Schlagzeilen |
Samstag, 23. Mai 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wer gewinnt den Eurovision Song Contest? In wenigen Minuten wissen wirs. Verfolgen Sie die Entscheidung im Live-Ticker!

Sie glauben zu erkennen, aus welchem Land ein Beitrag stammt? Versuchen Sie es bei diesen neun Favoriten für den Final des Eurovision Song Contest.

Jetzt ist es definitiv: Irland hat die Homo-Ehe legalisiert. Das freut auch den schwulen Gesundheitsminister Leo Varadkar.

Wieder ein kontroverser Entscheid bei Polizeigewalt gegenüber Afroamerikanern – ein weiterer Freispruch. Es werden gewaltsame Proteste befürchtet.

Er mochte Mädchen, ging in Discos – lebte ein normales Leben. Doch plötzlich wird Reda Nidalha zum Gotteskrieger. Die Geschichte einer radikalen Veränderung.

Mit Transparenten und Slogans demonstrierten über 2000 Menschen am «Marsch gegen Monsanto». Die beiden Agrochemiekonzerne Monsanto und Syngenta würden Pflanzen, Menschen und Tiere vergiften, so der Vorwurf.

Letzte Woche hat sie ihre Enkelin entführt und noch in der «Rundschau» auf SRF darüber geredet. Jetzt ist die Aargauer Grossmutter der französischen Justiz ins Netz gegangen.

Neuling Paderborn und der SC Freiburg müssen aus der 1. Bundesliga absteigen. Der Hamburger SV kann sich nach dem Abstiegskrimi in die Barrage retten.

Was zum Teufel tut ein Zürcher Regierungsrat? Markus Notter weiss es. Er sass 15 Jahre in der Regierung.

Ein Mann musste sich am Freitag mit einem Sprung aus dem 3. Stock vor einem Brand retten. Der mutmassliche Brandstifter wurde festgenommen.

Klaus-Peter Eggert hat der Gemeinde Russikon Millionen vermacht – sein ganzes Vermögen. Der zurückgezogen lebende Deutsche war als Dienstverweigerer in die Schweiz gekommen.

Die in der Affäre Mörgeli unter Druck geratene Kathy Riklin lässt sich nicht mehr in den Universitätsrat wählen. Grund ist CVP-Kollegin Silvia Steiner als neue Zürcher Bildungsdirektorin.

Das erste vegane Festival Vegana gibt Einblick in das Leben mit tierfreien Produkten und Lebensmitteln.

Der Mann, der Russikon 4 Millionen Franken vererbt hat, war im Dorf als sehr anständiger, zuvorkommender Bürger bekannt. Den bescheidenen Mann zu ehren, werde nicht einfach, sagt der Gemeindeschreiber.

Kriminelle werden Gärtner, und Pöstler bringen Drogen: Wie sich der Drogenmarkt in der Schweiz verändert hat.

Laut einem Grasdealer ist das Geschäft in den letzten Jahren professioneller und vor allem rauer geworden. Reich werde man als gewöhnlicher Händler aber nicht.

Die Zentralbank macht eine Studie zu einem möglichen EU-Austritt Grossbritanniens publik – versehentlich.

Ein neues Gutachten im Streit zwischen Sika und Saint-Gobain soll den gegen den Verkauf opponierenden Sika-Verwaltungsräten zeigen, welche Risiken sie bei ihren künftigen Entscheiden eingehen.

Überraschend hat es der Euro-Skeptiker Andrzej Duda in die Stichwahl um das Präsidentenamt geschafft. Ein Sieg des Kandidaten der nationalistischen PiS könnte das Land in turbulente Zeiten zurückwerfen.

Regierungstruppen und schiitische Milizen haben eine Gegenoffensive gestartet. Ein Vorort von Ramadi soll bereits befreit sein.

Napolis Chancen auf die Champions League sind drastisch gesunken. Das Team von Gökhan Inler, der nicht zum Einsatz kommt, verliert bei Meister Juventus 1:3.

In Spanien steigen zusammen mit Cordoba noch Eibar und Almeria ab. Deportivo La Coruña rettet sich dank eines 2:2 bei Meister FC Barcelona.

Nach wochenlangem Streit muss ein Kirchen-Kunstprojekt eines Schweizer Künstlers für die Biennale in Venedig schliessen.

Mélanie René, die Schweizer Vertreterin am ESC, ist ausgeschieden. Nun drückt sie einem Bekannten die Daumen.

Eine Gruppe italienischer Politologiestudenten hat genug: Mit der nutzerbasierten App Mafiamaps wollen sie die Machenschaften der Mafiaclans sichtbar und ihnen somit das Leben schwerer machen.

Dabei sind Klassiker, aber auch einige Überraschungen. Die Top 10 aus zehn Jahren Youtube.

Manchmal reicht ein Blumenstrauss: 10 Tipps, wie Sie mehr Freude in Ihren Alltag bringen.

Naturheilpraktiker können in Zukunft ein eidgenössisches Berufsdiplom erlangen – obwohl die Wirksamkeit ihrer Methoden nicht erwiesen ist.

14 Jahre nach 9/11 eröffnet die Aussichtsplattform des neuen World Trade Center. Ein grosser Augenblick für die US-Metropole.

Wir sind grad alle ein bisschen vegan. Am anderen Ende der Ernährungskette ist «Beef!». Die neue Fernsehsendung zelebriert wie das gleichnamige Magazin zwei Dinge: Fleisch und Männer.

Trotz Verletzungen versuchten sich Mitarbeiter einer Firma bei einem Grossbrand gegenseitig zu helfen – für mindestens fünf Personen kam aber jede Hilfe zu spät.

Wie sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der ungarische Premier Viktor Orban gegenseitig auf die Schippe nehmen.

Wer gewinnt den Eurovision Song Contest? In wenigen Minuten wissen wirs. Verfolgen Sie die Entscheidung im Live-Ticker!

Sie glauben zu erkennen, aus welchem Land ein Beitrag stammt? Versuchen Sie es bei diesen neun Favoriten für den Final des Eurovision Song Contest.

Matthias Glarner siegt am am 104. Oberaargauischen Schwingfest. Im Schlussgang in Seeberg-Grasswil lässt der Meiringer seinem Oberländer Kontrahenten Reto Schmid keine Chance. Derweil weilt Matthias Sempach mit einer Fussverletzung im Spital.

Wieder ein kontroverser Entscheid bei Polizeigewalt gegenüber Afroamerikanern – ein weiterer Freispruch. Es werden gewaltsame Proteste befürchtet.

Jetzt ist es definitiv: Irland hat die Homo-Ehe legalisiert. Das freut auch den schwulen Gesundheitsminister Leo Varadkar.

Am frühen Samstagmorgen ist ein Mann im Club Kapitel am Bollwerk in Bern von einem Unbekannten mit einer Glasflasche angegriffen worden. Er wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Er mochte Mädchen, ging in Discos – lebte ein normales Leben. Doch plötzlich wird Reda Nidalha zum Gotteskrieger. Die Geschichte einer radikalen Veränderung.

Im Kinderwunschzentrums Lübeck steht ein Gerät, mit dem man Embryonen nach der künstlichen Befruchtung eine Zelle entnehmen kann, um sie auf eine Krankheit zu testen. In Deutschland ist die Präimplantationsdiagnostik für gewisse Fälle zugelassen.

Die Young Boys sind näher an Basel gerückt. Das zeigt sich auch, wenn man ein Dream-Team aus Spielern beider Topvereine formiert. Es wären deutlich mehr YB-Fussballer als früher dabei.

Am Freitagabend wurde eine Frau auf der Muristrasse in Bern von einem Auto angefahren und ist dabei verletzt worden. Der Lenker fuhr nach dem Unfall weiter. Die Polizei sucht Zeugen.

Am 24.Mai 2011 wurde in einem Haus in Schafhausen ein Polizist erschossen. Seit geraumer Zeit ist diese Liegenschaft zum Verkauf ausgeschrieben.

In Deutschland war Christian Billau Mitglied der Triathlon-Nationalmannschaft. Seit gut fünf Jahren strampelt er sich im Emmental ab. Neu vermarktet er die Region nicht nur touristisch, sondern auch über die Aemmitaler Ruschtig.

Ein 105 Meter langer Tisch und mindestens 350 Gäste: Zwei Frauen laden Anfang Juli zu einem Dinner mitten in der Stockhorn-Arena ein. Der Gewinn geht an den FC Thun.

Töffmechaniker: Fabio Gehbauers Berufswunsch stand schon früh fest. Nun steckt der junge Mann aus Hinterkappelen kurz vor den Abschlussprüfungen. Und der Job hat für ihn nichts von seiner Faszination verloren.

Es ging um Ausgangssperre, Videokameras und schärfere Regeln für Fahrende: Das neue Polizeireglement löste an der Gemeindeversammlung Aarberg Kritik aus – wurde aber klar genehmigt.

Napolis Chancen auf die Champions League sind drastisch gesunken. Das Team von Gökhan Inler, der nicht zum Einsatz kommt, verliert bei Meister Juventus 1:3.

Die Brüder Lukas und Mathias Flückiger starten am Sonntag in die Weltcupsaison. Für die Oberaargauer Cross-Country-Profis heisst es bald: Der Olympia-Countdown läuft.

Mit Transparenten und Slogans demonstrierten über 2000 Menschen am «Marsch gegen Monsanto». Die beiden Agrochemiekonzerne Monsanto und Syngenta würden Pflanzen, Menschen und Tiere vergiften, so der Vorwurf.

Laut einem Grasdealer ist das Geschäft in den letzten Jahren professioneller und vor allem rauer geworden. Reich werde man als gewöhnlicher Händler aber nicht.

Überraschend hat es der Euro-Skeptiker Andrzej Duda in die Stichwahl um das Präsidentenamt geschafft. Ein Sieg des Kandidaten der nationalistischen PiS könnte das Land in turbulente Zeiten zurückwerfen.

Regierungstruppen und schiitische Milizen haben eine Gegenoffensive gestartet. Ein Vorort von Ramadi soll bereits befreit sein.

Die Zentralbank macht eine Studie zu einem möglichen EU-Austritt Grossbritanniens publik – versehentlich.

Uhren und Wasser – diese Kombination ist in der Regel heikel. Die Neuenburger Firma HYT hat aber einen flüssigen Stundenanzeiger kreiert.

Manchmal reicht ein Blumenstrauss: 10 Tipps, wie Sie mehr Freude in Ihren Alltag bringen.

Die Wahl für einen Gartensitter während den Ferien fällt nicht immer leicht. Ausser, wenn Schadenfreude im Spiel ist.

Das Oberlandesgericht München will im Erbstreit ein weiteres Gutachten einholen. Im Umfeld von Gurlitts Cousine Uta Werner sieht man sich bestätigt.

Das Jazzfestival Bern geht am Sonntag zu Ende. Festivalgründer Hans Zurbrügg hält nichts vom Weg anderer Festivals, die seiner Ansicht nach den Begriff Jazz «missbrauchen» und auf Stars der Popmusik setzen.

Eine Gruppe italienischer Politologiestudenten hat genug: Mit der nutzerbasierten App Mafiamaps wollen sie die Machenschaften der Mafiaclans sichtbar und ihnen somit das Leben schwerer machen.

Dabei sind Klassiker, aber auch einige Überraschungen. Die Top 10 aus zehn Jahren Youtube.

14 Jahre nach 9/11 eröffnet die Aussichtsplattform des neuen World Trade Center. Ein grosser Augenblick für die US-Metropole.

Wir sind grad alle ein bisschen vegan. Am anderen Ende der Ernährungskette ist «Beef!». Die neue Fernsehsendung zelebriert wie das gleichnamige Magazin zwei Dinge: Fleisch und Männer.

Letzte Woche hat sie ihre Enkelin entführt und noch in der «Rundschau» auf SRF darüber geredet. Jetzt ist die Aargauer Grossmutter der französischen Justiz ins Netz gegangen.

Bei der Kollision zwischen einem Auto und einem Zug starben in Österreich zwei Erwachsene und drei Kinder. Drei weitere Kinder überlebten schwer verletzt.