In Griechenland wird es immer schwieriger, an Bargeld zu kommen: Nun überweisen auch Dienste wie Moneygram oder Western Union nichts mehr nach Griechenland.
London, Dublin, Istanbul: Am Tag vor der wichtigen Abstimmung in Griechenland versammeln sich diversen Städten Europas Menschen, um für ein Nein zu werben.
Die Schweizer U17-Frauen beenden die EM auf Island auf Rang 2. Im Final unterliegt das Team von Monica di Fonzo nach zwei Eigentoren Spanien mit 2:5.
Selina Büchel pulverisiert beim Diamond-League-Meeting in Frankreichs Kapitale den Schweizer Rekord über 800 Meter um fast eine Sekunde.
60 Paare aus 15 Ländern nahmen an der WM im Frauentragen teil. Der Finne Ville Parviainen meisterte den Parcours am schnellsten.
Am Nachmittag wurden bereits 37 Grad gemessen – und die Badis wurden überrannt. Der Fernsehsender Arte fiel wegen der Hitze stundenlang aus.
Ein Asylmoratorium für mindestens ein Jahr, aktiver Widerstand gegen jedes neue Asylzentrum, scharfe Kontrollen der Grenzen. Die SVP macht Druck in der Asylfrage – einmal mehr.
«Rasta Man» Dustin Brown scheidet in Wimbledon gegen Viktor Troicki zwar aus, entzückte das Publikum aber mit besonderem Spektakel.
Roger Federer steht in den Achtelfinals von Wimbledon. Nur im dritten Satz entgleitet dem Favoriten gegen Sam Groth die Kontrolle für kurze Zeit.
Rohan Dennis gewinnt die 1. Etappe der Tour de France. Der Australier setzt sich im Zeitfahren von Utrecht vor Tony Martin und Fabian Cancellara durch.
Ein Grossbrand in einem Garagenbetrieb brannten dutzende Fahrzeuge aus. Die grosse Hitze machte der Feuerwehr zu schaffen.
Am skandalträchtigen Zürcher Derby hat die Stadtpolizei Zürich hart durchgegriffen und Fans eingekesselt. War das zu viel?
In den Hitzetagen leiden auch die Pendler in den Zügen und Trams. Noch immer sind nicht alle Fahrzeuge klimatisiert. Zudem gibt es eine erstaunliche Regel.
Ein 18-Jähriger fordert eine neue Zulassungsprüfung zum Medizinstudium. Sein Ziel: Den Hausärztemangel bekämpfen. Bei Politikern stösst er damit auf Gehör, bei Ärzten nicht.
Bizarrer Wahlkampf in Zürich: Die SVP will mit einem Heiligen in den Ständerat, die CVP mit einer Comicfigur.
Zürich soll europäische Spitze für digitale Innovation werden. Für dieses Ziel haben sich überraschende Partner zusammengetan.
In Genf müssen Familien ihr Einkommen erst ab 77'000 Franken versteuern. In Schwyz hingegen wird selbst das Existenzminimum belastet – bei Ledigen schon ab 4700 Franken. Was ist sinnvoll?
In der Region Basel planen erstmals zwei Kantone gemeinsam ihre Spitalversorgung. Und in Bern kommt es zu einer Megafusion, mit der das grösste Schweizer Spitalunternehmen entsteht.
Der Ablassdeal begann im Januar mit einem «höflichen» Brief aus Nordrhein-Westfalen an die Basler Kantonalbank. Doch sie war nur das erste Ziel in einer Reihe weiterer deutscher Begehren.
Ältere Arbeitnehmer bringen Firmen mehr als jüngere, sagt Arbeitsphysiologe Juhani Ilmarinen.
Frauke Petry wird alleinige Vorsitzende. Sie setzte sich gegen Bernd Lucke durch. Der zeigte sich «enttäuscht» – nicht nur wegen der verlorenen Wahl.
Eine Woche nach dem Terroranschlag am Strand von Sousse reagieren die Behörden. Die Gefahr sei noch nicht vorbei, warnt der Staatspräsident.
Gianna Nannini eröffnete am Freitagabend das Live at Sunset auf dem Zürcher Dolder. Sie präsentierte sich als leidenschaftliche Verwalterin des italienischen Liedguts.
Schweizer Autorinnen gefallen beim Literaturwettwebewerb in Klagenfurt. Dagegen fallen ihre männlichen Kollegen bei der Jury durch.
Macht Luftzug beim Schwitzen krank? Hitze-Faktencheck mit «Professor cool».
Der Schweizer Pilot André Borschberg hat den weitesten und längsten Flug ohne einen Tropfen Treibstoff zurückgelegt. Er ist auf Hawaii gelandet.
Der Ort unserer Träume und Erholung wird oft vernachlässigt. Mit diesen 10 Wohnideen können Sie das leicht ändern.
Für fromme Christen ist selbst Onanie Sünde. Doch wer die Natur des Menschen leugnet, wird bestraft.
Die Flosse verrät die Fluggesellschaft – wenn man sie kennt. Ein Quiz für Grafiker, Planespotter und Vielflieger.
Schablone auf die Haut und an die Sonne liegen – fertig ist das Sonnenbrand-Tattoo. Experten warnen.
Eine Lastwagenpanne mit Wartezeiten, später freie Fahrt: Reisende fanden je nach Anfahrtszeit vor dem Gotthard-Nordportal zwei ganz verschiedene Szenerien vor.
In der Region Grand Chavalard ist ein Wingsuit-Flieger nach einem Unfall gestorben. Beim Opfer handelt es sich um einen 49-jährigen Berner.
In Griechenland wird es immer schwieriger, an Bargeld zu kommen: Nun überweisen auch Dienste wie Moneygram oder Western Union nichts mehr nach Griechenland.
London, Dublin, Istanbul: Am Tag vor der wichtigen Abstimmung in Griechenland versammeln sich diversen Städten Europas Menschen, um für ein Nein zu werben.
Die Kantonspolizei Bern setzt in der Fahndung von Autodieben neuerdings auch Kameras ein, die die Nummernschilder vorbeifahrender Autos systematisch überprüfen.
Selina Büchel pulverisiert beim Diamond-League-Meeting in Frankreichs Kapitale den Schweizer Rekord über 800 Meter um fast eine Sekunde.
Die Wettbewerbskommission verhängt eine 80-Millionen-Busse gegen acht Sanitärgrosshändler. Am meisten soll der Branchenleader, Sanitas Troesch aus Bern, zahlen. Die Firmen reagieren verständnislos. Die Rede ist von Willkür.
Am Freitagabend verunfallte in Erlach ein Velofahrer. Der Stutz endete für den Mann tödlich. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Ein Asylmoratorium für mindestens ein Jahr, aktiver Widerstand gegen jedes neue Asylzentrum, scharfe Kontrollen der Grenzen. Die SVP macht Druck in der Asylfrage – einmal mehr.
60 Paare aus 15 Ländern nahmen an der WM im Frauentragen teil. Der Finne Ville Parviainen meisterte den Parcours am schnellsten.
Meinisberg und Pieterlen legen dem Kanton dar, was aus ihrer Sicht rechtlich gegen die Plätze für Fahrende spricht.
Am Samstagmorgen kam in Bühl bei Aarberg ein Auto von der Strasse ab. Das Fahrzeug überschlug sich in der Folge. Die beiden Autoinsassen kamen weitgehend unverletzt davon.
Bei einem Unfall auf der A6 bei Grossaffoltern kippte vergangenen Freitagabend ein Anhänger für Tiertransporte. Zwei Rinder konnten entfliehen. Der betroffene Autobahnabschnitt musste zeitweise gesperrt werden.
Im diesjährigen «Fäger» wird zum Beispiel Karate, Wing-Tsun oder japanisches Bogenschiessen angeboten. Doch auf Geheiss des Stadtrats wurden die Luftgewehr- und Luftpistolenkurse aus dem Programm verbannt. Gegen diesen Entscheid gehen die Stadtschützen nun juristisch vor.
Von den Bauern verlangt er ökologisches Wirtschaften, selber verhält er sich nicht immer so: Dass der Kanton beim Mähen der Grünstreifen auf den Mulcher setzt, der alles kurz und klein schlägt, stösst nicht nur den Umweltschützern auf.
Die Starkstromleitung Wattenwil–Mühleberg soll zwar nicht ausgebaut werden. Die Gegner bleiben aber skeptisch – denn die BKW wird die Leitung sanieren. Eine Erdverlegung ist praktisch vom Tisch.
Die Schweizer U17-Frauen beenden die EM auf Island auf Rang 2. Im Final unterliegt das Team von Monica di Fonzo nach zwei Eigentoren Spanien mit 2:5.
Martina Strähl ist noch nie in Zermatt gewesen. Für die stärkste Läuferin der LV Langenthal wird der Marathon am Samstag auf den Riffelberg ihre ganz persönliche Erstbesteigung sein. Strähl führt das Schweizer Frauenquintett an.
Der Grenzgängerstreit zwischen Italien und dem Tessin beschäftigt nun auch Europa: Rom will, dass die EU ein Verfahren gegen die Schweiz eröffnet. Hintergrund ist eine Tessiner Steuererhöhung, die Grenzgänger benachteiligt. Solche Provokationen sind ganz im Sinne von Regierungspräsident Norman Gobbi.
Die Staatsanwaltschaft darf gegen die obersten Verantwortlichen der Einkesselungsaktion am Zürcher Derby ermitteln. Es drohen Verfahren wegen Freiheitsberaubung.
Frauke Petry wird alleinige Vorsitzende. Sie setzte sich gegen Bernd Lucke durch. Der zeigte sich «enttäuscht» – nicht nur wegen der verlorenen Wahl.
Die Konföderiertenflagge ist seit dem Charleston-Massaker endgültig in Misskredit geraten. Nur nicht bei Herrn Edward.
Die Schweizer sind Europameister im Aufkleben von Stopp-Werbung-Kleber am Briefkasten. Jeder solche Aufkleber gefährdet das lukrative Geschäft mit Werbesendungen. Mit Gratismüsterchen will die Post die Bevölkerung zum Entfernen der Aufkleber bewegen.
Ältere Arbeitnehmer bringen Firmen mehr als jüngere, sagt Arbeitsphysiologe Juhani Ilmarinen.
Der Ort unserer Träume und Erholung wird oft vernachlässigt. Mit diesen 10 Wohnideen können Sie das leicht ändern.
Einfach, fein und ideal zum Mitnehmen: 10 erfrischende Gerichte fürs Büro oder die nächste Gartenparty.
Ein Auftritt voller Liebe: Neben «I love you!»-Schwüren an die Fans hat US-Popstar Anastacia am Stars of Sounds in Murten gar mit einem von ihnen geschäkert.
Am Donnerstagabend ist das Festival Stars of Sounds in Murten eröffnet worden. Seven und John Newman sorgten für Feierlaune, Katie Melua mochte es eher ruhig.
Der Schweizer Pilot André Borschberg hat den weitesten und längsten Flug ohne einen Tropfen Treibstoff zurückgelegt. Er ist auf Hawaii gelandet.
Die Hitzewelle hat uns fest im Griff. Jeder Schritt fordert seinen Tribut in Form einer Schweissperle. Erfahren Sie mehr über diese unliebsame Flüssigkeit.
Die Flosse verrät die Fluggesellschaft – wenn man sie kennt. Ein Quiz für Grafiker, Planespotter und Vielflieger.
Schablone auf die Haut und an die Sonne liegen – fertig ist das Sonnenbrand-Tattoo. Experten warnen.
Am Nachmittag wurden bereits 37 Grad gemessen – und die Badis wurden überrannt. Der Fernsehsender Arte fiel wegen der Hitze stundenlang aus.
Eine Lastwagenpanne mit Wartezeiten, später freie Fahrt: Reisende fanden je nach Anfahrtszeit vor dem Gotthard-Nordportal zwei ganz verschiedene Szenerien vor.