Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. November 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Behörden haben gegen Exxon Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Klima-Wandel aufgenommen. Die Generalstaatsanwaltschaft von New York hat am Mittwochabend zahlreiche Unterlagen, darunter auch E-Mails und Finanzdokumente, vom Energie-Riesen angefordert.

Ein normaler Matchbericht ist Ihnen zu langweilig? Kein Problem! Wir erzählen Ihnen die Geschichten der Partie mit all ihren Highlights, Emotionen und Besonderheiten in den besten Tweets, die während der Partie abgesetzt wurden.

Liverpool feiert in der Europa League im vierten Spiel mit 1:0 in Kasan den ersten Sieg. Als erste Teams qualifizieren sich Napoli, Borussia Dortmund, Molde und Rapid Wien für die K.o.-Runde.

Breel Embolo führt den FC Basel am vierten Europa-League-Spieltag in Lissabon gegen Belenenses zu einem ungefährdeten 2:0-Erfolg. Der Gruppensieg ist für das Team von Urs Fischer ganz nah.

Es kommt etwas Bewegung in den geplanten Umbau des Lenzburger Bahnhofplatzes, wenn auch nur mit einer Zwischenlösung. Der Einwohnerrat bewilligt 380'000 Franken für neue Bushaltestellen.

In Halbzeit eins bescheiden, im zweiten Durchgang verbessert. Alles in allem reicht das dem FC Basel zu einem unspektakulären 2:0-Sieg gegen Belenenses. Marc Janko per Elfmeter und Breel Embolo erzielten die beiden Treffer.

Didier Tholot, der Trainer des FC Sion, freute sich über das 1:1 gegen Bordeaux wie über einen Sieg. Die Sechzehntelfinals sind trotz einer "sehr mittelmässigen" Leistung weiterhin in Griffnähe.

Bei Kämpfen zwischen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und Rebellengruppen in Syrien ist nach Angaben unabhängiger Experten Senfgas eingesetzt worden. Die Chemikalie wurden demnach am 21. August bei Gefechten in Marea in der nördlichen Provinz Aleppo verwendet.

Der FC Sion bleibt in der Europa League ungeschlagen und steht dem Sechzehntelfinal-Einzug ganz nahe. Im Heimspiel gegen Bordeaux trifft Vero Salatic in der 92. Minute zum 1:1-Schlussstand.

Für sein Engagement für Europa ist der Schweizer Theaterregisseur Milo Rau mit dem erstmalig verliehenen Konstanzer Konzilspreis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 10'000 Euro dotiert.

Der FC Baden meldet sich mit einer Siegesserie zurück. Unter Trainer Thomas Jent (44) hat der FC Baden den Aufstieg in die Promotion League im Visier. Der Trainer weiss, wieso die Mannschaft plötzlich so gut aufspielt.

Ein Chilene verschwand auf seiner Reise durch Europa. Seine Mutter und Schwester suchen verzweifelt nach dem 24-Jährigen. Gesehen worden ist er offenbar vor einem Monat zum letzten Mal. Die letzte Spur führt nach Olten.

Auftakt zum Mega-Prozess gegen 46 Mitglieder der «Mafia Capitale» in Rom. Sie hatten die Ewige Stadt unterwandert. Jetzt stehen sie vor Gericht – gebessert hat sich trotzdem nichts.

Hans Mommsen hat als Historiker die Forschung über den Nationalsozialismus geprägt. Er war einer der streitbarsten deutschen Historiker der Nachkriegszeit. Der Wissenschaftler starb am Donnerstag, an seinem 85. Geburtstag, in der Nähe des Starnberger Sees in Bayern.

Vier Tage nach seinem Triumph in Basel scheitert Roger Federer im Achtelfinal des Masters-1000-Turniers in Paris-Bercy im Achtelfinal aus. Dafür wurde Wawrinka seiner Favoritenrolle gerecht.

Glänzende Augen am Donnerstagabend in Brugg: Rund 150 Kindergärtler sind mit ihren selbst geschnitzten Räbeliechtli in die verdunkelte Hofstatt eingezogen.

Die afghanische Familie, deren Mutter am Mittwoch bei einem Tötungsdelikt ums Leben kam, galt als vorläufig aufgenommen. Sie hat vor einigen Jahren einen negativen Asylentscheid erhalten, musste jedoch aus humanitären Gründen nicht ausreisen.

In Reitnau wurde Anfang Woche über zwei geplante Windenergieanlage informiert. Bereits im letzten Sommer gab es eine Information für die Bevölkerung zum geplanten Windpark ob Kirchleerau und Triengen. Was hat sich seitdem getan?

Die Bewegung «Stop a Douchebag» aus Russland geriet mit einem Schweizer Diplomaten aneinander. Nun äussert sich Gründer Dmitry Alexandrovich Chugunov zu dem Zwischenfall.

Sie zeigt ihren eigenen Regierungsrat an und will einen Strafrechtsprofessor zum Kiffen verführen: Die Juso eckt so stark an wie keine andere Jungpartei.

Der FCB gewinnt beim portugiesischen Vertreter Belenenses 2:0. Der 18-jährige Stürmer provoziert einen Penalty und erzielt ein Tor.

Schauspielerin Leah Remini liefert sich einen öffentlichen Schlagabtausch mit der Sekte. Sie erhält viel Aufmerksamkeit - auch weil sie Star-Mitglied Tom Cruise kritisiert.

Über 1000 Personen haben innert 24 Stunden eine Petition für den Vaterschaftsurlaub unterschrieben. Die Befürworter liebäugeln mit einer Volksinitiative.

Hat eine IS-Filiale eine Bombe in den russischen Airbus 321-200 geschmuggelt? Wenn, dann wäre das eine neue Qualität im IS-Terror, sagt Terrorexperte Steinberg.

Roger Federer gibt Entwarnung, nachdem sein Arm gegen John Isner schmerzte. Die Niederlage im Paris-Achtelfinal erklärt er mit dem starken Aufschlag des Gegners.

Immer mehr Minderjährige gehen für Sex zu Prostituierten. Das bleibt nicht ohne Folgen. Aus den betroffenen Teenies würden später Straftäter, sagt eine Expertin.

Die neuen Fashionistas sitzen beinahe noch im Kinderwagen. Und tragen bereits teure und gefragte Mode-Labels.

Nicht übermässiges Rauchen, sondern sein an Krebs erkrankter Bandwurm ist der Grund, warum ein Kolumbianer einen tödlichen Lungentumor entwickelte.

Ein Quartett steht nach vier Runden bereits im Sechzehntelfinal: Borussia Dortmund, Napoli, Molde und Rapid Wien haben sich für die K.-o.-Phase qualifiziert.

Aus Angst vor weiteren Attentaten im Sinai stellen Fluggesellschaften Flüge nach Sharm al-Sheikh ein. Schweizer Airlines sind wachsam, fliegen aber weiter.

Bis jetzt musste man vermuten, James Bond sei die Lösung des Problems. Dabei ist er dessen Ursache. Spectre ist zurück. Und wie.

Bei einem Brand in Frastanz fand die Feuerwehr am Mittwoch die Leiche einer hochschwangeren 28-Jährigen. Die Frau wurde ermordet und ihre Leiche angezündet.