Schlagzeilen |
Freitag, 03. April 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Warnungen vor terroristischen Hackerattacken nehmen zu. Sicherheitsexpertin Myriam Dunn-Cavelty erklärt die Gefahren des digitalen Kriegs.

Die Auswertung des zweiten Germanwings-Flugschreibers bringt neue Details zum Absturz ans Licht. Co-Pilot Lubitz soll bis zum Aufprall bei Bewusstsein gewesen sein.

Schüler, die regelmässig arbeiten, haben laut einer englischen Studie schlechtere Noten und trinken mehr. Schweizer Lehrer widersprechen.

Warum feiern wir eigentlich Ostern? Und warum suchen wir Eier? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz!

Suizid, Krebs oder Drogen? Eine neue Studie belegt die häufigsten Todesursachen unter Musikern - und liefert überraschende Ergebnisse.

Robert Durst ist ohne Zweifel ein Killer. Daneben fiel der exzentrische Millionenerbe vor allem durch bizarre Gewohnheiten auf.

Allergiker müssen an den Ostertagen leiden. Denn genau jetzt beginnt die Birke zu blühen - und die Pollen schleichen sich unbemerkt ins Haus.

Kreuze, Blut und Peitschen: Seit drei Jahrzehnten lässt sich ein Filipino Nägel in Hände und Füsse schlagen - aus Dankbarkeit. Auch anderswo gibt es am Karfreitag sonderbare Rituale.

«Hoffentlich bekomme ich keine Faust ins Gesicht» - mit diesen Worten startet Farah Brook ihr Experiment und zeigt, wie Menschen reagieren, wenn eine Wildfremde sie küssen will.

Ein EVP-Politiker mit kosovarischer Abstammung hat eine App entwickelt, um sich für den Einbürgerungstest vorzubereiten. Auch Schweizer sollen davon profitieren.

Selbst Experten waren ab der grösse des diesjährigen Osterstaus überrascht. Wer Glück hatte, konnte die Blechlawine mit dem Zug umgehen, doch auch dort kam es teilweise zu Wartezeiten.

Trifft man im Nachtzug auf pöbelnde Jugendliche, sollte man einer Auseinandersetzung aus dem Weg gehen - das rät ein Experte. Und er sagt: Erziehung sei nicht Sache der Security.

Grabstein, Trauerkarten und Steuern: Wenn jemand stirbt, gibt es viel zu erledigen. Zwei Mittzwanziger kümmern sich darum. Ihr junges Alter spielt dabei keine Rolle, finden sie.

Die «Familie Osterhase» aus Ostermundigen kritisiert die Polizei-Razzia vom vergangenen Mittwoch und bezeichnet sie als unverhältnismässig.

Die Zürcher bestätigen in einem denkwürdigen Match, dass sie Stabilität und Format gewonnen haben. Das krasse Endresultat steht schon nach sagenhaften 37 Minuten fest.

Tiger Woods (39) wird in der kommenden Woche am Masters in Augusta teilnehmen. Das kündigt die ehemalige Nummer 1 der Golf-Weltrangliste auf seiner Homepage und via Twitter an.

GC deklassiert den FC Sion auswärts gleich mit 5:0; mit fünf Toren innert von 29 Minuten fällt die Entscheidung bereits in der ersten Hälfte. Krisztian Vadocz schiesst seine ersten zwei Tore für GC.

Gerne würde man Präsident Obama glauben, wenn er behauptet, dass das geplante Nuklearabkommen Iran den Weg zur Atombombe versperre. Doch langfristig gibt es dafür keinerlei Garantien. Kommentar von Andreas Rüesch

Der FCZ-Trainer Urs Meier verirrt sich bei der Begründung, weshalb er Goalie Da Costa degradiert hat.

Andy Murray erreicht als erster Spieler den Final des Masters-1000-Turniers in Miami. Der Schotte setzt sich 6:4, 6:4 gegen Tomas Berdych durch. Gegner am Sonntag ist Novak Djokovic oder John Isner.

Die Schweizer verloren in Basel nicht nur den zweiten WM-Test gegen Finnland, sondern auch einen langjährigen Schlüsselspieler. Nach 239 Länderspielen tritt Martin Plüss aus dem Nationalteam zurück.

Das Schweizer Standardwerte-Barometer Swiss-Market-Index (SMI) hat im ersten Quartal ein Plus von 1,6 Prozent erreicht. Damit hätte nach dem Franken-Schock wohl kaum jemand gerechnet.

Ein Terrorkommando der Shabab hat im Osten Kenyas 147 Studenten getötet. Der bisher schlimmste Terrorangriff auf kenyanischem Boden verdeutlicht die grenzübergreifende Bedrohung durch die Extremisten.

Der Tabellenzweite YB gewinnt in der 26. Super-League-Runde in Vaduz 1:0. Einziger Torschütze ist Guillaume Hoarau. Er trifft nach einer halben Stunde per Foulpenalty.