Schlagzeilen |
Sonntag, 27. März 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fabian Cancellara bestätigt bei der 78. Austragung von Gent - Wevelgem seine aktuell gute Form. Aufs Podium reicht es trotzdem nicht. Der Berner belegt beim Sieg von Peter Sagan Platz 4.

Der einflussreiche irakische Schiitenführer Moktada Sadr hat am Sonntag in der besonders stark gesicherten grünen Zone von Bagdad einen Sitzstreik begonnen. Er werde den Sitzstreik allein abhalten, hatte der 42-Jährige vorab mitgeteilt.

US-Sängerin Lady Gaga, die am Montag 30 Jahre alt wird, hat ihren runden Geburtstag vorgefeiert. Mit prominenten Kollegen, darunter Taylor Swift, John Legend, Nick Jonas und Lana Del Rey, feierte der Popstar in der Nacht zum Sonntag im "No Name"-Club in Hollywood.

Der Schweizer EM-Gegner Rumänien und Spanien trennen sich in einem Testspiel in Cluj-Napoca 0:0. Der Gastgeber wahrt damit seine fast zwei Jahre andauernde Ungeschlagenheit.

Bei einem Selbstmordanschlag an einem Kinderspielplatz im Osten Pakistans sind mindestens 65 Menschen getötet und mehr als 280 verletzt worden. Die meisten Opfer seien Frauen und Kinder, teilten die Behörden am Sonntag mit.

Pfadi Winterthur glückt ein versöhnlicher Abschluss der Gruppenphase im EHF-Cup. Der Tabellenzweite der NLA erringt auswärts bei Bjerringbro-Silkeborg ein 27:27.

Ein Finne mit einer Hydraulik-Presse hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle möglichen Dinge mit seinem Werkzeug zu zerstören und die Videos davon auf Youtube zu stellen. Das ist sinnfrei, aber unterhaltend.

Für die kanadischen Meisterinnen um Skip Chelsea Carey wird die Curling-WM in Swift Current, im eigenen Land, zur grossen Enttäuschung. Das Quartett aus Calgary muss ohne Medaille abziehen.

Israels oberster Gerichtshof hat ein umstrittenes Gasabkommen gekippt . Damit bescherte es der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine herbe Schlappe.

Der Flohmarkt lockte am Ostersamstag viele Neugierige auf dem Theaterplatz. Sogar Einkaufstouristinnen aus Deutschland.

Wie war das nochmal mit Ostern und dem Osterhasen? Tele M1 hat in Aarau befragt.

Jugendliche glauben wieder mehr an Gott, das Zeigen aktuelle Umfragen. Ganz vorne dabei: Die Freikirchen. Diese reagieren besser auf die Bedürfnisse der Jugend, finden Religions-Experten. Wie sie das tun, zeigt sich dieses Osterwochenende im Trafo in Baden.

Xherdan Shaqiri steht dem Schweizer Nationalteam auch am Dienstag gegen Bosnien-Herzegowina nicht zur Verfügung. Der 24-Jährige leidet nach wie vor an muskulären Problemen im Oberschenkel.

In Lausanne haben Freiwillige an Ostern ein Mosaik aus mehr als 34'000 gefärbten Eiern gelegt. Mit der Tradition sollte Geld gesammelt werden für Familien, deren Kinder an Krebs leiden.

Die Kinder wurden mit viel Schoggi und von mehreren Osterhasen überrascht.

Für ihre Mitgliederversammlung hat die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) eine prominente Rednerin gewonnen: Frauke Petry, die Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD).

Ein Selbstmordattentat in Pakistan hat mindestens 65 Tote und 300 Verletzte gefordert. Im Visier hatten die Islamisten christliche Familien in einem Park.

Viele Anwohner im Niederdorf sind erfreut: Der Starbucks schliesst. Nun sucht die Stadt einen Nachmieter – und stellt hohe Anforderungen.

In Rotterdam hat die niederländische Polizei einen weiteren Terrorverdächtigen verhaftet.

Hunderte Menschen haben am mazedonisch-griechischen Grenzzaun lautstark eine Öffnung gefordert. Wer hinter den Gerüchten steckt, ist unklar.

Kantonschemiker fanden in jedem vierten Würfel erhöhte Mengen von Krankeitserregern. Kein Grund zur Besorgnis? Der Konsumentenschutz sieht das anders.

Zusätzliche Terrorakte wie in Paris und in Brüssel seien gemäss dem Nachrichtendienst wahrscheinlich. Das sagt Bundesrat Guy Parmelin.

Schweizer Politiker reagieren auf den Terror in Brüssel. Jetzt geht es um den Geheimdienst.

Das Schweizer Nationalteam muss am Dienstag gegen Bosnien-Herzegowina ohne den Motor seines Offensivspiels auskommen.

Es war zwar nur ein Freundschaftsspiel, doch der Sieg über Deutschland bedeutet für das Mutterland des Fussballs eine Menge.

Wie konnte der Weltmeister gegen England nach einer 2:0-Führung noch verlieren? Und was bedeutet das für die EM?

Die Schweizer Fussballer beweisen beim 0:1 in Irland, wie es an der EM unter keinen Umständen geht.

Nach Federers Forfait und den Niederlagen von Bencic und Wawrinka macht es Timea Bacsinszky in Miami besser.

Kein Schweizer NHL-Stürmer spielt bei seinem Club derzeit eine grössere Rolle als Montreals Sven Andrighetto – und fast niemand merkt es.

+++ Kanadische Enttäuschung im Curling +++ Tradtionelles Ruder-Rennen in England +++ Junger Stürmer fehlt SCB im Final +++ Auch Nadal muss in Miami aufgeben +++ Quintana behauptet sich souverän +++

In letzter Minute rettete die Polizei am Bahnhof Stadelhofen einen Mann – und wurde zum Dank beschimpft.

Nach der Verhaftung des flüchtigen Paares in Italien kommen die Details zur Polizeiaktion ans Licht. Das Video war wichtig, aber wohl nicht entscheidend.

In Oerlikon verliert ein 40-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidiert mit mehreren geparkten Autos.

Glenn Carter spielt im Musical «Jesus Christ Superstar» seit über zwei Dekaden den Sohn Gottes – obwohl er als Raëlist einer religiösen Bewegung angehört, die von Ausserirdischen beeinflusst ist.

Noch vier Standorte sind für die Kantonsschule Zimmerberg im Rennen. Eines der Areale gehört Financier Martin Ebner.

Die Zahl der Tattooentfernungen nimmt in Zürich konstant zu. Auffallend häufig haben es die Spezialisten mit Permanent Make-up zu tun.

Gut jeder achte Bundesbeamte profitiert von Sonderbedingungen bei der Pensionierung. Das kostet die Steuerzahler mehrere Millionen Franken jährlich.

Der Wirtschaftsdachverband will sich für die anstehende Asylreform engagieren. Dafür bezahlen will Economiesuisse aber nicht.

Der Flughafen Zaventem bleibt bis mindestens Dienstag geschlossen. Die Swiss streicht alle Flüge nach Brüssel bis Donnerstag.

Katar setzt beim staatlichen finanzierten Medienunternehmen den Rotstift an. Die niedrigen Energiepreise machen dem Golfstaat zu schaffen.

US-Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders schlägt Hillary Clinton gleich in allen drei Vorwahlen der Demokraten. Er verkürzt den Abstand auf die Favoritin.

Das Niveau des republikanischen Vorwahlkampfes rutscht noch weiter ab – tief unter die Gürtellinie.

Teaser Longform Kampf um Amerika: generischer Teaser komplett

«The Night Manager» nach John le Carré gibt es jetzt als hochkarätige Miniserie – James Bond lässt grüssen.

Historischer Auftritt in Havanna: So kam das Gratis-Konzert der Stones vor einer halben Million Kubanern an.

Wir besprechen im Video die 10 häufigsten Probleme zu Microsofts Textverarbeitung – und spielen die einfachste Lösung durch.

Damit Kakaoprodukte noch besser schmecken, entwickeln ETH-Forscher neue Verfahren.

Was schenkt man einem Mann, der alles hat, was wir uns nicht einmal erträumen? Hugh Hefner zum 90.

Gemeinsam auf die Toilette? Ein Hoch auf das Schamgefühl, denn manche Dinge will man gar nicht so genau wissen.

Das Berufsrisiko von Wanderpredigern sind ihre Anhänger. Eine Notiz unter Kollegen.

Zum 36. Mal werden in der Schweiz die Uhren eine Stunde vorgestellt. Ab Sonntag gilt die Sommerzeit.

Am Bahnhof Lausanne ist ein Mann zwischen das Perron und einen abfahrenden Zug gefallen. Er verstarb noch auf der Unfallstelle.

Der einzige Überlebende des Unfalls mit einem Kleintransporter in Frankreich wird psychiatrisch betreut.