Deutschland qualifiziert sich im olympischen Fussball-Turnier der Männer als erstes Team für die Halbfinals. Die Deutschen setzen sich im Halbfinal gegen Portugal souverän 4:0 durch.
Bei einer Grosskundgebung der Opposition haben in Simbabwe am Samstag tausende Menschen den Rücktritt des Präsidenten Robert Mugabe gefordert. Der 92-Jährige regiert das Land seit Jahrzehnten und will auch bei den nächsten Wahlen 2018 wieder antreten.
Lille steckt zur Unzeit im Formtief. Nach dem frühen Out im Europacup verliert der LOSC in der 1. Ligue-1-Runde beim Aufsteiger Metz 2:3.
Bei Balsthal ist am Freitagabend ein Motorradlenker frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert und noch auf der Unfallstelle verstorben. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Weitere Personen wurden nicht verletzt.
Einen Mohrenkopf essen, das Strohmuseum besuchen, eine Runde auf der Kartbahn fahren, einen Ausflug zum Kinderweg machen, durchs Reusstal wandern – das Freiamt ist eine vielseitige Region, in der man sehr viel unternehmen kann. Zum Beispiel...
Die mittlerweile grösste Party der Schweiz feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum. Erwartet wird ein Besucherrekord von über 1 Million Besuchern. News, Bilder und Videos in unserem Live-Blog zum Mega-Event in Zürich.
Andy Murray, der Olympiasieger von London, steht im Männer-Einzel auch in Rio wieder im Final. Im Final trifft er auf Juan Martin Del Potro, den Bronzemedaillengewinner von 2012.
In der 1. Cup-Runde unterliegen die Amateure den Super-League-Klubs ausnahmslos. Einzig der FC Luzern stösst in Naters (4:1) vereinzelt auf spürbaren Widerstand.
Justin Rose hat die besten Aussichten, der erste Golf-Olympiasieger seit 112 Jahren zu werden. Vor der Schlussrunde liegt der Brite einen Schlag vor dem Schweden Henrik Stenson in Führung.
Die Weitspringerin Darja Klischina, einzige russische Starterin in der Leichtathletik, darf bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nun doch nicht starten.
Für Isabelle Forrer und Anouk Vergé-Dépré ist das olympische Beachvolleyball-Turnier zu Ende. Das Schweizer Duo scheitert im Achtelfinal an den Deutschen Laura Ludwig/Kira Walkenhorst 19:21, 10:21.
Vor zwei Jahren tötete ein 32-jähriger Autolenker durch ein gefährliches Überholmanöver zwei Menschen. Dafür wurde er nun vom Bezirksgericht Lenzburg mit 11 Jahren Haft bestraft. Die Höhe des Strafmass überrascht – und wirft Fragen nach dessen Verhältnismässigkeit auf.
In den Regatten 7 bis 9 des olympischen Mixed-Wettbewerbs Nacra 17 sind Nathalie Brugger und Matias Bühler vom 7. in den 8. Zwischenrang zurückgefallen.
Mit einem Mahnfeuer auf dem Simplonpass haben Umweltorganisationen ein Zeichen gegen Gefahrguttransporte gesetzt. Die Simplonpassstrasse sei zwar eine der meist befahrenen Transitrouten der Schweiz - bezüglich der Vorschriften sei die Strecke aber ein "Brandherd".
Bei schweren Unwettern mit Überschwemmungen im Süden der USA sind laut Medienberichten mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Louisianas Gouverneur John Bel Edwards sprach von Überschwemmungen in einem "nie dagewesenen" Ausmass und rief den Notstand aus.
Xherdan Shaqiri startet mit einem persönlichen Erfolgserlebnis in die neue Saison der Premier League: Der Schweizer erzielt beim 1:1 von Stoke City bei Aufsteiger Middlesbrough den Ausgleich.
Dem Wetterbericht zum Trotz strahlt die Sonne am Freitagabend in die Gesichter der Heitere-Besucher. Auch dieses Jahr ist das Festival ausverkauft. Und erstmals steht auf dem Festgelände des Heitere Open Air auch ein Riesenrad.
Der britische Schauspieler Kenny Baker, der in den meisten "Star-Wars"-Filmen den exzentrischen Roboter R2-D2-spielte, ist tot. Baker sei im Alter von 81 Jahren gestorben, teilte seine Nichte Abigail Shield am Samstag britischen Medien mit.
Wenige Tage nach der schmerzhaften 1:2-Heimniederlage gegen Chiasso tankt der FC Wohlen im Cup Selbstvertrauen: Die Rueda-Elf schlägt den Unterklassigen aus Meyrin mit 3:1.
Der Schweizer (27), der in einem Zug bei Salez SG die Passagiere angriff, stammt aus einem Nachbarkanton. Die Polizei hat bei ihm bereits eine Hausdurchsuchung durchgeführt.
Bei der Zug-Attacke in Salez SG ist noch vieles unklar. Hanspeter Krüsi, Medienchef der Kapo St. Gallen, zum aktuellen Ermittlungsstand.
Ein Dorfbewohner war kurz nach der Zug-Attacke am Bahnhof in Salez SG. Aus den Zugtüren sei viel Rauch gedrungen, sagt er.
Das Programm bleibt gedrängt in Rio. Sprint-Star Usain Bolt hat seinen ersten Auftritt hinter sich, Andy Murray und Juan Martin del Potro haben sich für den Final des Männer-Einzel qualifiziert. berichtet live.
Die 25. Street-Parade rollt ihrem Ende entgegen. Wie die Ur-Raver sie erlebt haben, was ein Parade-Greenhorn davon hält und wie die Parallelparty auf dem Boot verlief.
Ausgefallene Outfits, Raver in Tanzekstase und die schönen Details am Rande: Die Fotos von direkt von der Street-Parade.
Kenny Baker ist tot. Der britische Schauspieler wurde durch seine Filmrolle als Roboter R2-D2 aus «Star Wars» weltberühmt.
Einzigartig, heiss und laut: Das war die 25. Street-Parade in Zürich.
Joseph Schooling aus Singapur schlägt Michael Phelps. Der Amerikaner verpasst an Olympia seine 23. Goldmedaille und auch zum vierten Mal in Folge den Sieg über 100 m Delfin.
Monica Puig begann das Jahr auf Platz 92 der Tennisweltrangliste. Nun steht sie im Olympiafinal und macht ein kleines Land glücklich.
Die Tschechin Andrea Hlavackova wurde zur tragischen Figur der Schweizer Tennis-Aufholjagd. Sie erlebte bange Momente.
Sie sticht im Leichtathletik-Stadion als Erstes ins Auge: die himmelblaue Laufbahn. Was es damit auf sich hat.
Martina Hingis und Timea Bacsinszky standen vor dem Aus, bis Hingis ihre Gegnerin im Gesicht traf. Das Traumduo spielt am Sonntag in Rio um Olympia-Gold.
Sir Bradley Wiggins verabschiedet sich auch von seinen fünften Spielen mit einer Medaille.
Front Teaser Essen-Collection
Weg frei für das Love-Mobile: war mit dem LKW-Chauffeur Rolf Senbinelli auf dem ersten Wagen unterwegs.
Von der Strasse in die Clubs: 8 Open-Air-Dancefloors, 30 Love-Mobiles und über 50 Partys in der ganzen Stadt. Was heute in Zürich läuft.
Am Samstag findet zum 25. Mal die Street-Parade statt, diesmal unter dem Motto «Unique – Zurich is unique – you are unique». Erwartet werden eine Million Menschen.
Das militärische Oldtimertreffen Convoy to Remember in Birmenstorf bei Baden zieht 25'000 Besucher an.
Zum ersten Mal in der Schweiz können Raucher in Zürich Cannabis kaufen – ganz legal. Wozu das Gras gut ist und wie Kunden darauf reagieren, sehen Sie im Video.
Freizeitfotograf Christian Koller stellt Archivbilder nach. Seine ausgetüftelten Fotos zeigen, wie sehr sich Zürich verändert hat.
Hunderte Flüchtlinge wollen die Schweizer Grenze passieren – ohne Erfolg. Viele beginnen nun, sich zu organisieren.
Der Rüstungskonzern Lockheed Martin steigt mit dem hochmodernen F-35-Jet in den Wettbewerb ums neue Schweizer Kampfflugzeug.
Was der Brexit mit den Flugpreisen macht und wie viel die teuerste Hotelsuite der Schweiz kostet: Testen Sie Ihr Wissen rund um das Reisen.
Unsere Wunschbeiz ist diesmal weit weg von der City und fernab aller kulinarischen Trends.
Der Psychiater Claus Buddeberg vermutet, Donald Trump habe eine Persönlichkeitsstörung. Als US-Präsident sei er deshalb völlig ungeeignet.
Knapp drei Monate vor der Wahl hat Hillary Clinton ihre Führung laut neuer Umfrage in vier besonders umkämpften Bundesstaaten ausgebaut.
In Ländern mit Negativzinsen hat das private Sparen zugenommen. Dies läuft der beabsichtigten geldpolitischen Stimulierung der Nachfrage zuwider.
Arianna Huffington baute die «Huffington Post» auf und ging dabei fast zugrunde. Nun tritt sie zurück, um künftig anderen gestressten Angestellten zu helfen.
Der Premier-League-Auftakt steht auch im Zeichen zweier Schweizer. Am Abend debütiert Guardiola bei Manchester City.
Der FC Zürich spielt in der ersten Runde des Schweizer Cups gegen La Chaux-de-Fonds. Wir berichten im Liveticker.
Der Goldene Leopard von Locarno geht an den bulgarischen Film «Godless» – eine brutale Studie der Korruption. Der Rumäne Radu Jude erhält den Jurypreis.
Im Kompetenzzentrum für Kurzweile: Rihanna machte gestern Abend im Zürcher Letzigrund vieles falsch und alles richtig.
Grönlandhaie sind die am längsten lebenden Wirbeltiere. Sie können bis zu 500 Jahre alt werden, zeigt eine neue Studie.
Eine Untersuchung in Zürich zeigt: Der effektive Kokaingehalt steigt zwar seit Jahren. Doch die Qualität wird dadurch nicht besser. Was steckt im Kokain wirklich drin?
Mit unseren interaktiven Panoramabildern sehen Sie die grösste Technoparade der Welt so, als wären Sie selbst vor Ort.
Mit der ersten Street-Parade tauchte der Techno 1992 in Zürich auf.
Miss Schweiz Lauriane Sallin erlebt auf ihrer Reise durch Brasilien während Olympia ein Land zwischen extremem Elend und einmaliger Schönheit.
Abgelegene Bergtäler sollen sich selbst überlassen werden, fordern manche. Im Safiental kämpfen die Bewohner dafür, dass ihre Heimat auch in hundert Jahren noch lebt.
Das New Yorker Viertel Little Italy war einst die Hochburg des organisierten Verbrechens. Heute findet man dort teure Läden, edle Restaurants. Doch die Mafia ist nicht völlig verschwunden.
Kurz nach dem Start ist ein 23-Jähriger in die Felswand geprallt. Die Polizei beschreibt den Extremsportler als erfahren.
Hohes Plus in der EU, Stagnation ausserhalb: Die Wachstumsbilanz von Europas Airports im ersten Halbjahr.
Auf Pianosa vor Italien geniessen Strafgefangene viele Freiheiten. Sie helfen, die Insel für den sanften Tourismus zu öffnen.