Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Mai 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein seltener pinker Diamant ist am Dienstag in Genf für 30,8 Millionen Franken versteigert worden. Der birnenförmige Stein, der in einen Ring eingearbeitet ist, ging nach Angaben des Auktionshauses Sotheby's an einen asiatischen Sammler, der per Telefon bot.

Manchester qualifiziert sich direkt für die Europa-League-Gruppenphase. 3:1 besiegt die United im letzten Heimspiel der Saison den Aufsteiger Bournemouth.

Am Dienstagabend sorgte Adele bei ihrem ersten von zwei ausverkauften Konzerten im Hallenstadion für Begeisterung. Die britische Sängerin bot ihren Fans viele rührselige aber auch ungewöhnlich lustige Konzert-Momente.

Die Regionalpolizei unteres Fricktal hat einen Raser geblitzt, der im Tempo-50-Bereich mit 119 km/h unterwegs war. Das hat für ihn Folgen.

Portugal reist mit einer Mischung aus erfahrenen und jugendlichen Spielern zur EM in Frankreich.

Wacker Thun erkämpft sich im Playoff-Final gegen Schaffhausen den Ausgleich. Im zweiten Spiel der Best-of-5-Serie besiegen die Berner Oberländer den Titelhalter 24:23 nach Verlängerung.

Lausanne-Sport steht längst als Aufsteiger in die Super League fest, hat aber kurioserweise keines der vier Spiele gegen Neuchâtel Xamax gewonnen. Im letzten Duell setzte sich Xamax daheim 3:1 durch.

Den letzten Viertelfinalplatz in der Gruppe von Sankt Petersburg geht an die USA. Die Amerikaner holen den notwendigen Punkt gegen die Slowakei.

Yannick Käser klassiert sich am zweiten Wettkampftag an den Langbahn-Europameisterschaften in London im Final über 100 m Brust im 8. Rang.

Stan Wawrinka erreicht am ATP-Turnier in Genf ohne Mühe die Viertelfinals. Der topgesetzte Waadtländer besiegt den Spanier Albert Ramos-Viñolas in 53 Minuten 6:1, 6:1.

Wenige Tage nach der Festnahme von Thomas N., dem Vierfachmörder von Rupperswil, sind noch wichtige Fragen offen. Im TalkTäglich auf TeleM1 wurden einige thematisiert. Etwa: Wie kann ein Mensch überhaupt zu so einer Tat fähig sein?

Jan Böhmermann darf sein Gedicht "Schmähkritik" über den türkischen Präsidenten grösstenteils nicht öffentlich wiederholen. Das Landgericht Hamburg hat ihm das nun untersagt.

"Stoppt den Putsch" und "Brasilien ist keine Demokratie mehr": Mit derlei deutlichen Botschaften ist ein brasilianisches Filmteam um den Regisseur Kleber Mendonça Filho am Dienstag beim Filmfestival in Cannes über den roten Teppich gelaufen.

Die junge Schweizerin Jil Teichmann verliert beim WTA-Turnier in Strassburg gegen Caroline Garcia und scheidet in der 2. Runde aus.

Mönchengladbach liegt eine konkrete Offerte für Granit Xhaka vor. Am Rande einer mehrtägigen Promotions-Tour der Fohlen bestätigt Sportchef Max Eberl in Luzern entsprechende Meldungen erstmals.

Am Mittwoch findet in Basel der Final der Europa League zwischen dem FC Liverpool und dem FC Sevilla statt (ab 20.45 Uhr im Liveticker). Wir liefern Ihnen bereits jetzt alles, was Sie im Vorfeld des Spiels wissen müssen.

Novartis lagert das Geschäft mit Krebsmedikamenten aus der Pharmasparte aus. Neu entstehe eine Geschäftseinheit mit dem Namen Novartis Oncology, teilte der Pharmakonzern am Dienstagabend mit. Der bisherige Pharmachef David Epstein nimmt den Hut.

27,3 Millionen Franken sind im letzten Jahr auf rund 31 Plattformen von 90'000 Personen zusammengekommen.

Stefan Ganz hat jahrelang als Werber gearbeitet. Nun gründete er mit «Margrit» eine Plattform, auf der sich Fremde zum Mittagessen verabreden können. Im Interview spricht er über die Geschäftsidee und sagt, wie er Simonetta Sommaruga an einen der Tische holen würde.

In einem Aufklärungsvideo hat die Agentur die wichtigsten Fakten zu den ersten HIV-Anzeichen zusammengefasst.

Die 43-jährige Journalistin stösst im Juli von der Swiss zur «Schweizer Familie», um dort den Online-Bereich aufzubauen.

Die neue Kampagne für den Le Gruyère AOP zeigt amüsante Sujets für wirklich jeden Käseliebhaber.

Die Swisscom ist mit der Ausstrahlung von ultrahochaufgelöstem TV – UHD oder 4K genannt – nicht mehr alleine.

Nach zwei Live-Sendungen stellt sich der SRF-Direktor nun bei einer öffentlichen Veranstaltung in Aarau den Fragen von AZ-Inlandchef Stefan Schmid.

Neun Experten aus Wissenschaft, PR, Marketing und Corporate Communications werden die Projekte beurteilen.

Vergangenes Wochenende wurde in Zürich getanzt. Die Kampagne dazu hat das Studio Roth&Maerchy gestaltet.

Die Navigations-App sieht sich selber nicht als Konkurrenz zu Uber oder Lyft, wie Waze erklärt.