Schlagzeilen |
Montag, 26. Oktober 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Aldi gebe es keine Lockvogelangebote, sagt Schweiz-Chef Timo Schulz. Zum zehnjährigen Jubiläum von Aldi Suisse hat er eines seiner seltenen Interviews gegeben.

Er hatte es bereits vermutet, nun haben auch die Ärzte bei Philipp Müller eine Schlafapnoe diagnostiziert. Den Unfall entschuldigt das aber nicht.

Das angebliche Kinderpornovideo, das im Umfeld des Schulhauses Grossacker herumgereicht wurde, ist harmloser als gedacht. Für Aufregung hatte erst ein Brief der Schule gesorgt.

Laura und Anja haben am Montagabend ihre Koffer gepackt - erstere freiwillig. Sie hat einfach nicht um einen Mann kämpfen wollen.

Der Immunologie-Professor Beda M. Stadler beisst trotz WHO-Warnung weiterhin herzhaft in die Wurst. Die Gründe.

Das druckempfindliche Display des neuen iPhones lässt sich mit einem Trick auch als Waage nutzen. Ein Programmierer zeigt, wie das funktioniert.

Rafael Nadal übersteht die erste Runde an den Swiss Indoors mit viel Mühe. Er schlägt den Tschechen Lukas Rosol 1:6, 7:5, 7:6.

Single Leg Squats sind nichts für Anfänger: Die Personal Trainerin zeigt, worauf es bei der Ganzkörperübung ankommt.

Forscher haben eine Software entwickelt, die Schäden an Hardware anrichten kann. Sie lässt Chips im Nu altern und macht diese innert Wochen unbrauchbar.

Vor den Wahlen am kommenden Sonntag herrscht in Ankara Alarmstimmung. Die Regierung rechnet mit IS-Anschlägen.

Fifa-Kandidatur auf den letzten Drücker +++ Zen-Ruffinen will als Fifa-Präsident kandidieren +++ Juventus kämpft sich nach oben +++ Torloses Derby in Manchester +++ Aston Villa feuert seinen Coach +++

Andrea Hämmerle (SP) zog bei der Blocher-Abwahl die Fäden. Tritt Widmer-Schlumpf nicht an, werde die SVP wohl einen zweiten Sitz machen, sagt der alt Nationalrat.

Ein Aktivist hat den Namen und die Kontaktdaten des mutmasslichen Wildschweinmörders veröffentlicht - und riskiert damit eine Freiheitsstrafe.

Ein 24-Jähriger forderte zwei Mädchen (10 und 13) via Skype und Whatsapp dazu auf, sich zu entblössen und sich im Genitalbereich anzufassen. Er wurde am Montag dafür verurteilt.

Die Schweizer Turner erreichen an den WM in Glasgow ihr grosses Ziel. Erstmals seit 24 Jahren werden sie 2016 in Rio de Janeiro wieder mit der Mannschaft an Olympischen Spielen vertreten sein.

Aaraus Plan, die rote Laterne wieder an Wohlen abzugeben, misslingt. Roux brachte den Gast in der 36. Minute in Front. Margairaz und Feuillassier erhöhten nach der Pause auf 3:0. Im ersten Spiel der Ära Schällibaum gibts die höchste Saisonniederlage.

Am letztmöglichen Tag kandidieren der Schweizer UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino und Scheich Salman Bin Ebrahim al-Khalifa aus Bahrain, Präsident von Asiens Verband, fürs Amt als FIFA-Präsident.

Leader Lausanne kommt in der Challenge League beim Tabellenletzten Aarau zu einem standesgemässen 3:0-Sieg. Goalgetter Jocelyn Roux erzielte das 1:0 und fädelte das 2:0 von Xavier Margairaz ein.

Bei einer Auffahrkollision auf der A1 bei Weiningen ZH ist am frühen Montagabend ein Auto in Brand geraten. In den Unfall waren vier Autos verwickelt. Die Feuerwehr war im Einsatz. Zwei Personen mussten zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.

Der Winter steht vor der Türe und die EU versucht krampfhaft, eine Einigung in der Flüchtlingskrise zu erlangen.

Die Aargauer Grünen waren sich an ihrer Mitgliederversammlung am Montagabend nicht einig, ob sie CVP-Kandidatin Ruth Humbel für die Ständeratswahlen empfehlen sollen. Erst nach längerer Ausmarchung stand fest: Sie empfehlen niemanden.

Das Teilnehmerfeld der Swiss Indoors ist so gut besetzt wie noch nie. Täglich berichten wir mit einem Liveblog aus der St. Jakobshalle in Basel. Rafael Nadal startet verhalten ins Turnier und ringt nach einem Krimi Lukas Rosol in drei Sätzen nieder.

Rafael Nadal spielt sich mit viel Mühe bei den Swiss Indoors in die Achtelfinals. Der Spanier schlägt den Tschechen Lukas Rosol 1:6, 7:5, 7:6 (7:4).

Weltweit haben Millionen Fans dem neuen Abenteuer des britischen Geheimagenten James Bond entgegengefiebert, am Montag war es endlich soweit: "Spectre", der 24. Bond-Film, hat Premiere gefeiert.

Die Personaldecke der Freiämter wird immer dünner. Das ohnehin schmale Kader muss nach dem Punktgewinn in Chiasso nun die Ausfälle von Captain Schultz und Stürmer Abegglen verkraften.

Ein Stück näher an der Sonne waren Besucher des Gerber-Hofs. Im Himmelrich drehte sich am «Energyday» alles um den grünen Strom.