Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Juni 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Laut internen E-Mails gab Fifa-Chef Gianni Infantino den Auftrag, die Aufnahme einer brisanten Sitzung zu entfernen.

Eine grosse, unabhängige Tieruntersuchung aus den USA sorgt für Aufsehen. Ihr Fazit: Strahlenexponierte Ratten erkranken häufiger an Krebs.

Eine Chinesin verdiente mit der Untervermietung von winzigen Zimmern an Flüchtlinge gutes Geld. Den elf Eritreern droht jetzt der Rauswurf, weil ihre Vermieterin Nebenkosten nicht bezahlt hat.

Der kurdische Oppositionsführer Selahattin Demirtas erzählt, wie er sich auf 87 Prozesse in der Türkei vorbereitet. Er fordert Europa zum Handeln auf.

Zum Fahrplanwechsel im Dezember stellt die Deutsche Bahn sämtliche Nachtreisezüge ein, auch jene in die Schweiz. Die Österreichischen Bundesbahnen wollen diese Chance nutzen.

Treten die Briten aus der Union aus und strömen erneut Hunderttausende Flüchtlinge nach Europa, könnte die zersplitterte EU vollends zerbrechen.

Sie glauben vielleicht nicht an den Herrn, aber bestimmt an den Gospel: Junge Popmusiker wie James Blake, Algiers oder Chance the Rapper entdecken die Kraft der geistlichen Musik.

Gegen den Willen ihrer Partei hat FDP-Nationalrätin Doris Fiala mitgeholfen, die Kürzung der Entwicklungshilfe zu verhindern. Alles andere wäre inkonsequent gewesen, sagt sie.

Gotthard-Spezial

Von «Ein Wunder der Ingenieurskunst» bis zu «Ein Ingenieur- Triumph»: Die internationale Presse lobt die Fertigstellung des neuen Gotthard-Basistunnels in höchsten Tönen.

Das wars vom Gotthard. Mit Merkel. Hollande. Reden. Theater. Und einem sehr speziellen Kleid.

In Zürich reichen zwei Stunden, um 100 Auto-, Velo- und Töfffahrer zu büssen. Ist das korrekt?

Die Stadt Zürich muss die Mieten für die Wohnsiedlung Kronenwiese nach oben korrigieren. «Ein Berechnungsfehler», bedauert die Liegenschaftenverwaltung.

«Lieber sicher auf dem Trottoir anstatt korrekt, dafür aber unter dem LKW», sagt SP-Kantonsrat Andrew Katumba und zahlt die Busse bar. Das kommt nicht gut an bei seinem FDP-Kollegen.

Er filmte Schülerinnen beim Umziehen und unter der Dusche. Nun muss ein 43-jähriger Ex-Lehrer für ein Jahr hinter Gitter.

Die Frau, welche im Zusammenhang mit dem verschwundenen Gino Bornhauser verhaftet wurde, ist entlassen worden. Ihr Mann soll in U-Haft.

Knackige Würstchen, schicke Bademode und Würfel fürs Wohnzimmer: Die «Züritipp»-Redaktion zeigt, was Sie wollen.

Texten Sie die neue «Schaadzeile». Der beste Vorschlag wird mit dem Schaad-Original prämiert.

Der Ständerat sagt Ja zur Ausweitung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien – mit Vorbehalt. Kein guter Entscheid, sagt Rechtsprofessorin Christa Tobler.

Selahattin Demirtas, Chef der Kurdenpartei HDP, ist auf offiziellem Besuch in der Schweiz. Er stehe schon mit einem Bein im Gefängnis, sagte er in Bern.

Gute Unterhaltung: Open Mike Eagle ist mit seinem «Art Rap» die Antithese zur Megalomanie des Hip-Hop-Mainstreams.

Das erfolgreiche Zürcher Duo Wolfman ist zurück – mit sorgfältigem, zartgrauem Dub.

Die Organisation erdölexportierender Staaten lehnt eine Deckelung der Ölproduktion weiterhin ab – entgegen der Wünsche einiger Mitglieder.

Ihr Vermögen wurde bis vor kurzem auf 4,5 Milliarden Dollar geschätzt. Nun soll es laut dem US-Magazin «Forbes» verpufft sein.

Der ranghöchste US-Republikaner macht eine Kehrtwende und sichert Donald Trump seine Stimme zu. Hillary Clinton kritisiert Trump so scharf wie nie zuvor.

Der Deutsche Bundestag stuft das Massaker an den Armeniern als Völkermord ein. Die Türkei reagiert gehässig.

Special-Teaser «Abseits»

Der argentinische Fussballstar Lionel Messi will immer nur Fussball gespielt haben. Von Steuerhinterziehung wisse er nichts.

Timea Bacsinszky scheidet beim French Open im Viertelfinal aus. Die Waadtländerin verliert gegen die Niederländerin Kiki Bertens 5:7, 2:6.

Kit Harington alias Jon Snow aus «Game of Thrones» fühlt sich als Sexobjekt degradiert und fordert Gleichberechtigung für Männer.

In «Green Room» verschlägt es vier Punker an einen Skinhead-Treff. Der Horrorfilm malt das Angstbild von städtischen Genrefans um die 30, die Gewalt im Alltag kaum mehr erleben.

+++ Facebook versteht bald Gefühle +++ Linkedin-Hack: 117 Millionen Passwort-Hashes zum Download im Netz +++ Easyjet-Sneakers weisen easy den Weg

Was bisher nur von männlichen Berggorillas bekannt war, entdeckten Forscher in Ruanda nun auch bei den Weibchen – gleichgeschlechtlichen Sex.

Nichts gegen Ghackets oder Bolognese. Aber mit diesen 5 Rezepten holen Sie die Welt in Ihre Küche.

Unsere Organe machen Geräusche. Was sie uns damit sagen wollen und wo wir genauer hinhören sollten.

Eine Expertenrunde hat sieben Sorten Fischeier vom Sibirischen Stör getestet. Die günstigste Probe war die beste.

Wissenschaftsjournalist Urs Willmann sagt, weshalb wir einem Burn-out vielleicht einfach davonrennen sollten. Und dass man Stress mit Stress bekämpfen kann.

Behörden bestätigen, dass der Musiker an einer Überdosis gestorben sei. Er habe sie versehentlich eingenommen.

Auch die Region Paris sowie Belgien sind stark von Überschwemmungen betroffen. Im Hochwassergebiet in Niederbayern steigt die Zahl der Todesopfer auf fünf.

Hauseigener Aquapark, Ruhezonen mit Wasserbetten und täglich Kuchen à discrétion. Ferien im Edel-Familienhotel in Südtirol verheissen Genuss rund um die Uhr. Mit ein paar Ausnahmen.

Zum 15. Mal präsentiert die «SonntagsZeitung» das grosse Rating mit den besten Hotels der Schweiz. Alle Aufsteiger, Absteiger und Neueinsteiger.

Der britische Premier David Cameron hat sich am Donnerstag bei einem TV-Interview für einen Verbleib Grossbritanniens in der EU eingesetzt. Sollten sich die Briten beim Referendum am 23. Juni für den Austritt entscheiden, würde dies dem Land Schaden zufügen, sagte er.

Bei einer Zeremonie der US-Luftwaffe ist am Donnerstag ein Kampfflugzeug auf ein Feld gestürzt. Dem Piloten sei es gelungen, den Schleudersitz auszulösen, teilte die Luftwaffe mit. Er sei unverletzt.

Die vier Schweizer Beachvolleyball-Frauenduos erreichen an der EM in Biel das erste Zwischenziel. Joana Heidrich/Nadine Zumkehr sind nach dem Gruppensieg für die Achtelfinal gesetzt.

England erreicht im Londoner Wembley-Stadion gegen Portugal in seinem letzten Testspiel vor der EM-Endrunde in Frankreich einen 1:0-Sieg.

Den drei Schweizerinnen gelingt beim Diamond-League-Meeting in Rom kein Exploit. Die Äthiopierin Almaz Ayana schrammt über 5000 m nur knapp am Weltrekord vorbei.

Wie schon andere Gemeinden in der Region hat nun auch Burg darüber abgestimmt, ob künftig der Gemeinderat über die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts bestimmen kann.

Als erste Gemeinde hat Brunegg an der gestrigen Gemeindeversammlung dem Gemeindevertrag «Kreisschule Chestenberg» zugestimmt.

Dem Fußball-Weltverband Fifa droht womöglich das nächste Beben. Dem erst vor drei Monaten gewählten Präsident Gianni Infantino droht eine provisorische Suspendierung von 90 Tagen durch die verbandseigene Ethikkommission. Hintergrund sollen mehrere Anzeigen gegen Infantino bei der Ethikkommission sein.

An der Moosleerber Gemeindeversammlung nahmen 50 von total 629 Stimmberechtigte teil. Die drei Kreditbegehren, welche alle die Sanierung des Strassenknotens Attelwilerstrasse/Alte Triengerstrasse betreffen, wurden angenommen.

Die Schweizer Turnerinnen überzeugen an den Europameisterschaften in Bern in der Qualifikation mit Rang 3 im Team. Giulia Steingruber kämpft am Boden und am Sprung um Gold.

Die 57 anwesenden Unterkulmer Stimmberechtigten (von total 1718) genehmigten die Rechnung 2015. Diese schloss mit einem Erstragsüberschuss von rund 204000 Franken, budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 14500 Franken.

Den Schweizer Golfern gelingt der Auftakt zum Profiturnier um die Swiss Challenge in Hildisrieden LU recht gut. Sieben von ihnen haben realistische Chancen, sich die Finalrunden zu qualifizieren.

Die Schweizer Springreiter starten in St. Gallen erfolgreich zum 89. CSIO Schweiz. Werner Muff siegt mit Pollendr in der GP-Qualifikation mit Stechen.

Sabine Eichenberger holt sich nach der Silbermedaille an der WM vor zwei Jahren erneut eine Medaille im Einerkanadier im klassischen Rennen über die lange Distanz. Sie wird hinter den beiden Tschechinnen Paloudova und Satkova Dritte, kann sich aber gegen die restliche starke Konkurrenz durchsetzen.

Die Juso Schweiz hatte sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. 31 000 Franken wollten die Jungpolitiker sammeln, um rund um Oberwil-Lieli und ihren Gemeindepräsidenten Andreas Glarner eine Rosenhecke zu pflanzen und scheiterten. Glarner schüttelt über deren "Klamauk"-Aktion den Kopf.

Fussball Les Bleus finden in Tirol nicht zur Ruhe und beenden ihr Kurztrainingslager einen Tag früher als geplant

Das ausgeprägte Federbüschel unter dem Kinn mancher Hühnerarten kommt durch eine Veränderung im Erbgut zustande: Diese Hühner tragen eine Verdopplung eines Gens für die Federentwicklung, wie chinesische Forscher herausgefunden haben.