Schlagzeilen |
Sonntag, 04. September 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Stromausfall am Sonntagabend in den Zürcher Kreisen 1 und 4 brachte Trams zum Stillstehen und die Langstrasse zum Innehalten. Ursache war ein Schaden im Unterwerk Zeughaus.

Ist die Kanzlerin noch die richtige Chefin für die CDU? Nach den neuesten Wahlen wachsen die Zweifel.

Das Studienfach Rätoromanisch an der Universität Zürich ist bedroht. Die ETH Zürich streicht nach über 30 Jahren die finanzielle Unterstützung. Sprachpatrioten sind in Aufruhr.

Alfred Gusenbauer weibelt im Auftrag von Stadler Rail für einen Grossauftrag der Österreichischen Bundesbahnen. Laut Branchengerüchten erhält der frühere sozialdemokratische Politiker dafür ein Honorar von fast 1 Million Euro.

Nach dem Kommissionsentscheid zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative sind die europapolitischen Frontlinien so klar wie lange nicht mehr. Die Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU sind ausgesetzt, alle Parteien sind glücklich. Ausser der SVP.

Eine Diskussionsrunde zum Islam mit der Feministin ist von einer Gruppe Frauen gestört worden.

Die Regierung in Washington steigt aus dem System des gewinnorientierten Justizvollzugs aus. Ihr Sparziel hat die Privatisierung verfehlt, und die Haftbedingungen sind schlechter als in öffentlichen Anstalten.

Der Umbau des Hallenstadions sollte dem ZSC die Heimat sichern. Doch das Stadion und der Schlittschuhclub wurden nie wirklich Freunde. Wer ist schuld an diesem Zustand?

Jogi Löws Team beginnt die WM-Kampagne 2018 mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg in Norwegen. England setzt sich in der Slowakei spät durch.

Nico Rosberg gewinnt den GP von Italien vor Lewis Hamilton. Der Deutsche rückt damit in der WM-Wertung auf zwei Punkte an seinen Teamkollegen heran.

Nur zwei Wochen nach seiner Gehirnerschütterung in Brünn triumphiert Tom Lüthi im Moto2-Rennen in Silverstone.

Bundestrainer Löw fordert mehr Effizienz. Aber wer soll für die spielstarken Deutschen die Tore schiessen?

Die Formel 1 steht vor dem Verkauf. Muss Bernie Ecclestone gehen? Unvorstellbar!

Drama um Handballer in Berlin +++ Ein Tag für Quintana +++ St. Galler Amateur schafft Historisches +++ Weltcup-Triumph von Bikerin Neff +++ Enttäuschung für Hingis +++

Wegen eines Trafo-Ausfalls lagen die Stadtkreise 1 und 4 rund anderthalb Stunden im Dunkeln.

Zwischen Rüti ZH und Rapperswil SG ist es zu einer Frontalkollision auf der A53 gekommen. Die beiden involvierten Autofahrer – eine Schweizerin und ein Italiener – starben.

Alt-Stadträtin Monika Stocker will mit anderen Seniorinnen den Bund wegen dessen Klimapolitik einklagen.

An der Langen Nacht der Museen kann man was erleben. Zwei unserer Redaktoren liessen sich von einer Visionierung überfordern.

Die SBB lassen politische Werbung am HB zu – auf winzigen Feldern in versteckten Ecken.

Eine Guerilla-Aktion liess den 118-Meter-Turm in tropischen Farben erstrahlen. Ohne Wissen der Besitzer.

Vielerorts sinkt das Einschulungsalter. Das stellt Kindergärten vor ein Problem: Nicht alle Kinder können selbstständig auf die Toilette.

Neuste Zahlen zeigen: 2016 könnten nur halb so viele Ausländer in die Schweiz einwandern wie damals, als das Volk Ja zur Masseneinwanderungsinitiative sagte.

Der Fifa-Präsident schwärmt von der Technik und will an der WM 2018 Aufzeichnungen strittiger Szenen zulassen. Segen oder Eingriff ins Wesen des Spiels?

Rekordbusse, Rekordverkäufe, Rekordreserven: Testen Sie Ihr Wissen über Apple im Quiz.

SBB-Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar will die heutige Form des Generalabonnements «neu denken». Gegner sehen dies als «Spiel mit dem Feuer».

Elon Musk sammelt Kapital und trimmt seine Mitarbeiter, wie eine interne E-Mail zeigt. An den Prognosen des Schweizer Aktiengurus Marc Faber wird der Tesla-Chef indes keine Freude haben.

Web Special Teaser 2 Auslandschweizer

Die SPD siegt in Mecklenburg-Vorpommern – die AfD liegt vor der CDU. «Ein stolzes Ergebnis», findet AfD-Spitzenkandidat Leif-Erik Holm.

Für einen smogfreien G-20-Gipfel liess die chinesische Regierung Hunderte Fabriken stilllegen. Die Bewohner der Stadt schickte sie in den Kampf gegen die «vier Plagen» – oder in die Ferien.

Alle Shakespeare-Stücke auf einem Tisch gespielt: Auf können Sie die Kult-Aufführungen live verfolgen.

Der US-Schauspieler Jon Polito ist gestorben. Er wurde unter anderem als Detektiv Da Fino im Film «The Big Lebowski» bekannt.

Die mit Abstand populärste Messenger-App hat ein Problem: Sie höhlt den Datenschutz aus. Finden Sie sich nicht damit ab!

In Grossbritannien sollen die Gesundheitskosten massiv gesenkt werden – mit gravierenden Massnahmen.

Warum werden wir wehmütig, wenn das Wochenende zu Ende geht – oder der Montag naht?

So können Sie an Ihrem Status arbeiten. Oder: Fünf Hinweise zur Hebung des Konversationsniveaus.

Burka-Verbot und Burkini-Streit: Die französische Soziologin Elisabeth Badinter vertritt eine klare Position in der aktuellen Debatte.

Der Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner stört sich an christlichen Symbolen in den Bergen. Umhacken würde er aber trotzdem keines.

Hart zur Sache ist es bei einem Fussballspiel im Kanton Luzern gegangen. Die Polizei hat eingreifen müssen.

Der Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes hat bei Messina wohl zu viel Gas gegeben. Eine Überwachungskamera hat den Vorfall gefilmt.

Diese Schweizer sind dem Reiz des andalusischen Tarifa verfallen und bieten Unterkünfte in der Natur, Walbeobachtungen und Reiten am Strand an.

Der einstige Flughafen Tempelhof ist heute eine Oase der Ruhe mitten in Berlin – und eines von mehreren touristischen Highlights.

In Erinnerung an den grossen Brand von London vor 350 Jahren ist am Sonntagabend ein 120 Meter langes Holzmodell der historischen Altstadt auf der Themse in Brand gesetzt worden. Tausende wohnten dem Spektakel am Fluss bei.

Der Höhenflug des Freien Schiessvereins (FSV) Holderbank geht weiter. Eines ihrer Talente, Kevin Plaz, gewann in Merenschwand den Aargauer 300-m-Jungschützenfinal mit dem Sturmgewehr. Der U15-Sieg ging an die Menzikerin Saskia Zoller.

Die 21-jährige Entfelderin Karin Kennel hat beim Profiturnier in Sion das Endspiel erreicht, den Titel hat sie allerdings knapp verpasst.

Die 42. Ausgabe des Jazz Festival Willisau ist mit neuem Besucherrekord zu Ende gegangen – auch dank des New Yorkers John Zorn.

Für Sam Allardyce setzt es beim Debüt als Trainer der "Three Lions" einen Sieg ab. Zum Auftakt der WM-Qualifikation siegt England in Trnava gegen die Slowakei 1:0. Deutschland startet souverän.

Roberta Vinci, Anastasija Sevastova und Caroline Wozniacki erreichen am US Open in New York die Viertelfinals. Gaël Monfils und Jo-Wilfried Tsonga stehen ebenfalls in der Runde der letzten acht.

Flüchtlinge verschwinden in der Schweiz vermehrt, nachdem sie Asyl beantragt haben. Für die Aargauer SP-Nationalrätin Yvonne Feri ist das eine problematische Entwicklung.

Offenbar gibt rund um die Langstrasse in Zürich einen Blackout. Betroffen sind die Kreise 1 und 4.

Der sechsjährige Wallach Attenarco gewann vor 7000 Zuschauern die 68. Meisterschaft der Traber.

Die Christdemokraten von Kanzlerin Angela Merkel sind erstmals bei einer Landtagswahl in Deutschland von der rechtspopulistischen AfD überflügelt worden. Bei der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern vom Sonntag fiel die CDU laut Hochrechnungen unter die 20-Prozent-Marke.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat am Rande des G20-Gipfels im chinesischen Hangzhou mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin die Krisen in der Ukraine und Syrien erörtert.

Die 48-jährige Portugiesin Eulalia Pereira war bis zum Tod von Udo Jürgens im Dezember 2014 seine Haushälterin. Nun verkauft sie in einem Zürcher Secondhand-Laden einige seiner besten Stücke.

Die SPD hat ihren Wahlerfolg in Mecklenburg-Vorpommern nach einer ersten Analyse vor allem dem sehr beliebten Ministerpräsidenten Erwin Sellering zu verdanken. Der 66-Jährige habe sich als "nahezu optimaler Spitzenkandidat" entpuppt, erklärte die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen am Sonntagabend.

Der TV Birr organisierte am Wochenende den Kantonalspieltag im Faustball für Aktive (2. und 3. Liga) und Senioren.

Normalerweise kommt das auf dem Flugplatz Birrfeld nicht vor: Ein Rega-Helikopter ist vor zwei Wochen dort in der Nacht gelandet. Grund war ein medizinischer Notfall.

Auch Fribourg erreicht in der Champions Hockey League die Sechzehntelfinals. Gottéron sichert sich das Weiterkommen mit einem 3:1-Auswärtssieg in Tschechien gegen Orli Znojmo.