Schlagzeilen |
Freitag, 15. April 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sechs gescheiterte Kandidaten von Donald Trumps früherer TV-Show "The Apprentice" machen Front gegen ihren ehemaligen Reality-Show Boss und US-Präsidentschaftsbewerber. Sie werfen ihm vor mit seiner Wahlkampagne Furcht zu verbreiten und den Rassismus anzuheizen.

Lyon und Nice, zwei der drei ersten Anwärter auf ersten Platz hinter Meister Paris Saint-Germain, teilen sich im Freitagsspiel der Ligue 1 die Punkte. Lyon erreicht in Unterzahl ein 1:1.

Wie letzte Woche in Schweden folgt für das Eishockey-Nationalteam auf einen Sieg eine Niederlage. Zwei Tage nach dem 3:2-Sieg in Visp verlieren die Schweizer in Biel gegen Tschechien mit 1:2 n.V.

Für den Senator aus Vermont steht in den nächsten Tagen viel auf dem Spiel. Er muss am kommenden Dienstag bei der Vorwahl in New York beweisen, dass sein linkes Wahlprogramm auch in einem grossen Bundesstaat auf Zustimmung stösst.

Verkehrsministerin Jacqueline Galant behauptete, nichts über Sicherheitsmängel am Flughafen gewusst zu haben. Wahr ist das Gegenteil.

Der ehemalige FIFA-Präsident Sepp Blatter sagt gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP, dass er den amerikanischen Justizbehörden zur Verfügung steht, sollte er als Zeuge befragt werden.

Borussia Mönchengladbach erleidet im Rennen um eines der letzten Champions-League-Tickets in der Bundesliga einen Dämpfer. Im Freitagsspiel der 30. Runde verliert Gladbach in Hannover 0:2.

Amra Sadikovic verpasst die Halbfinals des WTA-Turniers in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota. Sie verliert 4:6, 4:6 gegen die zwei Plätze schlechter klassierte Spanierin Silvia Soler-Espinosa.

Tausende Demonstranten haben in mehreren ägyptischen Städten gegen die von Präsident Abdel Fattah al-Sisi geplante Abtretung zweier Inseln im Roten Meer an Saudi-Arabien protestiert. Dabei forderten sie unter anderem den Sturz des Staatschefs.

Für Bullmastiff «Rock» geht es um alles. Nachdem er in Unterentfelden fünf Menschen gebissen hatte, wurde er nun einem Wesenstest unterzogen – und der fiel negativ aus. Wird «Rock» nun eingeschläfert?

Der luxemburgische Aussenminister Jean Asselborn hat sich am Freitag in Zürich den Testbetrieb für die beschleunigten Asylverfahren angesehen. Er wurde von Bundesrätin Simonetta Sommaruga zu einem Arbeitstreffen empfangen. Ein Gesprächsthema war die Flüchtlingskrise.

Der FC Biel kommt nicht zur Ruhe. Der Drittletzte der Challenge League darf vom neuen Trainer Zlatko Petricevic vorderhand weder trainiert noch während eines Spiels betreut werden.

Die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene einseitige Schutzklausel zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ab. Sie beharrt viel mehr auf einem dezentralen System, das auf regionale Gegebenheiten Rücksicht nimmt.

Wie letzte Woche in Schweden folgt für das Eishockey-Nationalteam auf einen Sieg eine Niederlage. Zwei Tage nach dem 3:2-Sieg in Visp verlieren die Schweizer in Biel gegen Tschechien mit 1:2 n.V.

Während 24 Stunden ist gleich zweimal die gleiche Region in Japan von Erdbeben heimgesucht worden. Erdstösse erschütterten die Region Kumamoto auf der südlichen Insel Kyushu mit einer Stärke von 7,1.

Ein ruandisches Gericht hat den früheren Politiker Leon Mugesera wegen Beteiligung am Völkermord in Ruanda 1994 zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah es am Freitag als erwiesen an, dass der 63-jährige Mugesera an der «öffentlichen Anstachelung» zum Völkermord beteiligt war.

Die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene einseitige Schutzklausel zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ab. Sie beharrt viel mehr auf einem dezentralen System, das auf regionale Gegebenheiten Rücksicht nimmt.

Ein 37-jähriger Schweizer, der vor 15 Jahren in Altstätten an einem Bombenanschlag beteiligt war, soll verwahrt werden. Laut der Staatsanwältin wäre eine Entlassung zu gefährlich. Der Verteidiger sagte am Freitag vor Gericht, der Mann dürfe nicht weggesperrt werden. Das Urteil wird nächste Woche eröffnet.

Seit Dienstag ist die neue 50er-Note im Umlauf. An übermässigen Interesse kann sie sich indes nicht erfreuen. An den Geldautomaten und in den Bankfilialen herrscht mehrheitlich "courant normal".

Roger Federer gelingt beim Sandplatz-Turnier in Monte Carlo kein Traum-Comeback nach gut zwei Monaten Verletzungspause. Er verliert im Viertelfinal in drei Sätzen gegen Jo-Wilfried Tsonga. Bereits Stan Wawrinka scheiterte gegen Rafael Nadal.

Am Sonntag trifft der kriselnde FC St.Gallen auf den grossen FC Basel. Fünf Gründe, weshalb die Espen den Bebbi keine Chance lassen werden.

Die deutsche Regierung hat ein Ermittlungsverfahren gegen den ZDF-Satiriker Jan Böhmermann wegen Beleidigung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan zugelassen. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitag in Berlin mit.

Einer der drei Zürcher Juwelen-Räuber ist gefasst. Das Trio hatte im Februar ein Juweliergeschäft in der Innenstadt überfallen und Beute von weit über einer Million Franken gemacht. Der mutmassliche Täter wurde am 11. März am Grenzübergang Au SG verhaftet.

Jeden Tag putzt der 72jährige Jürg Bruderer die Strassen von Gossau. Ehrenamtlich und mit seinem Reisbesen. Er will in einer sauberen Stadt leben. Im Appenzellerland, wo er herkommt, sei man reinlicher als in Gossau.

Auch fast sieben Monate nach dem Auffliegen des Diesel-Skandals bei Volkswagen bleibt die Schuldfrage offen. Nach dpa-Informationen gibt es weiter keine endgültige Gewissheit über den Ursprung der illegalen Abgas-Software.

Die Stadt Altstätten verhandelt mit dem Bund und dem Kanton St.Gallen über die Rahmenbedingungen für ein allfälliges Bundes-Asylzentrum in der Gemeinde. Weil eine gemeinsame Vereinbarung wohl erst im Sommer abgeschlossen werden kann, wird die für den 5. Juni geplante Abstimmung über den Verkauf der Parzelle verschoben.

Rund drei Monate vor dem Start hat das Open Air Frauenfeld die letzten Künstler bekannt gegeben: Mit J. Cole und Yung Lean werden insgesamt 51 Künstler am 7. bis 9. Juli in Frauenfeld auftreten.

An der Offa werden viele Pferde einen Grossteil des Tages in Einzelboxen gehalten. Der Schweizer Tierschutz wünscht sich ein Umdenken hin zur Gruppenhaltung in grossen Gehegen, gibt der Messe aber allgemein eine gute Bewertung.

Der FC Liverpool feiert im Europa-League-Rückspiel gegen Borussia Dortmund eine wundersame Wende. Die Engländer setzen sich nach 0:2-Rückstand und dem 1:1 im Hinspiel mit einem 4:3-Sieg durch.

Die Ermittlungen im Tötungsdelikt Wagenhausen sind zum grössten Teil abgeschlossen. Der Vater der 25-jährigen Frau wird wegen eventualvorsätzlicher Tötung angeklagt.

Haftpflichtfall vor dem Bezirksgericht Weinfelden: Seit einem Auffahrunfall vor zwölf Jahren leidet ein Mann an den Folgen eines Schleudertraumas. Die Versicherung glaubt nicht, dass die Beschwerden vom Unfall stammen.

Der Schweizer Meister der kommenden Super-League-Saison ist direkt für die Champions League qualifiziert. Dank Villarreal, das im Viertelfinal Sparta Prag ausschaltete.

Als Reaktion auf die Panama Papers will sich Panama dem internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuerfragen anschliessen. Fünf Länder fordern mehr Informationen über Begünstigte von Briefkastenfirmen.