Die Börsen fallen, die Konjunktur stockt, die Geldpolitik hat ihr Pulver verschossen. Was jetzt? Einschätzungen vom WEF
Neues Konzept des Bundes ermöglicht Wolf-Abschüsse. Attacken auf Schafe und Ziegen könnten dadurch zunehmen
Ein Grossteil der Asylsuchenden in der Schweiz sind schulpflichtige Kinder. Jetzt müssen neue Lehrer-Stellen geschaffen werden - trotz Sparhammer
Ob Lauberhorn oder Tour de Ski, ob V-Stil oder Skatingtechnik - an den Norwegern kommt diesen Winter im Schnee kaum jemand vorbei. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis?
Er ist einer der einflussreichsten Männer in Saudi-Arabien: Prinz Turki Al Faisal Al Saud über Fahrverbote für Frauen, Peitschenhiebe gegen Blogger und den Vorwurf, dass das Königreich den Islamischen Staat und Hassprediger in Europa unterstützt.
Der vielleicht wichtigste Satz in der Unmenge von Sätzen, die am WEF ausgesprochen wurden, war eine Frage: «Wollen wir wirklich, dass das grosse historische Werk, das Europa Frieden und Wohlstand gebracht hat, an der Flüchtlingsfrage zerbricht?» Dass diese Worte von Joachim Gauck stammen, dem Präsidenten der «Wir schaffen das»-Republik ...
Das Fehlen einer Härtefallklausel im Asylgesetz trieb Justizministerin Elisabeth Kopp in den 1980er-Jahren in die Illegalität - aus humanitären Gründen.
Neuer Plan des Bundes könnte Fahrzeit massiv verkürzen Die Bahnreise von Zürich nach Bern führt quer durch den Aargau. Noch. Denn in Zukunft könnte die Bahn grosse Teile des Mittellandes unterirdisch durchqueren. In den vergangenen Monaten hat der Bund Varianten zum Schienenausbau im Mittelland geprüft. Ein solcher soll es ermöglichen, das ...
Wer keine Bettenburgen und überfüllten Strände mag, wird in Floridas Norden, dem Panhandle, fündig. Von einsamen, naturgeschützten Düneninseln bis zum gemütlichen Austernstädtchen Apalachicola.
Bundespräsident Schneider-Ammann und Frankreichs Präsident Hollande einigten sich gestern - Unternehmen müssen mit Kompromiss leben
Viktor Giacobbo hat den Humor und das Schweizer Fernsehen versöhnt - mit «mehrheitsfähiger Frechheit».
American Water Works erreicht im schwierigen Börsenumfeld ein neues Rekordhoch. Lohnender Abstecher nach Hayderabad. - Constellation Brands ist ein Kraftpaket. - Bei Lafarge-Holcim einsteigen, aber nur mit Angsthasenstrategie.
CNN-Starreporterin Christiane Amanpour über Kriegsjournalismus und die Männerwelt am WEF Sie waren als Reporterin an vielen Kriegsschauplätzen. Nun wird in Paris geschossen. Ist die Welt unsicherer geworden, oder ist die Gewalt nur geografisch näher gekommen? Christiane Amanpour: Die Welt ist eindeutig gefährlicher geworden. Ich habe ...
Wer den Iran bereist hat, darf nicht mehr ohne Visum in die USA - Reisebüros von neuer Regel überrumpelt
Die Nachricht: Der damalige Aussenminister Pierre Graber hat 1970 einen Geheimpakt mit der PLO geschlossen, um die Schweiz vor Terroranschlägen zu bewahren. Der Kommentar: Noch ist nicht klar, was im September 1970 zwischen Vertretern der Schweiz und der PLO genau beschlossen wurde. Wenn es diesen Geheimdeal aber tatsächlich so gab, dann hat ...
Mit 800 Mitarbeitern war Hanro einst der grösste Arbeitgeber im Stedtli. Nun ist er ins Glattzentrum in Opfikon gezogen. Es war ein Abschied auf Raten.
Eric Schmidt gibt Entwarnung für den Schweizer Standort: Es werde weiter ausgebaut
Die Nachricht: Das WEF weist auf die Gefahren der vierten industriellen Revolution hin. Digitalisierung, 3-D-Drucker, Big Data und mehr würden die Gesellschaft erschüttern. Der Kommentar: Die Angst vor Technologie ist nun wirklich nichts Neues. In der ersten industriellen Revolution kämpften Textilarbeiter gegen Statusverlust und ...
Das Hotel Nomad ist bereits ein Publikumsmagnet. Eigentümer Franz-Xaver Leonhardt liess sich auf einen Rundgang begleiten.
Patrick Aebischer, Präsident der ETH Lausanne, sieht die Bildungslandschaft in der grössten Krise seit 15 Jahren. Weniger Geld, schwache Mittelschüler und die Durchsetzungsinitiative bereiten ihm Sorgen.
Der Titelverteidiger und dreifache Europameister Frankreich steht an der Handball-EM in Polen vor dem Einzug in die Halbfinals.
Bern ist erneut ausserhalb der Playoff-Zone klassiert. Der SCB kassiert im Penaltyschiessen gegen Lugano (2:3) die fünfte Niederlage in Serie.
Die AC Milan verpasst es, in der Serie A näher an die Spitze zu rücken. Der 18-fache Meister kommt in der 21. Runde in Empoli nur zu einem 2:2.
Der EHC Visp steht nach 38 von 45 NLB-Runden als sechster Playoff-Teilnehmer fest. Die Walliser können nach dem 4:3-Sieg über die GCK Lions vom aktuellen Vorletzten nicht mehr abgefangen werden.
Der EV Zug kommt bei Fribourg-Gottéron nach einem 1:2-Rückstand zu einem 4:3-Sieg. Innerhalb von 603 Sekunden im Schlussdrittel wenden die Gäste das Blatt.
4:2 siegen die topklassierten ZSC Lions im NLA-Gipfel mit Genève-Servette. Roman Wick schüttelt die aufkommenden Gäste mit seinem 3:2 in der 49. Minute entscheidend ab.
Der SC Bern fällt in der NLA aus den Playoff-Rängen. Beim 2:3 nach Penaltyschiessen gegen Lugano resultiert für die Equipe von Coach Lars Leuenberger die fünfte Pflichtspiel-Niederlage in Folge.
Der FC Barcelona übernimmt in der Primera Division die Tabellenführung. In Malaga siegt der Klub-Weltmeister in der 21. Runde dank schnellen Toren in jeder Halbzeit 2:1.
Ambri-Piotta schafft mit einem 2:0-Sieg über die SCL Tigers die erneute Rückkehr in die Playoff-Ränge. Die Leventiner erkämpfen sich damit den erst zweiten Sieg aus den letzten sieben Spielen.
Paris Saint-Germain marschiert weiterhin ungefährdet durch die französische Ligue 1. In der 22. Runde kommt PSG zu einem 5:1-Kantersieg gegen den Aufsteiger Angers.
Der Max Ophüls Preis gilt als Karrieresprungbrett für den deutschsprachigen Filmnachwuchs. In diesem Jahr gewann ein Spielfilm aus Österreich den Hauptpreis des Saarbrücker Traditionsfestivals.
Die Kloten Flyers besiegen den auswärts seit vier Spielen sieglosen Lausanne HC 4:1. Im zähen Ringen um einen Playoff-Platz ist der 18. Saisonerfolg gegen einen Direktkonkurrenten überaus bedeutend.
Fünf Tage nach dem Comeback glückt dem Zuger Verteidiger Luca Sbisa in der NHL wieder ein Skorerpunkt. Sein Team geht dennoch geschlagen vom Eis: Vancouver verliert bei Pittsburgh 4:5.
Armin Niederer fährt beim Skicross-Weltcup in Nakiska aufs Podest. Der 28-jährige Schweizer muss sich im Final nur dem Franzosen Jean-Frédéric Chapuis geschlagen geben.
Manchester United kommt in der laufenden Saison weiterhin nicht richtig auf Touren. Die Mannschaft von Louis van Gaal verliert in der 23. Premier-League-Runde daheim gegen Southampton.
Einer der schwersten Schneestürme seit Jahren hat weite Teile des Ostens der USA lahmgelegt und über zehn Menschen das Leben gekostet. Es gab Hunderte Verkehrsunfälle, Autofahrer strandeten auf den Strassen, auf vielen Flughäfen ging nichts mehr.
Borussia Dortmund liegt nach der 18. Runde der Bundesliga einsam auf Rang 2. In Mönchengladbach siegt das Team von Trainer Thomas Tuchel mit 3:1.
Rund 250 Menschen haben am Samstagnachmittag in der Stadt Zug gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos protestiert. Die Polizei kesselte die Teilnehmenden der unbewilligten Demonstration ein und nahm 22 Personen fest. Verletzt wurde niemand.
Nach dem ungenügenden Heimauftritt gegen Thurgau enttäuscht der EHC Olten auch gegen La Chaux-de-Fonds. Von einer Playoff-Form ist man weit entfernt.