Der Schweizer Trainer Christian Gross (61) ist nach dem zweiten Cupsieg in Folge beim saudischen Meister Al-Ahli zurückgetreten.
Der Gastgeber und Schweizer Gruppengegner Frankreich hat sein zweitletztes Testspiel vor der EM knapp gewonnen. In Nantes setzte sich das Team von Trainer Didier Deschamps gegen Kamerun mit 3:2 durch.
Glück im Unglück hat eine Autolenkerin bei einem Unfall in Thayngen SH gehabt. Sie kam bei der spektakulären Streifkollision mit einem Lastwagen mit leichten Verletzungen davon, obwohl ihr Fahrzeug völlig demoliert wurde.
Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten stimmten für die Ernennung und 43 dagegen. Lieberman und seine Partei fordern die Deportation aller Araber.
Am Rande der Schweizer EM-Selektion sickert durch, dass Haris Seferovic trotz seiner Roten Karte im vorletzten Test vor der Endrunde in Frankreich keine weitreichenden Konsequenzen zu befürchten hat.
Der Tennisclub Rheinfelden blickt trotz Regenschauern auf ein erfolgreiches Interclub-Wochenende zurück - mit der Aussicht auf vier Mannschaften in den Aufstiegsspielen.
Mit dem 64. Platz im erlesenen Feld von 155 Profis hält sich der 52-jährige Schweizer Golfer André Bossert an der Senior PGA Championship in Benton Harbor im US-Bundesstaat Michigan ausgezeichnet.
4500 Franken Busse hätte der Hausbesitzer gemäss Staatsanwaltschaft zahlen müssen. Er hatte einer Bosnierin und einem Kroaten ohne Aufenthaltsbewilligung eine Wohnung im Wynental vermietet. Doch der Angeklagte konnte das Gericht von seiner Argumentation überzeugen.
Im internationalen Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit rückt die Schweiz wieder auf den zweiten Platz hinter Hong Kong, nachdem sie im Vorjahr wegen der Aufwertung des Frankens auf Platz vier zurückgefallen war.
Lenzburg Behörde weist Vorwürfe der Taxi-Betreiber wegen mangelnder Richtlinien beim Bahnhof zurück
Vier junge Kätzchen sind auf dem Schweikhof bei Züchterin Susy Aeschlimann auf die Welt gekommen – sie haben ganz spezielle Eigenschaften.
Der Panzer einer Blaukrabbe wird bis zu 20 cm breit und 10 cm lang – wird, denn auch Schaltentiere wachsen. Dafür müssen sie sich regelmässig häuten, wie dieses faszinierende Zeitraffervideo zeigt.
Bei der Unternehmenssteuerreform III will der Ständerat der Wirtschaft weniger weit entgegenkommen als der Nationalrat. Die kleine Kammer hat am Montag die Interessen der Kantone im Auge behalten und verschiedene Steuervergünstigungen für Unternehmen abgelehnt.
Martin Senn, der ehemalige CEO der Zurich-Versicherung nahm sich nach einem schwierigen Jahr das Leben. Der Experte Johannes Czwalina vermutet auch ein Problem in der Führung des Unternehmens.
Der 19-jährige Denis Zakaria und Captain Steve von Bergen von YB stehen im Schweizer Kader für die Europameisterschaft. Trainer Vladimir Petkovic verzichtet auf Luca Zuffi.
Fabian Ruch, Sportredaktor, zum definitiven EM-Aufgebot für die Schweizer Nationalmannschaft.
Wer mit Blaulicht und Sirene unterwegs ist, ist besonderen Gefahren ausgesetzt. Bis jetzt waren Simulatoren zu gross und zu teuer. Nun aber werden sie für Polizei, Sanität und Feuerwehr erschwinglich.
Heute können nur Ehepaare die Stiefkinder ihrer Partner adoptieren. Das könnte sich bald ändern – auch der Nationalrat stützt eine Modernisierung des Adoptionsrechts.
Weltverbandspräsident David Haggerty betont im Interview die Bedeutung Olympias für das Tennis und sagt zum Thema Wettbetrug: «Knapp 0,2 Prozent der Matchs sind verdächtig.»
Die Spezialeinheit GIGN werde allenfalls im Notfall in die Schweiz kommen. Das sagte die Kantonspolizei am Montag in Ins.
Zweieinhalb Jahre lang kontrollierte der Islamische Staat die Stadt Falluja und terrorisierte Tausende Zivilisten. Am Montag begann die irakische Armee mit US-Unterstützung, die Stadt zu stürmen.
Ein zehnköpfiges Team stellt derzeit das Bühnenbild für «Sugar – Manche mögens heiss» auf. Ein 77 Meter langer Kranarm hievte am Montag die beiden über je vier Tonnen schweren Grundkonstruktionen der Waggons auf die Bühne.
Der Kanton Bern orientierte im Schulhaus Chrümig über die Tour de France im Berner Oberland. Das Simmental hat sich trotz Strassensperre für eine Willkommenskultur entschieden.
Am Montagnachmittag ist es in Belp zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Kleinkind auf einem Miniscooter gekommen. Das Kind wurde verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gebracht werden.
Am Freitag haben Polizei und Arbeitsmarktkontrolle im Oberaargau eine Gastgewerberbekontrolle durchgeführt. Fünf Personen verfügten über keine Arbeitsbewilligung. In zwei Lokalen wurden illegale Sportwetten angeboten.
Schlappe für die SP: Die bürgerliche Mehrheit lehnte am Montag einen Vorstoss zur Offenlegung der Parlamentariereinkünfte ab.
Beim heftigen Unwetter vom Samstag wurden Teile der neuen Rodelbahn auf dem Gurten unterspült. Der untere Bereich der Anlage wurde gar mit Erde überdeckt. Die Rodelbahn bleibt deshalb einige Tage ausser Betrieb.
Wie weit dürfen Unternehmen beim Sammeln von Daten gehen? Ziemlich weit, wie die Geschichte eines 12-jährigen Ladendiebs zeigt, der an einen informationshungrigen Grossverteiler und dessen Detektiven geraten ist.
Am Dienstag ist es 30 Jahre her, seit YB das letzte Mal Meister wurde. Mit Fans, Funktionären, Filous und Fotos lassen wir den grossen Tag noch einmal aufleben.
Die heutigen Achtelfinalspiele in Paris finden wegen der anhaltenden Regenfälle nicht statt.
In der regionalen 2. Liga spitzt sich der Abstiegskampf zu. Der FC Schönbühl hat es am Samstag beim Tabellenletzten Dürrenast verpasst, sich entscheidend abzusetzen.
Betrug, Mafia, Stress und Spione: Lernen Sie die schmutzigen Geheimnisse des Fussballs kennen. Eine Web-Doku zum Sammeln.
Bei der Unternehmenssteuerreform III geht der Ständerat taktisch vor. Die Ausmarchung mit dem Nationalrat wird zur regelrechten Pokerpartie.
ETH-Rektorin Sarah Springman ist irritiert über Bundesbern, das Bildung plötzlich als zu teuer betrachtet. Der Ruf nach mehr Drittmitteln helfe nicht weiter, sagt sie. Denn diese erhöhen paradoxerweise die Kosten.
Das Elektro-Pop-Duo meldet sich mit einem neuen Album und vier Konzert-Terminen im Herbst in Berlin zurück.
Kantonslabore haben mehrere Gebäcke untersucht. Mehrere Produkte enthielten falsche Angaben zum Inhalt.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bezeichnet die Empfängnisverhütung als Verrat. Muslimische Frauen sollen demnach mehr Kinder gebären.
Hissène Habré ist für einen ganzen Katalog an schrecklichen Verbrechen verurteilt worden – ein Novum für Afrika.
Der ehemalige CEO ist freiwillig aus dem Leben geschieden. Es ist bereits der zweite Suizid eines Zurich-Topmanagers in knapp drei Jahren.
Am Montag beginnt der Prozess gegen Dieter Behring, der mutmasslich 2000 Anleger betrog und 800 Millionen Franken verschwinden liess. Der Fall ist die Geschichte eines Chemielaboranten, der glaubte, die Börse entzaubert zu haben.
Im stark verwüsteten Ort Braunsbach wird das Ausmass der Schäden langsam sichtbar. Die Aufräumarbeiten werden Monate dauern. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor Unwettern.
Besonders schlimm getroffen haben die Unwetter in Baden-Württemberg den Ort Braunsbach im Norden von Stuttgart. Erfahrene Mitarbeiter des Katastrophenschutzes sind geschockt.