegerin und die Tennisspielerin viele Gemeinsamkeiten.

In dem See an der Grenze zwischen Ruanda und dem Kongo schlummern riesige Mengen Kohlendioxid und Methan. Sollten die Gase austreten, könnten mehrere Millionen Menschen rund um den See ersticken.

Die Gesellschaft entwickle sich von menschlichen Bedürfnissen weg, sagt der Therapeut Jesper Juul. Dem könne das Familienleben entgegenwirken. Jeder müsse Verantwortung für die eigene Lebensqualität übernehmen.

Die alternden Herrscher der ehemaligen Sowjetunion versuchen, ihre Macht weiterzureichen: die einen mit Familienerbfolge, die anderen über Parteisoldaten. Keine Option ist der Entscheid an der Urne.

Lange Zeit waren Streiks in der Schweiz die grosse Ausnahme. Doch der langfristige Vergleich zeigt, dass Arbeitnehmer heute so oft zu Kampfmassnahmen greifen wie schon lange nicht mehr.

Aktivistinnen haben den Auftritt der Feministin im Zürcher Kaufleuten gestört. Was sie wollten, ist rätselhaft. Doch Podiumsteilnehmerin Saida Keller-Messahli hat eine Vermutung.

Erneut waren Teile der Stadt Zürich ohne Strom. Grund war der Ausfall des erst gestern eingebauten Ersatz-Trafos.

CVP-Kantonsrat Franco Albanese wechselt mitsamt seinem Sitz zur SVP. Das ärgert seine alten Kollegen. Er solle Anstand zeigen und zurücktreten.

Im neuen Globi-Sachbuch stellt der blaue Vogel Fragen zur Energie. Kinder lernen, warum sich das Klima verändert und was sie dagegen tun können.

Der Strassenbelag am Mythenquai muss auf einer Teilstrecke saniert werden. Der Verkehr wird während zweier Tage umgeleitet.

Der Mann, der vor zwei Wochen einen 51-Jährigen an der Langstrasse schwer verletzt hatte, ist noch immer nicht gefasst. Jetzt hat die Kantonspolizei Fahndungsbilder veröffentlicht.

Die SRG betreibt mit Swisscom und Ringier seit April eine Werbefirma. Parlamentarier kritisieren dies - neuerdings auch solche aus der CVP. Die Partei ist gespalten.

Die Zahl der rechtswidrigen Einreisen in die Schweiz ist stark gestiegen. Den grössten Ansturm verzeichnet dabei die Tessiner Grenzwache.

Die Antwort auf eine Stilfrage zum Verhalten in Restaurants.

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Wohneigentum.

Im Juli gab es für Schweizer Hoteliers erneut einen Dämpfer. Tourismus-Experte Jürg Stettler erklärt, was dem Ferienland Schweiz in Zukunft blüht.

Mit einem neuen Angebot wühlt die Interessengemeinschaft der Schweizer Versicherten (IGSV) die Branche auf. Die Initiatoren erhalten sogar Drohungen.

Web Special Teaser 2 Auslandschweizer

Nach dem Debakel in Mecklenburg-Vorpommern hat Kanzlerin Merkel neuen Ärger. Kommt sie nun der CSU entgegen? Einschätzungen am Tag danach von Korrespondent Dominique Eigenmann.

Das Ergebnis für ihre Partei CDU bei den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern hat Angela Merkel vom G-20-Gipfel in China aus verfolgen müssen. Nun hat sich die Kanzlerin dazu geäussert.

Stan Wawrinka gewinnt gegen den Ukrainer Ilja Martschenko 6:4, 6:1, 6:7, 6:3. In der Runde der letzten acht trifft der Romand auf den ehemaligen US-Open-Champion Juan Martin del Potro.

Österreich, Spanien und Italien glückt der Auftakt in die WM-Qualifikation. Kosovo holt bei der Premiere einen Punkt.

Elke Heidenreich wird zur Hypothek für SRF. Im «Literaturclub» erklärte sie die junge Schriftstellerin Michelle Steinbeck für krank.

Der abtretende Viktor Giacobbo hat das SRF kritisiert, seinen Sendeplatz nicht an junge Komiker zu vergeben. Und das ausgerechnet in einer SRF-Sendung.

Die US-Arzneibehörde FDA verbietet desinfizierende Reinigungsmittel. Die Schweiz will 2017 nachziehen. In Zahnpasta und Deos sind die problematischen Substanzen weiterhin erlaubt.

An der Techmesse in Berlin gibt es zahlreiche neue Gadgets und Geräte zu sehen.

Noch nie wurden so viele Fotos geschossen wie heute. Mit diesen originellen Ideen geben Sie diesen auch einen Platz.

Das Szenario der modernen Grossfamilie schien perfekt – bis ich einfach nicht mehr konnte.

Nicht zuletzt der Tumult um Alice Schwarzers Auftritt zeigt: Die sozialen Medien haben dem politischen Aktionismus ein Comeback beschert.

Psychospiele sind allgegenwärtig. Zwei Lebenscoachs, die ein Buch darüber geschrieben haben, erklären wieso.

Ein an der spanischen Costa Blanca unter Kontrolle geglaubtes Feuer ist wieder aufgelodert. Die Flammen kommen nahe an besiedelte Gebiete.

Das Landgericht Dresden hat im Fall der ermordeten Anneli-Marie die zwei Angeklagten zu Haftstrafen verurteilt.

Islands Landschaft hat genügend Kraft, ihre Schönheit auf die vielen Besucher wirken zu lassen.

Vor drei Jahren eingeweiht, erhält das Luxus-Haus in Andermatt höchste Ehren: Warum «Gault Millau» das Chedi zum «Hotel des Jahres» kürte.