Schlagzeilen |
Montag, 11. Januar 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach den von der Kölner Polizei zunächst heruntergespielten sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht hat auch die schwedische Polizei eine Vertuschung von sexuellen Übergriffen durch mutmasslich ausländische junge Männer eingeräumt.

Lionel Messi gewann den Ballon d'Or zum fünften Mal. Mit grossem Vorsprung konnte er sich gegen Cristiano Ronaldo und Neymar durchsetzen. Doch nicht alle Stimmberechtigten waren derselben Meinung - auch die Schweizer nicht.

David Bowie bereitete Generationen von Musikern den Weg. Das Spiel mit Identitäten beherrschte er ebenso gekonnt, wie das mit seinen musikalischen Schöpfungen. Eine Ikone – aber leider eine sterbliche.

Mit einer Lichterkette und Demonstrationen haben die Leipziger ein Zeichen für Toleranz und friedliches Zusammenleben gesetzt. Anlass war ein Aufmarsch der fremdenfeindlichen Legida-Bewegung. Gleichzeitig randalierten 250 vermummte Hooligans im Stadtteil Connewitz.

Am Montag hat der Stadtrat Baden zum ersten Mal in seiner neuen Zusammensetzung getagt, wie er die zweite Hälfte der Legislaturperiode 2014–2017 bestreiten wird.

Die Fachhochschule Nordwestschweiz feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Sie entstand nach zähem politischem Ringen. Direktionspräsident Bergamaschi hat nun klare Vorstellungen zu ihrer Zukunft.

Lionel Messi wird an der Ballon d'Or-Gala der FIFA im Zürcher Kongresshaus zum Weltfussballer des Jahres 2015 gewählt. Er verweist Cristiano Ronaldo und Teamkollege Neymar auf die Plätze.

David Bowie entwarf Rollen zum Zeitgeist und erweiterte Pop zum Gesamtkunstwerk. Im Alter von 69 Jahren ist das Chamäleon des Pop und Rock gestorben.

Vor der Weltfussballerwahl stellen sich Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Neymar den Medien. Über die Fifa-Krise wollen die Protagonisten kein Wort zu viel verlieren, die Mitnominierten werden hingegen mit Lob überschüttet.

Im Asyl-Streit von Oberwil-Lieli hat es das Referendumskomitee geschafft, mehr als genug Unterschriften zu sammeln. Am 28. Februar wird die Stimmbevölkerung abstimmen.

Wer Treibhausgase ausstösst soll dafür zahlen: Experten des Internationalen Währungsfonds (IWF) halten eine Gebühr für Treibhausgas-Emissionen für Haushalte und Unternehmen für notwendig, wenn die Pariser Klimaschutzvereinbarungen eingehalten werden sollen.

Der Gemeinderat Magden möchte die revidierte Nutzungsplanung an die Sommergemeindeversammlung bringen. Die Entwürfe der revidierten Nutzungsplanung der Gemeinde Magden liegen ab dem 18. Januar öffentlich auf.

Das neue Jahr hat erst begonnen und die berüchtigtste Brücke der USA hat ihr erstes Opfer gefordert: Der 102. Lastwagen blieb unter ihr stecken. Trotzdem ist eine bauliche Anpassung in weiter Ferne.

Der scheidende und der neue Parteipräsident der SVP überlegen sich ein neues Führungssystem. In diesem wird es nicht mehr für alle heutigen Vizepräsidenten Platz haben.

Die Onlineumfrage von zeigt: Sowohl Gegner als auch Befürworter der zweiten Röhre haben ein schlagendes Argument bereit. Viele andere stossen nicht auf Anklang.

Der in Paris erschossene IS-Fanatiker und Seriendelinquent aus Tunesien hatte in der Schweiz um Asyl gebeten. Doch nach fünf Monaten wurde er nach Italien ausgeschafft.

Körperverletzung, grobe sexuelle Belästigung und Raub. Der Polizeibericht zu den Vorkommnissen in Köln hat es in sich. Lesen Sie ihn hier im Wortlaut.

Lionel Messi ist zum fünften Mal Fussballer des Jahres: berichtete live vom Fifa Ballon d'Or.

Zum fünften Mal ist Lionel Messi zum Weltfussballer gewählt worden. Die Geschichte des Argentiniers ist fast so wundersam wie seine Dribblings.

Beatrice Conrad Frey ist Ernährungsberaterin und Stiftungsratspräsidentin der SV-Stiftung. Sie glaubt, dass auch Personalrestaurants und Mensas mit der Zeit gehen müssen.

Nirgendwo sonst wächst die Zahl der Vermögenden so rasch. Daher hat der chinesische Markt für UBS, Credit Suisse und Julius Bär besondere Priorität. Die momentane Verunsicherung der Investoren sehen sie als Chance.

Das Traditionsgeschäft Pastorini in der Zürcher Innenstadt gibt auf: Ende Februar verschwindet der berühmte Holz-Spielwarenladen. 16 Personen werden entlassen.

Ankunft der Stars am Ballon d’Or: Vor dem Zürcher Kongresshaus zittern die Fans vor Aufregung – und Kälte.

Innert weniger Tage wurden mehrfach Beamte spätnachts angegriffen. Als sie einen Streit schlichten, werden sie gar von einem Opfer aggressiv angegangen.

Ein Mann überfiel in einem Wald in Uster eine Joggerin und drückte sie zu Boden. Eine Hundehalterin kam dem Opfer zu Hilfe. Zuvor hatte der Täter bereits eine andere Frau attackiert.

Die Mehrheit des Kantonsrats will weiterhin nichts wissen von der vom Volk gutgeheissenen Kulturlandinitiative der Grünen. Nun dürfte nochmals das Volk zum Zug kommen.

Der letzte Pflasterstein auf dem grossen Platz ist noch nicht verlegt, schon steht der erste Grossanlass an.

Oft haben Migranten aus Krisengebieten Traumatisches erlebt. Psychiatrische Kliniken in der Schweiz stossen an ihre Grenzen. Die Wartezeit beträgt bis zu acht Wochen.

Mit Christoph Blocher und Walter Frey gehen zwei Alphatiere. Wer vertritt nun die Limmatfraktion?

Ungewöhnliche Devisenbewegungen am letzten Tag des Jahres: Und das hatte Folgen.

Die Aufhebung des Euro-Mindestkurses und die sprunghafte Aufwertung des Frankens haben zu einem Schock geführt. Doch es gibt auch positive Aspekte.

250 Hooligans haben am Montagabend in Leipzig randaliert. In der gleichen Stadt sind von Bürgern Zeichen für Verständnis und Friede gesetzt worden.

IS-Angreifer haben ein Einkaufszentrum in der irakischen Hauptstadt überfallen und mindestens 18 Menschen getötet. Eine weitere Bombe riss 5 Personen in den Tod.

Labbadia bleibt HSV treu +++ FCB-Gegner rutscht ab +++ Shaqiri beinahe bei GC gelandet +++ YB-Steffen wechselt per sofort zum FC Basel +++ Bayern-Profi für St. Gallen +++

1976 gab David Bowie sein erstes Konzert in der Schweiz. Der TA-Journalist war irritiert. Hier gehts zur damaligen Kritik.

Am Freitag, zu seinem 69. Geburtstag, hatte er sein kühnes neues Album veröffentlicht, zwei Tage später starb David Bowie an Krebs. Nachruf auf einen Erfinder seiner selbst.

Hinter der tragbaren Selfiedrohne steht ein Powerpaar aus Europa.

Anstrengung sollte belohnt werden. Doch Lehrerinnen und Lehrer mit wenig Erfahrung benoten Mädchen bei gleicher Leistung in Physik oft schlechter als Buben.

Übergrosse Blumen oder ganze Wälder geben Räumen eine neue Dimension.

Porträt, Magnete, Sticker ...: Skurrile Fotoangebote verderben die Freude am Erinnerungsklassiker.

Special-Teaser Was bringt 2016 Alle

Es war einmal eine ruinierte Reise in Chile, auf der ein kleines Flugzeug eine grosse Rolle spielen sollte.

Jaden Smith modelt in der neuen Frauenkampagne von Louis Vuitton. Auch im neuen Jahr wird in der Mode ganz selbstverständlich mit Geschlechtern jongliert.

Am Montagnachmittag schossen Blitze durch den Berner Himmel. Eine Eigenheit des bisherigen Winters oder völlig normal? Ein Meteorologe gibt Auskunft.

Innert 30 Minuten waren die 42'000 Tickets weg. Wie viel nun unter der Hand bezahlt wird.