Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Februar 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Manchester United und Liverpool können das Aus in den Sechzehntelfinals der Europa League mit Heimsiegen verhindert. Auch Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen kommen eine Runde weiter.

Die erst 17 Jahre alte Jamie-Lee Kriewitz wird Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten. Mit ihrem Lied "Ghost" konnte sich die Schülerin am Donnerstagabend in Köln beim Vorentscheid für das ESC-Finale im Mai in Stockholm bei der Publikumswahl durchsetzen.

Antonio Conte steht gemäss italienischen Medienberichten vor einem Engagement als Trainer bei Chelsea. Erste Gespräche mit dem italienischen Nationalcoach sollen positiv verlaufen sein.

Die Volleyballerinnen von Volero Zürich stehen zum dritten Mal in Folge in den Viertelfinals der Champions League. Die Zürcherinnen gewinnen das Achtelfinal-Rückspiel gegen Lokomotive Baku 3:1.

Am Montag berät der Nationalrat über mehr Flexibilität im Verkauf. Die Gewerkschaft Unia bringt sich in Stellung – und droht mit dem Referendum

Im Streit über das Entsperren eines iPhones will Apple eine Einstellung des Verfahrens erreichen. Das machte das Unternehmen am Donnerstag in seiner Antwort an das Gericht in Kalifornien deutlich.

Polen ermittelt zur möglichen Fälschung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Spitzelaffäre um den Ex-Präsidenten und Solidarnosc-Chef Lech Walesa. Walesa besteht darauf, dass Mitarbeiter der Geheimpolizei SB Empfangsquittungen für Honorarzahlungen gefälscht hätten.

Gianni Infantino aus Brig will als Fifa-Präsident den Weltverband zurück zum Fussball führen – und mehr Geld ausgeben.

Vor über fünf Jahren starb bei einer Frontalkollision in Münchenstein eine Frau. Nun wurde der Unfall-Verursacher vor Strafgericht wegen fahrlässiger Tötung verurteilt.

Der Anwalt des inhaftierten mexikanischen Drogenbosses Joaquín "El Chapo" Guzmán hat eine Zusammenarbeit mit der US-Justiz in Aussicht gestellt. Sollte sein Mandant an die USA ausgeliefert werden, würde er nicht vor Gericht streiten wollen.

Martina Hingis und ihre indische Doppel-Partnerin Sania Mirza müssen beim WTA-Turnier in Doha nach zuletzt 41 Siegen wieder einmal eine Niederlage einstecken.

Das Herz des Pavillons ist der grosszügig geschnittene Wohnraum. Lichtdurchflutet, farbig gestrichen und mit einem robusten Parkett ausgestattet, bietet dieser Raum eine hohe Wohnqualität», heisst es in der Hochglanzbroschüre. Gezeigt wird ein sonnendurchfluteter Raum, der an ein Ferienhaus auf den schwedischen Schären erinnert. Doch hier wird nicht eine exquisite Liegenschaft angepriesen, sondern ein Holzhäuschen für Asylbewerber.

Die beiden Jungunternehmer Claudia Cuesta César und Flurin Cajöri vor ihrem Pavillon für Asylbewerber, den man noch bis zum Sonntag in Baden besichtigen kann. Der az Aargauer Zeitung erklären sie, warum sie trotz Kritik von ihrere Idee überzeugt sind.

Ein 27-jähriger Mann aus dem Schwarzbubenland wurde am Donnerstag zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt, weil er seinen Vater mit einem Brotmesser ermordete.

Eine internationale Studie unter Beteiligung der Università della Svizzera Italiana in Bellinzona beschreibt einen Antikörper, der Schimpansen sehr effizient gegen das Ebola-Virus schützte. Selbst fünf Tage nach der Infektion verhinderte er den Ausbruch.

Wow, das war ein unfassbares Spiel. Schon fast ausgeschieden, schafft der FC Basel das sensationelle Comeback in der Nachspielzeit und steht nun dank einem Zuffi-Doppelpack in den Achtelfinals der Europa League.

Unter den EU-Mitgliedsstaaten herrscht offener Zwist. Die Griechen zogen ihren Botschafter aus Österreich ab. Von einer Lösung der Flüchtlingskrise ist die Union weiter entfernt, denn je. Luxembourgs Migrationsminister Jean Asselborn sprach davon, dass die EU allmählich in eine "Anarchie" abrutsche.

Novak Djokovic muss beim ATP-Turnier in Dubai in den Viertelfinals gegen den Spanier Feliciano Lopez wegen Augenproblemen aufgeben. Für die Weltnummer 1 ist es die erste Niederlage seit November.

Schöftland Im Sommer wird das Haus der Kindertagesstätte Wichtelhüüsli abgebrochen

Der Handballclub HSC Suhr Aarau trennt sich per sofort von seinem Cheftrainer Markus Jud. Die interimistische Leitung des SHL-Teams übernimmt HSC-Sportchef Guido Frei.

Der FC Basel zieht dank einem 2:1-Zittersieg im Rückspiel gegen St. Etienne in die Achtelfinals der Europa League ein (Hinspiel 2:3). Der siegbringende Treffer erzielt Luca Zuffi in der Nachspielzeit.

Die erst 17 Jahre alte Jamie-Lee Kriewitz wird Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten. Mit ihrem Lied "Ghost" konnte sich die Schülerin am Donnerstagabend in Köln beim Vorentscheid für das ESC-Finale im Mai in Stockholm bei der Publikumswahl durchsetzen.

Der französische Baustoffkonzern Saint-Gobain zeigt sich weiter entschlossen, die Kontrolle des Zuger Konkurrenten Sika zu übernehmen. Das bekräftigte Saint-Gobain am Donnerstag erneut bei der Publikation der Jahresergebnisse.

Peking hat laut einer chinesischen Privatstudie New York als die Stadt mit den meisten Milliardären überholt. Laut dem neuesten Hurun-Bericht leben in der chinesischen Hauptstadt derzeit 100 Milliardäre, fünf mehr als in der US-Ostküstenmetropole.

Stan Wawrinka zieht beim ATP-Turnier von Dubai in die Halbfinals ein. Der Waadtländer bezwingt den Deutschen Philipp Kohlschreiber in 74 Minuten 7:5, 6:1.

Die französischen Behörden dürfen einen Teil des Flüchtlingslagers von Calais räumen. Das Verwaltungsgericht der nordfranzösischen Stadt Lille erklärte ein entsprechendes Dekret am Donnerstag für rechtmässig, wie aus dem Umfeld der zuständigen Präfektur verlautete.

Kurz vor dem geplanten Beginn einer Waffenruhe in Syrien bereiten UNO-Vertreter die nächsten Schritte vor: Der UNO-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, will am Freitagabend einen Termin für neue Friedensgespräche der Konfliktparteien bekanntgeben.

Der FC St.Gallen kann weiter mit Daniel Lopar planen. Der 30-jährige Goalie verlängert seinen 2017 auslaufenden Vertrag um zwei Jahre.

Offenbar haben Fremdenfeinde in Australien mehrfach eine Flagge gestohlen - und sich dabei jedes Mal vertan. Die Diebe hielten die Flagge nach Einschätzung der Stadt Heidelberg, einem Vorort von Melbourne, wohl für ein muslimisches Symbol.

FRAUENFELD. Am 5. März wollte die islamfeindliche Organisation Pegida in Frauenfeld eine Kundgebung durchführen. Der Stadtrat Frauenfeld macht der Organisation jetzt aber einen Strich durch die Rechnung und lehnt das Gesuch ab. Die Vertreter von Pegida Schweiz künden allerdings an, die Kundgebung allenfalls auch ohne Bewllligung durchzuführen.

Eine Kultur der "Ehrfurcht" und "Angst" vor BBC-Stars innerhalb des Hauses hat den Missbrauchsskandal um den verstorbenen Moderator Jimmy Savile begünstigt. Dies geht aus einem Untersuchungsbericht der früheren Richterin Janet Smith hervor.

Der Aufbau des letztjährigen Flosses des Muoler Vereins Flösserteam Rotzenflöö zieht um. Künftig können Pommestüte und Hamburger im Riesenformat samt Mäck-Lastwagen vor dem McDonald's in Arbon bewundert werden.

Die Durchsetzungsinitiative mobilisiert stark. Einzelne Städte erwarten eine Stimmbeteiligung von bis zu 70 Prozent, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur sda ergab. Der Rekord von 79 Prozent bei der EWR-Abstimmung im Jahr 1992 dürfte aber unerreicht bleiben.

Die Stadt Rapperswil-Jona und Walter Grob, Präsident der Kindes- und Erwachsenenenschutzbehörde (Kesb) Linth, haben ein Schlichtungsverfahren wegen Persönlichkeitsverletzung gegen die "Obersee Nachrichten" und deren federführenden Journalisten eingeleitet.

Der FC Basel spielt heute um 21.05 Uhr (live SRF2) um den dritten Einzug in die Europa-League-Achtelfinals in vier Saisons. Der Schweizer Meister muss gegen Saint-Etienne daheim ein 2:3 wettmachen.

Bürgerinnen und Bürger wehren sich gegen einen Kasten zum Spritzenbezug für Drogenabhängige im Mühlebühl. Herisaus Gemeindepräsident zeigt sich überrascht von der Heftigkeit der Reaktionen. Der Kasten wird deshalb entfernt.

Die deutsche Regierung rechnet einem Medienbericht zufolge bis 2020 mit insgesamt 3,6 Millionen Flüchtlingen. Den internen Zahlen zufolge würde zwischen 2016 und 2020 jährlich durchschnittlich eine halbe Million Flüchtlinge in Deutschland aufgenommen.

Bei einem schweren Unwetter sind im US-Bundesstaat Virginia drei Menschen ums Leben gekommen. Ihr Wohncontainer in der Stadt Waverly wurde durch Sturmböen am Mittwoch zerstört.

Nach der syrischen Regierung hat auch die wichtigste Oppositionsgruppe ihre Zustimmung zu einer geplanten Feuerpause im Bürgerkrieg signalisiert. Das Hohe Verhandlungskomitee erklärte am Mittwochabend, man stehe der Idee einer zweiwöchigen Waffenruhe offen gegenüber.

Manchester City schafft sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit dem 3:1-Auswärtssieg bei Dynamo Kiew eine glänzende Ausgangslage für den Einzug in die nächste Runde.