Schlagzeilen |
Freitag, 06. November 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vor allem in Bau und Gastronomie brechen viele die Lehre ab - bei den Maurern jeder Dritte. Viele Abbrecher landen in der Sozialhilfe.

Die Tragödie um den Metrojet-Flug 9268 sorgt für Chaos. Touristen berichten von angeblich schlechten Security-Checks auf dem Flughafen Sharm al-Sheikh.

Korallen sind empfindliche Wesen: Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, bleichen sie aus und können absterben. Forscher auf Hawaii wollen die Widerstandskraft der Tiere stärken.

Stan Wawrinka trifft im Viertelfinal in Paris auf Rafael Nadal, der ihn in Shanghai vom Platz gefegt hat. Gelingt dem Romand die Revanche? Der erste Satz läuft.

Die meisten verfolgen die Flüchtlingskrise vom gemütlichen Sofa aus. Der Berner Michael Räber hingegen packt auf Lesbos mit an, bis zur eigenen Erschöpfung.

Teenies bei Prostituierten, Sex gegen Geld oder Güter - wie Schweizer Teenager heute wirklich ihre Sexualität ausleben, will nun eine Online-Umfrage herausfinden.

Der Pilot Yves Rossy zeigt seinen neusten Stunt. Er jagt mit seinem Raketenanzug einen A380 der Emirates in Dubai.

Die Auswertung der Blackbox des in Ägypten abgestürzten russischen Airbus stützt nach Angaben aus Ermittlerkreisen den Anschlagsverdacht.

Frauen, die unter Antriebslosigkeit leiden, bekommen von Ärzten oft Eisen-Präparate in hohen Dosen verschrieben. Dabei wäre weniger mehr.

Der Bundesrat lockert die Vorschriften zur Arbeitszeiterfassung. Keine Freude daran haben die Gewerkschaften - und viele Schweizer Angestellte.

Das Eishockey-Nationalteam bezwingt in Augsburg Gastgeber Deutschland trotz eines verschossenen Penaltys mit 3:2.

In einigen Schweizer Städten sorgten heute Mitteilungen für Aufsehen: Das Generalabonnement der SBB sei auf der Strecke Zürich-Bern bald nicht mehr gültig.

Die Organisation Spectre brachte im Film und im Roman einen Haufen Ärger für James Bond. Aber auch EON, die Produktionsfirma der Bond-Reihe, hatte mit ihr zu kämpfen - in der ganz realen Welt.

Mit dem kühleren Wetter geht die Bootssaison auf dem Bodensee zu Ende. Dieses Jahr wurden vermehrt Bootsmotoren von Schiffen gestohlen.

Gelson Fernandes gelingt in der 13. Runde der Ligue 1 sein erster Saisontreffer für Rennes.

Der zweifache Titelverteidiger Novak Djokovic erreicht beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy die Halbfinals. Er setzt sich gegen Tomas Berdych 7:6 (7:3), 7:6 (10:8) durch.

Salomon Kalou wird für Hertha Berlin zum Helden des Abends. Beim 3:1-Auswärtssieg bei Hannover erzielt der Ivorer alle drei Treffer.

Nach allem, was zuletzt alles schief gelaufen ist, gelingt der erste Auftritt des Eishockey-Nationalteams am Deutschland-Cup in Augsburg vorzüglich. Die Schweizer bezwingen den Gastgeber 3:2.

Die Stimmberechtigten von Ammerswil (anwesend waren 55 von total 480) stimmten an der Gemeindeversammlung gestern Abend allen Anträgen des Gemeinderates zu

In Dottikon eröffnete der Nutzfahrzeugverband Astag das «Kompetenzzentrum Mittelland». Sein Ziel: Junge und Quereinsteiger für den in Verruf geratenen Beruf des Chauffeurs begeistern.

Knapp eine Woche nach dem Flugzeugabsturz im Sinai mit 224 Toten hat der russische Präsident Wladimir Putin die Aussetzung aller Flüge von Russland nach Ägypten angeordnet. Putin nahm eine entsprechende Empfehlung des Inlandgeheimdienstes FSB an.

Mellingen, wo willst du hin? Klar ist: Das Städtli soll sich als kleinregionales Zentrum für die umliegenden Gemeinden weiterentwickeln, aber von seiner Art her nicht zu einer Grösse wie Baden oder Spreitenbach heranwachsen – dabei hängen viele Vorha

Beeindruckte und begeisterte Besucher: Der Modelleisenbahn-Club Brugg wird 40 Jahre alt und öffnet die Türen seiner Räumlichkeiten im Kornhaus.

Für die Bundesratswahlen schlägt die SVP Tessin nicht einen Mann aus den eigenen Reihen vor, sondern den Lega-Staatsratspräsidenten Norman Gobbi. Dies bestätigte der Präsident der SVP Tessin, Gabriel Pinoja, gegenüber dem Tessiner Radio RSI.

Nur knappe drei Tage nach dem Spiel gegen Belenenses geht es am Sonntag für den FCB in der Meisterschaft weiter gegen GC. Im Team der Basler wird es neben den schon bekannten Abwesenheiten noch weitere namhafte Ausfälle geben.

Die Auswertung der Black Box des in Ägypten abgestürzten russischen Airbus stützt nach Angaben aus Ermittlerkreisen den Anschlagsverdacht. Während des Fluges sei klar ein Explosionsgeräusch zu hören, berichtete der Fernsehsender France 2.

Die Schweizer Handballer gewinnen am Vierländerturnier in Tunesien auch das zweite Spiel. Einen Tag nach dem 32:20 gegen Algerien bezwingt das Team von Rolf Brack den WM-Teilnehmer Iran 28:24.

Der suspendierte FIFA-Präsident Sepp Blatter ist gesundheitlich angeschlagen. Die Ärzte verordneten dem 79-jährigen Walliser für die nächsten zehn Tage Schonung.

Drei Wochen nach der Wahl in den Nationalrat gibt es für Jonas Fricker einen weiteren Grund zur Freude. Sein Wahlvideo gewinnt eine Auszeichnung, den silbernen Edi. Fricker überrascht: "Es ist unüblich, dass ein Wahlvideo einen Filmpreis gewinnt.

Er ist ein unermüdlicher Kulturvermittler: Zum 80. Geburtstag soll Heinz Koch Ehrenbürgerschaft verliehen werden. Er sagt: «Man meint, ich würde alles in unserem Städtchen kennen. Aber ich lerne immer noch viel dazu.»

Ein nationaler Jugendwahltag und andere Aktionen sollten im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen junge Erwachsene vermehrt zum Wählen motivieren. Mit wenig Erfolg, wie eine Analyse der Stimmrechtsausweise aus vier Schweizer Städten zeigt.