Aufständische in Syrien haben versucht, die Belagerung Aleppos durch Regierungstruppen zu durchbrechen und blockierte Versorgungsrouten in die östlichen Stadtteile freizukämpfen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldete am Sonntag heftige Gefechte.
Novak Djokovic braucht nicht lange, um sich vom Ausscheiden in Wimbledon zu erholen. Er gewinnt zum vierten Mal das Masters-1000-Turnier in Toronto. Im Final schlägt er Kei Nishikori 6:3, 7:5.
Das Basler 1. August-Feuerwerk auf dem Rhein hat am Sonntagabend Zehntausende Schaulustige angezogen. Trotz kühlem Wetter verfolgten sie das Spektakel am Nachthimmel von den Rheinufern und Brücken aus. Die Stadt begeht den Nationalfeiertag jeweils schon am Vorabend.
Im Visa-Streit mit der Türkei will sich die EU-Kommission von neuen Drohungen aus Ankara nicht beeinflussen lassen.
Wer beim Umgang mit Feuerwerk nicht aufpasst, spielt im wahrsten Sinn des Wortes mit dem Feuer – und kann dafür belangt werden, wie ein Beispiel aus Oftringen zeigt.
Simona Halep (WTA 5) feiert beim WTA-Premier-5-Turnier von Montreal ihren 14. Turniersieg. Die 24-jährige Rumänin bezwingt im Final die Amerikanerin Madison Keys (WTA 12) 7:6 (7:2), 6:3.
Cendrim R. hatte Zugang zu Handgranaten «Made in Switzerland». Die GSoA verlangt deshalb einen Export-Stopp für Kriegsmaterial. Bürgerliche wie der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner sehen keinen Handlungsbedarf.
Langes Warten am Gotthard: Seit Freitag und bis zum Sonntagabend haben sich die Autos vor den Portalen des Gotthard-Strassentunnels gestaut. Am Abend löste sich zumindest die Kolonne in Richtung Süden auf.
Gut zwei Wochen nach dem Putschversuch in der Türkei haben Zehntausende überwiegend Deutschtürken in Köln für Präsident Recep Tayyip Erdogan und ihr Herkunftsland demonstriert. Schätzungen zufolge nahmen trotz Regens bis zu 40'000 Menschen an der Kundgebung teil.
Der 1. August wird auch jenseits des Atlantik begangen. Im Hinblick auf den Nationalfeiertag wurde auf einer Insel in New York eine Statue von Wilhelm Tell eingeweiht. Sie soll Symbol für die Demokratie sein.
An der US PGA Championship in Springfield stehen die Chancen auf den Sieg für zwei Favoriten sehr gut. Jason Day und Henrik Stenson sind dem führenden US-Golfer Jimmy Walker dicht auf den Fersen.
Ein Reisebus und ein Bootsanhänger sind am Sonntagnachmittag auf der A13 in Splügen zusammengestossen, nachdem der Bus auf die Gegenfahrbahn geraten war, wie die Polizei schrieb. Der Fahrer des Busses wurde verletzt.
Der FC Basel gibt sich gegen Vaduz keine Blösse und gewinnt im Ländle gleich mit 5:1. Janko, Delgado, Debütant Elyounoussi, Steffen und Doumbia treffen dabei für den FCB. Zwischenzeitlich hatte Grippo auf 1:2 verkürzt. Es war eine Partie, die zu reden gab.
Der FC Basel gewinnt auch sein zweites Spiel der neuen Super-League-Saison klar. In Vaduz resultiert ein 5:1-Erfolg. Auf der Pontaise in Lausanne fallen derweil acht und beim FC Luzern sieben Tore.
Bereits am Tag vor dem 1. August haben vielerorts die Feiern zum Nationalfeiertag begonnen. Auch vier Bundesräte sind schon am 31. Juli ans Rednerpult getreten.
Am Brünig-Schwinget konnte man sich einen Triumph von Matthias Sempach gut vorstellen. Sempach triumphiert tatsächlich. Es ist aber Thomas Sempach aus Heimenschwand, der Coucousin des Schwingerkönigs.
Bundesrat Alain Berset hat am Sonntagnachmittag an einem Festakt mit rund 2000 im Regen sitzenden geladenen Gästen den Neubau des Landesmuseums in Zürich eröffnet. Es gehe darum, die Vergangenheit und zugleich die Zukunft zu feiern, sagte er.
Gut zwei Wochen nach dem Putschversuch in der Türkei haben Zehntausende überwiegend Deutschtürken in Köln für Präsident Recep Tayyip Erdogan und ihr Herkunftsland demonstriert. Schätzungen zufolge nahmen trotz Regens bis zu 40'000 Menschen an der Kundgebung teil.
Langes Warten am Gotthard: Seit Freitag und bis zum Sonntagabend haben sich die Autos vor den Portalen des Gotthard-Strassentunnels gestaut. Am Abend löste sich zumindest die Kolonne in Richtung Süden auf.
Am Brünig-Schwinget konnte man sich einen Triumph von Matthias Sempach gut vorstellen. Sempach triumphiert tatsächlich. Es ist aber Thomas Sempach aus Heimenschwand, der Coucousin des Schwingerkönigs.
Bundesrat Alain Berset hat am Sonntagnachmittag an einem Festakt mit rund 2000 im Regen sitzenden geladenen Gästen den Neubau des Landesmuseums in Zürich eröffnet. Es gehe darum, die Vergangenheit und zugleich die Zukunft zu feiern, sagte er.
Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) hat alle Gemeinden dazu ermuntert, am 1. August auch die neue, von ihr initiierte Nationalhymne zu singen. Die Stadt Bern und weitere Gemeinden wollen den neuen Text "Weisses Kreuz auf rotem Grund" anstimmen.
Der FC Basel erfüllt in Vaduz die Pflicht ohne Probleme und feiert in der 2. Runde den zweiten deutlichen Sieg. Auch dank zwei Toren in der Schlussphase deklassiert Basel die Liechtensteiner mit 5:1.
In der Nacht auf Sonntag haben Unbekannte die Leinwand auf dem Kirchplatz mit einem messerähnlichen Gegenstand beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach einem Boots-Brand in Berlingen mussten am Samstag vier Personen ins Spital gebracht werden.
Der vierfache Formel 1-Weltmeister und Ferrari-Pilot Sebastian Vettel freut sich auf seinen Heim-Grand Prix in Hockenheim. Angereist ist er mit dem Auto direkt aus dem Thurgau, wo er seine Ruhe findet. Als Gegenentwurf zum stressigen Leben an den Rennstrecken.
Der Stau vor den beiden Gotthardportalen nimmt kein Ende. Den dritten Tag in Folge erreichten die Blechschlangen am Sonntag sowohl im Norden als auch im Süden bis zu 10 Kilometer.
Bei einer Schiesserei in der US-Stadt Austin ist nach Angaben des örtlichen Rettungsdienstes eine Frau getötet worden. Drei weitere Menschen wurden mit Schussverletzungen ins Spital gebracht, teilte der Rettungsdienst von Austin und dem Bezirk Travis County mit.
Fast jeder weiss, wie er spricht, aber kaum einer weiss, wie er aussieht: Der Ostschweizer Stefan Bürer ist seit über 20 Jahren Tenniskommentator bei SRF. Ab kommender Woche bringt er die olympischen Ballwechsel aus Rio in die Wohnzimmer der Schweiz.
Kommendes Wochenende messen sich in der Waadt die besten Drohnenpiloten der Schweiz. Der Flugsport hat auch in der Ostschweiz eine rasch wachsende Fangemeinde.
In Teilen der Schweiz ist die Lufttemperatur in der Nacht auf Sonntag nicht unter die 20-Grad-Marke gefallen. Sogenannte Tropennächte wurden von der Ost- über die Inner- bis in die Nordschweiz gemessen.
Rekordsprung geglückt: Ein US-Skydiver hat sich ohne Fallschirm in gut 7600 Metern Höhe aus einem Flugzeug fallen lassen und ist sicher in einem Netz gelandet.
Aus Sorge vor Gewalt hat die Kölner Polizei ihre Einsatzkräfte vor der umstrittenen Grosskundgebung von Anhängern des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aufgestockt. 2700 Beamte stehen in Bereitschaft.
Stan Wawrinka scheitert am Masters-1000-Turnier in Toronto in den Halbfinals. Der Waadtländer verliert gegen den Japaner Kei Nishikori 6:7 (6:8), 1:6. Im ersten Satz vergibt er vier Satzbälle.
Papst Franziskus hat die Jugend aufgerufen, "Vorreiter der Geschichte" zu sein. "Liebe junge Freunde, wir sind nicht auf die Welt gekommen, um zu vegetieren, um es uns bequem zu machen, um aus dem Leben ein Sofa zu machen, das uns einschläfert".
Beim Absturz eines Heissluftballons im US-Staat Texas sind am Samstag alle 16 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Das berichteten US-Medien unter Berufung auf die Polizei und die staatliche Behörde für öffentliche Sicherheit.
Der FC St.Gallen kassiert im zweiten Super-League-Spiel der Saison die zweite Niederlage. Die Ostschweizer verlieren bei Sion mit 1:2.