Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Juli 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der 40-jährige Henrik Stenson ist der erste schwedische Sieger an einem der vier Major-Golfturniere. Er gewinnt das 145. British Open in Troon drei Schläge vor dem US-Profi Phil Mickelson.

Wieder sind in den USA Polizisten offenbar gezielt erschossen worden - diesmal in Louisiana. Vermutlich wurden sie in einen Hinterhalt gelockt. Die Polizei sucht noch nach möglichen Komplizen.

Mit Spannung wird der Bericht der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA erwartet, in dem die Untersuchungsergebnisse zu womöglich vertuschten Dopingproben bei Olympia 2014 in Sotschi veröffentlicht werden.

Happy End für Christina Koenig. In Umiken wurde die Pfarrerin vor zwei Jahren abgewählt. In Rohtrist hat ihr die Kirchgemeindeversammlung jetzt das Vertrauen ausgesprochen. Nach der geglückten Wahl kritisierten einige Miglieder die Gegner der neuen Pfarrerin auf Schärfste.

Lea Sprunger läuft an den Schweizer Meisterschaften in Genf nationalen Rekord über 200 m. In 22,38 Sekunden ist sie um 26 Hundertstel schneller als Mujinga Kambundji im WM-Halbfinal 2015 in Peking.

Sechs Wochen vor dem Eidgenössischen konnten die Nordwestschweizer Schwinger eine Standortbestimmung vornehmen, die Gäste aus der Innerschweiz und dem Nordostschweizer Verband forderten zum richtigen Zeitpunkt. Total traten 90 Schwinger an. Darunter 15 Eidgenossen

Wegen des Putsches in der Türkei sass der Bundespräsident in Ulan-Bator fest, wo er am 11. Asien-Europa-Gipfel unter anderem EU-Präsident Jean-Claude Juncker getroffen hatte. Letztlich flog Johann Schneider-Ammann einen Umweg und verbrachte dafür 7½ Stunden mit der deutschen Bundeskanzlerin.

Martin Fuchs vergibt die Chance auf den prestigeträchtigen Sieg beim Grand Prix von Aachen am letzten Hindernis. Sein Pferd Clooney verweigerte den Sprung.

Matthias Glarner kommt am Bernisch-Kantonalen in Meiringen zu einem Heimsieg. Der Haslitaler gewinnt den Schlussgang gegen den Seeländer Florian Gnägi.

Das Westschweizer Radprofi-Team IAM Cycling realisiert an der Tour de France seinen bisher grössten Erfolg. Der Kolumbianer Jarlinson Pantano gewinnt die Bergetappe nach Culoz.

Der neue Kreisel wurde am Samstag mit einem Fest eingeweiht.

Insgesamt 79‘000 Besucher haben am Wochenende auf dem Gurten gefeiert - das ist ein neuer Rekord. Die Veranstalter zogen am Sonntag eine durchwegs positive Bilanz des viertägigen Festivals auf dem Berner Hausberg.

Perfektes Wetter lockt zig Gummiböötler auf die Limmat. Während sich die einen deshalb jung fühlen, feiern andere ihren Geburtstag auf dem Wasser. Und wer Pech hat, dem wird sein Boot schon bei der Werdinsel zerstochen.

Mit einem Velofest für gross und klein hat sich die Stadt Bern am Sonntag auf die Tour de France eingestimmt. Der Tross erreicht am Montag die Bundesstadt. Die ersten Fans haben sich bereits am Streckenrand installiert.

Mit dem Terminieren seiner Ehe hats der Terminator offenbar nicht so. Fünf Jahre nach der Trennung sind Arnold Schwarzenegger und Maria Shriver immer noch nicht geschieden. Sie sollen einfach Halbe-Halbe gemacht haben mit den 400 Millionen.

US-Aussenminister John Kerry sieht die Tage der Terrormiliz IS in Syrien und im Irak gezählt - trotz der jüngsten Serie von Terroranschlägen. Diese Attacken spiegelten nicht die Stärke des Kerns der Gruppe in deren angestammter Heimat wider.

Die EU hat den Putschversuch prompt verurteilt. Hinter dem türkischen Präsidenten steht sie aber nicht unbedingt.

In Istanbul werden die ersten Opfer des Putsches beerdigt. Der türkische Präsident Erdogan wählte in seiner Ansprache martialische Worte.

Nach dem Putschversuch rief Erdogan zu «Säuberungsaktionen» auf. Bisher sind rund 6000 Menschen verhaftet worden. Alle weiteren Informationen hier im Ticker.

Offensichtlich wurden viele der jungen türkischen Soldaten, die am Putsch teilgenommen haben, falsch informiert. Sie erwarteten bloss eine Übung.

In Baton Rouge sind Polizisten gezielt erschossen worden. Vermutlich wurden sie in einen Hinterhalt gelockt. Die Polizei sucht nach zwei flüchtigen, möglichen Komplizen.

Lahouaiej Bouhlel tötete in Nizza mit einem LKW 84 Menschen. Kurz vor dem Attentat forderte er weitere Waffen an. Alle News im Ticker.

Jede MengeTransfers, eine vertraute Hierarchie: Die zehn Clubs von Meister Basel bis Aufsteiger Lausanne und der Tipp des Tages-Anzeigers.

Fliegen belastet das Klima so stark wie kaum eine andere Tätigkeit. Folgende Vergleiche könnten einem den Ferienflug vermiesen.

Der türkische Präsident beschuldigt Fethullah Gülen, hinter dem Putschversuch zu stecken. Wer ist dieser Mann?

Morgen beginnt der Parteikongress der Republikaner. Die Angst vor gewalttätigen Protesten ist immens – auch, weil am Ort der Veranstaltung jeder eine Waffe tragen darf.

Warum konnte der Attentäter nicht früher gestoppt werden? Der Polizeichef von Nizza nimmt im Interview Stellung.

Türkei-Experte Udo Steinbach hat drei der vier Militärputsche in der Geschichte des Landes begleitet und erklärt, warum dieses Mal alles anders ist.

Die eine wurde unfreiwillig zur Stimme der Armee, die andere folgte ihrem journalistischen Instinkt.

Die Proteste gegen den Putschversuch seien orchestriert, sagt der regierungskritische Journalist Baris Ince. Ihm selbst drohen 21 Monate Haft – wegen Beleidigung des türkischen Präsidenten.

Die noble Riviera-Metropole ist zur Jihadisten-Metropole geworden. Experten sagen, man habe es kommen sehen.

Nach dem verheerenden Anschlag herrscht gespenstische Stille in Nizza. Wo die Menschen zuvor die Sommerfrische genossen, werden Leichen gezählt.

Die Schweizerin zeigte sich in Genf in Höchstform. Ihre eigene Bestzeit unterbot sie um unglaubliche 70 Hundertstel.

Halbfinalisten von Davis Cup stehen fest +++ Stenson holt sich ersten Major-Titel +++ Schurter und Neff in Olympia-Form +++ Lüthis WM-Traum geplatzt +++ Frodeno glänzt mit Ironman-Weltbestzeit +++

Nach fünf Jahren ist der Red-Bull-Flugtag zurück auf der Landiwiese am Zürichsee. 49 Teams stürzen sich die sechs Meter hohe Rampe hinunter. Tausende von Besuchern haben ihren Spass daran.

Gratis gibt es nichts, schon gar keine millionenteuren Fussballstadien wie den Hardturm.

Die Zürcher Hirsebreifahrer sind nach dreieinhalb Tagen planmässig in Strassburg angekommen. Hochwasser und der Anschlag in Nizza führten aber zu Programmanpassungen.

Zürichs Bürgerliche wollen, dass bei Mietern städtischer Wohnungen aufs Einkommen geschaut wird. Die Linke schwächt den Vorschlag stark ab.

Der Thurgauer Circus Royal gastiert mit einem gelungenen Programm auf der Zürcher Kasernenwiese. Doch in den Schlagzeilen ist nur die Kritik an der Löwen-Nummer.

Jetzt möchte man zurücklehnen, doch Pflichtfestivitäten und Reisevorbereitungen stören die Ferienvorfreude. Besonders hart trifft es Eltern, wie unsere Umfrage zeigt.

Es fehlt noch ein Name für das neue Hardturmstadion. 13 Vorschläge, unendliche Möglichkeiten.

Leicht und schwer verdauliche Zahlen: Testen Sie Ihr Wissen rund um Ernährung im Quiz.

Syrer und Iraker, die im Ausland ein humanitäres Visum für die Schweiz beantragen, werden in Zukunft genauer unter die Lupe genommen.

Den Anschlag in Nizza bezeichnet der Genfer Polizeidirektor als einen neuen Amok-Stil. Er fordert eine spezielle Anti-Terror-Ausbildung für alle Polizisten.

Die CS hat rascher Kapital aufgebaut als die UBS. Warum sie trotzdem stärker unter Druck steht.

USA, Island, Irland, Spanien, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Griechenland – jetzt ist Italien dran. Warum muss man überall Banken retten?

Das Schaffen eines der grössten Schweizer Architekten wurde von der Unesco als Welterbe anerkannt. Das war nicht nur das Resultat seiner Arbeit.

Regisseur Steven Spielberg möchte, dass sein Publikum die Welt vergisst. Beim Dreh seines neuen Films ­ «The BFG» sei ihm das selbst passiert.

In einem offenen Brief greifen US-Digitalunternehmer den Präsidentschaftskandidaten an. Er wäre eine «Katastrophe» für Wirtschaft und Innovation.

Er hatte immer wieder gegen sie gepoltert. Nun meldete sich Erdogan ausgerechnet via westliche Onlinedienste, um zum Widerstand aufzurufen.

Sie hat das Zeug zur Ausnahmeerscheinung: Taylor Hill. Was dieses Model so besonders macht.

Fortsetzung folgt: Was wir nach dem Gesetz der Serie in naher Zukunft zu erwarten haben.

Airlines und Flughäfen auf der ganzen Welt verlieren immer weniger Gepäckstücke. Doch wie kann Gepäck überhaupt abhandenkommen?

Der Rummel um das Smartphone-Spiel «Pokémon Go» ist nicht übertrieben. Es erlaubt einen Blick in die Welt von morgen.

Zu Beginn der Ferienzeit staut sich am Gotthard-Tunnel der Verkehr in Richtung Süden auf mehreren Kilometern. Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

Die Auswertungen des Flugschreibers scheinen die Vermutung, dass an Bord Feuer ausgebrochen war, zu bestätigen.

Es mangelt an Bestellungen für den Superjumbo. Der Flugzeugbauer reagiert – bis 2018 wird die Produktion des A380 halbiert.

Mit der MS Hanseatic um das arktische Naturparadies Spitzbergen und ins Reich der Eisbären. Unsere Autorin berichtet von ihrer Kreuzfahrt.