In Skopje haben am Samstag erneut tausende Menschen für einen Rücktritt des mazedonischen Staatschefs Gjorge Ivanov demonstriert. Sie protestieren gegen eine umstrittene Amnestie und fordern eine Verschiebung der vorgezogenen Parlamentswahl.
Die Schweiz hat sich am Samstag an der Frühjahrestagung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington laut Bundesrat Ueli Maurer als "Musterknabe" zeigen können. Die Arbeit der Schweiz im Rahmen der zwei Institutionen werde sehr geschätzt.
Napoli muss den Meistertitel nach der zweiten Auswärtsniederlage in Folge abschreiben. Der Serie-A-Zweite verliert bei Inter Mailand 0:2.
Nach dem Einsturz eines Wohnhauses auf Teneriffa ist die Zahl der Toten am Samstag auf sieben gestiegen. Die Ursache des Unglücks war auch zwei Tage nach der Tragödie nicht bekannt.
Real Madrid bleibt dem FC Barcelona auf den Fersen. Durch das 5:1 bei Schlusslicht Getafe rücken die Madrilenen bis auf einen Punkt an den Leader und Erzrivalen heran.
Nur drei Siege in mittlerweile 14 Heimspielen: Für den FC Zürich bleiben die meisten Auftritte im Letzigrund in dieser Saison eine Qual. Zu dieser Reihe gehört seit Samstag auch das 0:1 gegen Luzern.
Nach dem schweren Erdbeben im Süden Japans haben Rettungskräfte am frühen Sonntagmorgen die Suche nach Verschütteten fortgesetzt. Erschwert wurde ihr Einsatz durch immer heftigere Regenfälle und starken Wind.
Am Montag startet die TV-Sendung Bachelorette. Im Zentrum: Zaklina Djuricic. Wir haben sie bei einem Mode-Dreh besucht und zu Hause bei ihrer Mutter.
Paris Saint-Germain zeigt nach dem Out im Champions-League-Viertelfinal in der Ligue 1 eine heftige Reaktion. Zur Frustbewältigung kantert der Meister den Gegner aus Caen 6:0 nieder.
Tausende Eishockey-Fans haben am frühen Samstagabend dem SCB-Meisterumzug durch Berns Innenstadt beigewohnt. Bei der anschliessenden Feier platzte der Bundesplatz aus allen Nähten. So viele Leute hätten noch nie einer Meisterfeier beigewohnt, meinte der Speaker.
Im Kampf um den 2. Rang der Super League lässt GC die Young Boys davonziehen. Jetzt sehen die Zürcher auch den 3. Rang gefährdet. Sie verlieren bei Sion 1:2 und liegen noch einen Punkt vor Sion.
Damit hatte wohl keiner ernsthaft gerechnet. Bei ihrem ersten Einzel im Fed-Cup wuchs Viktorija Golubic über sich hinaus. Die 23-Jährige schlug die haushohe Favoritin Karolina Pliskova 3:6, 6:4, 6:4. Dabei zeigte die Schweizerin, Nummer 129 der Welt, gegen die Nummer 18 eine Klasseleistung und feierte ihren grössten Sieg.
Im Heimspiel gegen Locarno musste sich der souveräne Tabellenführer Baden überraschend mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Eine unnötige Niederlage für den Favoriten, wobei Joker Nikola Marjanovic einen Foulpenalty verschoss.
Über eine Million Bilder und Videos mit kinderpornografischem Inhalt hat sich ein 63-Jähriger heruntergeladen. So ging er ins Netz: angelockt von der Kobik, der Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität.
Die Freiämter waren als klarer Aussenseiter in die Partie gegen den Tabellenzweiten der Challenge League gegangen. Doch seine beherzte Leistung reichte dem FC Wohlen tatsächlich zu einem nicht budgetierten Vollerfolg. Den goldenen Treffer erzielte Alain Schultz in der 65. Minute. Spiel verpasst? Der Spielverlauf zum Nachlesen in unserem Liveticker.
Schon wieder ein Unfall: Der Verkehrsknoten Hunzenschwil ist und bleibt gefährlich. Kein Wunder kritisiert ein Fahrlehrer, und erklärt vor Ort warum.
Kadetten Schaffhausen gewinnt zum Abschluss der Finalrunde das Spitzenduell gegen Pfadi Winterthur 31:25. Die Playoff-Halbfinals beginnen am kommenden Donnerstag.
Ein ausgerissener schwarzer Stier hat in Chur am Samstagnachmittag mehrere Polizisten auf Trab gehalten. Die Geschichte begann, als ein Passant der Kantonspolizei meldete, dass auf den SBB-Geleisen ein Rind stadteinwärts laufe.
Die Zuschauer bei den Motocross-Rennen in Wohlen sind sich uneins. Die einen wollen einer Schlammpartie zuschauen, die anderen lieber einem schnellen Rennen auf staubtrockener Piste.
Gastbeitrag von Richard Eisler Hätte mich vor einem Jahr jemand überzeugen wollen, dass das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) eine gute Sache sei, hätte ich als Ökonom ihn mit einem müden Lächeln bedacht. Doch dann habe ich versucht, Moores Law - die Rechenleistung von Computern verdoppelt sich alle zwei Jahre - auf einem Blatt Papier ...
Bauern wittern Geschäft: Dutzende wollen Hanf für Pilotprojekte ziehen
AfD-Chefin Frauke Petry kommt trotz Drohungen in die Schweiz - aber nicht nach Bern.
Herbert Bolliger (62) ist als oberster Migros-Mann Chef von über 100 000 Angestellten. Im Interview sagt er, wie der Händler Kundendaten nutzen will, denkt über Roboter in der Filiale nach und warnt vor leeren Einkaufsstrassen.
Die Muslime erklären sich im Gebetsraum der König-Faysal-Moschee.
Wer im Verwaltungsrat der Offshore-Kanzlei sitzt.
Breel Embolo spricht über Basel, das Nationalteam - und verrät, warum er einst schon zurücktrat.
Moderatorin Annina Frey macht sich öffentlich über Kleinwüchsige lustig.
Keine Inserate: SVP-Strategiechef kritisiert Einseitigkeit.
Petra Gössi, designierte FDP-Präsidentin, über ihre Ideen und die Konkurrenz. In der Frühlingssession zeigte sich: Interessenvertreter stehen Schlange, um Petra Gössi kennen zu lernen. Trotz dicht gedrängtem Terminkalender kam die Schwyzer Nationalrätin am Freitag um 18 Uhr zum Interview ins Luzerner Hotel Waldstätterhof. Am Samstag wird ...
Der Herzklappenspezialist Edwards Lifesciences erklimmt einsame Börsenhöhen. Bei Burkhalter fliesst der Champagner. - Bei Dollarama rentiert sensationell. - Constellation Brands mundet den Anlegern.
Das Basler Gewerbe fordert nach dem Ende des Gratis-Parkings im Elisabethen weitere staatliche Unterstützung ein.
Kein Schweizer Rapper schreibt so gekonnt über den wattierten Schweizer Alltag wie Manillio.
Wenn es in der Schweiz so etwas wie eine Leitkultur gibt, dann wissen wir nach dieser Woche, wo ein Minimalkonsens besteht: In einer vermeintlich banalen Frage, dem Händedruck an Schulen. Wortmeldungen von links bis rechts zeigen: Den Handschlag aus religiösen Gründen zu verweigern, halten hierzulande die allermeisten für inakzeptabel. Aber haben ...
Die Ostseeinsel Fehmarn ist ein Geheimtipp. Hier kommen Surfer, Velofahrer, Angler und Naturliebhaber auf ihre Kosten. Das Beste: Entspannung und Entschleunigung haben das ganze Jahr Hochsaison.
Zalando bietet Curated Shopping an: Stylisten suchen für den Kunden nach dem perfekten Outfit. Macht das nun alles besser? Ein Selbstversuch.
Die Nachricht: Die laufenden Enthüllungen der «Panama Papers» legen seit Anfang Woche ein weltweites Netz von Briefkastenfirmen der Kanzlei Mossack Fonseca offen, das nicht nur Steuerhinterziehung verbergen sollte, sondern auch der Finanzierung von organisierter Kriminalität, Krieg und Terror dient. Der Kommentar: Nach jedem ...
Die Familien stimmten ihrer Ausreise zu, dennoch kamen die Väter in Basler Ausschaffungshaft. Dies sei unverhältnismässig, rügen Richter. Die Verhaftungen gehen trotzdem weiter.
Keine Einigung bei einem Treffen zwischen Gemeinderäten und Klub.
Die Nachricht: Holland, Gründungsmitglied der EU, hat mit 61 Prozent Nein gesagt zum Abkommen mit der Ukraine. Im Juni stimmt Grossbritannien über den EU-Austritt ab. Der Kommentar: Die ARD-«Tagesschau» kommentierte das Nein der Niederländer zum Ukraine-Vertrag ungewohnt scharf. Das Votum sei ein «Sieg der EU-Hasser», sagte der ...