Schlagzeilen |
Samstag, 25. April 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sie ist gerade mal 18-jährig, bildhübsch und eine grosse Tennis-Nachwuchshoffnung: Zwischen der Kroatin Donna Vekić und Tennis-Star Stan Wawrinka (30) soll es mächtig gefunkt haben.

Fast 80 Prozent der 13- bis 15-jährigen Buben wollen mehr Muskeln

Bis Ende Jahr dürfte für einige Banken das leidige Thema des amerikanischen Schwarzgelds abgeschlossen sein. Doch nicht alle machen überhaupt noch beim Steuerprogramm mit.

Als Stürmerin holte sie mit Deutschland WM-Gold, als Trainerin führt sie jetzt die Schweizer Frauenfussball-Nati an eine Weltmeisterschaft. Im Interview spricht Martina Voss-Tecklenburg über Vorurteile im Sport, ihre Beziehung zur Tochter und die Unterschiede zum Männerfussball.

FDP-Politikerin Fiala will Europarat-Resolution in der Schweiz umsetzen

Online-Wohnungsvermittler plant Kooperationen mit Berggebieten und Schweiz Tourismus

Die Woche begann mit einer Tragödie: mit dem Tod von Hunderten von Menschen im Mittelmeer. Und die Woche endete mit einer Tragödie: Mit dem Tod von Hunderten von Menschen in Nepal, wo gestern die Erde bebte. Beide Male hat es die Schwächsten der Schwachen getroffen. Wir sehen die Bilder in der «Tagesschau», fühlen uns betroffen und machtlos. Aber sind wir ...

Um das Massensterben im Mittelmeer zu beenden, sollen wieder Asylanträge vor Ort ermöglicht werden

Der dänische Schmuckproduzent Pandora ist glänzend unterwegs. Viel Freude mit Actelion und anderen Biotechwerten. - In den Fussstapfen von Martin Ebner. - Amag Pharmaceuticals in den USA entwickelt sich zur Perle.

Der Kanton belässt es beim Verbot, die «Grün 80» zu betreten

Grossbritannien wählt am 7. Mai. Die Politik ist polarisiert, die Wirtschaft läuft gut. Doch was ist mit der Kultur?

Wie gut eignet sich ein Smartphone für die Feriensuche? Die Reiseveranstalter im Neuland

Ein deutscher Verlag aus dem Neonazi-Dunstkreis vertreibt seine Hefte an Schweizer Bahnhöfen

800 Anhänger feierten in Basel die Eröffnung der grössten Scientology-Kirche der Schweiz

Die Nachricht: Die Swissness-Vorlage biegt nach neun Jahren endlich auf die Zielgerade ein. Doch die Lebensmittelindustrie läuft ein letztes Mal Sturm dagegen. Wohl vergeblich. Der Kommentar: Adam Smith hatte sich die Bäcker ausgesucht. Damit wollte der Urvater der Ökonomie der Menschheit erklären, wie Märkte auch jenseits aller Regeln ...

Der Wiener Wilfried Handl* fordert einen bewussten Umgang mit Scientology

Fans der Zürcher Südkurve verfolgten das Spiel gegen Aarau friedlich auf einem Parkplatz im Brügglifeld. FCZ-Präsident Canepa beruhigte sie. Sieben Polizeikorps standen im Einsatz.

Die Nachricht: Durch die Flut an Bildern von vermeintlichen Idealkörpern wächst bei Jugendlichen die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper. Der Kommentar: Die Schweizer sind die glücklichsten Menschen der Welt: Das verkündeten Forscher am Donnerstag bei der Vorstellung des World Happiness Report 2015 in New York. Sie berücksichtigten ...

FDP-Grossrat Luca Urgese fürchtet Manipulationsmöglichkeiten

Das ist auch das Verdienst von Javier Fandino

Der Brillenmarkt wird von monopolistischen Zwischenhändlern beherrscht. Junge Start-ups sagen den alten Platzhirschen nun den Kampf an.

Nach dem schweren Erdbeben in Nepal werden immer mehr Todesopfer bekannt. Ob auch Schweizer unter den Opfern sind, ist derzeit unklar.

Einmal im Jahr wird das dümmste Gesetz oder der unverständlichste Bürokraten-Entscheid prämiert. Jetzt läuft das Online-Voting für den «Rostigen Paragraphen».

In Amerikas lärmigster Stadt ist auch die Liebe ohrenbetäubend. Den Lärmklagen-Rekord hält ein Paar in Brooklyn.

Junge Paare sehen friedlich aus, wenn ein Kind unterwegs ist. Die Fotografin Jana Romanowa bildete 40 Pärchen beim Beieinanderschlaf ab.

Wegen befürchteter Krawalle waren beim Spiel FC Aarau - FC Zürich im Brügglifeld keine Gästefans zugelassen. Obschon die Fans ruhig blieben, wurden etliche verhaftet.

Erst zum zweiten Mal überhaupt haben Menschen einen Taschenhai zu Gesicht bekommen. Das Tier ist gerade einmal 14 Zentimeter lang.

Google ist bekannt für sein fancy Hauptquartier. Doch auch andere Tech-Firmen planen teilweise feudale Bauten - oder haben diese bereits bezogen.

Zwischen Eclépens und Cossonay-Penthalaz VD sind sechs Wagen eines Güterzuges entgleist. Die Zisternenwagen transportierten Gefahrengut, das aus zwei Waggons auslief.

Todrick Hall ist ein begnadeter Sänger und US-Youtube-Star. Jetzt hat er seine liebsten Disney-Schnulzen im 90s-Style tanzbar gemacht.

«Ultimate Chicken Horse» bringt frischen Wind ins Genre der Jump'n'Runs. Das könnte klappen, wenn genug Gamer den Titel unterstützen.

Flüchtlingskatastrophe auf dem Mittelmeer: BDP-Nationalrat hat einen Vorschlag parat, wie den Flüchtlingen geholfen werden kann. Doch seine Idee wird heftig kritisiert.

Delegierte der SP Schweiz ehrten an ihrer Versammlung die Toten der Flüchtlingstragödie. Bei der Präimplantationsdiagnostik zeigte sich die Partei uneinig.

Wahlkampf und Parolen für die nächste Abstimmung: Die BDP Schweiz zeigte sich an der Delegiertenversammlung in Gossau SG kämpferisch.