Schlagzeilen |
Sonntag, 17. April 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In St. Gallen droht der Wind nach dem 0:7 gegen den FCB zu drehen. Trainer Joe Zinnbauer rückte angesichts der Ergebniskrise bereits von seiner Philosophie ab.

Die Genuss-Messe in Weiningen bot mit 33 regionalen Ausstellern ein breites Spektrum an Produkten. Das lockte rund 350 Besucher an.

Juventus Turin baut den Vorsprung auf Verfolger Napoli in der 33. Runde der Serie A auf neun Punkte aus. Im Heimspiel gegen Palermo bleibt der Leader ungefährdet und gewinnt 4:0.

Bei einem schweren Sturm und Überschwemmungen in Uruguay sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Rund 2000 Menschen wurden aus ihren Häusern vertrieben, nachdem Flüsse über die Ufer getreten waren.

Papst Franziskus besuchte die griechische Insel Lesbos – und kam mit zwölf Flüchtlingen zurück. Wer sind diese Leute, die der Pontifex aus dem Elend von Krieg und Flucht rettete?

Nach der dritten Niederlage in Folge ist der FC Barcelona in der Primera Division nicht mehr alleiniger Leader. Atletico Madrid hat den Titelverteidiger eingeholt.

Am Samstagabend hat ein Neulenker die Herrschaft über sein Auto verloren und verunfallte. Den Führerschein ist er wieder los.

Im zweitletzten Heimspiel, nach der vierwöchigen Spielpause, verlor der TV Möhlin gegen den TV Steffisburg knapp mit 30:31. In der ersten Halbzeit lautete das Skore noch ausgeglichen 16:16.

Ein Marathon ist eine grosse Sache, besonders beim ersten Mal. In zwei Wochen findet der erste Aargau Marathon statt. Seit Wochen trainieren die Hobbysportler. Wir haben drei von ihnen besucht.

Ein weisser Steinway-Flügel, mehrere Harleys, Silberbesteck – in der Villa eines verstorbenen Arztes haben Hunderte auf besondere Stücke gehofft. Und haben stundenlang Schlange gestanden.

In Spiez im Berner Oberland sind vier Fussgänger von einem Auto erfasst und zum Teil schwer verletzt worden. Ein Kind aus der Gruppe ist in kritischem Zustand. Das Auto war aus noch nicht bekannten Gründen auf ein Trottoir geraten.

Trotz der niedrigen Ölpreise haben sich wichtige Förderländer nicht auf Gegenmassnahmen einigen können. Das Treffen in Katar wurde am Sonntag ohne eine Einigung auf das Einfrieren der Fördermenge beendet.

Traumstart in die neue Saison für Marcel Fässler: Der Schwyzer gewinnt mit seinen Audi-Teamkollegen im Rahmen der Langstrecken-WM das 6-Stunden-Rennen in Silverstone.

Viktorija Golubic und Martina Hinggis unterliegen im entscheidenden, fünften Spiel gegen die Tschechinnen Pliskova und Hradecka in zwei Sätzen mit 2:6 und 2:6. Somit scheidet die Schweiz im Fedcup-Halbfinale aus.

Tausende strömten am Sonntag in das wiedereröffnete Kunstmuseum und den neuen Eweiterungsbau. Der Tag der offenen Tür stiess bei der Bevölkerung auf grosses Interesse.

Das folgenschwere Erdbeben in Ecuador hat auch Hilfsmassnahmen in der Schweiz mobilisiert. Die Glückskette stellt zwei Millionen Franken zur Verfügung und das EDA entsendet drei Experten zur Abklärung nach Ecuador.

Der frühere griechische Finanzminister Giannis Varoufakis wirbt für das bedingungslose Grundeinkommen.

Keine Schweizer Partei streitet über die zukünftige Beziehung zu Europa lustvoller als die SP. Wer hat an der Parteiversammlung gewonnen, wer verloren?

Mit einer Software kämpft das Hotel Belvoir in Rüschlikon erfolgreich gegen Essensabfälle. Pionierland Dänemark machts vor.

Wenn Schweizer schreiben, brauchen sie oft nicht nur andere Wörter als Deutsche, sondern auch eine andere Grammatik. Und auch sie ist korrekt.

Luzern ist Gast am heutigen Sechseläuten und kommt in Begleitung eines Unholds, der die Zürcher für ihre peinlichste Stunde verspotten soll.

Wider den Terror, wider den Hass. So haben Tausende Belgier der Terroropfer gedacht – und eine deutliche Botschaft an die Adresse des IS gesendet.

Die Panama Papers zeigen konkret, wie der russische Präsident seine Kassen füllt, sagt Antikorruptionskämpfer Alexei Nawalny.

Trotz dem brillanten Debüt von Viktorija Golubic verpasst die Schweiz den Fed-Cup-Final.

Special-Teaser «Abseits»

Die Primera Division wird spannender: Der FC Barcelona ist nach einer Niederlage gegen Valencia nicht mehr alleiniger Leader.

Das Schweizer Fedcup-Team verpasst nach einem aufwühlenden Wochenende die Finalteilnahme. berichtete live.

Mehr als 2500 Kinder, fast tausend Musiker – und Gäste aus vielen Nationen. Das war der Kinderumzug in allen Farben. Trotz des grauen Wetters.

Bildungsdirektorin Silvia Steiner präsentiert die Zürcher Version für den Lehrplan 21. Es gibt neue Fächer und Änderungen bei den Fremdsprachen.

Der Kanton Zürich muss sparen. Das tut wie immer weh. Doch die Grenzen sind noch längst nicht erreicht, wie folgende Aufzählung vorführt.

Es hängt mehr am Flughafen als nur Lärm.

Der Regierungsrat will den Pendlerabzug bei 3000 Franken begrenzen. Erstaunlich viele Zürcher Steuerzahler wären davon betroffen. Einige sogar sehr stark.

Der umgebaute Platz gibt zu reden. Besonders der Brunnen, aus dem zeitweise Wein fliesst.

Der Partei-Chefstratege der SVP habe in einem Interview «die Judenverfolgung banalisiert».

Obwohl die Züge bald durch den neuen Basistunnel geleitet werden, will man die historische Bergstrecke erhalten. Nicht zur Freude aller, denn das Projekt wird sehr kostspielig.

Teaser Panama Papers Putins Geldspur Longform

Jose Manuel Soria bestreitet im Zusammenhang mit den Panama Papers jegliches Fehlverhalten. Mit seinem Rücktritt will der Industrieminister Schaden von der Regierung abwenden.

Der Basler Mark Pieth erforscht unermüdlich die Abgründe dieser Welt.

Röstigraben war gestern. Das Weindorf von Bundesrat und Winzer Guy Parmelin bestellt mehr Gerstensaft als jede andere Schweizer Gemeinde.

Migros-Chef Herbert Bolliger möchte das Gesetz zu den Ladenöffnungszeiten komplett abschaffen. Damit geht er weiter als die Politik und provoziert die Gewerkschaften.

Nach dem stärksten Erdbeben seit 1979 ist in Ecuador der Notstand ausgerufen wurden. Das DEZA hat drei Experten zur Abklärung nach Quito entsendet.

Eine Su-27 soll ein Aufklärungsflugzeug laut US-Angaben über der Ostsee bedrängt haben. Moskau widerspricht.

Mitten in der Welttournee fiel bei AC/DC Sänger Brian Johnson aus. Nun gibts eine prominente Aushilfe.

Die Fotografin Herlinde Koelbl hat weltweit dokumentiert,was Soldaten ins Visier nehmen.

Ein Überblick über die schwersten Erdbeben seit 1900.

Dropbox, Onedrive und iCloud sind praktisch – geben aber allen Grund für Datenschutzbedenken. Wir zeigen unbedenkliche Alternativen.

Spieglein, Spieglein: Visagistin Andréa Sigrist erklärt, wie man falsche Foundation vermeidet und den richtigen Lippenstift findet.

Strassenhunde, Folklore oder ein Tattoo: Bitte, bitte kommen Sie nach den Frühlingsferien nicht mit einem dieser Dinge nach Hause.

Queen Elizabeth II wird 90. In ihrer Kleidung steckt viel mehr als nur Stoff. Sie nutzt sie clever für Imagepflege und Diplomatie.

Reto Wissmann arbeitet einen Monat lang als Hüttengehilfe in der einsam gelegenen Fornohütte im Malojagebiet.

Beim Anflug einer British-Airways-Maschine auf den Londoner Flughafen Heathrow ist es zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen.

Weil zwei Taxichauffeure in Streit gerieten, erlebten die Gäste der Johanniter Café-Bar einen zünftigen Schreck.