Schlagzeilen |
Montag, 28. März 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Kapitol in Washington D. C. hat es eine Schiesserei gegeben. Der Angreifer wurde verletzt und festgenommen.

Flüchtlinge aus Syrien oder dem Irak lernen in Integrationskursen innert Monaten Deutsch. Ihr grösstes Hindernis ist, dass sie kaum Deutsche kennen lernen.

Lina Zingg war Dienstmagd, Putzfrau, Köchin und Kindermädchen in einem – 50 Jahre lang und unfreiwillig. Die Geschichte einer Versklavung in gutbürgerlichem Milieu; mitten in der Schweiz.

550 Millionen Franken zahlen Stromkonzerne jährlich fürs gestaute Wasser. In einigen Gemeinden machen diese Wasserzinsen rund die Hälfte der Einnahmen aus. Doch jetzt stehen sie zur Disposition.

Das Zürcher Stadtspital Triemli hat am Ostermontag mit dem Umzug in den Neubau begonnen. 86 Patientinnen und Patienten tauschten ergraute Zimmer ohne WC gegen solche auf Viersternniveau.

Karen Duve legt mit «Macht» einen beklemmenden Roman vor: Frauen übernehmen die Macht, und die Männer rächen sich. Diese Woche stellt die Schriftstellerin ihr Buch in Zürich vor.

Die beispiellose Zika-Epidemie in Südamerika begann ein Jahr früher als geglaubt: Die erste Ansteckung soll bereits 2013 erfolgt sein, möglicherweise während des Confederations Cup in Brasilien. Dies zeigen genetische Untersuchungen.

IV und Sozialhilfe sind unter Druck: Sie sollen mehr Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren. Doch manchmal bedeutet Arbeitsintegration einfach nur, jemandem eine Struktur zu geben.

Der HC Lugano bezwingt Genf-Servette dank einem Penalty-Treffer in der Verlängerung und zieht in den Playoff-Final ein. Dort wartet der SC Bern.

Timea Bacsinszky hält am WTA-Turnier in Miami die Schweizer Fahne aufrecht. Die Romande hat sich für die Viertelfinals qualifiziert.

Olympiasieger Steve Guerdat bleibt in Göteborg in den letzten beiden Umgängen fehlerfrei und gewinnt den finanziell luktrativen Weltcup der Springreiter.

+++ Britischer Boxer liegt im Koma +++ Grosser Triumph für Guerdat +++ Cancellara verpasst Podium +++ 15. NHL-Saisontor von Bärtschi +++ Houston Rockets verlieren in Indiana +++

Fahrzeuge in Radrennen werden immer mehr zur Gefahr.

+++ Verhaltener Flirt von Ibrahimovic mit Premier League +++ Rumänien seit 17 Spielen ungeschlagen +++

Das Zürcher Stadtspital Triemli hat heute Ostermontag in das neue Bettenhaus gezügelt – samt Patientinnen und Patienten. Wir waren mit dabei.

Eine Sanitäterin wurde angespuckt, Polizisten wurden tätlich angegriffen – das Wochenende verlief in Zürich nicht nur friedlich.

Viele Anwohner im Niederdorf sind erfreut: Der Starbucks schliesst. Nun sucht die Stadt einen Nachmieter – und stellt hohe Anforderungen.

In letzter Minute rettete die Polizei am Bahnhof Stadelhofen einen Mann – und wurde zum Dank beschimpft.

Nach der Verhaftung des flüchtigen Paares in Italien kommen die Details zur Polizeiaktion ans Licht. Das Video war wichtig, aber wohl nicht entscheidend.

In Oerlikon verliert ein 40-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidiert mit mehreren parkierten Autos.

Zusätzliche Terrorakte wie in Paris und in Brüssel seien gemäss dem Nachrichtendienst wahrscheinlich. Das sagt Bundesrat Guy Parmelin.

Schweizer Politiker reagieren auf den Terror in Brüssel. Jetzt geht es um den Geheimdienst.

Der Flughafen Zaventem bleibt bis mindestens Dienstag geschlossen. Die Swiss streicht alle Flüge nach Brüssel bis Donnerstag.

Katar setzt beim staatlich finanzierten Medienunternehmen den Rotstift an. Die niedrigen Energiepreise machen dem Golfstaat zu schaffen.

Die Abdeslam-Brüder feierten, tranken, flirteten: Das zeigt ein Video, das Freunde dem Sender CNN zuspielten. Kurz nach einer Nacht im Club begann die Radikalisierung – unbemerkt.

Der verhaftete Fayçal Cheffou ist offenbar nicht der gesuchte dritte Terrorverdächtige vom Brüsseler Flughafen. Nun hat die belgische Polizei ein Fahndungsvideo publiziert.

Teaser Longform Kampf um Amerika: generischer Teaser komplett

In «Die Braut des Grauens» lassen die Macher von «Sherlock» ihre Helden im London der 1890er ermitteln. Das Spektakel aus Nebel, Grusel und Backenbärten läuft heute auf der ARD.

«The Night Manager» nach John le Carré gibt es jetzt als hochkarätige Miniserie – James Bond lässt grüssen.

Der Facebook-Sicherheitscheck nach dem Attentat in Pakistan ging an Nutzer auf der ganzen Welt – auch in der Schweiz. Das soziale Netzwerk spricht von einem «Fehler».

Kantonschemiker fanden in jedem vierten Würfel erhöhte Mengen von Krankeitserregern. Kein Grund zur Besorgnis? Der Konsumentenschutz sieht das anders.

Lügt, wer sagt, dass er alle seine Kinder gleich liebt? Ein Tabuthema, das alle Eltern betrifft.

Der Frühling hat begonnen, für Lauf-Einsteiger gibts keine bessere Jahreszeit. Sieben Tipps für Neuläufer.

Das Berufsrisiko von Wanderpredigern sind ihre Anhänger. Eine Notiz unter Kollegen.

Zum 36. Mal werden in der Schweiz die Uhren eine Stunde vorgestellt. Ab Sonntag gilt die Sommerzeit.

In den Schweizer Bergen sind über die Ostertage mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Im ganzen Winter gab es bisher aber weniger Lawinentote als sonst.

War menschliches Versagen der Grund für den Absturz der FlyDubai-Maschine in Rostow am Don? Die Auswertung des Stimmenrekorders heizt neue Spekulationen an.

Im Kapitol in Washington D. C. hat es eine Schiesserei gegeben. Der Angreifer wurde verletzt und festgenommen.

Flüchtlinge aus Syrien oder dem Irak lernen in Integrationskursen innert Monaten Deutsch. Ihr grösstes Hindernis ist, dass sie kaum Deutsche kennen lernen.

Zwei frühere Weggefährten der Paris-Attentäter spielen Medien ein Video zu, auf dem die Abdeslam-Brüder wild feiern. Alkohol und Frauen gehörten zu ihrem Leben.

War menschliches Versagen der Grund für den Absturz der FlyDubai-Maschine in Rostow am Don? Die Auswertung des Stimmenrekorders heizt neue Spekulationen an.

In den Schweizer Bergen sind über die Ostertage mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Im ganzen Winter gab es bisher aber weniger Lawinentote als sonst.

In «Die Braut des Grauens» lassen die Macher von «Sherlock» ihre Helden im London der 1890er ermitteln. Das Spektakel aus Nebel, Grusel und Backenbärten läuft heute auf der ARD.

Der Facebook-Sicherheitscheck nach dem Attentat in Pakistan ging an Nutzer auf der ganzen Welt – auch in der Schweiz. Das soziale Netzwerk spricht von einem «Fehler».

Timea Bacsinszky hält am WTA-Turnier in Miami die Schweizer Fahne aufrecht. Die Romande hat sich für die Viertelfinals qualifiziert.

Ein Knall, ein bewusstloser Mann auf der Strasse, bedrohte Beamte und davon rasende Zürcher Autos: Ein mysteriöser Angriff stellt die Ermittler vor Rätsel.

Ein Mann hat betrunken in Basel die falschen Leute angepöbelt. Sein aggressives Verhalten brachte ihn ins Spital.

Eine Studie zeigt: Die Linienschifffahrt von Birsfelden nach Huningue wäre teuer, unökologisch und würde nur wenig genutzt.

Die Restaurants und Bars in der Rheingasse sollen am Wochenende nicht bis um 1 Uhr nachts Gäste draussen bewirten dürfen.

Die Aargauer Polizei büsste eine Reihe von Autofahrern vor dem Grenzübergang Rheinfelden, weil sie sich nicht an das viel zu tiefe Tempo-Limit auf dem Autobahnzubringer hielten.

Polizisten aus Basel, dem Baselbiet, Solothurn, Bern sowie aus Frankreich und Deutschland haben in der Nordwestschweiz eine grossangelegte Verkehrskontrolle durchgeführt.

Zusätzliche Terrorakte wie in Paris und in Brüssel seien gemäss dem Nachrichtendienst wahrscheinlich. Das sagt Bundesrat Guy Parmelin.

Gut jeder achte Bundesbeamte profitiert von Sonderbedingungen bei der Pensionierung. Das kostet die Steuerzahler mehrere Millionen Franken jährlich.

Der verhaftete Fayçal Cheffou ist offenbar nicht der gesuchte dritte Terrorverdächtige vom Brüsseler Flughafen. Nun hat die belgische Polizei ein Fahndungsvideo publiziert.

Ein Selbstmordattentat in Pakistan hat mindestens 72 Tote und hunderte Verletzte gefordert. Im Visier hatten die Islamisten christliche Familien in einem Park.

Der Flughafen Zaventem bleibt bis mindestens Dienstag geschlossen. Die Swiss streicht alle Flüge nach Brüssel bis Donnerstag.

Der grösste Schweizer Milchverarbeiter trotzt der Frankenstärke und erhöht die Dividende.

Der HC Lugano bezwingt Genf-Servette dank einem Penalty-Treffer in der Verlängerung und zieht in den Playoff-Final ein. Dort wartet der SC Bern.

Olympiasieger Steve Guerdat bleibt in Göteborg in den letzten beiden Umgängen fehlerfrei und gewinnt den finanziell luktrativen Weltcup der Springreiter.

Der Gesinnungsethiker sieht den Staat moralisch in der Pflicht, alle Schutzsuchenden aufzunehmen. Aber wer verdient diesen Schutz?

«The Night Manager» nach John le Carré gibt es jetzt als hochkarätige Miniserie – James Bond lässt grüssen.

In eigener Sache: Lange Texte, kluge Themen: Über die Ostertage bieten wir unseren Usern exklusiven Lesestoff – auf der 12-App.

Das Berufsrisiko von Wanderpredigern sind ihre Anhänger. Eine Notiz unter Kollegen.

Kantonschemiker fanden in jedem vierten Würfel erhöhte Mengen von Krankeitserregern. Kein Grund zur Besorgnis? Der Konsumentenschutz sieht das anders.

Wir besprechen im Video die 10 häufigsten Probleme zu Microsofts Textverarbeitung – und spielen die einfachste Lösung durch.

Trump-Gegner greifen zu kuriosen Mitteln, um seine Präsidentschaft zu verhindern. Eine Aktion will Frauen von Dates mit seinen Unterstützern abhalten.

Um auf das vorgeschriebene Landegewicht zu kommen, warf eine Boeing der Fluggesellschaft Corsair über dem Schweizer Jura massenhaft Treibstoff ab.

Lügt, wer sagt, dass er alle seine Kinder gleich liebt? Ein Tabuthema, das alle Eltern betrifft.

Der Frühling hat begonnen, für Lauf-Einsteiger gibts keine bessere Jahreszeit. Sieben Tipps für Neuläufer.