Die Fifa hat ihren Generalsekretär freigestellt. Dies nach einer Reihe von Vorwürfen, die unter anderem Fifa-Chef Sepp Blatter belasten.
Das Federal Reserve belässt den Leitzins bei Null-Prozent. Wie Janet Yellen erklärt hat, rechnet die Mehrheit des Entscheidungsgremiums mit einem Anstieg im laufenden Jahr.
Dass die Schweiz einen Spitzenplatz bei Löhnen, Preisen und Kaufkraft belegt, ist für Gewerkschaftsökonom Daniel Lampart nur die halbe Wahrheit, wie er im Interview erklärt.
Der FC Basel startet mit einem Auswärtssieg gegen die AC Fiorentina in die Europa League. Bjarnason und Elneny treffen beim 2:1-Sieg.
Andy Egli hat Krebs. Vor wenigen Wochen wurde ihm die Schock-Diagnose mitgeteilt. Dennoch sitzt der SRF-Fussballexperte am Donnerstagabend im Studio.
Das höchste Gebäude der Schweiz wird morgen in Basel offiziell eröffnet. Wie kommt der Roche-Turm bei den Menschen an? Eine Video-Umfrage.
Nachdem ein Iraker eine Polizistin mit einem Messer attackierte, wird er erschossen. Der Islamist sass bereits acht Jahre im Gefängnis.
Tausende Frauen werden täglich fast zu Tode geprügelt. Ein schwarzer Punkt soll nun auf ihr Leiden aufmerksam machen – ohne dass ihre Peiniger davon erfahren.
Zwei Kilo Uran aus dem ältesten Atomreaktor der Schweiz wurden von der Universität Basel in die USA geschickt, um es dort waffenunfähig zu machen.
Nach massiven Übergriffen auf seine siebenjährige Tochter wurde der Vater zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Täter habe keine wahre Reue gezeigt.
Baselbieter Firma HydroDreams bietet Utensilien für Indoor-Anlagen zum Eigenbedarf an. Damit bewegt sie sich in einer rechtlichen Grauzone.
Obwohl der Stadtkanton für das kommende Jahr wieder mit einem Überschuss rechnen kann, rutscht er durch die Pensionskassen-Reform im Jahr 2016 erst einmal tief ins Minus.
Zur in Aussicht gestellten Kündigung des Universitäts-Vertrags durch den Kanton Baselland. Jetzt bleiben eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten. Ein Kommentar.
Seit Jahren steht ein Wohnhaus über der Wolfsschlucht illegal im Wald – abgerissen werden muss es jedoch nicht. Das Haus gehört dem Sohn eines ehemaligen SP-Grossrats.
Bürgerliche Politiker ärgern sich über den «Kassensturz». Die SRF-Sendung hatte die SVP zur konsumentenunfreundlichsten Partei gekürt.
Der Bau des neuen Skigebiets in Andermatt wird vom Staat mit Millionen subventioniert. Eine Studie zweifelt daran, ob jemals schwarze Zahlen geschrieben werden.
Fassbomben des syrischen Regimes haben etliche Menschen getötet, darunter auch 15 Kinder und Frauen. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt.
Slowenien will Flüchtlinge zurück nach Kroatien schicken. Dort hatten Stunden zuvor Wartende eine Polizeisperre überrannt, mehrere Menschen wurden verletzt.
Das Aus für die Modekette Companys: Das Schweizer Unternehmen hat Konkurs angemeldet. Über die Hälfte der Filialen muss schliessen.
Bei Beförderungen übergangen und schlechter beurteilt: Eine Ex-Angestellte klagt Microsoft wegen Benachteiligung an. Es könnte zu einer Sammelklage kommen.
Der FC Sion kehrt nach vier Jahren erfolgreich auf die europäische Bühne zurück. Er siegt zum Auftakt der Europa League gegen Rubin Kasan 2:1. Konaté erzielt beide Tore.
Der FC Basel gewinnt in der Europa League bei der AC Fiorentina 2:1 (0:1). Bewerten Sie jetzt die Leistungen der FCB-Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit.
Ein Trip durch Namibias Wildnis mit vermeintlicher Tragödie und dramatischem Happy End.
7,2 Millionen Franken kamen am Sammeltag der Glückskette zusammen – fast ausschliesslich von Kleinspendern.
Als allerletzte Zugabe eines Scala-Konzerts sang Jonas Kaufmann «Nessun dorma» – und vergass den Text.
Vor 50 Jahren starb Porfirio Rubirosa. Erraten Sie die unglaublichen Taten des Playboys.
Haben Sie beim Filmeschauen vor lauter Spannung schon einmal vergessen, dass Sie eigentlich Durst hatten? Schimpansen auch. Denn sie können tatsächlich Filme geniessen, haben Forscher herausgefunden.
Mit dem Zubau an Solaranlagen steigt das Risiko für Stromausfälle. Unsichere Prognosen darüber, wo in Zukunft in Solarstrom investiert wird, erschweren die Netzplanung.
Eine selbst gebaute Uhr brachte ihn in den Knast, jetzt laden Nasa, Google und das MIT den Teenager Ahmed Mohamed ein.
Heute auf dem Boulevard: +++ Hillary Clinton lacht sich schlapp +++ Ashley Graham zelebriert #IAmSizeSexy +++ Joseph Gordon-Levitt kifft +++
Grosse Werke aus kleiner Hand: 7 Ideen für Selbstgemachtes zum Einrichten, zum Spielen oder zum Weiterschenken.
Wie wäre es, wenn als männlich das gilt, was Männer tun. Statt Menschen mit Penis dazu aufzufordern einem Stereotypen zu entsprechen.
Jérôme Valcke, Nummer zwei der Fifa, soll geplant haben, mit einem Ticket-Deal ein Vermögen zu machen. Der Verband suspendierte ihn umgehend.
Die Fifa hat ihren Generalsekretär freigestellt. Dies nach einer Reihe von Vorwürfen, die unter anderem Fifa-Chef Sepp Blatter belasten.
Trotz einer robusten Wirtschaftsleistung im Inland hält die Federal Reserve an ihrer Nullzinspolitik fest. Vor allem der Schwächeanfall in China gibt ihr zu denken.
«Messerfuchtler» Mario Babini hat über seine Zeit in U-Haft ein Buch verfasst. Es zeigt, wie lange der Gemeinderat den Ernst seiner Lage verkannte.
Der FC Basel startet mit einem Auswärtssieg gegen die AC Fiorentina in die Europa League. Bjarnason und Elneny treffen beim 2:1-Sieg.
Neue Studien widersprechen bisherigen Prognosen, die wegen der alternden Bevölkerung deutlich mehr Betroffene vorhersagen.
Die radikalere Linke gewinnt in Europa wieder Wahlen. Und verbreitet Begeisterung, Ärger und Panik. Obwohl und weil ihr Programm eher moderat ist.
Das Federal Reserve belässt den Leitzins bei Null-Prozent. Wie Janet Yellen erklärt hat, rechnet die Mehrheit des Entscheidungsgremiums mit einem Anstieg im laufenden Jahr.
Wegen eines Billetts im Wert von zehn Franken hat ein Angehöriger einer Elitetruppe seine militärische Karriere ruiniert. Jetzt droht auch die berufliche Katastrophe.
Ein Flugzeug der Swiss mit 153 Personen an Bord streift beim Zurücksetzen eine Treppe. Der Unfallhergang wird abgeklärt.
Viel mehr Geld für Kongresshaus und Tonhalle: Zürich will nicht nur umbauen – sondern auch das Grundstück erhalten und die Trägerschaft entschulden.
Grundsteinlegung für das Neubauprojekt auf dem Flugplatz Dübendorf: Heute ist die Trägerschaft für den Innovationspark gegründet worden.
Vor 100 Jahren wurden erstmals Verstorbene im Sihlfeld D eingeäschert. Inzwischen sind die Öfen nicht mehr in Betrieb. Im Untergrund befindet sich aber Aussergewöhnliches.
Nach der Einkesselung von 800 FCZ-Fans vor dem Derby am 21. Februar und Angriffen auf die Polizei sind 20 Verdächtige identifiziert worden – auch mittels Internetpranger.
Eine Sportmarketing-Agentur macht Medien – unter anderem dem «Tages-Anzeiger» – Dutzende interne Dokumente zugänglich. Darin tauchen schwere Vorwürfe gegen die Fifa-Spitze auf.
Der Urugayer Eugenio Figueredo soll in die USA gebracht werden. Die Schweiz hat das Auslieferungsgesuch bewilligt.
Dass die Schweiz einen Spitzenplatz bei Löhnen, Preisen und Kaufkraft belegt, ist für Gewerkschaftsökonom Daniel Lampart nur die halbe Wahrheit, wie er im Interview erklärt.
Im Wolkenkratzer-Ranking gibt es morgen mit dem Roche-Turm offiziell eine neue Nummer 1: Das sind die zehn grössten Hochhäuser der Schweiz in 3-D.
Fassbomben des syrischen Regimes haben etliche Menschen getötet, darunter auch 15 Kinder und Frauen. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt.
Slowenien will Flüchtlinge zurück nach Kroatien schicken. Dort hatten Stunden zuvor Wartende eine Polizeisperre überrannt, mehrere Menschen wurden verletzt.
Andy Egli hat Krebs. Vor wenigen Wochen wurde ihm die Schock-Diagnose mitgeteilt. Dennoch sitzt der SRF-Fussballexperte am Donnerstagabend im Studio.
Der FC Sion kehrt nach vier Jahren erfolgreich auf die europäische Bühne zurück. Er siegt zum Auftakt der Europa League gegen Rubin Kasan 2:1. Konaté erzielt beide Tore.
Zum Filmstart von «Everest» zeigen wir, wo das 3-D-Spektakel in Sachen Extrembergsteigen steht.
Vor 50 Jahren starb Porfirio Rubirosa. Erraten Sie die unglaublichen Taten des Playboys.
Haben Sie beim Filmeschauen vor lauter Spannung schon einmal vergessen, dass Sie eigentlich Durst hatten? Schimpansen auch. Denn sie können tatsächlich Filme geniessen, haben Forscher herausgefunden.
Mit dem Zubau an Solaranlagen steigt das Risiko für Stromausfälle. Unsichere Prognosen darüber, wo in Zukunft in Solarstrom investiert wird, erschweren die Netzplanung.
Grosse Werke aus kleiner Hand: 7 Ideen für Selbstgemachtes zum Einrichten, zum Spielen oder zum Weiterschenken.
Wie wäre es, wenn als männlich das gilt, was Männer tun. Statt Menschen mit Penis dazu aufzufordern einem Stereotypen zu entsprechen.
Das höchste Gebäude der Schweiz wird morgen in Basel offiziell eröffnet. Wie kommt der Roche-Turm bei den Menschen an? Eine Video-Umfrage.
Ein Trip durch Namibias Wildnis mit vermeintlicher Tragödie und dramatischem Happy End.
Tausende Frauen werden täglich fast zu Tode geprügelt. Ein schwarzer Punkt soll nun auf ihr Leiden aufmerksam machen – ohne dass ihre Peiniger davon erfahren.
Nachdem ein Iraker in Berlin eine Polizistin mit einem Messer attackierte, wird er erschossen. Der Islamist sass bereits acht Jahre im Gefängnis.