Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. Februar 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bayern München und Hertha Berlin setzen sich im deutschen Cup-Viertelfinal gegen Zweitligisten durch. Bayern München gewinnt in Bochum 3:0, die Hertha in Heidenheim mit 3:2.

Paris Saint-Germain ist derzeit in der Heimat nicht zu stoppen. Der Meister setzt sich im Cup-Achtelfinal gegen Lyon mit 3:0 durch.

Wie erwartet qualifiziert sich der FC Barcelona im Halbfinal-Rückspiel in Valencia für seinen 39. Cupfinal. Die Katalanen kommen nach dem 7:0 im Hinspiel auswärts zu einem 1:1.

Harry Potter ist jetzt Familienvater - wie er sich in dieser Rolle macht, erfahren die Leser im Sommer. Am 31. Juli erscheint in den USA und Kanada der achte Teil der Geschichte des von der britischen Autorin Joanne K. Rowling geschaffenen Zauberlehrlings.

Aus Protest gegen Konkurrenz durch den US-Fahrdienst-Vermittler Uber haben mehrere tausend Londoner Taxifahrer ein Verkehrschaos ausgelöst. Über 8000 Fahrer der traditionellen schwarzen Cabs blockierten am Mittwoch zeitweise hupend die Strassen im Regierungsviertel.

Bei den Republikanern werfen im Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur zwei weitere Politiker das Handtuch. Einen Tag nach der Vorwahl im Bundesstaat New Hampshire gaben der Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, sowie Carly Fiorina ihren Rückzug bekannt.

Der Protest der Fans von Liverpool zeigt Erfolg. Der Premier-League-Klub nimmt seine umstrittene Ticketpreis-Erhöhung zur kommenden Saison wieder zurück.

Bei einem Anschlag in einem Flüchtlingscamp in Nigeria sind Dutzende Menschen getötet worden. Der doppelte Selbstmordanschlag wurde am Dienstag im Lager Dikwa verübt, in dem Menschen vor der radikal-islamischen Terrorgruppe Boko Haram Zuflucht suchen.

Die türkische Küstenwache hat Bilder von der spektakulären Rettung eines syrischen Flüchtlings verbreitet. Zu sehen ist, wie der 20-Jährige kurz vor dem Sinken seines Boots geborgen wird. Ein Helikopter der Küstenwache entdeckte ihn und zog ihn aus dem Wasser.

Nach der knappen Niederlage in Iowa nun der Erdrutsch-Sieg in New Hampshire: Der Linke Bernie Sanders (74) reitet auf einer Erfolgswelle.

Andreas Glarner (SVP) gegen Cédric Wermuth (SP). Die beiden Aargauer Nationalräte verkörpern gegenseitig das, was sie vehement bekämpfen. Zur Durchsetzungsinitiative gaben sie sich im «Talk Täglich» entsprechend Saures. Zu Beginn stand aber ein anderer SVP-Politiker im Mittelpunkt.

Ein forensischer Psychiater erklärt, was manche Frauen in die Arme von Schwerverbrechern treibt.

Hunde tun sich schwer, ihr Wissen über physikalische Gegebenheiten von einer Situation auf die nächste zu übertragen, wie eine Wiener Studie zeigt. Dafür hilft ihnen aber offenbar eine gute Selbstbeherrschung dabei, komplexe Aufgaben zu bewältigen.

Einen Tag nach dem schweren Zugunglück in Oberbayern mit zehn Toten ist die Unglücksursache unklar geblieben. Die Bergung wird noch mindestens zwei Tage dauern.

SVP-Nationalrat Thomas Aeschi schlägt nach seiner Reise durch Eritrea ein Mandat für eine Schweizer Fact-Finding-Mission auf höchstem Niveau.

Die Arbeitslosenquote hat die Vier-Prozent-Marke erreicht. Und: In den nächsten Monaten soll sich die Situation noch verschärfen.

Der Slowene Peter Prevc gewinnt überlegen das Skispringen in Trondheim. Der Slowene setzt sich mit seinem 9. Saisonsieg vor dem Österreicher Stefan Kraft und dem Japaner Noriaki Kasai durch.

Die französische Nationalversammlung hat die nach den Pariser Anschlägen vom 13. November angestrebte Verfassungsänderung mit klarer Mehrheit gebilligt. Für das umstrittene Vorhaben von Staatschef François Hollande stimmten am Mittwoch 317 Abgeordnete.

Die Ruedersäge AG hat einen schweizweit einzigartigen neuen Mitarbeiter.

Als «Journalist und Abenteurer» posiert Edi Estermann für eine BMW-Publikation am Zürichhorn. Ein Honorar habe er dafür nicht erhalten, sagt der Ringier-Kommunikationschef.

Martin Samsel tritt nächste Woche ab. Was er Neues anpacken wird, ist noch nicht spruchreif.

Datenschützer forderten schon seit Monaten, die Sperrung der Treffer auf alle Google-Seiten auszuweiten.

Der Medienkonzern hält sich mit Sendern wie HBO und TNT über Wasser.

Der Studiengang der HWZ fand erstmals unter der Leitung von Stefan Vogler statt.

Vinzenz Wyss antwortet auf Peter Hartmeiers Vorwurf, Medientheoretiker hätten keine Ahnung von der Praxis.

Nun ist es möglich, sich die wichtigsten Tweets der letzten Stunden gesondert anzeigen zu lassen.

Der Bauunternehmer will das Amt mit seiner Frau Cathy bekleiden.

Soziale Netzwerke werden oft für Markenführung und Kampagnen genutzt, hingegen weniger für Rekrutierung.

Im Weihnachtsquartal 2015 ist der Gewinn des Konzerns um 32 Prozent auf 2,9 Millionen Dollar gestiegen.