Schlagzeilen |
Montag, 02. November 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Atomkraftwerk Leibstadt im Kanton Aargau ist seit Montag wieder am Netz. Die undichte Stelle im nicht-nuklearen Kühlwasserkreislauf wurde repariert.

Der Berliner Maler, Regisseur und Bühnenbildner Achim Freyer ist mit dem österreichischen Theaterpreis Nestroy ausgezeichnet worden. Der 81-Jährige wurde am Montagabend in Wien für sein Lebenswerk mit dem Preis geehrt.

Der FC Schaffhausen schafft in der Challenge League im Montagsspiel den Anschluss ans Mittelfeld und siegt gegen Chiasso mit 2:0.

Erneut sind am Montagabend in Dresden Tausende mit dem fremdenfeindlichen Pegida-Bündnis auf die Strasse gegangen. Nach Schätzungen der Studentengruppe Durchgezählt folgten bis zu 8000 Menschen dem Aufruf.

Im Einkaufszentrum Tivoli sind zwei neue Rolltreppen eingebaut worden. Damit soll die Infrastruktur im Shoppi verbessert werden.

Aston Villa, das aktuelle Schlusslicht in der englischen Premier League mit dem Schweizer Philippe Senderos, ernennt mit Remi Garde einen Franzosen als neuen Trainer und Nachfolger von Tim Sherwood.

Vergangene Woche verhaftete die Kantonspolizei im Freiamt mehrere mutmassliche Einbrecher. Dabei stellte sie auch die Beute von Einbrüchen sicher. Intensive Ermittlungen sind im Gange.

Glückliches Ende einer wochenlangen Irrfahrt: Vier Fischer trieben seit Anfang Oktober ohne Treibstoff im Pazifik, nun sind sie von der mexikanischen Marine gerettet worden.

Der tschechische Schlagerstar Karel Gott ist an Krebs erkrankt. Ärzte hätten ein sogenanntes Non-Hodgkin-Lymphom festgestellt, teilten seine Sprecherin und seine Ehefrau Ivana am Montagabend mit.

Die beiden Aargauer Nationalräte Luzi Stamm (SVP) und Cédric Wermuth (SP) haben komplett verschiedene Ansichten zur Bundesratswahl. Stamm fordert einen SVP-Hardliner, Wermuth lehnt einen solchen kategorisch ab.

Giacomo Puccinis viel gespielter Klassiker «La Bohème» misslingt am Opernhaus Zürich – musikalisch und vor allem szenisch.

Der englische Fussballverband sperrt Chelseas Trainer Jose Mourinho für ein Spiel und büsst den Portugiesen mit rund 60'000 Franken (40'000 Pfund).

Noch mehr Ungemach für den VW-Konzern: Nach Angaben der US-Umweltbehörde EPA vom Montag sind nun auch 3-Liter-Motoren von Manipulationen der Abgaswerte betroffen. Darunter ist auch der Porsche Cayenne.

Grossaufmarsch in Dietikon: 60 Stadt- und Gemeindepräsidenten und Parteienvertreter stehen zusammen, um ein Zeichen zu stetzen für die Limmattalbahn – sie stehen dafür auch mit ihrer Unterschrift ein.

Die Nachwuchsband Pedestrians kann sich nach ihrem Sieg am nationalen Wettbewerb «MyCokeMusic Soundcheck» eine Musikkarriere vorstellen.

Der Bund will einem Doppelbürger, der als terrorverdächtig gilt, die Einreise verbieten.

Die Türken haben nach dem starken Mann gerufen – und er sei gekommen, sagt Türkei-Experte Günter Seufert. Das werde nun aber auch Europa zu spüren bekommen.

Einen Tag nach den Bundesratswahlen geht es erneut um viel: Die parlamentarischen Kommissionen werden gewählt. Besonders gross ist das Gerangel in vier Fällen.

Hungrige Kühe und umgesiedelte Fische: Die Trockenheit lässt Tiere leiden.

In Norddeutschland soll demnächst ein Fusionsreaktor in Gang gesetzt werden. Er soll Aufschluss darüber geben, ob sich der Energiebedarf der ganzen Menschheit für immer decken lässt.

Hereinspaziert zur besten Polit-Show der Welt: Clowns, Egomanen, Machtsüchtige und Superschlaue fiebern dem Weissen Haus entgegen. Wer hat die besten Chancen?

Die Diesel-Affäre bei Volkswagen weitet sich aus: Nach Angaben der US-Umweltbehörde EPA sind nun auch 3-Liter-Motoren davon betroffen. VW weist die Vorwürfe zurück.

Tilmann Lahmes Biografie «Die Manns» zeigt die fatale Psychodynamik einer Sippe, in der es ein Genie gab, das alle anderen Mitglieder zugleich besonnte und beschattete.

Der Kanton erwartet in den nächsten Wochen hunderte neue Flüchtlinge. Jetzt öffnet er ein neues Asylzentrum und erhöht die Aufnahmequote für die Gemeinden. Dafür gibts Kritik.

Vor 25 Jahren hat Zürich Ja zu den Fixerräumen gesagt. Inzwischen werden die Drogen mehr geraucht als gespritzt. Und das Durchschnittsalter der Konsumenten steigt.

Zollbeamte haben am Flughafen innerhalb von drei Monaten eindrückliche 509 Kilo illegaler Betäubungsmittel sichergestellt. Eine Droge dominiert.

Die exklusiven Wohnungen oberhalb des neuen Fifa-Museums sind ausgeschrieben. Wer hier einziehen will, muss allerdings sehr tief in die Tasche greifen.

Polizeidirektor Mario Fehr hat seine SP-Mitgliedschaft sistiert – bekannt wird das zu einem interessanten Zeitpunkt.

Es geht um Tier- und Naturschutz: Die Eigentalstrasse zwischen Nürensdorf und Oberembrach soll in zehn Jahren definitiv geschlossen werden. Das passt dem Kantonsparlament nicht.

Aus der Schweiz sind neben Männern auch Frauen und Minderjährige nach Syrien und in den Irak gezogen. Der Bund warnt.

SP-Fraktionschef Andy Tschümperlin erzählt, wie sehr ihn seine unerwartete Abwahl beschäftigt und weshalb er zögert, die Rente für abgewählte Parlamentarier zu beantragen.

Trotz Fortschritten führt die Schweiz die Rangliste des Schattenfinanzindex des Tax Justice Network (TJN) an. Der Hauptgrund ist Schwarzgeld aus Entwicklungsländern.

Die Lastwagenchauffeure der Post haben zum Protest aufgerufen. Sie beanstanden die Transport-Auslagerung und das Lohndumping.

Weil sie Finanzgeheimnisse verraten haben sollen, liess der Vatikan einen Priester und eine Lobbyistin verhaften – nur Tage, bevor zwei Bücher über die Enthüllungen erscheinen.

Bisher hat Österreich den Asylberechtigten grundsätzlich ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht gewährt. Damit ist jetzt Schluss.

Die türkische Süper Lig ist geschmückt mit Spielern, die ihren Zenit überschritten haben und gern viel Geld verdienen. Darunter leidet der Nachwuchs.

Schaffhausen besiegt Chiasso+++Französischer Trainer für Aston Villa+++Gibt Lichtsteiner gegen Gladbach sein Comeback?+++Auf wen Xhaka und Co. im DFB-Pokal treffen+++Boca Juniors holen 31. Titel+++

Kann man sagen, es gebe irgendwo das beste Filmfestival überhaupt? Klar, in Wien. Da ist jedes Jahr Viennale.

Alain Delon hat als Verführer und eiskalter Engel Filmgeschichte geschrieben. Nun wird er 80.

Forscher aus Lausanne tüfteln an einem Übersetzungsprogramm für die Maya-Schrift. Eine Art Google Translate könnte dann die komplexe Schrift einfach entziffern.

Forscher machten vor der Küste Madagaskars einen Sensationsfund. Sie sichteten als ausgestorben geltende Omurawale.

Trennt sich ein Elternpaar, ist nachher meist einer der beiden hauptverantwortlich für die Kinder. Der Europarat hält das für falsch.

Ein grüner Teppich wird zu einer Spielwiese und Stangen zum Raumtrenner: In diesem wunderschönen Loft ergeben Gegensätze einen Sinn.

Immer öfter suchen 16- bis 18-Jährige Sex bei Prostituierten. Gar nicht so schlimm, meint Sex-Expertin Maggie Tapert.

Das Luxushaus Balmain gastdesignt für H & M: Eine schwierige Partnerschaft.

Die Fluggesellschaft Metrojet schliesst einen technischen Defekt als Absturzursache aus. Das befeuert Spekulationen über eine Bombenexplosion. Die Theorien in der Übersicht.

Nach dem Nachtclub-Brand vom Freitag in Bukarest ist die Zahl der Toten auf 31 angewachsen. Die Inhaber der Disco sind verhaftet worden.