Ein Spezialschiff hat nach Angaben einer ägyptischen Untersuchungskommission im Mittelmeer mehrere Stellen mit Wrackteilen des abgestürzten Egyptair-Passagierflugzeug gefunden. Der Kommission wurden auch erste Bildaufnahmen übermittelt.
Im Sommer 2014 verliess der heute 42-Jährige den FCA überraschend vor Ablauf seines Vertrages. Nun wiederholt sich offenbar dasselbe Szenario in Nürnberg. Weiler soll offenbar bereits dem belgischen Klub RSC Anderlecht zugesagt haben.
Frankreich kommt in der Gruppe A zum zweiten Sieg und steht vorzeitig als Achtelfinalist fest. Der Gastgeber sichert sich den 2:0-Erfolg gegen Albanien in Marseille dank zwei späten Treffern.
Österreich muss am Samstag im zweiten Vorrunden-Auftritt an der EM gegen Portugal ohne Zlatko Junuzovic auskommen.
Die Primarschule Unterengstringen kann rund 100 Tablets kaufen. Die Schulgemeindeversammlung hat am Mittwochabend einen entsprechenden Kredit bewilligt.
Wie so viele Flugpassagiere blickte Spencer Shady bei seiner Landung in San Francisco aus dem Fenster. So wurde er Zeuge einer eindrücklichen Synchronlandung.
Mit dem Treffer zum 1:1 gegen Rumänien stösst Admir Mehmedi das Tor für die Achtelfinals weit auf. Er macht sich zum ersten Schweizer Torschützen an einer WM- und EM-Endrunde.
Das 1:1 gegen Rumänien bringt in den Schweizer Reihen zwei Erkenntnisse. Die EM-Tendenz stimmt, die Defizite in der Offensive hingegen sind nach wie vor nicht behoben - im Gegenteil.
Die Gemeindeversammlung stimmte gestern Abend dem Kredit von 6,68 Mio. Franken für die Sanierung der unter kantonalem Denkmalschutz stehenden Pavillonschule Hellmatt zu
Eine Überraschung war die Entscheidung nicht: Die US-Notenbank Fed dreht vorerst nicht an der Zinsschraube. Zu schwach sind die Konjunkturdaten aus dem Inland. Zu gross sind auch die Unsicherheiten, die unter anderem durch einen möglichen Brexit drohen.
In Lille kommt es am Mittwochabend zu Ausschreitungen. Die Polizei geht mit Tränengas gegen mehrere hundert englische Fans vor.
Fislisbach steht unter Schock: Ein 17-Jähriger aus dem Dorf soll in einem Waldstück einen anderen jungen Mann getötet haben. Noch in derselben Nacht wird der mutmassliche Täter S.N. ermittelt und festgenommen.
Beim teilweisen Einsturz einer neuen Autobahnbrücke an der Autobahn A7 in Bayern ist am Mittwoch mindestens ein Bauarbeiter getötet worden. Sechs weitere Arbeiter kamen schwer verletzt in Spitäler, mehrere erlitten leichtere Verletzungen.
Demonstranten haben vor dem Parlament in Athen den Rücktritt der griechischen Regierung unter Ministerpräsident Alexis Tsipras gefordert. Zur Aktion unter dem Motto "Tritt zurück" hatten Sympathisanten der sozialistischen und konservativen Opposition aufgerufen.
Die Schweiz verpasst den Sieg und somit die vorzeitige Achtelfinalqualifikation gegen Rumänien. Die Mannschaft von Vladimir Petkovic musste gar lange einem 0:1-Rückstand nachrennen, weil Lichtsteiner mit einem Foul einen Rumänischen Penalty verschuldete. Mehmedis Knaller zum Ausgleich war die grosse Erlösung und erhöht die Schweizer Chancen auf den Achtelfinal erheblich.
Der Zürcher Gemeinderat hat dem überarbeiteten Eishockeystadion-Projekt auf dem Vulkanareal in Zürich Altstetten seinen Segen gegeben. Nun liegt der Puck beim Zürcher Stimmvolk, das im Herbst darüber befinden kann.
Der Gastgeber steht mit dem 2:0 Sieg über Albaner als erster Achtelfinalist fest. berichtete live.
Die Schweizer waren gegen Rumänien die bessere Mannschaft – und spielten trotzdem nur 1:1. Ob die Nati-Fans trotzdem in Feierlaune waren.
In der Zürcher Langstrasse herrschte nach dem 1:1 gegen Rumänien kaum Freude. Das stört manche der Fans.
In Lille ist es nach dem EM-Spiel zwischen Russland und der Slowakei zu Ausschreitungen gekommen.
Joachim Löw nimmt nach dem Wirbel um Fotos von seinem Hosengriff Stellung. Und verspricht, sich zu bessern.
Ein Spezialschiff hat Teile der im Mittelmeer abgestürzten EgyptAir-Maschine geortet.
Der Täter von Orlando soll selber homosexuell gewesen sein. Der Psychiater David Garcia über internalisierte Homophobie und rigide Geschlechterbilder.
Bis Freitag sagen Meteorologen intensiven Niederschlag voraus – es drohen Überschwemmungen und Erdrutsche. Noch zeigt der Himmel aber seine schönen Seiten.
Vom fast arbeitslosen Sommer bis zu Löwenkönig Embolo - die Schweizer in der Einzelkritik.
Die Schweizer waren gegen Rumänien die bessere Mannschaft – und spielten trotzdem nur 1:1. Sie litten an ihrer alten Schwäche der Chancenauswertung.
Granit Xhaka, Xherdan Shaqiri und Torschütze Admir Mehmedi zwischen Exploit und Enttäuschung.
Die Schweiz trifft im zweiten EM-Gruppenspiel in Paris im Parc des Princes auf Rumänien.
Von ganz hinten bis ganz vorne: Fünf Punkte, die für die Nationalmannschaft entscheidend sind heute Abend.
Die Schweiz spielt gegen Rumänien 1:1. Mehmedi kann den frühen Rückstand ausgleichen.
Die Gemeinderäte der Stadt Zürich haben mit 93 Ja- zu 19 Nein-Stimmen dem Stadionprojekt der ZSC Lions in Altstetten zugestimmt.
Der Stadtrat hat den Bau von 122 städtischen Wohnungen im Seefeld bewilligt. Vor genau einem Jahr hatten 65 Prozent der Zürcher dem Bau der Hornbachsiedlung zugestimmt.
Wegen nackter Schultern wird eine Frau aus dem Ständerat geworfen – das wäre unmöglich im Zürcher Kantonsrat. Hier findet man konstruktivere Lösungen.
Die Zürcher Kantonspolizei ändert ihre Prioritäten bei der Prävention: Sie ersetzt den Verkehrspolizisten in der 1. Klasse durch ein neues Angebot.
Am Züri-Fäscht 2016 kostet mehr – dafür gibt es diesmal ein kindergerechtes Feuerwerk und ein neuartiges «Tanz-Barometer».
Die Stadt Zürich hat erstmals ein neues Leitliniensystem für Sehbehinderte umgesetzt. Beim Praxistest vor Ort fällt es allerdings durch.
Der beste Vorschlag zur neuen «Schaadzeile» wird mit dem Original-Cartoon von Felix Schaad prämiert.
Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Wohnen im Alter.
In einem Pilotversuch will der Bund Velostrassen prüfen. Auf gewissen Strassenabschnitten haben Velofahrende immer Vortritt gegenüber anderen Fahrzeugen.
Die Schweiz muss das EU-Beitrittsgesuch zurückziehen. Ein Rückblick auf einige denkwürdige Momente.
Superinvestor Peter Thiel wurde 2007 von einem Klatschmagazin angegangen. Jetzt schlug er – auf Umwegen – grausam zurück. Wer ist diese Silicon-Valley-Ikone?
Die Fed-Funds-Rate bleibt weiter in der Spanne zwischen 0,25 und 0,50 Prozent.
Der Absteiger startet heute in die Vorbereitung für den schweren Gang durch die Challenge League.
+++ ein Hooligan packt nach EM-Krawallen aus +++ Die Angst des Polen-Stars um seine Mutter +++
Was passiert, wenn der schwule Star-Moderator von CNN auf eine Republikanerin trifft, die sich gegen die gleichgeschlechtliche Ehe aussprach.
Der EU-Botschafter in der Türkei hat eine Aussage gemacht, die gar nicht gut ankam. Nun tritt er zurück.
Das sagen Zeitungen im Ausland über die Manifesta 11 in Zürich.
Nach einem Jahr mit der smarten Uhr ist es Zeit, Bilanz zu ziehen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Das Klima sei ähnlich gewesen wie heute, als die mesopotamische Kultur verblüht sei, sagt Klimaforscher Heinz Wanner. Auch damals wanderten Völker aus.
Eine Schule mahnt, Kinder trotz Fussballfieber zu normalen Zeiten ins Bett zu schicken. Doch geht das diese überhaupt was an?
Extremkletterer John Harlin starb vor 50 Jahren an der Eigernordwand. Sein Tod bewegt noch heute.
Eine «Beach-Body»-Werbung sorgt in Englands Hauptstadt für Ärger.
Massimo Bottura ist der neue Leader der San-Pellegrino-Liste. Der Schweizer Daniel Humm rückt auf den dritten Platz vor.
Beim Opfer des Tötungsdelikts in Fislisbach AG handelt es sich um einen jungen Schweizer. Der geständige Täter ist 17-Jährig. Er hatte 2013 am Feldschiessen teilgenommen.
An der A7 in Unterfranken stürzten 20 Bauarbeiter 20 Meter in die Tiefe. Einer starb, sechs wurden schwer verletzt.
Das Luftfahrtbündnis hat einheitliche Standards beschlossen. Check-in, Gepäckabgabe und Dokumentenprüfung sollen Passagiere zunehmend selbst übernehmen.
Diese Woche begann der muslimische Fastenmonat. Airlines helfen Gläubigen, sich auch im Flugzeug an die Regeln zu halten.