Schlagzeilen |
Dienstag, 08. März 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zum ersten Mal in der Schweizer Playoff-Geschichte liegt der Qualifikationssieger nach drei Spielen mit 0:3 Siegen in Rückstand. Den ZSC Lions hilft gegen den SC Bern nur noch ein Wunder.

Maiken Caspersen Falla und Federico Pellegrino gewinnen die Sprints in Canmore im Rahmen der Ski Tour Canada. Heidi Weng und Sergej Ustjugow verteidigen ihre Leader-Positionen.

Qualifikationssieger Rapperswil-Jona Lakers gewinnt auch das dritte Halbfinal-Spiel gegen Red Ice Martigny (4:3) und Ajoie schaffte mit dem 5:2-Sieg in Olten das Break und führt nun 2:1.

Die ersten Viertelfinalisten der Champions League heissen Real Madrid und Wolfsburg. Nach den Auswärtssiegen nützen beide im Rückspiel gegen die AS Roma (2:0) resp. Gent (1:0) die gute Ausgangslage.

Der SC Bern gewinnt dank Doppeltorschütze Andrew Ebbett auch das dritte Spiel im Viertelfinal gegen Qualifikationssieger ZSC Lions und haben nach dem 4:3 nach Verlängerung vier Matchpucks.

Die Westschweizer Playoff-Serie scheint vorentschieden: Genève-Servette gewinnt mit 4:1 auch das dritte Spiel. Spannung kommt in der Les-Vernets-Halle bloss während fünf Minuten auf.

In Zug könnten schon bald die Lichter für diese Saison ausgehen. Die Innerschweizer verlieren auch das zweiten Heimspiel gegen Lugano, diesmal deutlich mit 2:5, und liegen in der Serie 0:3 hinten.

In der dritten Runde der Viertelfinals setzen sich jene Teams durch, welche schon die ersten Partien gewonnen haben und besitzen am Donnerstag bereits einen Matchpuck für die Halbfinal-Qualifikation.

Der FCA-Flügelspieler Ridge Mobulu siegte bei der Wahl zum "Tor der Hinrunde" der Brack.ch Challenge League - dank einem herrlichen Weitschuss gegen den FC Wil.

In der NLA-Abstiegsrunde ist die erste von zwei Entscheidungen gefallen. Der HC Ambri-Piotta und der Lausanne HC sicherten sich den Verbleib in der NLA.

Der HC Davos steht gegen die Kloten Flyers vor dem schnellstmöglichen Vorstoss in die Halbfinals. Nach dem 3:1-Sieg führen die Bündner in der Viertelfinalserie mit 3:0.

Der Bund spiele den AKW-Unfall in Frankreich blauäugig herunter. Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien aus der Region fordern, dass die Landesregierung endlich handelt.

Mehrere Politiker forderten nach einer Ostafrika-Reise ein Treffen mit Justizministerin Sommaruga. Dieses hat stattgefunden. Die Beteiligten wollen aber nicht darüber sprechen.

Flüchtlingskrise, Einsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat und die Lage in Libyen: Über zahlreiche internationale und bilaterale Themen haben der italienische Premier Matteo Renzi und Frankreichs Präsident François Hollande in Venedig gesprochen.

Ein spektakulärer Selbstunfall auf der schneebedeckten Strasse in Schleitheim SH ist verhältnismässig glimpflich ausgegangen. Lenkerin und Mitfahrerin konnten leicht verletzt aus dem total beschädigten Auto steigen, das auf dem Dach liegend in einem Bach gelandet war.

Das Quintett «Philharmonic Brass Zürich-Generell5» ist wieder auf Tour. Und sie haben ein neues Programm dabei. Auch dieses Jahr machen sie in der Region Baden halt. Am Samstag spielt die Bande in der Aula Unterboden.

Die Produktion von Strom ist zu einer einzigen grossen Leidensgeschichte geworden. Zumindest für die grossen Energiekonzerne. Jetzt soll auch noch der Bürger dafür geradestehen.

Inmitten des krassen Wahlkampfs steigt der Stern des Präsidenten. Er bietet einen angenehmen Kontrast zum Kandidatenfeld.

Die Zürcher unterliegen dem SC Bern 3:4 in der Overtime und könnten schon am Donnerstag ausscheiden.

Viel zu passive Flyers stehen nach dem 1:3 in Davos vor dem frühen Saisonende.

Bundesrichterin Maryanne Trump Barry könnte ihrem Bruder im Wahlkampf schaden.

Cristiano Ronaldo und James Rodriguez führen die Königlichen dank einem Doppelschlag in den Champions-League-Viertelfinal. Auch der VfL Wolfsburg ist eine Runde weiter.

Stimmungstest zur Flüchtlingskrise: Umfragen zu den drei deutschen Landtagswahlen verheissen der AfD teils spektakuläre Erfolge. Die Gründe.

Er gilt als Investmentstar, Fondsguru und «Synonym für den Erfolg des Asset-Managements der Bank Vontobel». Nun geht er. Wer ist Rajiv Jain?

Er tanzt mit Pussy Riot oder legt Jackie Chan aufs Kreuz: In seinem Satire-Video nimmt ein slowenischer Komiker den russischen Präsidenten aufs Korn.

Schnee im März ist für viele ein Ärgernis. Der langjährige Vergleich zeigt, wie oft dies vorkommt.

Morgen ist der Schneespass wieder vorbei: Was Sie heute auf dem Uetliberg alles verpasst haben.

Mit Kindern in Hochhäusern zu wohnen, mache nur Sinn, wenn sie sich auch frei bewegen könnten, sagt Erziehungswissenschafter Marco Hüttenmoser.

Gerechnet hatte die Stadt für 2015 mit 130 Millionen Franken Minus. Nun wurde sogar ein Plus verbucht. Die Gründe.

Die Hälfte der Stadtzürcher Sekundarschüler sind noch auf Jobsuche. Morgen Mittwoch könnten sie fündig werden.

Anfang April geht das neue Bettenhaus des Stadtspitals Triemli in Betrieb. Im modernsten Bau dieser Art in der Schweiz erinnert einiges an Science-Fiction-Filme.

15 Mafiosi sollen ausgeliefert werden: Endlich, mögen Schweizer Strafverfolger sagen. Denn die hiesigen Gesetze behindern ihre Arbeit.

Die SP will den öffentlichen Verkehr im Kanton Aargau kostenlos anbieten. Ob das funktionieren kann, zeigen zwei europäische Städte.

Heute hat Lindt & Sprüngli die neusten Zahlen präsentiert. Sie seien fast wundersam gut, meinen Brancheninsider. Und CEO Ernst Tanner führt eine Hitliste an.

Zu wenig Frauen in der Chefetage: Was sich laut Kadervermittler Guido Schilling ändern muss.

Ab Mitternacht schliesst sich die Balkanroute weiter. Slowenien, Kroatien und Serbien wollen keine Flüchtlinge mehr über ihr Territorium passieren lassen.

Während des Asylverfahrens sollen Frauen Zugang zu eigenen Schlafräumen und sanitären Anlagen haben. Allgemein sollen Frauen besser vor Gewalt geschützt werden.

Der Internationale Tennisverband kann sich im Dopingfall Maria Scharapowas keine Alibisperre leisten.

Sepp Blatter bezeichnet Franz Beckenbauers Version zum Korruptionsskandal rund um die WM 2006 als abstrus.

AC/DC-Sänger Brian Johnson droht ein kompletter Hörverlust. Der Experte der Musikerambulanz über Musik, die unsere Ohren nicht mehr aushalten.

Die wohl kürzeste Medienkonferenz der sonst gern redseligen Kulturszene.

In einer Umfrage unter 55'000 Berufstätigen schnitten Frauen bei führungsrelevanten Kompetenzen besser ab als Männer.

Samsungs neustes Smartphone wetzt Scharten aus und kommt runder daher. Zwei Neuheiten ragen heraus.

10 Tipps, die Ihnen helfen, die Problemzonen Ihrer Wohnung in den Griff zu bekommen.

Der Fremdsprachenunterricht in der Primarschule ist ein Irrweg. Wann setzt sich diese Erkenntnis endlich durch?

463'186 Unfälle und Berufskrankheiten registrierte die Suva im letzten Jahr. Gestiegen ist die Zahl der Vorfälle während der Freizeit. Die Gründe.

Parfüm von Bentley gibt es schon lange. Aber wohl keines wurde von der PR-Maschinerie der Briten so üppig inszeniert wie «Infinite Rush».

Die Ansprache zum Tag der Kranken des Bundespräsidenten sorgte in der Schweiz für Spott. Nun zeigte sie das französische Fernsehen.

Teaser Longform Kampf um Amerika: generischer Teaser komplett