Während die EU in der Flüchtlingskrise mit der Türkei berät, wird dort ein weiteres Oppositionsmedium unter Kontrolle des Staates gestellt: die Nachrichtenagentur Cihan. Diese ist eng verbunden mit der bereits staatlich kontrollierten Zeitung "Zaman".
Russlands Tennisstar Maria Scharapowa hat während des Australian Open in Melbourne im Januar einen positiven Dopingtest abgegeben. Scharapowa gibt diesen Befund an einer Medienkonferenz bekannt.
Der Armee-Lastwagen "Duro" sollen für über 500 Millionen Franken saniert werden.
Der FC Wil erreicht im Montagsspiel der 23. Challenge-League-Runde in Chiasso nur ein 1:1. Damit müssen die Ostschweizer Leader Lausanne auf elf Verlustpunkte davonziehen lassen.
Der FC St. Gallen kommt zum ersten Heimsieg in der Rückrunde der Super League. Die Ostschweizer setzen sich gegen die Grasshoppers mit 2:0 durch.
Vor dem dritten Playoff-Spieltag will Brent Reiber die Schiedsrichter-Debatte eindämmen. Er akzeptiert die Kritik, verlangt aber nicht nur von den Spielleitern das nötige Augenmass.
Alpiq-Chefin Jasmin Staiblin sagt, warum fast die Hälfte des Wasserkraftportfolios zum Verkauf steht – und sagt, wer bereits Interesse bekundet hat.
Die Türkei schlägt vor, alle in der EU ankommenden Flüchtlinge zurückzunehmen. Der Preis dafür ist allerdings hoch - politisch wie finanziell.
In der Öffentlichkeit sorgt die Sanierung der Duro-Flotte für rote Köpfe. Auch im Ständerat gab das Geschäft viel zu reden. Schliesslich stimmte die kleine Kammer der Erneuerung der geländegängigen Lastwagen am Montag aber klar zu.
Wegen eines Felssturzes staute sich letzte Woche die Surb zwischen Endingen und Tegerfelden. Inzwischen hat sich die Lage beruhigt.
Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig lässt sich in der Berit-Klinik in Teufen AR an der mehrfach gebrochenen linken Hand operieren. Die OP dauert knapp über zwei Stunden und verläuft gut.
Die wichtigste Fussball-Frage in Österreich bleibt nach wie vor unbeantwortet: Setzt Marcel Koller seinen erfolgreichen Weg mit der ÖFB-Equipe fort?
Die Kamera des Galaxy S7 stellt jene des Apple-Telefons in den Schatten. Doch ein bestimmtes Feature fehlt beim neuen Samsung-Handy.
Vor der Generalversammlung des Airline-Caterers Gategroup heizen die Minderheitsaktionäre den Machtkampf gegen den Verwaltungsrat weiter an. Mit einem weiteren offenen Brief wollen zwei Hedgefonds den Druck erhöhen, um den Verwaltungsrat umzukrempeln.
36 Einbrüche im letzten Jahr allein im Suhrenthal gehen auf seine Rechnung: Jetzt konnte der Mann endlich gefasst werden – im Kanton Luzern. Es handelt sich um einen 24-jährigen Albaner.
Der FC St.Gallen kommt zum ersten Heimsieg in der Rückrunde der Super League. Die Ostschweizer setzen sich gegen die Grasshoppers mit 2:0 durch.
Der FC Wil erreichte im Montagsspiel der 23. Challenge-League-Runde in Chiasso nur ein 1:1. Damit müssen die Ostschweizer Leader Lausanne auf elf Verlustpunkte davonziehen lassen.
Russlands Tennisstar Maria Scharapowa hat während des Australian Open in Melbourne im Januar einen positiven Dopingtest abgegeben. Scharapowa gibt diesen Befund an einer Medienkonferenz bekannt.
In der Öffentlichkeit sorgt die Sanierung der Duro-Flotte für rote Köpfe. Auch im Ständerat gab das Geschäft viel zu reden. Schliesslich stimmte die kleine Kammer der Erneuerung der geländegängigen Lastwagen am Montag aber klar zu.
Am Sonntagmorgen, gegen 4.10 Uhr, ist es im Nachtclub Sender in Lustenau zu einer vorerst tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Dabei wurde ein 37jähriger Beschäftigter des Lokals durch einen Schlag auf den Kopf verletzt, wie die Landespolizei Vorarlberg mitteilt. Ein Teil der Täter stammt aus der Ostschweiz.
Das Tessin geht in die Offensive: Drei Tage nach dem Bundesrat bringt der Grenzgängerkanton sein Modell einer Schutzklausel in die Zuwanderungsdiskussion ein. Die Alternative kommt ohne fixen Höchstzahlen und Kontingente aus - und dürfte deshalb auch Kritik ernten.
Einem 47-jährigen Rumänen konnten mehrere Taschendiebstähle nachgewiesen werden. Im November wurde der Mann nach einem Diebstahl in Amriswil verhaftet.
Im Prozess um das Tötungsdelikt an der 19-jährigen Marie hat der Angeklagte zum Prozessauftakt vor dem Strafgericht in Renens VD seinen Verteidiger abgelehnt. Er forderte die Vertagung der Gerichtsverhandlung.
Über 115 Millionen Pakete hat die Post im vergangenen Jahr transportiert. Das sind so viele wie nie zuvor. Zudem haben die Angestellten der Post rund 2,2 Milliarden adressierte Briefe verarbeitet.
Der Rheintaler Profimusiker Enrico Lenzin tritt in der SRF-Sendung «Die grössten Schweizer Talente» mit einer speziellen Alphornshow an. Am 12. März wird sein Auftritt ausgestrahlt.
Der Schneemangel hat in der Schweiz im Januar zu einem Einbruch bei den Hotelübernachtungen geführt. Die Zahl der Logiernächte sank um 6,8 Prozent auf insgesamt 2,6 Millionen.
Der Energiekonzern Alpiq schreibt erneut tiefrote Zahlen. Der Reinverlust für das Geschäftsjahr 2015 beläuft sich auf 803 Millionen Franken. Bereits im Vorjahr hatte das Unternehmen einen Verlust von 902 Millionen Franken verbucht.
Das Programm am Openair Frauenfeld komplettiert sich. Am Montagmorgen haben die Veranstalter auf ihrer Website 17 neue Acts bestätigt. Darunter Haftbefehl, Future und Angel Haze.
Der FC St.Gallen kann aus verschiedenen Perspektiven beobachtet werden. Nicht nur von der Haupt- oder Gegentribüne, vom Espenblock oder von der Ostrampe, sondern auch aus ungewohnten Winkeln, auf dem Massagetisch oder mitten in der Nacht.
Zum Beginn der bisher grössten Militärmanöver der USA mit Südkorea hat das kommunistische Regime Nordkoreas seine Kriegstöne verschärft. Das Oberkommando der nordkoreanischen Streitkräfte drohte erneut mit atomaren Erstschlägen.
Der Mann, der die erste E-Mail zwischen Computern verschickte und die typischen Adressen mit dem "@"-Zeichen erfand, ist tot. Ray Tomlinson starb am Samstag im Alter von 74 Jahren, wie sein Arbeitgeber, der US-Rüstungskonzern Raytheon, dem Sender CNN bestätigte.
Europa will dem monatelangen "Durchwinken" hunderttausender Flüchtlinge von Griechenland nach Mitteleuropa einen Riegel vorschieben. Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen bei ihrem Krisengipfel heute die sogenannte Balkanroute für gesperrt erklären.
Die Rapperswil-Jona Lakers gewinnen in den Playoff-Halbfinals der NLB mit 1:0 auch das zweite Spiel gegen Red Ice Martigny. Ajoie gleicht die Serie gegen Olten mit einem 2:1-Heimsieg aus.
Nach einer intensiven aber zunächst vergeblichen fast zweitägigen Suche im Schneegestöber ist am Sonntagmorgen ein vermisster Snowboarder am Gemsstock UR wohlbehalten aufgefunden worden. Der Mann hatte sich verirrt und in einer Alphütte Schutz gesucht.
Bei einem Selbstmordanschlag der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sind am Sonntag im Irak mindestens 60 Menschen getötet und mehr als 70 weitere verletzt worden. Attentäter liessen südlich von Bagdad einen mit Sprengstoff beladenen Tanklastzug explodieren.