Schlagzeilen |
Sonntag, 16. August 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Bern mit anpacken - der Traum der Nationalrats-Kandidaten. Doch wo anfangen? Ein Überblick über die ersten Amtshandlungen bisheriger Parlamentarier.

Nach dem Tod eines Jugendlichen in der Nacht auf Samstag kommt es am Unfallort zu bewegenden Szenen. Der 15-jährige K. G.* war in Niederteufen von der Appenzellerbahn erfasst worden.

Auf der Weisshornhütte hat es in der Nacht auf Sonntag geschneit. Für die Tochter des Hüttenwarts ein guter Zeitpunkt, um Schneemann Olaf nachzubauen.

Belinda Bencic ist nach dem grössten Sieg in ihrer Karriere überglücklich. Sie zollt ihrer Finalgegnerin Simona Halep grössten Respekt.

Blackout in der Partynacht: Im Club Hinterhof in Basel wars zur besten Zeit plötzlich dunkel. Dennoch wars die «Katermukke-Nacht» ein Erlebnis, wie eine MTV-Legende twitterte.

Belinda Bencic sichert sich ihren zweiten WTA-Titel. Simona Halep muss in Toronto im dritten Satz verletzungsbedingt aufgeben.

Trotz Adrian Amstutz' Dementi lässt SVP-Präsident Toni Brunner nicht locker: Der Berner Nationalrat sei weiterhin «Wunschkandidat» für den Bundesrat.

Der langersehnte «Findet Nemo»-Nachfolger kommt 2016 endlich in die Schweizer Kinos. Disney verrät Details zum Voice-Cast und teilt ein erstes Bild.

Sven Schelker wurde durch seine Rolle in der Schweizer Produktion «Der Kreis» bekannt. Jetzt hat der Basler den Sprung über den grossen Teich geschafft.

Am Abend ist in einem Haus in Herisau (AR) ein Brand ausgebrochen. Das Feuer ist unter Kontrolle, das Gebäude musste komplett evakuiert werden.

Cristiano Ronaldo kennt jedes Kind - vielleicht wird jetzt auch seine Schwester berühmt: Katia Aveiro möchte für Portugal an den Eurovision Song Contest nach Stockholm.

Schlaue Menschenhändler, verzweifelte Migranten, überforderte Behörden - das Wichtigste zum Chaos im Ferienparadies Kos.

Die Persönlichkeit hat einen Einfluss auf das Wahlverhalten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Bern. Ängstliche Menschen wählen SP, gewissenhafte SVP.

Ein junger Mann ist am Samstagmorgen vor seiner Wohnung in Reussbühl tot aufgefunden worden. Freunde des Toten sprechen von einem Gewaltverbrechen - die Polizei ermittelt.

Der Reaktordruckbehälter des AKW Beznau I weist Schwachstellen auf. Nun zeigt sich: Seine Herstellung ist nicht vollständig dokumentiert. Dies weckt Kritik – an der Betreiberin Axpo und der Aufsichtsbehörde Ensi.

Zehntausende Freiwillige engagieren sich in Deutschland für Flüchtlinge. Aber die Bürokratie erschwert ihre Arbeit – und Fremdenhasser attackieren sie immer rabiater.

In der Schweiz gibt es rund 200 Kleinluftseilbahnen. Der Hälfte von ihnen droht die Stilllegung. Was sind die Gründe? Und wie reagieren die Betreiber?

Eine Flut von Breaks, ein Disput mit dem Vater und eine angeschlagene Gegnerin: Der bislang grösste Final ihrer Karriere war für Belinda Bencic eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

16'000 Lehrerinnen und Lehrer haben sich auf den ersten Schultag vorbereitet. Drei sagen, wie sie ihre Schüler heute begrüssen.

«Mr. VBZ» Heinz Vögeli geht in Pension. Er hält den Zürcher Verkehrsverbund für ineffizient und schlägt die Gründung der Verkehrsbetriebe des Kantons Zürich vor – die Fusion aller Zürcher Verkehrsunternehmen.

Der Wind hat gedreht: Afrika hat erneut ein Problem mit rücktrittsunwilligen Spitzenpolitikern.

Caroline de Maigrets Buch über den Stil der Pariserinnen ist ein weltweiter Hit.

Belinda Bencic ist eine moderne Version der 18-fachen Grand-Slam-Siegerin Chris Evert.

Der FC Zürich schiesst im Cup gegen Tavannes/Tramelan sechs Tore. Trotzdem kommt es zu Unruhe.

Die neue Durchmesserlinie führt in Zürich direkt unter den Zentralgebäuden der Hochschulen und des Unispitals durch. Nun haben visionäre Köpfe der ETH eine Idee.

Pelze, Elfenbein und Papageien-Federn: Seit zwei Wochen erschnüffelt ein extra dafür ausgebildeter Schäferhund des Grenzwachtkorps Schmuggelware am Flughafen Zürich.

Letzten Herbst bekämpften die Grünliberalen die Ecopop-Initiative noch. Für die kommenden Wahlen bilden sie nun ein Bündnis mit dem Umweltverein.

20-mal haben Die Toten Hosen in Zürich gespielt. Vor ihrem Auftritt im Letzigrund erinnert sich Sänger Campino an die bisher besten Momente.

Eigentlich ist das Toten-Hosen-Konzert ausverkauft. Im Internet gibt es aber noch Tickets.

Das Ferienprojekt unserer Autorin drehte sich einzig um Freizeit. Es war dennoch ein hartes Stück Arbeit, das sie gelehrt hat: Zeit ist Luxus.

Die Persönlichkeit hat einen Einfluss auf das Wahlverhalten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Bern.

Nun meldet sich auch die FDP mit Vorschlägen zur Asylpolitik: Parteipräsident Philipp Müller will Kriegsvertriebene zwar weiterhin aufnehmen – aber so bald wie möglich wieder zurückschicken.

Obwohl sie teilweise die gleichen Arbeiten wie voll bezahlte Kollegen erledigen, erhalten Praktikanten bei Shops von Coop Pronto offenbar nur 30 Franken im Tag.

Der Wirtschaftsminister rechnet mit mehr Arbeitslosen, aber nicht mit einer grossen Entlassungswelle.

Der irakische Ministerpräsident Haider al-Abadi macht ernst mit seinen Reformplänen. Die Regierung wird neu organisiert.

Der Wahlkampf ist «ein Marathon und kein Sprint», sagt das Lager der demokratischen Favoritin. Die Partei wird zusehends nervös.

Die Toten Hosen rund um Frontmann Campino brachten den Zürcher Letzigrund zum Toben – und kündigten eine exklusive Show für Montag an.

Der 66-Jährige ist offenbar überraschend an einem akuten Lungenkrebs gestorben.

Im Video führen wir die besten Neuerungen von Windows 10 vor. Nicht jeder kennt sie – dabei bedeuten sie im PC-Alltag einen echten Fortschritt.

Schon im Februar kursierten Gerüchte, wonach Apple ein Auto auf den Markt bringt. Jetzt sollen Dokumente belegen, dass der Konzern bereits ein Testgelände dafür sucht.

Wichtige Lektionen lernt man nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf dem Pausenplatz. Und dieser ist überall.

Diese Lieblingsbeschäftigungen können Sie auch in der Horizontalen pflegen.

Zwei alte Schulkollegen reden übers Gymnasium: Der eine ist heute Rektor, der andere Journalist, mit einer Tochter, die ins Gymi kommt. Er hat viele Fragen.

JFK war sein Onkel, Bobby sein Vater. Robert F. Kennedy Junior ist Aktivist und Umweltschützer. Er kämpft gegen die Öl-Lobby und die Pharmaindustrie.

Eine nordkoreanische Frau bereut ihre Flucht in den Süden. Nun will sie in ihre Heimat zurück – aber sie darf nicht.

Über Papua ist ein Passagierflugzeug in einen Berg geflogen. 54 Menschen waren an Bord.