Wegen seiner öffentlichen Aufforderung zur Gewalttätigkeit will Pink Cross morgen Strafanzeige gegen den Churer Bischof Vitus Huonder erstatten. Er sei ein «Wiederholungstäter».
Der FCB gewinnt dank sechs starken Minuten von Breel Embolo den Spitzenkampf gegen den FC Luzern mit 3:1.
Anfang Jahr machte Cristina Fernández de Kirchner eine Affäre zu schaffen. Doch nun ist sie die dominante Figur des Wahlkampf in Argentinien – auch wenn sie nicht kandidiert.
Bildungskritiker Konrad Paul Liessmann kritisiert die Vermessung der Bildung. Er empfiehlt der Schweiz ein Reformmoratorium.
Ein Polizist hat in einem Vorort von Dallas einen 19-Jährigen erschossen. Der Student kam beim Gerangel vor einem Autohaus um, wo es zuvor Einbruchalarm gegeben hatte.
In einem Brief an ihre Eltern hat die Frau, die in Flaach ihre Kinder getötet hat, ihren Suizid angekündigt. Der Vater macht den Behörden Vorwürfe.
Die Ukraine stuft 14 russische Künstler als Gefahr für die nationale Sicherheit ein. Dazu gehört auch der Wahl-Russe Depardieu.
Der Ferienverkehr führt zu Behinderungen vor dem Gotthard-Tunnel. Ein Unfall verschlimmerte die Situation. Richtung Norden staute sich der Verkehr zeitweise auf 15 Kilometern.
Die Grasshoppers feiern einen Kantersieg über Aufsteiger Lugano. Ihr Matchwinner könnte jedoch bald schon weg sein.
Hoffenheim scheidet als erster Bundesligaverein im deutschen Cup. Das Team von Fabian Schär verliert gegen 1860 München aus der zweiten Liga.
Die Mutter, die in Flaach ihre beiden Kinder getötet hat, hat mehr als einen Suizidversuch hinter sich. Dennoch galt sie offenbar nicht als akut gefährdet. Sie hinterliess ein Schreiben.
Die Mutter, die ihre Kinder getötet haben soll, wurde im Gefängnis tot aufgefunden. Als Todesursache steht ein Suizid im Vordergrund.
Leben die Eltern getrennt, kann die Übergabe der Kinder am Besuchstag zum wiederkehrenden Schrecken werden. Die Bahnhofhilfe bietet hier Unterstützung.
Heute wäre Street-Parade. Doch wegen der Baustelle am Bellevue findet sie erst in drei Wochen statt. Die Verschiebung werde dem Anlass nicht schaden, sagen die Organisatoren.
Zum Abschluss seines Wurstprojekts lässt unser Autor seine Produkte degustieren – und gedenkt noch einmal seiner Sau.
Beim Restaurant auf dem Hörnli sind vier von fünf Quellen versiegt. Der Anschluss an die Wasserversorgung im Tal soll Abhilfe schaffen.
Für die BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf wird es eng. Parlamentarier glauben, dass sich über ein Drittel der CVP-Fraktion gegen sie stellen wird.
Kurz nach der Absage von Mario Gattiker verzichtet auch Economiesuisse-Direktorin Monika Rühl. Der Bundesrat will sich noch im August für einen Kandidaten entscheiden.
Die neue Chipkarte der SBB und ein Salt-Abo tragen beide den Namen Swiss Pass. Nach einem Brief der SBB ist das Produkt bei Salt online nun nicht mehr zu finden.
Die Möbelfabrik Karl Schuler in Rothenthurm SZ ist Konkurs: Nach der Aufhebung des Euromindestkurses brachen die Aufträge ein. 48 Angestellte verlieren ihren Job.
Im Anschluss an die Fernsehdebatte teilte Donald Trump gegen die US-Journalistin Megyn Kelly aus. Trump wurde daraufhin von einem Republikaner-Treffen ausgeladen.
Griechenlands Ex-Finanzminister behauptete, sein Team habe sich in Millionen von Steuerkonten gehackt, um die Einführung einer Parallelwährung vorzubereiten. Beweise gibt es nicht.
Katzen und Populärkultur – wissen Sie Bescheid? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Das Zürcher Theater Spektakel ist eröffnet: Die Dakh Daughters singen, Nyamza & Xaba tanzen.
Schizophrenie, Depressionen oder ADHS: Kinder von Frauen mit Fertilitätsproblemen haben ein grösseres Risiko, psychisch krank zu werden.
Der ETH-Klimaforscher Christoph Schär sieht auf Städte wie Zürich und Bern schwere Probleme zukommen. Sie seien nicht für das sich wandelnde Klima gebaut.
Wenn eine zentrale Lebenskraft destruktiv wird, kann es gefährlich werden – gerade im religiösen Milieu.
Wie Sie ohne grossen Aufwand mehr Ordnung, Platz und Eleganz in die Wohnung bringen.
Jahrgang 1985 und rund 15'000 Dollar: Eine Flasche des teuersten Weines können sich nur wenige leisten. Wesentlich günstiger ist der teuerste Champagner.
Die Bewohner des Muotatals im Kanton Schwyz verkaufen sich gern als Hüter der urwüchsigen Schweizer Folklore. Aber sie können auch Rock 'n' Roll.
Dorfbewohner haben in Indien fünf Frauen zu Tode geprügelt. Sie hatten sie für den Tod eines Kindes verantwortlich gemacht.
Ein Sudanese soll als Erster zu Fuss durch den Eurotunnel gerannt sein. Auf seiner Flucht zeigte er viel Geschick. Dennoch scheiterte er kurz vor Schluss.
Wegen seiner öffentlichen Aufforderung zur Gewalttätigkeit will Pink Cross morgen Strafanzeige gegen den Churer Bischof Vitus Huonder erstatten. Er sei ein «Wiederholungstäter».
Von Südwesten her rollt eine Gewitterfront über den Kanton Bern. Der Wetterdienst Meteocentrale hat eine Warnung der höchsten Stufe herausgegeben.
Das Thuner Stadtfest blieb nicht vom Gewitter verschont, ein Konzert musste abgebrochen werden. Ansonsten seien aber keine Schäden zu beklagen.
Der FCB gewinnt dank sechs starken Minuten von Breel Embolo den Spitzenkampf gegen den FC Luzern mit 3:1.
Für die einen ist Fredy Bickel der beste Sportchef der Schweiz, für andere ein Geldvernichter. Der 50-Jährige profitiert vom fragilen Vereinskonstrukt, wird kaum kontrolliert und hat sich eine gefährliche Machtfülle erarbeitet.
Der Ferienverkehr führt zu Behinderungen vor dem Gotthard-Tunnel. Ein Unfall verschlimmerte die Situation. Richtung Norden staute sich der Verkehr zeitweise auf 15 Kilometern.
Ein Polizist hat in einem Vorort von Dallas einen 19-Jährigen erschossen. Der Student kam beim Gerangel vor einem Autohaus um, wo es zuvor Einbruchalarm gegeben hatte.
Die Ukraine stuft 14 russische Künstler als Gefahr für die nationale Sicherheit ein. Dazu gehört auch der Wahl-Russe Depardieu.
Am Freitag prallten zwischen Düdingen und Schiffenen zwei Lastwagen ineinander, weil einer der beiden eine Gruppe Radfahrer überholen wollte.
In Koppigen und Langenthal wurde der bisher grösste Mammut-Käse produziert: im Auftrag der Dorfchäsi Aarwangen.
Über zwei Tonnen Altpapier hat Kurt Brudermann aus Rumisberg gesammelt. Er will es verkaufen. Grundsätzlich sei das möglich, heisst es bei der Papierfabrik Utzenstorf. Ob sich das für den Einzelnen rentiert, ist aber eine andere Frage.
Nach langem Planen sind die beiden Spiezer Autobahnkreisel nun mit südländischem Flair versehen worden.
Die Haltung von über 40 Katzen in Kot und Urin war Tierquälerei. Dafür wird ein in Achseten lebender Psychologe mit einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen bestraft.
Fünf Wochen lang haben wir über den Berner Jura berichtet. Zum Abschluss unserer Sommerserie schreibt ein bernjurassischer Berufskollege über seine Region: Stéphane Devaux, Chefredaktor des «Journal du Jura», traf sich für seinen Text mit Roland Matti, Gemeindepräsident von La Neuveville.
Der FC Biel startet in der Challenge League mit einem Punktgewinn in eine neue Ära. Im ersten Spiel in der neuen Tissot Arena schiessen die Seeländer zwar keinen Treffer, holen beim 0:0 gegen Wil aber einen Zähler.
Die Grasshoppers feiern einen Kantersieg über Aufsteiger Lugano. Ihr Matchwinner könnte jedoch bald schon weg sein.
Für die BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf wird es eng. Parlamentarier glauben, dass sich über ein Drittel der CVP-Fraktion gegen sie stellen wird.
Kürzlich waren die Schweizer Steuerzahler eingeladen, ihre Staatsrösser in Avenches zu besichtigen. Nebst dem Nationalgestüt finanziert der Bund noch andere originelle Tätigkeiten – von der Sparkasse für das Bundespersonal über die Matrosenausbildung bis zum defizitären «End der Welt».
Im Anschluss an die Fernsehdebatte teilte Donald Trump gegen die US-Journalistin Megyn Kelly aus. Trump wurde daraufhin von einem Republikaner-Treffen ausgeladen.
Es ist eine von derzeit vielen tragischen Geschichten. Sie handelt von zwei jungen Syrern, die nach Dover hinüberschwimmen wollten.
Die neue Chipkarte der SBB und ein Salt-Abo tragen beide den Namen Swiss Pass. Nach einem Brief der SBB ist das Produkt bei Salt online nun nicht mehr zu finden.
Das jurassische Start-up Geosatis hat eine elektronische Fussfessel mit GPS entwickelt. Das Interesse daran ist gross.
Wie Sie ohne grossen Aufwand mehr Ordnung, Platz und Eleganz in die Wohnung bringen.
Was brauchen die Kinder, wenn das Meerschwein stirbt? Und wie gehen wir mit dem Tod eines geliebten Tieres um?
Die Movie-Nights auf Winteregg hatten einen Traumstart: Schönes Wetter, angenehme Temperatur und mit «Uli der Pächter» einen gern gesehenen Film.
Dr. Dre hat heute nach sechzehn Jahren ein neues Album veröffentlicht. «Compton» ist grossartig, aber auch hart im Geben.
Der ETH-Klimaforscher Christoph Schär sieht auf Städte wie Zürich und Bern schwere Probleme zukommen. Sie seien nicht für das sich wandelnde Klima gebaut.
Microsofts jüngster Spross bringt viele Verbesserungen, ist aber datenhungriger als seine Vorgänger. So pochen Sie auf Datenschutz.
Auf der A4 kamen ein zwei- und ein dreijähriges Mädchen ums Leben. Das Unfallfahrzeug fuhr auf einen stehenden Sattelschlepper auf.
Abdul Rahman Haroun soll der Erste sein, der zu Fuss durch den Eurotunnel gerannt sein soll. Auf seiner Flucht zeigte er viel Geschick. Dennoch scheiterte er kurz vor Schluss.
Ob mit oder ohne Luxusausstattung, viel oder wenig PS, gelber oder grauer Lackierung – erlebnisreich ist so ein Campingtrip im VW California allemal.
Der schwere Unfall der 21-jährigen Kira Grünberg sei das grosse Thema unter den Athleten, sagt der Basler Stabhochspringer Marquis Richards.